Forum

Remis im Derby: FCK und Waldhof spielen 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@foreverBetze
Ich glaube Du bist sehr nahe an der Wahrheit- so genial die Auswaertstour nach Zwickau war trotz den Zittermomenten, so frustrierend war heute die 2. Halbzeit als die Jungs wieder den finalen Schuss nicht setzen konnten.
Ich spreche SH nicht ab Taktik zu koennen. Aber nach Deiner vorgeschlagenen Systematik vorzugehen ist nicht von der Hand zu weisen.
Und dazu gehört was ich schon lange schreibe. SH muss sich im individuellen Fall auch mal bei erfolgreichen Spielern unbeliebt machen, die ein erfolgreiches Wochenende hinter sich haben, wenn der Gegner es erfordert.
Gegen Zwickau hat er es m.E. genau richtig gemacht.
Wir muessen einfach mal schneller vorwärts kommen
als nach den Regeln der Echternacher Springprozession. Zwei vor - eins zurück.
Leider musste Sickinger verletzt raus, obwohl es schon früher Starke treffen musste.
Und so kommt Eins zum Anderen.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 01.09.2019, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

LDH hat geschrieben:Wurde hier nicht schon zig Male angemerkt, dass dies nicht so einfach geht aufgrund der Verträge und der vielen Parteien die involviert sind und an bestimmte Dinge gebunden sind?
Darum fragte ich ja, ob es mittlerweile was Neues gibt.

Der Meckerkult zieht sich hier ja echt durch :nachdenklich:

Ein Kollege gab ja einen Hinweis. Danke dafür :daumen:
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Da stecken viele Leute Zeit und Geld in eine Choreografie und dann steht da so ein billiger Spruch drunter. Schade drum. Auch das völlig unnötige und unkreative „Waldhof verrecke“ kommt ziemlich peinlich daher. War keiner nüchtern genug, ein bisschen wortwitz oder eine Anspielung vorzuschlagen?

Scheinbar haben sich unsere Chorknaben beim fanmarsch dermaßen verausgabt, dass nach 70 Minuten nicht mal mehr das dröge „schalalala einhaken schalalalala“ laut genug von der West kam, um die Mannschaft aufzuwecken. vorm Spiel wochenlang riesengroß die Klappe aufgerissen und dann kommt nichts. :oops:
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

bladde3.0 hat geschrieben:Da stecken viele Leute Zeit und Geld in eine Choreografie und dann steht da so ein billiger Spruch drunter. Schade drum. Auch das völlig unnötige und unkreative „Waldhof verrecke“ kommt ziemlich peinlich daher. War keiner nüchtern genug, ein bisschen wortwitz oder eine Anspielung vorzuschlagen?

Scheinbar haben sich unsere Chorknaben beim fanmarsch dermaßen verausgabt, dass nach 70 Minuten nicht mal mehr das dröge „schalalala einhaken schalalalala“ laut genug von der West kam, um die Mannschaft aufzuwecken. vorm Spiel wochenlang riesengroß die Klappe aufgerissen und dann kommt nichts. :oops:
Hör mir auf dass von den Fans nichts kommt. Frag dich doch lieber mal was von der Mannschaft kommt???? Nix!!! Woche für Woche vor den Spielen den Mund aufreissen und dann konditionell kein Spiel über 90 min auf die Reihe kriegen. Waldhof Saisonübergreifend Kit einer beeindruckenden Serie und trotzdem bei allem Respekt ein Aufsteiger von der Regionalliga Südwest. Da musst du als Trainer den Jungs Feuer unterm Hintern machen und sie aus der Stadt schießen. Gegen wen wollen die überhaupt noch gewinnen???? Nächstes Jahr die gleiche Leier gegen Saarbrücken. Noch eins zwei Jahre und dann ist selbst Liga3 zu stark für den Fck. Hab echt keine Ahnung wo dass noch hinführen soll.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Forever Betze hat geschrieben:Mir fällt Kritik gegenüber Hildmann immer schwer. Ich mag ihn so sehr, auch heute tat er mir in der PK wieder Leid. Er fühlt den FCK richtig. Umso mehr würde ich mir wünschen, dass es mit ihm klappt, aber so viele Dinge von ihm nerven mich.
Ich erwarte von ihm auch keine Künste wie beispielsweise ein Nagelsmann über den jetzt eine Doku kam. Der steht bei Spielanalysen vor einer Leinwand die so gross ist wie im Kino, steht auf einem Podest und erklärt den Spieler alles 1 zu 1.. wir spielen 3. Liga, solche Trainer kriegen wir nicht wie Klopp, Pep, Nagelsmann oder sonst wer.. mir würde es schon reichen, wenn wir unseren Breiten Kader ausschöpfen und Hildmann weniger von Zufällen redet.
Gegen Braunschweig heult er fast, weil Kühlwetter den Ball verschossen hat, heute wieder eine PK bei der er den Tränen nah ist, weil der Ball an den Waldhöfer Verteidiger knallt und nicht ins Tor geht.
Er tut mir eher Leid. Er fühlt den FCK. Vielleicht zu sehr. Vielleicht ist er zu arg Fan um nicht vernünftig und mit klarem Kopf während den Spielen zu reagieren.

