
https://www.transfermarkt.de/ariel-bory ... eler/53719
Ob das Realistisch ist vermag ich nicht zu beurteilen.
Omnimodo hat geschrieben:Ich halte ja auch nicht viel von Rückholaktionen aber Ariel Borysiuk würde ich gerne wieder in unserem Trikot sehen.![]()
https://www.transfermarkt.de/ariel-bory ... eler/53719
Ob das Realistisch ist vermag ich nicht zu beurteilen.
Natürlich gehört Instagram bei den jungen Leuten zum Alltag und an sich ist dagegen nichts zu sagen.diabolo666 hat geschrieben:Der FCK braucht solche Typen von vorgestern nicht. Instagram ist in der Generation U30 absolut normal. Und es ist scheißegal, ob ein Fußballer dort aktiv ist oder nicht. Als ob ein Bildchen Leistung negativ beeinflusst. Unfassbar. Mir gehen solche Typen wie Du tierisch auf den Keks. Ist das Leben so langweilig, dass du dich über die Art zu Leben von anderen so echaufierst?BernddasBrot2 hat geschrieben: Sorry, aber solche Instergram oder FB Knaller braucht man in der Pfalz nicht.
Auch wenn Fechner in den letzten Spielen etwas besser war, so kannst du ihn doch nicht allen Ernstes im DM als gesetzt sehen. Wir wollen aufsteigen, nicht weiter krutzen. Dazu ist ein Fechner niemals in der Lage. Den kann man behalten und vielleicht auf AV probieren. Aber ansonsten nur Ersatz!Hephaistos hat geschrieben:Wir haben fürs Mittelfeld Fechner (6), Sickinger (6), Bergmann (8), evtl. Morabet (8). Dazu spielt oft Schad im RM und Skarlatidis kann im MF alles spielen. Wenn Sickinger im DM geplant wird, dann würde ich keinen DM mehr holen oder nur, wenn man Fechner abgibt, was ich mir nicht wünschen würde. Im OM würde ich Bergmann die Chance geben, als BU Morabet und ggf. Skarlatidis.
LM/LA - Pick, Zuck, Skarlatidis (wenn Zuck geht, dann einen LA holen oder aus der Jugend)
OM - Bergmann, Morabet, Skarlatidis
DM - Fechner, Sickinger
RM/RA - Schad, Hemlein, Jonjic, Skarlatidis
Ich würde im MF nur einen holen, wenn er nachweislich deutlich stärker ist als all die oben genannten. Sonst versperren wir nur noch Kaderplätze.
PS: Holzhauser wäre natürlich von Daten her sicher nicht schlecht, nur werden wir da kaum eine Chance haben.
PS2: laut einem tm-User, steht im Kicker Print, dass bei Albaek alles auf die Trennung deutet. Würde ich begrüßen. Von ihm bin ich leider ziemlich enttäuscht.
Ergänzung: liga3 hat es jetzt online, bezieht sich aber auf kicker
Bei Löh stehen die Zeichen wohl auch auf AbschiedLaut dem "Kicker" sei bisher "keine für beide Seiten zufriedenstellende Vertragskonstellation" gefunden worden. Albaeks Vertrag beim FCK läuft am 30. Juni aus.
Ebenso verhält es sich beim Arbeitspapier von Jan Löhmannsröben. Ob der 28-Jährige bleibt, soll sich ebenfalls in Kürze entscheiden.
mike2803 hat geschrieben:Ist aber wieder kein Führungsspieler.....Meine Hoffnung liegt echt noch auf Spalvis, möge ihm es wieder bald gut gehen![]()
ChrisW hat geschrieben: Auch wenn Fechner in den letzten Spielen etwas besser war, so kannst du ihn doch nicht allen Ernstes im DM als gesetzt sehen. Wir wollen aufsteigen, nicht weiter krutzen. Dazu ist ein Fechner niemals in der Lage. Den kann man behalten und vielleicht auf AV probieren. Aber ansonsten nur Ersatz!
Quelle und kompl. Text: reviersportNikolas Nartey, ein 19-jähriges Talent des 1. FC Köln wird nicht kommen. Nach Informationen dieser Redaktion wird sich der Däne zum 1. FC Kaiserslautern ausleihen lassen.
