
Darf ich Dir einen alternativen Wunsch vorschlagen: Wünsch Dir doch, dass sie mit der Damenwahl riesigen Erfolg haben, die Mitglieder bei der nächsten Aufsichtsratswahl aber dennoch nicht vergessen, wie das Ganze gelaufen ist und entsprechend wählen/entlasten. Das wäre doch für alle das Beste.Berthold hat geschrieben:Wie sehr ich mir wünsche dass die Herren, die vor der Wahl zum AR sooo große Töne geschwungen haben, mit ihrer "Damenwahl" sowas von auf die Fresse fallen, samt den von ihnen eingesetzten SD und FV, Notzon nicht zu vergessen.
Nicht nur DU....mir schwillt auch schon seit Wochen täglich der Kamm.JohnDoe hat geschrieben: Genau aus dem Grund versteh ich generell nicht dieser Hass der jedem entgegen schlägt, der die Vorgänge auf dem Betze für nicht in Ordnung hält. Gerade weil wir so viele Schlachten zusammen geschlagen haben, eben weil wir immer etwas anders waren,ist es unsere gottverdammte Pflicht die Vorgänge kritisch zu begutachten.
Es wird hier ganz gezielt versucht gerade in den Foren und sozialen Medien ein Bild zu erzeugen, nachdem jeder der gerade geschockt, unzufrieden und wütend ist ja jemand sei der sich nun verpisst und generell gegen jeden Investor gewesen wäre. Klar, ganz ohne wäre mir und den meisten hier mit Sicherheit am liebsten, aber dass es gerade nach dieser wieder mal grandiosen Saison wohl nicht mehr ohne geht ist klar.
Aber die Leute die sich hier gerade aufregen, regen sich über das WIE auf, wie das alles abgelaufen ist. Das ein Klatt dem Beirat die Pistole auf die Brust gesetzt hat Becca oder Insolvenz.
Das würde den ganzen bedingungslosen Befürwortern, welche hier jede kritische Stimme am liebsten weghaben würden, gut tun zu verstehen, wir sind stinksauer über die Art und Weise wie alles abgelaufen ist und wie es auch jetzt gerade noch weiter läuft. Noch hat Becca nichts wirkliches unterschrieben, noch ist kein Geld geflossen. Eine Farce, dass ein Herr Klatt faktisch bei 2 Investoren mit den gleichen Vorbedingungen (nicht vertragsreif, nur letter of intent) beim einen Insolvenz einreichen wollte und beim anderen einfach mal von ausgeht das es jetzt klappt. Wohl gemerkt nach den Aussagen, dass doch wenn die Mitglieder nur genug investieren, die Lizenz auch ohne Ankerinvestor kein Problem darstellt.
Ich schreibe mich gerade wieder in Rage, mir geht es einfach nicht darum, dass es nun Flavio Becca ist, mir wären die regionalen Investoren lieber, aber wenn es fair abgelaufen wäre und es zu 100% die bessere Alternative gewesen wäre, ok. Aber wie das alles abgelaufen ist, wie wir verarscht wurden und werden.. ich bin stinksauer.
Interessante Info. Becca kommmt mit "abqualifizierenden Nachrichten" nicht klar. Vielleicht sollte man ihm einfach noch ein paar davon zukommen lassen.habe hat geschrieben:Ich möchte wegen der Rücktrittsforderung Beccas gegen Littig folgendes anmerken:
Im Kommentar der Rheinpfalz steht u.a. folgendes: "Hintergrund für die Rücktrittsforderung war offenbar eine Becca abqualifizierende Nachricht Littigs vor Wochen an einen Dritten, die Becca zugespielt wurde"". Was in der Nachricht stand, wissen wir alle nicht.....
Kanns du dir nicht ausdenken. So weit runter hat man den Verein geführtnach 20 min stehts 0:3. Bei Mainztoren läuft YNWA, beim FCK-Abseitstor lieft "Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz."
Hat schon seine Gründe, warum Hr. Littig es für sich behalten hat. Es zeichnet sich jedoch ein deutliches Bild ab und die Forderung von Becca ergibt mehr und mehr Sinn.habe hat geschrieben:Ich möchte wegen der Rücktrittsforderung Beccas gegen Littig folgendes anmerken:
Im Kommentar der Rheinpfalz steht u.a. folgendes: "Hintergrund für die Rücktrittsforderung war offenbar eine Becca abqualifizierende Nachricht Littigs vor Wochen an einen Dritten, die Becca zugespielt wurde"". Was in der Nachricht stand, wissen wir alle nicht. Littig hätte uns aber diesbezüglich aufklären können.