Ich weiß auch nicht was er den Spielern unter der Woche erzählt. Wie es Profis aufnehmen, wenn die Spieler das Gefühl haben, der Trainer ist mehr Fan als Trainer. Kann positiv sein, kann auch sein, dass sie sich drüber lustig machen. Ich weiß es nicht.

Ich würde mir einfach wünschen, dass es Hildmann schafft, denn ansich ist er eine extrem tolle Persönlichkeit. Natürlich in der Öffentlichkeit, privat kenne ich ihn nicht.
Ich schätze Deinen Beitrag und ich teile Deine Sympathie für den Menschen Hildmann.


UND: Wann sollte er den bitte noch genau was schaffen? Ein Nagelsmann oder Klopp kamen auch nicht als Supertrainer auf die Welt. Aber, Sie haben vom ersten Moment an bewiesen, dass Sie etwas bewegen können.

Sascha Hildmann ist jetzt ein Jahr bei uns und er wird nicht zünden. Verschwörungstheoretiker faseln von "er darf nicht" oder "die Mannschaft taugt nichts". Ich sehe das etwas anders. Wir haben einen Typen, der zu uns passt, aber leider kein guter Trainer ist. Er hilft uns schlicht und ergreifend nicht weiter. Glaube doch bitte keiner, dass der Waldhof (nur als Beispiel) einen besseren Kader hat... Oder meinetwegen Braunschweig. Das ist doch Unsinn!

Hildmann ist absolut durch mit seinem Latein. Ich bin sicher, dass er in der Mannschaft angenommen wird. Ich bin sicher, er ist nicht unbeliebt. Ich bin aber auch sicher, dass diese Truppe mehr drauf hat. Dass sie brennen kann und dass genug Spieler für richtig guten Fußball da sind.

Nochmal, hier geht es um Profisport und die einzigen, die hier (weiter) zu entwickeln sind, sind die (jungen) Spieler und nicht det Trainer. Dafür ist keine Zeit!

Ich glaube, da draußen gibt es noch genug Nagelsmänner (ich dachte mal, Bugi könnte einer werden, aber das ist leider auch vorbei). Es wird Zeit, einen zu suchen. Der brauch dann auch keine Tränen im Auge haben, wenn er auf der PK sitzt. Mir reicht, wenn er erfolgreich Fußball spielen lässt.
Liebe kennt keine Liga!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wir dürften inzwischen, nach den vorgenommenen Neuverpflichtungen, einen der teuersten Ligakader haben. Da muss mehr gehen als Liga- Mittelmass und Heim-Unentschieden gegen Aufsteiger. Im Sportbereich wird beim FCK nach dem Abgang von Kuntz nur noch Unterdurchschnittliches abgeliefert, vorsichtig ausgedrückt. DAS, und nicht das Pech, die Schiedsrichter, der Rasen, die unfairen Gegner oder „die neue Spielergeneration“ sind schuld. Wem einer der vorderen Plätze in der Choreo-Liga der Hüpfkinder reicht, der mag gerne mit Bader, Notzon und Hildmann weitermachen. Wer was ändern will, muss da ansetzen.
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Optisch war die Choreografie heute großartig ---
aber die Sprüche kamen aus der alleruntersten Schublade.

