Forum

Sport-Geschäftsführer Martin Bader steht vor dem Aus - Andreas Buck soll übernehmen (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Ich mein M. Bader hat sich durch seine Aussage selbst erheblich zu seiner Freistellung beigetragen.

Das es für den FCK nur darum gehen kann, so schnell wie möglich in die 2.Liga zurück zu kehren, ist klar. Dafür muss er als SV sorgen.

Nur weil der Etat für nächste Saison geringer ausfallen könnte, gleich den Aufstieg abschreiben? Andere Vereine haben mit einem geringerem Etat einiges mehr diese Saison erreicht als der FCK.
Sozusagen hat er sich ja selbst die kompetenz abgesprochen, mit einem durschnittlichem Etat, wie ihn auch die anderen Vereine haben, das selbe zu erreichen.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

moseldevil hat geschrieben:
fckhighlander hat geschrieben:Hey Leute,
ich habe schon mein Kündigungs Schreiben der Mitgliedschaft hier verpackt liegen.
Wenn das stimmt und Bader fliegt, bleibe ich Mitglied!
Nix wie raus mit dem Kerl
Schick sie ab! Wer seine Mitgliedschaft an Personen und Entscheidungen fest macht, sollte besser keines sein!
Ja du hast recht.
Habe sie abgesendet und muss feststellen das du recht hast!
Habe mich die letzten Jahre Zuviel schon geärgert.

Ich unterstütze nur noch Ehrlichkeit und Leistung.
Die Kündigung war überfällig
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

fckhighlander hat geschrieben:Ich unterstütze nur noch Ehrlichkeit und Leistung.
Wie auch immer du das objektiv messen magst. Wünsche dir eine gute Zeit. Ein Dauernörgler weniger. :D 8-)
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

kai81 hat geschrieben: Andere Vereine haben mit einem geringerem Etat einiges mehr diese Saison erreicht als der FCK.
Sozusagen hat er sich ja selbst die kompetenz abgesprochen, mit einem durschnittlichem Etat, wie ihn auch die anderen Vereine haben, das selbe zu erreichen.
Die haben aber halt auch nicht den Aufstieg geplant, sondern sind da zufällig durch gute Arbeit hingekommen. Und auf einen Verein, der zufällig so gute ARbeit geleistet hat, kommen 10 Vereine in der Liga mit dem gleichen Etat, die das nicht geschafft haben.

Wenn du sicher aufsteigen willst, dann brauchst du Dinge, die deine Mitkonkurrenten nicht haben, z.B.
- Aufstiegsfavoritbonus als Perspektive für gute Spieler(den hatten wir letzte Saison der ist nun weg)
- deutlich höheren Etat als die Konkurrenz (haben wir nicht)
- gefestige Mannschaftsstrukturen (z.B. indem man die Mannschaft nach nem Abstieg zusammen hält)
- positive langfristige Perspektive um Spieler anzuziehen (wir stehen kurz vor der Insolvenz)
- Verbindungen im Fußball, sodass man auch mal Perspektivspieler günstig bekommt (wie z.B. die Leihen unter Kuntz)

Wir haben halt nix davon. Und wenn jetzt noch der Etat gesenkt werden muss, dann ist die Aussage von BAder, dass wir nix mit dem Aufstieg zu tun haben werden, schlichtweg korrekt. Das macht natürlich seine Arbeit nicht besser, denn diese Saison hatte er noch deutlich bessere Vorraussetzungen als er in der nächsten gehabt hätte...
LA910
Beiträge: 82
Registriert: 24.07.2015, 19:32

Beitrag von LA910 »

Hab vorhin folgendes auf SWR4 gehört,Buck wurde gefragt ob er sich vorstellen kann Baders Job zumachen,er hat gesagt ja.Desweiteren wäre für den 16.5 ein AR Sitzung anberaumt wo es um den Vertrag von Bader gehen würde.
Und da bis jetzt nix anderes "Offiziel"verkündet wurde glaube ich das da vom Kicker jemand spekuliert hat!!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der "SWR" greift die Gerüchte um personelle Umwälzungen noch auch auf:

Bild

SWR-Infos: Axel Roos soll NLZ-Leiter werden

Nach Informationen des "SWR" sollen mit Axel Roos und Thomas Riedl zwei weitere Ex-Profis der 1998er Meistermannschaft zum 1. FC Kaiserslautern zurückkehren. Das Duo soll das Nachwuchsleistungszentrum zu neuen Erfolgen führen.

