
In der Regel reicht es fähigen Sportdirektor und Trainer zu verpflichten. Also das, was FCK schon seit Jahrzehnten nicht geschafft hat.ChrisW hat geschrieben:Wahrscheinlich ist im Team wg der schwachen Leistungen im gesamten Verein vieles kaputt gegangen. Sowas geht an keiner Mannschaft spurlos vorbei. Da wird es so viele "Internas" geben, dass man sie gar nicht alle aufarbeiten kann. Und solange kein Erfolg und keine Ruhe eingekehrt, wird das Geschwür immer wieder aufbrechen und den Verein von innen zerfressen. Ich glaube, diese Saison würde es schon reichen, wenn man ansehnliche Spiele abliefert, zweimal hintereinander gewinnt und im oberen Mittelfeld mitmischt. Spielt man den Mist der letzten Saison weiter, werden auch die Kühlis und Sickiners schauen, dass sie das Weite suchen.
Oder er pusht die nr. 1, während eine alte Nr. 2 vielleicht schon satt ist...Forever Betze hat geschrieben:Wenn ich sehe was Hesl geschrieben hat auf Insta
"Es ist mir jedes Mal eine Ehre auf dem Betze zu spielen"
"Mich nimmt doch eh keiner mehr"
"Ich werde definitiv kommende Saison da sein"
Kann man davon ausgehen das es vom FCK aus geht, dass Hesl geht. Würde es aber nicht verstehen, weil er sich mit seiner Rolle zufrieden gab und jederzeit als Back Up da war.
Dieser Cottbuser wird sich mit 22 Jahren sicher nicht als Back Up zufrieden geben und vielleicht Unruhe machen wenn er nicht spielt.
ChrisW hat geschrieben:
Eigentlich heben wir momentan außer Sickinger noch keinen wettbewerbsfähigen DM in unserem Kader. Fechner ist viel zu schwach (kann AV Ersatz sein)und Bergmann ist ein 10er, der allein körperlich vor der Abwehr nichts verloren hat. Da bräuchte man eigentlich noch 2 Spieler, denn man muss auch bedenken, dass der junge Sickinger keine 40 Spiele machen wird. Für den Notfall könnte ich mir auch Kraus auf der 6 vorstellen. Wir reden über die wichtigste Position unserer Mannschaft, auf der jetzt schon seit mindestens 2 Jahren Dauerkranke (Halfar, Albaek), Versteckspieler (Moritz, Albaek), Diven (Lö), oder schwache Kombinationsspieler (Fechner) spielen. Und genau diese Position ist Hauptverantwortlich für die spielerischen Offenbarungseide der letzten 100 Spiele. Wenn Bader und Hildmann das nicht hinkriegen, können sie die Koffer packen. 2 Patronen! Und dass es funktionieren kann, wenn der richtige Mann da spielt, hat Lö in seinen 2 guten Spielen für uns gezeigt.
Hephaistos hat geschrieben:In der Regel reicht es fähigen Sportdirektor und Trainer zu verpflichten. Also das, was FCK schon seit Jahrzehnten nicht geschafft hat.ChrisW hat geschrieben:Wahrscheinlich ist im Team wg der schwachen Leistungen im gesamten Verein vieles kaputt gegangen. Sowas geht an keiner Mannschaft spurlos vorbei. Da wird es so viele "Internas" geben, dass man sie gar nicht alle aufarbeiten kann. Und solange kein Erfolg und keine Ruhe eingekehrt, wird das Geschwür immer wieder aufbrechen und den Verein von innen zerfressen. Ich glaube, diese Saison würde es schon reichen, wenn man ansehnliche Spiele abliefert, zweimal hintereinander gewinnt und im oberen Mittelfeld mitmischt. Spielt man den Mist der letzten Saison weiter, werden auch die Kühlis und Sickiners schauen, dass sie das Weite suchen.
AUFGESCHLOSSEN??? Die haben uns meilenweit hinter sich gelassen!!FCK_FAN_1971 hat geschrieben:
Richtig !! Die Loser decken sich alle gegenseitig. Bader stellt einen schwachen Trainer ein, der ihn für die Personalpolitik nicht kritisiert.
Andere Mannschaften wie Paderborn, Sandhausen, KSC, Mannheim sind längst zum FCK aufgeschlossen.
FCK_FAN_1971 hat geschrieben:
Andere Mannschaften wie Paderborn, Sandhausen, KSC, Mannheim sind längst zum FCK aufgeschlossen.
Hesl machte charakterlich eigentlich immer einen extrem soliden Eindruck. Außerdem weiß ich, dass Gerry sowohl von Hesls Können als auch seiner Persönlichkeit eine hohe Meinung hatte. Es ist daher jedenfalls eine sehr überraschende Meldung. Find ich persönlich sehr schade.phil9309 hat geschrieben:Info von einem tm user war, dass Hesl „wegen eines internen nicht weiter öffentlich gemachten Vorfalls“ gehen soll.
Wie soll das denn gehen? 3 davon sind ja nichtmal unsere spielklasse!FCK_FAN_1971 hat geschrieben:
Andere Mannschaften wie Paderborn, Sandhausen, KSC, Mannheim sind längst zum FCK aufgeschlossen.
Wenn ich gehässig wäre, würde ich sagen: da kommen die auch noch hin. Allerddings sind DFB Pokal-Sieg bei gleichzeitigem Abstieg und Meisterschaft nach direktem Aufstieg nicht die einzigen Dinge, die man dem FCK so schnell nicht nachmachen kann...EchterLauterer hat geschrieben:Wie soll das denn gehen? 3 davon sind ja nichtmal unsere spielklasse!FCK_FAN_1971 hat geschrieben:
Andere Mannschaften wie Paderborn, Sandhausen, KSC, Mannheim sind längst zum FCK aufgeschlossen.
YMMD!