Und der FCK soll diese Sprüche sogar abgesegnet haben?
Bitte schön - wer war für diesen peinlichen Unfug verantwortlich??

Gerade bei uns in Deutschland ist der Spruch "...….
verrecke" ein absolutes No - go --- aus traurigem Grund!

Wenn die Gäste sich mit irgendeinem Blödsinn bemerkbar
machen, muss man diesen nicht noch drastischer unter-
bieten. Gut, dass Fritz Walter dies nicht mehr mit-
erleben musste -- dies ist genau das Gegenteil dessen, was er vorgelebt hat.
Bombelejer
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2016, 09:44

Beitrag von Bombelejer »

Danke, Echter LauTRER.
"Peinlicher Unfug" ist eine sehr treffende Formulierung. Und die Frage nach Verantwortlichkeit drägt sich zumindest auch mir auf.
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Ich sehe das ähnlich wie ForeverBetze. Wir sind taktisch absolut vorhersehbar. Kaum Mut etwas neues zu bringen und wenn dann mal was neues gemacht wird (sei es 4-1-4-1, Thiele auf außen, etc) und gut funktioniert, dann kann der Trainer des Gegners fast zu 100% davon ausgehen, dass es im nächsten Spiel wieder so stattfindet. Individuelle Einstellung auf den Gegner: Fehlanzeige.
Ich kann verstehen, dass man Skarlatidis nicht "verheizen" will und Röser nach 3 Tagen mit der Mannschaft nicht eingespielt ist, aber andererseits wirken Spieler wie Starke oder auch ein Pick, die die letzten Wochen gute Leistungen gebracht haben, inzwischen auch überspielt. Die Vergleiche mit Leipzig und Co. hinken natürlich, weil wir trotz vergleichsweise teurem Kader in der Breite nicht so gut aufgestellt sind. Solche Teams, die auch in europäischen Wettbewerben mitmischen, brauchen auf jeden Bankplatz gleichwertige Ersatzspieler. Aber z.B. mal mit einem Jonjic anzufangen oder einem hochmotivierten jungen Wilden wie Gözütok die Chance geben, die letzten 20 Minuten neuen Schwung reinzunehmen.. einem Kühlwetter oder Sickinger musste man auch erst das Vertrauen schenken. Das wäre auch ein Signal an die anderen, dass ihr Stammplatz nie ganz sicher ist. Klar kann das auch nach hinten losgehen (man denke an Scholz, der damals bis auf seinen Fehler eigentlich ein gutes Spiel gemacht hatte), aber erst wenn sich der Trainer mal was traut, trauen sich die Spieler auch mehr.
Ich will Hildmann nicht die taktische Kompetenz absprechen, mit etwas Glück hätten wir gestern auch gewinnen können und alle waren glücklich, mit etwas Pech aber auch verlieren können. Klar hätten wir mit der Zwickau-Aufstellung gewinnen können, aber vielleicht auch mit einer anderen, auf die Waldhof schlechter eingestellt gewesen wäre. Was in jedem Fall fehlt ist dieser Überraschungsmoment. Hoffe, dass sich da mehr tut, wenn dann auch Bjarnason und Bergmann wieder fit sind, die ich beide noch nicht abgeschrieben habe.
Vom Spielermaterial sehe ich uns im Ligavergleich unter den besten 5-6 Teams, daher tut es umso mehr weh, dass wir das Derby nicht gewonnen haben.

Was die Aufregung über die Choreo angeht, kann ich das nur bedingt nachvollziehen. Guckt mal, was eure Kinder auf dem Schulhof für Vokabular hören, da ist das noch harmlos dagegen. Was würde früher bei fast jedem gegnerischen Abstoß durchs Stadion gebrüllt... Das ist Teil des Fußballs, darf nicht immer so bitterernst genommen werden und ist letztlich, trotz einiger ferngebliebenen Familien, ein Grund, warum ein Derby gegen Waldhof auch in der dritten Liga noch fast 40000 ins Stadion lockt.
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

Falsche9 hat geschrieben:Ich kann beim allerbesten Willen nicht nachvollziehen, wie man Hildmann so weitermachen lassen kann. Worauf wollen wir bitte warten? Der Kader ist NICHT SCHLECHT zusammen gestellt. Hier geht's nicht darum, aus Scheiße Gold zu machen!