Der Posten des NLZ-Leiters muss neu besetzt werden, weil der Vertrag mit Manfred Paula zum Saisonende aufgelöst wird. Die Bilanz des 51-Jährigen nach drei Jahren beim FCK fällt mager aus: Die U21 steht vor einem dritten Jahr in der Oberliga, die U19 kämpft in der A-Junioren-Bundesliga um den Klassenerhalt, die U17 ist drauf und dran, den Aufstieg in der Regionalliga zu verspielen.

Axel Roos könnte Paulas Nachfolge als NLZ-Leiter antreten und im Team mit Thomas Riedl wirken. Roos betreibt bereits seit längerer Zeit eine eigene Fußballschule in Kaiserslautern und kooperiert, auch weil bisher nie eine Zusammenarbeit mit dem FCK zustande kam, derzeit mit Bundesligist TSG Hoffenheim.

Bader-Ersatz: Buck und Briegel stünden bereit

Derweil signalisierte Andreas Buck, aktuell Vorstand des FCK e.V., gegenüber dem "SWR" seine Bereitschaft, die Nachfolge von Martin Bader anzutreten. Der Sport-Geschäftsführer steht vor dem Aus, nachdem er den Wiederaufstieg in dieser Saison verpasst und kürzlich die Zweitliga-Rückkehr in der kommenden Saison infrage gestellt hatte. Auch Vereinsikone Hans-Peter Briegel stünde als Berater zur Verfügung. Wann es zu personellen Umwälzungen kommen kann, ist noch offen. Offiziell will der Beirat am 16. Mai das nächste Mal tagen.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

@MarcoReichGott
Prinzipiell gebe ich dir da Recht. Aber der FCK kann einfach nicht den Etat runterschrauben und dann sagen, es dauert so lange wie es halt dauert mit dem Aufstieg.

Jede weitere Saison in der dritten Liga muss ebenfalls auf Pump finanziert werden, und in ein paar Jahren holen uns die alten Schulden wieder ein, die dann auch noch mal irgendwie ausgeglichen werden. Das heißt es geht immer weiter bergab.

Es muss also der Aufstieg das Ziel sein, egal wie hoch der Etat ist.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Teufel85 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Das wären alles logische Konsequenzen. Aber beim FCK geht schlimmer eben auch immer.

Man muss ganz klar sagen: Bader, Notzon und Klatt haben alle ihre selbst gesteckten Ziele verfehlt und sind gescheitert. Das was mir Angst macht ist der Beirat, der die Nachfolger auswählt. Nur Briegel als sportliche Kompetenz fände ich zu wenig.

Vllt. bringt ja der neue Investor seine Leute mit.


Kannst du mir erklären wieso Klatt seine Ziele nicht erreicht hat...oder ist es jetzt der nächste der hier niedergeschrieben werden soll?
Der User Zamorano beantwortet das so:
"Konsequent wäre dann allerdings, sich auch Klatt zu sparen. Denn wenn das Lizenzierungsverfahren tatsächlich derart Spitz auf Knopf steht, dass nur kurz vor Ultimo vollzogene Entlassungen des Spitzenpersonals noch Entlastung bringen, stellt das der Arbeit des Finanzvorstands kein gutes Zeugnis aus."

Noch Fragen?
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Die aktuellen Gerüchte hinsichtlich Bader, Buck und Roos gefallen mir.
Allerdings kann man doch nicht ernsthaft bis zum 16.05. mit der Umsetzung warten.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

rheinfan hat geschrieben:In Nürnberg gefloppt

Ist man ein Flop, wenn man über elf Jahre bei einem Verein in der sportlichen Leitung arbeitet? Nur, weil es am Ende nicht mehr läuft, ist man nicht gleich ein Flop. Fußball ist halt mal ein Auf und Ab.
rheinfan hat geschrieben:in Hannover gefloppt!
Das stimmt. Aber da waren auch Schmadtke und Held Flops, die in Fachkreisen sicher hoch anerkannt sind. Unter Kind wird einfach jeder zum Flop.