Wir alle hätten uns dann ein besseres Bild darüber machen Können, ob die Reaktion von Becca aus seiner Sicht berechtigt oder überzogen wäre.
Herr Litig soll sich nicht bei Becca wegen dessen Reaktion beschweren, sondern bei dem "Dritten" (Freund oder was auch immer).
Was soll der Sinn hinter diesem Beitrag sein? Und warum lässt sich an diesem Spiel erkennen wie weit nach unten der Verein geführt wurde? Ist doch völliger Unsinn was du hier von dir gibst.daachdieb hat geschrieben:In Nierderwörresbach spielt die Traditionsmannschaft ein Benefizspiel gegen die TM von Mainz 05. Von dort wird getwittert
Kanns du dir nicht ausdenken. So weit runter hat man den Verein geführtnach 20 min stehts 0:3. Bei Mainztoren läuft YNWA, beim FCK-Abseitstor lieft "Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz."
Ich bin eher verwundert, dass Mainz 05 eine Traditionsmannschaft hat.daachdieb hat geschrieben:nach 20 min stehts 0:3. Bei Mainztoren läuft YNWA, beim FCK-Abseitstor lieft "Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz."
Gab es diese "abqualifizierende Nachricht" wirklich oder ist sie dem Erfindungsgeist gewisser "Verhandlungsfüher" entsprungen.habe hat geschrieben:Ich möchte wegen der Rücktrittsforderung Beccas gegen Littig folgendes anmerken:
Im Kommentar der Rheinpfalz steht u.a. folgendes: "Hintergrund für die Rücktrittsforderung war offenbar eine Becca abqualifizierende Nachricht Littigs vor Wochen an einen Dritten, die Becca zugespielt wurde"". Was in der Nachricht stand, wissen wir alle nicht. Littig hätte uns aber diesbezüglich aufklären können.
...
DBB hat geschrieben:Frage: Die Abstimmung im Beirat ging mit 3:2 Stimmen denkbar knapp aus. Es haben sich also zwei Beiratsmitglieder für das Angebot von Hans Sachs und Klaus Dienes entschieden und gegen das Angebot von Flavio Becca. Wie bewertet die Geschäftsführung das?
Klatt: Das genaue Abstimmungsergebnis kann ich nicht kommentieren. Aber es ist legitim, dass in Gremien bei Abstimmungen jeder seiner persönlichen Meinung folgt. Von Seiten der Geschäftsführung hatten wir eine Empfehlung ausgearbeitet, wir hatten anhand eines detaillierten Scoring-Modells beide Angebote beleuchtet, die Vorteile und Nachteile aus unserer Sicht durchdrungen. Das Flavio-Becca-Angebot hatte beispielsweise einen größeren Fit zu anderen strategischen Partnern, nämlich Quattrex und Lagardere Sports. Bei dem Angebot der Kaiserslauterer Investoren wäre die regionale Verwurzelung ein großer Vorteil gewesen, ich glaube das hätte einen Dominoeffekt bei weiteren regionalen Geldgebern auslösen können. Für mich persönlich war aber vor allem der erwähnte Zeitdruck, die formelle Seite maßgeblich.
Es nagt an einem, permanent. Die Spiele mach ich mit einer Gleichgültigkeit mit, wie ich sie noch nicht kannte, wobei das mit Sicherheit der Mischung Mannschaft und sonstigem Vereinsauftreten geschuldet ist.sandman hat geschrieben:
Nicht nur DU....mir schwillt auch schon seit Wochen täglich der Kamm.
Ich würde gerne mal Gerry fragen, ob SO „SEIN VEREIN“ agiert?! Sind das die Werte, die „Sein Verein“ zukünftig vorleben soll?!
Ist das die Art und Weise, mit der wir die restlichen Säulen füllen wollen? Da darf man gespannt sein....
Ja, und Wahnsinn ist die höchste Stufe der Intelligenz.goddessofsin hat geschrieben: ... Es zeichnet sich jedoch ein deutliches Bild ab und die Forderung von Becca ergibt mehr und mehr Sinn.
Wenn du einen Investorenverein ohne Respekt vor Mitgliedern und ihren Beschlüssen gut findest, warum bist du noch hier und nicht längst im RBL Forum?RedPumarius hat geschrieben:Seid endlich konsequent.