Bitte nicht!!!NeverWalkAlone hat geschrieben:https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht-braunschweig/article225891313/Philipp-Hofmann-kann-Eintracht-abloesefrei-verlassen.html
Bei den bislang gezeigten Darbietungen über den Saisonverlauf, halte ich das nicht für abwegig.Talentfrei hat geschrieben:Also 11-12 neue Spieler ist etwas übertrieben.Grill und Hesl im Tor passt schon. IV würde eine richtige Verstärkung reichen. Dann noch einen guten LV,OM und einen guten Stürmer. Bei 11-12 neuen Spielern ist die Gefahr von 75% Fehleinkäufen vorprogrammiert. Bei der Konzentration auf nur 4 Spieler sehe ich die Gefahr nicht so groß.
Ich seh das etwas anders. Ich finde, wir haben mit Sickinger und Bergmann zwei Spieler, die (gemeinsam) genau diese Rolle im zentralen Mittelfeld ausfüllen könnten. Wenn nicht der eine ständig in der IV spielen würde und der andere auf der Bank säße...Lonly Devil hat geschrieben:Als Schlüsseltransfer sehe ich jedoch DEN Denker und Lenker (Marschrichtung/Tempo vorgeben - Zuordnung anpassen - selbstbewusstes Auftreten) auf dem Platz, der die Mannschaft führen kann.
Eine Position, die bei uns schon lange verwaist ist. Viele sollten schon, aber keiner konnte.
Die spielerischen Fertigkeiten sind beiden gegeben.Hellboy hat geschrieben: Ich seh das etwas anders. Ich finde, wir haben mit Sickinger und Bergmann zwei Spieler, die (gemeinsam) genau diese Rolle im zentralen Mittelfeld ausfüllen könnten. Wenn nicht der eine ständig in der IV spielen würde und der andere auf der Bank säße...
Daher hätte es für mich höchste Priorität, diese beiden - insbesondere Sickinger - zu halten, und in der Innenverteidigung nachzubessern, damit Sickinger endlich da spielen kann, wo er hingehört.
Glaubst du wirklich Sickinger ist noch 2 Jahre bei uns,wenn er sich zum Führungsspieler entwickelt.Hellboy hat geschrieben:Ich sehe diese Führungsqualitäten bei Sickinger schon. Und der ist jung. Geb dem mal noch ein, zwei Saisons das Vertrauen und die Verantwortung, und der hat das Zeug zum absoluten Leader. Und Bergmann kann einfach einem Spiel entscheidende kreative Impulse geben, hat eine hohe Spielintelligenz und eine gute Übersicht, vor allem im Halbfeld beim Spiel nach vorne. Ich würde auf die zwei setzen.
Sickinger, neben Kraus, als kleinen Leader der Abwehr das passt.Hellboy hat geschrieben:Ich sehe diese Führungsqualitäten bei Sickinger schon. Und der ist jung. Geb dem mal noch ein, zwei Saisons das Vertrauen und die Verantwortung, und der hat das Zeug zum absoluten Leader. Und Bergmann kann einfach einem Spiel entscheidende kreative Impulse geben, hat eine hohe Spielintelligenz und eine gute Übersicht, vor allem im Halbfeld beim Spiel nach vorne. Ich würde auf die zwei setzen.
Noch (hoffentlich) eine gute Saison bei uns und wird nur schwer zu halten sein.De Sandhofer hat geschrieben: Glaubst du wirklich Sickinger ist noch 2 Jahre bei uns,wenn er sich zum Führungsspieler entwickelt.
Das hängt für mich stark vom Spielsystem ab. Auf der zentralen Position in einer Dreierkette ist Sickinger nach aktuellem Kaderstand nicht ersetzbar, weil er der einzige ist, der ausreichend Übersicht UND Tempo mitbringt, um das spielen zu können. Dann kannst du auch Hainault und Kraus daneben setzen, die das Stellungsspiel haben, um die Aussenpositionen in der Dreierkette zu besetzen, und deren mangelndes Tempo dort nicht unbedingt zu Buche schlägt, wenn Sickinger abfangen kann. Problem ist halt, dass wir damit unseren vielleicht besten DM opfern, denn der Preis für die Dreierkette war zuletzt ein regelmäßiger Totalausfall auf der Doppelsechs. Und Gottwalt, von dem ich viel halte, passt in ein solches System leider (im Moment noch) wenig rein, weil ihm insgesamt noch die Abgeklärtheit fehlt.Lonly Devil hat geschrieben: Sickinger, neben Kraus, als kleinen Leader der Abwehr das passt.
Da sollte man auch nicht unbedingt eine weitere Baustelle eröffnen und Sickinger rausziehen.