Mannschaften mit viel schlechterem Spielermaterial überholen uns Jahr für Jahr für Jahr, weil wir immer auf irgendeine Initialzündung warten. Gute Trainer erkennst Du nach dem ersten, maximal zweiten Spiel und nicht nach der ersten oder zweiten Vorbereitung.

Ganz ehrlich, ich bin absolut dafür, guten Leuten Zeit zu geben und ich bin großer Freund von Kontinuität.

Aber hier geht es um Profisport. Die Ergebnisse entsprechen 0,0 dem Invest und 0,0 dem absolut berechtigten Anspruch, in der dritten Liga ganz oben mitzuspielen.

Wir ziehen uns hier an einem Sieg gegen Zwickau oder Kleinkleckersdorf hoch, kriegen gegen Braunschweig den Arsch versohlt, sind gegen einen AUFSTEIGER am Rand einer Niederlage (bei 35.000 Besuchern) und da reden einige noch davon, dass wir auf der Trainerposition gut besetzt sind? Ich fass es nicht!

Der Hildmann steigt mit einem CL Kader auch nicht auf. Geht zu Flavio Becca, holt einen Mann, der Ahnung hat und dann läuft der Laden innerhalb von 3 Spieltagen Richtung Aufstieg. Nichts anderes!

Alles andere ist ein hinarbeiten auf einen unvermeidlich kommenden Tag und das zweiwöchentliche (mindestens) verschenken von Punkten. Wem bringt das bitte irgendwas, wenn Drittligafußball besser aussieht als letzte Saison? Ich lach mich schlapp!!!
100 % Zustimmung :daumen:
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

Weil hier schon 2 - 3 mal Braunschweig angesprochen wurde.

Vor weniger als 18 Monaten waren die selbst sehr über ihren Abstieg nach Liga 3 überrascht. Ich kann mich noch sehr an die Kommentare hier erinnern, "wir haben den Kader bereits komplett und Braunschweig noch keinen einzigen Transfer gemacht"

Ja, da hatten wir die Nase offenbar noch vorne, ich hatte echt auch Angst, die würden direkt nach Liga 4 abtauchen.

Nun, heute, weniger als 1 1/2 Jahre danach haben die die Nase weit vor uns. Wie kann das sein? Diese Frage sollte man dem Duo Bader/Notzon mal stellen.

Zu Hillmann, ich lese hier tausendmal, was das doch für ein netter Kerl wäre, vielleicht ist das ja so, ich hätte aber lieber einen erfolgreichen, denn einen netten Coach auf unserer Bank sitzen.

Zum Kader, natürlich ist der besser als der aus der letzten Saison (wobei ich selbst zum Saisonbeginn zugegebenermaßen zu denjenigen gehörte, die ihn maßlos überschätzt haben, ist mir vorher nie passiert und wird mir niemals mehr passieren.

Aber dieser Kader wird zum Aufstieg nicht reichen. Wir "verstärken" uns in Liga 3 und 4???

Sorry, ich hätte mir schon gestandene Zweitligaspielen gewünscht, besser noch Bankdrücker aus Liga 1 (klar, muß auch realisierbar sein).

NUR: will ich aufsteigen, dann brauche ich auch entsprechendes Personal!

Noch ein Tipp an viele hier im Forum: Zieht einfach ab und an die Vereinsbrille ab.

Ich wäre nie und nimmer mit Hildmann in die neue Saison gegangen, zum dritten mal in Folge den gleichen Fehler gemacht, passiert nur beim FCK.
Aber jetzt ist das genauso wie nach der Entlassung von Frontzeck, der Aufstiegszug ist durch (erzähl mir keiner was von "wir haben noch so und soviel Spiele). Wenn der Hildmann jetzt entlassen wird, dann wird man nicht 11. sondern vielleicht 7. Naja, wo liegt der Unterschied. Die Reissleine hätte man im Sommer ziehen müssen.