Mir reicht der Zeitraum von knapp einem Jahr nicht aus, um ihn als die Wurzel allen Übels auszumachen. Er hat ganz sicher Fehler gemacht und konnte seine Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar verkaufen. Aber man tut ihm unrecht, wenn man seine Karriere auf zwei Sätze reduziert. Er hat sicher nicht alles falsch gemacht.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

steppenwolf hat geschrieben:
fckhighlander hat geschrieben:Ich unterstütze nur noch Ehrlichkeit und Leistung.
Wie auch immer du das objektiv messen magst. Wünsche dir eine gute Zeit. Ein Dauernörgler weniger. :D 8-)
Ich geh ja nicht weg mein lieber, sondern bin nur kein Mitglied mehr.
Verfolgen tue ich das ganze weiterhin.
Zum Glück gibt es da oben noch Leute die mitdenken und nicht nach dem Motto Zufall arbeiten wie du. Wenn’s nach dir gegangen wäre, würde wahrscheinlich NM noch trainieren!
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@fckhighlander, als alter Darmstädter, habe ich die Verpflichtung von NM tatsächlich nie verstanden. Ansonsten bin ich einfach zu weit weg, um mir ein abschließendes Urteil erlauben zu können. Und ich sehe darin als einfacher Fan auch nicht meine Aufgabe, Trainer einzustellen oder zu entlassen. Dafür gibt es - von den Mitgliedern - gewählte Gremien, die das zu entscheiden haben. Eines jedoch weiß ich, mit dem permanenten Personalwechsel auf allen Ebenen sind wir von Jahr zu Jahr schlechter gefahren und es wird nicht besser werden, wenn wir das Entlassungskarussell nun noch schneller drehen. Ganz im Gegenteil. Bin gespannt, wie die Gespräche mit Becca morgen ausgehen. Sollte er wirklich einsteigen wollen, wird er sicherlich auch eine Meinung haben mit wem er Zusammenarbeit will.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Zu Bader:
Die Kaderzusammenstellung zu Beginn dieser Saison wurde allenthalben gelobt, deutlich mehrheitlich hier im Forum von den Fans, die endlich ein Konzept erkannt haben, ebenso von den Fachjournalisten und auch von der Konkurrenz in der 3. Liga. Der FCK war dort - sicherlich auch wegen des Namens und als Absteiger - Aufstiegsfavorit Nr. 1, eben weil die anderen insbesondere die gute Transferpolitik hervorgehoben haben.

Tja, aber natürlich muss man konstatieren, dass der Plan letztlich nicht aufgegangen ist und man deutlich hinter den Erwartungen hinterherhinkte - aber hier hätten sich ganz offenbar sehr viele selbst ernannte und auch allgemein anerkannte Fußballfachleute getäuscht - nicht nur Bader. Wenn man die Spieler fortjagt, wird man bei vielen in ihrer nächsten Station sehen, dass es doch potente Spieler für Drittligaverhältnisse sind; sie es nur - aus welchem Grund auch immer - gerade hier nicht auf den Platz gebracht haben. Das Phänomen beobachte ich bei uns aber schon länger. Was hatten wir alles für gute Fußballer in den Reihen, die bei uns aber nicht ihr Potenzial entfalten haben und auch von vielen Fans verachtet wurden. Zwei von vielen Beispielen: Younes und Demirbay. Und mit jedem neuen Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung wurde es leider nicht besser und das seltsame Phänomen bleibt bestehen. Ich habe dafür keine Erklärung und das schwierige Umfeld als Begründung ist mir zu einfach. Aber das sollte man vielleicht mal eingehend analysieren, warum das so ist, als jedes Jahr einen neuen Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung zu suchen, der dann nach einem weiteren halben Jahr spätestens schon wieder verbrannt ist und nix wird besser.