Darf man fragen, wie dieses "unmoralische Angebot" ausgesehen hat?Diablo-Rojo hat geschrieben:Ein anschließender Gedanke zum Abend:
Ich würde Herrn Klatt sehr gerne mal fragen ob evtl Herr Becca schon direkt oder indirekt bei der ersten Anleihe schon mitgezeichnet hat (und in welchem Umfang). Vllt tauscht er die 2,6 Mio ja auch nur um von Anleihentitel in FK-Titel? Oder stand er gar hinter den beiden unmoralischen Angeboten die mir meine Hausbank für meine Anleihe weitergeleitet hat? Stichwort: Taunus Capital Mgmt AG?
Genau so sieht es aus, man kann es nicht besser sagen.Larsef hat geschrieben:Ich kann eines nicht ganz verstehen.
Als kleiner Bub bin ich FCK Fan geworden, weil ich Pfälzer war, der FCK unser Pfälzer Verein ist und wir eben die Beschde sind.
Ich hatte keine Ahnung, ob das ein e.V. ist, ne Kapitalgesellschaft oder sonstwas. Wäre mir auch egal gewesen. Hauptsache ein Tor mehr als der Gegner.
Habt Ihr denn vorher die Rechtsform, den Wertekatalog und die Vita der handelnden Personen und Sponsoren studiert und dann geprüft, ob das zu Euch passt?
Hat er ja beantwortet, weil die Zeit dazu nicht reicht, darum geht es ja im Grunde!Meistermannschaft hat geschrieben:
Er schreibt also, dass er selbst glaubt das es einen Dominoeffekt ausgelöst hätte! Er geht also davon aus, dass zu den ca. 25Millionen, die die Investoren versprochen haben, noch weitere durch neue Investoren dazukommen würden...…!!!!! Wieso um Himmelswillen haben Sie dann nicht den Vertrag mit denen gemacht, dass ist ja noch bescheuerter?!
Der fck ist unser Heimatverein. Und das ändert sich auch nicht durch den Einstieg eines Investor. Check das endlich mal.daachdieb hat geschrieben:Wenn du einen Investorenverein ohne Respekt vor Mitgliedern und ihren Beschlüssen gut findest, warum bist du noch hier und nicht längst im RBL Forum?RedPumarius hat geschrieben:Seid endlich konsequent.
Wärst du und deine Geistesbrüder konsequent bräuchten wir uns hier nicht mit eures Gleichen abzumühen.
Hört das den nie auf... die haben keine 25 Mio versprochen, dass war doch der Knackpunkt. Sie haben Lediglich die 3 Mio plus evtl. 4 Mio Nachzahlung in ihre Absichterklätung geschrieben.Meistermannschaft hat geschrieben:Was mir hier zu kurz kommt ist folgende Aussage:
Frage: Die Abstimmung im Beirat ging mit 3:2 Stimmen denkbar knapp aus. Es haben sich also zwei Beiratsmitglieder für das Angebot von Hans Sachs und Klaus Dienes entschieden und gegen das Angebot von Flavio Becca. Wie bewertet die Geschäftsführung das?
Klatt: Das genaue Abstimmungsergebnis kann ich nicht kommentieren. Aber es ist legitim, dass in Gremien bei Abstimmungen jeder seiner persönlichen Meinung folgt. Von Seiten der Geschäftsführung hatten wir eine Empfehlung ausgearbeitet, wir hatten anhand eines detaillierten Scoring-Modells beide Angebote beleuchtet, die Vorteile und Nachteile aus unserer Sicht durchdrungen. Das Flavio-Becca-Angebot hatte beispielsweise einen größeren Fit zu anderen strategischen Partnern, nämlich Quattrex und Lagardere Sports. Bei dem Angebot der Kaiserslauterer Investoren wäre die regionale Verwurzelung ein großer Vorteil gewesen, ich glaube das hätte einen Dominoeffekt bei weiteren regionalen Geldgebern auslösen können. Für mich persönlich war aber vor allem der erwähnte Zeitdruck, die formelle Seite maßgeblich.
Er schreibt also, dass er selbst glaubt das es einen Dominoeffekt ausgelöst hätte! Er geht also davon aus, dass zu den ca. 25Millionen, die die Investoren versprochen haben, noch weitere durch neue Investoren dazukommen würden...…!!!!! Wieso um Himmelswillen haben Sie dann nicht den Vertrag mit denen gemacht, dass ist ja noch bescheuerter?! Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen, alleine dafür gehören die …..argh!
Denkbar wäre doch auch gewesen, wenn es wirklich so schnell hätte gehen müssen, einen Kreditvertrag der dann anschließend umgewandelt wird, wo ist das Problem? Nichts anderes machen Sie mit Becca ja auch!