Ich hätte auch den Herren Bader/Notzon niemals eine weitere Chance gegeben, haben sie doch ihre Unfähigkeit bereits hinlänglich unter Beweis gestellt.

Was mich hier am allermeisten ankotzt, ist dieses ewige alles-schön-reden!
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde, was war hier los, als Heidenheim an Kühli dran war? 4 Mio, nein 5 Mio wurden hier ausgerufen als Ablöse.

Jetzt lese ich immer, ja wenn der Kühli hier und dort das Scheunentor getroffen hätte.....

Jaja, der liebe Konjunktiv, hätte der Stürmer....., nein der Schiri....., nein das Wetter......so eine Sch.....

So, mußte jetzt nach Wochen mal wieder was los werden, soll für's erste reichen......
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

Noch ein Wort zu den Herren Spielern, ich muß hier oft lesen, daß diese armen Kerle ja so unter Druck stehen. Alle sollen immer auf den Berg kommen, um diese Jungs zu unterstützen, aber bitte dann doch nicht zu viele, denn wenn das Stadion beim Heimspiel zu voll ist, dann stehen die Jungs ja sooo unter Druck, dann können sie nicht mehr gewinnen. Aha, bitte erklär' mir einer diese Logik.

Zum Thema Trainer, da spart der Verein m.E. seit Jahren an der falschen Stelle. Ich würde mir mal wieder einen Trainer der Marke Feldkamp, Rehagel, Werner Lorant, Felix Magath (um nur einige zu nennen) wünschen. Keiner von denen hat seine Spieler mit Samthandschuhen angefaßt, alle hatten aber Erfolg.
Magath hat im Trainingslager mal einen Strandlauf gemacht, da ist ein Spieler vor Erschöpfung umgefallen und liegengeblieben. Magath ist weitergelaufen :lol: man beachte bitte auch, Magath war mindestens 20 Jahre älter und ist vorweggelaufen.....
Sascha2705
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2018, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sascha2705 »

Hephaistos hat geschrieben:
fckhighlander hat geschrieben:Tolle Choreo!!!
Anfang tolle Stimmung.

Starke für mich der schlechteste Spieler auf dem Platz!
Irre viele Fehlpässe und zu langsam.

Runjaic war auch in der VIP, keine Ahnung ob das etwas zu bedeuten hat

Angeblich hat Karl beim Marsch mitgemacht und stand anscheinend danach in der West.
Markus Karl pflegt meines Wissens nach Kontakte zu den Ultras, hat eine Dauerkarte für die West und lief auch beim Fanmarsch mit.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Leider klebt uns der Fluch von 2 Ligasiegen am Stück wie Scheiße am Schuh. Und natürlich kann man jetzt schon wieder alles was Hildmann macht verteufeln. Dass er nach dem Sieg in Zwickau die Mannschaftsaufstellung nicht ändert, ist doch völlig normal. Man stelle sich vor, er hätte jetzt wirklich - wie von einigen gefordert - Skarlatidis und Röser von Anfang an gebracht und es wäre komplett in die Hose gegangen. Da hätten doch genau diejenigen, die jetzt wieder alles besser wissen genauso auf den Trainer eingeprügelt. Ja, vielleicht oder sogar wahrscheinlich ist die Saison schon gelaufen und wir werden kein Wörtchen mehr mitreden was den Aufstieg angeht. Nur wenn man auch der Meinung ist, dass der Zug schon abgefahren ist, was bitte soll denn da noch ein Trainerwechsel bringen? Der kostet uns nur Geld und wird - was aus meiner Sicht noch viel schlimmer ist - unnötig verbrannt! Absteigen werden wir mit dieser Mannschaft nicht, also lasst doch den Hildmann die Saison zu Ende bringen.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Hildmann ist doch schon seit Monaten verbrannt. Wäre da oben ein fähiger SD am Werken, wäre Hildmann spätestens nach der Saison Geschichte. Wir haben Bader "zu verdanken", dass wir nach Meier, Frontzeck und jetzt Hildmann auch im 3. Jahr hintereinander mit einem angezählten Trainer in die Saison gegangen sind. FCK wird wohl nie aus den Fehlet der Vergangenheit etwas lernen. Symphatisch soll der Hilde sein und in KL geboren. Und? Welche Argumente hat man noch? Sportliche können es sicher nicht sein, denn sein Schnitt ist mittlerweile nicht besser als unter einem gewissen Welttrainer aus der letzten Saison.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@oleola, da wiederspreche ich dir, wenn wir nicht aufsteigen werden wir abgestiegen! Wer glaubst Du finanziert uns bei unserer Schuldenlast eine weitere Saison LIGA 3? Herr Becca? So viele Millionen gibt der nicht! Das Stadion muss ab Saison 20/21 wieder mit der vollen Miete bezahlt werden, da gibt es keinen Rabatt mehr von der Stadt, das können die Herrn niemanden mehr verkaufen zumal sich der Stadtrat seid Mai 2019 anders zusammensetzt. Ne ne Aufsteigen ist das muss, und wer das nicht will von den Verantwortlichen der will was ganz anderes. Ich bin mal gespannt ob Herr Becca hier seine Macht ausspielt, wenn er wirklich den FCK in Liga 2 bringen will müßen Köpfe rollen aber nicht so "Hinterfotzig" wie in Sache Herr Littig, sondern die, die es nicht gebacken bekommen. Schau merr mohl :teufel2:
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

wernerg1958 hat geschrieben:@oleola, da wiederspreche ich dir, wenn wir nicht aufsteigen werden wir abgestiegen! Wer glaubst Du finanziert uns bei unserer Schuldenlast eine weitere Saison LIGA 3? Herr Becca? So viele Millionen gibt der nicht! Das Stadion muss ab Saison 20/21 wieder mit der vollen Miete bezahlt werden, da gibt es keinen Rabatt mehr von der Stadt, das können die Herrn niemanden mehr verkaufen zumal sich der Stadtrat seid Mai 2019 anders zusammensetzt. Ne ne Aufsteigen ist das muss, und wer das nicht will von den Verantwortlichen der will was ganz anderes. Ich bin mal gespannt ob Herr Becca hier seine Macht ausspielt, wenn er wirklich den FCK in Liga 2 bringen will müßen Köpfe rollen aber nicht so "Hinterfotzig" wie in Sache Herr Littig, sondern die, die es nicht gebacken bekommen. Schau merr mohl :teufel2:

Natürlich hast du damit recht, dass es verdammt schwierig wird, nochmal die Lizenz für ein weiteres Jahr 3. Liga zu bekommen. Aber wie ich bereits erwähnte: Wenn man die Saison eh schon abgehakt hat, warum sollte man dann noch einen Trainer verheizen? Das ergibt doch absolut keinen Sinn. Oder man glaubt tatsächlich doch noch an die Wende. Im übrigen bin ich im Gegensatz zu vielen hier doch der Meinung, dass Hildmann nicht der schlechteste Trainer ist. Für mich hat sich die Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison schon gewaltig entwickelt. Leider macht sich das nicht in der Tabelle bemerkbar. Wo ich tatsächlich vielen Kritikern recht gebe, ist bei den Auswechslungen. Die kommen auch aus meiner Sicht viel zu spät und sind dann Personell auch mindestens fragwürdig. Gestern im Stadion habe ich mich fürchterlich über die Auswechslung von Sickinger geärgert und mich gefragt, warum er an seiner Stelle nicht Starke raus genommen hat. Nachdem ich dann allerdings von Sickingers Verletzung erfahren habe, war es natürlich klar. Ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir zuwenig Punkte auf dem Konto haben. Aber ich bin da was die Personalien angeht eher bei @ Ken. Die Fehler bei Hildmann zu suchen geht aus meiner Sicht in die falsche Richtung...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@oleola, ich schreibe nicht, daß SH allein weg muss sondern die welches es nicht gebacken bekommen! Das sind in erster Linie Bader und Notzen! Klar am Ende auch Hildmann. Welche Rolle dabei der gesamte BR spielt und der Vorstand der GF Herr Klatt weis ich auch nicht. Was ich weis ist was ich sehe und höre und das ist leider nichts GUTES, das ist für mich der Beginn vom Ende. Siehe nochmal meinen Post von vorhin.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

wernerg1958 hat geschrieben:@oleola, ich schreibe nicht, daß SH allein weg muss sondern die welches es nicht gebacken bekommen! Das sind in erster Linie Bader und Notzen! Klar am Ende auch Hildmann. Welche Rolle dabei der gesamte BR spielt und der Vorstand der GF Herr Klatt weis ich auch nicht. Was ich weis ist was ich sehe und höre und das ist leider nichts GUTES, das ist für mich der Beginn vom Ende. Siehe nochmal meinen Post von vorhin.

Bei den beiden Erstgenannten sind wir uns absolut einig. :daumen:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Wenn es bis zum "Herbstmeister" so weiter geht, dann denke ich mal muss reagiert werden, dass Trainer und Ausdauer Team wechseln damit man nach Weihnachten nochmal angreifen kann. Großteil der Spieler die zurzeit beim FCK spielen sind dermaßen Inkonstant. Die wären kein großer Verlust und in zehn Jahren bekommt man nicht mal mehr als die Hälfte der Spieler zusammen die in dieser Saison gespielt haben. Außer man hat schon einige Wein Schorle im Kopf, dann möglicherweise.
Qualität kostet nun mal Geld. Und bei einem Profi gibt es keine Einspielzeit. Das sind Märchen die man sich immer zu gutem hält, wenn man eine Ausrede sucht. Hinten abriegeln und einen geilen offensiven Fußball nach vorne will ich sehen, nicht so ein Trauergekicke und blutleer nach 65 Minuten das scheinbar ein Trainer nicht war nimmt und nicht wechselt. Wenn sowas ein Trainer nicht merkt sollte er sich nochmals unterweisen lassen.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ach komm ... Leute, wir haben doch wohl zweifelsohne eine für Drittligaverhältnisse gute Mannschaft auf dem Platz. Wir können die Spieler zwar wieder mal schlechtreden ... und in zwei Jahren spielen die dann wieder erfolgreich bei anderen Vereinen und schießen Tore gegen den FCK.

Keine Ahnung was da oben abgeht, aber es kann nicht sein, dass seit Jahren, egal wer die Spieler holt, nur schlechte Spieler da spielen. Da fehlt es an anderen Dingen.
Treuer_FCK_Fan
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 15:44

Beitrag von Treuer_FCK_Fan »

In einem Heimspiel will ich sehen, dass der Gegner aggressiv und mit Siegeswillen angelaufen wird, so dass die Wucht des Stadions entfesselt wird.

Echtes Angriffspressing, mit aufrückenden Mittelfeldspielern.

- Sascha Hildmann will aber immer "safety first" spielen, hat Angst vor zuviel Risiko. Er läßt zu Hause IMMER Verwaltungsfußball spielen, den man auch Angsthasenfußball nennen kann (gegen Mainz im Pokal eventuell gerechtfertigt, in der Liga sicher nicht).
- Sascha Hildmann kann m.E. auch gar kein Angriffspressing. Hat es noch nie irgendwo gespielt. Er weiß wohl nicht, wer wann wie wo zu stehen hat, welche Räume zu besetzen sind. Nur isoliertes Alibi-Anlaufen von den Stürmern ohne Mittelfeldbeteiligung bringt rein gar nix.
- Sascha Hildmann ist nicht geil auf Siege. Er ist mit einem Punkt zufreiden (Hauptsache nicht verloren). Entsprechend fehlt der Mannschaft die Gier, gerade zu Hause.
- Nach 60 Minuten ist die Mannschaft platt.
- Standards grötenteils ideenlos und unterirdisch, ohne Gier, ein Tor zu erzielen. Ca. 300 Ecken, ein Tor.
- 15 Heimspiele, 4 Siege insgesamt; diese Saison 0 Siege und, 2 Heimtore, NIE Angriffspressing

Noch Fragen?
Macht das Bock auf mehr???
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

evtl. Off-Topic
las gerade einen Bericht vom FCK 1995/96 da dachte ich wo sind all die GUTEN Trainer hin? Gibt es wirklich keine mehr wie damals ein Friedel Rausch, ein Karl-Heinz Feldkamp oder Otto Rehhagel, Hannes Bongartz, übrigens für die welche jetzt auf FR reinhauen er musst Ciri Sforza und Kuntz ersetzen das gelang nicht. Und Eckhard Krauzun stieg dann ab mit der Truppe.
Wenn ich dann einen Sascha Hildmann sehe und der Rest da auf dem Platz......................................... :cry:
F-W-8
Beiträge: 93
Registriert: 25.04.2011, 16:14

Beitrag von F-W-8 »

EchterLautrer hat geschrieben:Optisch war die Choreografie heute großartig ---
aber die Sprüche kamen aus der alleruntersten Schublade.

Und der FCK soll diese Sprüche sogar abgesegnet haben?
Bitte schön - wer war für diesen peinlichen Unfug verantwortlich??

Gerade bei uns in Deutschland ist der Spruch "...….
verrecke" ein absolutes No - go --- aus traurigem Grund!

Wenn die Gäste sich mit irgendeinem Blödsinn bemerkbar
machen, muss man diesen nicht noch drastischer unter-
bieten. Gut, dass Fritz Walter dies nicht mehr mit-
erleben musste -- dies ist genau das Gegenteil dessen, was er vorgelebt hat.
Man muss ja schon fast "froh" sein dass es diese Sprüche gab an denen man sich nun abarbeiten kann. Nicht auszudenken wie langweilig es wäre hier zum x-ten Mal von den "Pyrochaoten" lesen zu müssen. Stellt man sich jetzt noch vor es hätte keine Rauchtöpfe gegeben müsste man sich am Ende noch wirklich was ausdenken um sich über etwas aufregen zu können das nichts mit dem Spiel auf dem Platz zu tun hat. Ich bin ja persönlich der Meinung dass die Stadionplaylist ganz schlimm ist. Lief nicht sogar auch ACDC? Haben die nicht sogar einen Song namens TNT? Ganz schön gewagt wenn man sich überlegt dass wir in Deutschland eine Vorgeschichte zu diesem Thema haben.
Schulzao
Beiträge: 49
Registriert: 27.08.2019, 15:26

Beitrag von Schulzao »

Gebe den Kritikern hier in vielen Punkten recht.
Tut mir wirklich leid für SH, aber er schafft es tatsächlich nicht, eine bis zum Schlusspfiff topmotivierte Elf auf den Platz zu bringen, die nicht jedes Mal nach ca. 60-70 Minuten konditionell platt ist...hier bereits oft erwähnt.
Ich mag ihn von der Person her ebenso wie einige hier schreiben, aber er sollte wohl lieber einfach nur Fan bleiben...was er leistet bzw. nicht leistet, ist leider nicht professionell genug und reicht nicht für den Aufstieg und mehr.
Und da wollen und müssen wir als FCK hin - Fans, Stadion, Tradition etc.
Ich hoffe und gehe davon aus, dass Flavio B. die richtigen Maßnahmen ergreifen wird, so wie er es in den anderen Vereinen auch tut. In gesundem Maße hoffentlich. Er scheint mir nicht ganz unkundig zu sein, besser als Bader und/oder Notzon auf jeden Fall. Seine Clubs haben jedenfalls immer relativ kurzfristig Erfolg...auch wenn schwächere Fußballländer.
Einen professionellen Fußballclub zu führen ist in der heutigen Zeit nicht mehr viel anders, als ein Unternehmen zu führen (man braucht die richtigen Mitarbeiter an den richtigen Stellen und muss entsprechend erkennen und handeln...) - und das gelingt Herrn Becca wohl so schlecht nicht :wink:
Ich hoffe, dass wir da noch iwie die Kurve bekommen und noch diese Saison aufsteigen!
Wäre m.M. nach möglich mit diesem Kader... *träum*  :love:

Zur Choreo: überragend und lobenswert.
Über die Wortwahl kann man diskutieren - aber etwas Gift und Galle gehört halt doch auch iwie dazu und darf nicht überbewertet werden - Stichwort 'Rivalität'?!
Dieses Gift und Galle sollte aber auch mal von den Verantwortlichen an der Seitenlinie und den Spielern öfter mal praktiziert werden, nicht nur Fans...dann könnte der Funke mal wieder überspringen (Ingolstadt, Mainz)...

LG aus dem Schwarzwald 8-)
Antworten