Im übrigen habe ich mehrfach gelesen, Bader sei in Nürnberg kläglich gescheitert und dort hätte man den FCK ob der Entscheidung ihn zu verpflichten nur Spott übrig. Ich habe eine zeitlang in Nürnberg gearbeitet und kenne einige Club-Fans. Die Meinung über Bader ist dort kontrovers, aber selbst die ihm letzlich ein Scheitern nachsagen, bewerten seine ersten Jahre dort positiv. Und es gibt nicht wenige, nach deren Auffasung der Verein noch heute die Früchte seiner Arbeit erntet im Jugendbereich.

Das soll kein Plädoyer für Bader sein, aber ein Versuch etwas Sachlichkeit reinzubringen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob es richtig oder falsch ist, ihn zu entlassen bzw. den Vertrag auslaufen zu lassen. Vielleicht ist es doch richtig, personell nochmal einiges auf den Kopf zu stellen, weil z.B. ein Briegel - so streitbar er ist - aber doch unheimlich beliebt bei den Fans ist und vielleicht etwas Aufbruchstimmung erzeugen könnte und Buck in den Interviews einen guten, kompetenten und eloquenten Eindruck hinterlässt. Und das beiden dem FCK auch aufrichtig und ernsthaft am Herzen liegt, darüber brauchen wir - glaube ich - nicht zu diskutieren.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Was hat uns seine Erfahrung denn gebracht? Null. Nichts. Noch im Winter war er voll von seiner Mannschaft überzeugt und hat vom Aufstieg geträumt. Seine Performance hat uns nur näher Richtung Insolvenz gebracht.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Moschelteufel hat geschrieben: Ich verstehe vor allem nicht, warum hier einige Roos, Buck und Co. so hype. Klar, waren das sehr gute Spieler, aber im Bereich Management - jenseits von kleinen Fussballschulen - fehlt denen doch jede Erfahrungen. Da fahren wir mit Bader deutlich besser, aber hier scheint die Messe ja eh schon gelesen zu sein.
Roos halte ich für einen Arbeiter, der sich da reinfuchsen kann. Da die Stelle sowieso vakant ist, er die nötige Lizenz hat und das NLZ eine Wüste, warum dann nicht Roos? Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass ein fertiger NLZ-Leiter von extern zu uns kommt. Kein Grund ihn zu hypen, aber er bringt zumindest gewisse Gundvoraussetzungen für eine langfristige Lösung mit und wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Er ist natürlich auch kein einfacher Charakter. Aber wenn er ein konkretes Konzept hätte, könnte ich damit gut leben.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Kaum liest man das Becca kurz vorm Einstieg als Investor steht,das Stadion mit den umliegendem Gelände kaufen will rollen auf dem Berg die Köpfe. Ob da nicht Becca mit Berater Toppmöller wad mit zu tun haben? Nur so ein Gefühl von mir ohne Fakten und Hintergrundwissen.Wie gesagt nur so ein Gedanke von mir.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Talentfrei hat geschrieben:Kaum liest man das Becca kurz vorm Einstieg als Investor steht,das Stadion mit den umliegendem Gelände kaufen will rollen auf dem Berg die Köpfe.
Wo liest du, dass Becca als Investor einsteigen will? Die letzten öffentlichen Informationen sprachen hier maximal von einer niedrigen einstelligen Millionensumme - was nix mit dem erhofften Ankerinvestor zu tun hat. Die Gerüchte drehen sich momentan nur ums Stadion und das Gelände.
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Die Frage, die sich mir dabei stellt ist : Was macht Roos dann mit seiner Akademie? Ich will nicht von einem Interessenskonflikt sprechen, aber die TSG Hoffenheim und der FCK haben sicherlich für den Nachwuchs identische Anforderungen...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

CGS hat geschrieben:Die Frage, die sich mir dabei stellt ist : Was macht Roos dann mit seiner Akademie? Ich will nicht von einem Interessenskonflikt sprechen, aber die TSG Hoffenheim und der FCK haben sicherlich für den Nachwuchs identische Anforderungen...
So nicht-resilient unser Nachwuchs bisweilen auftritt, gehe ich fest davon aus, dass die Anforderungen bei der TSG um ein vielfaches höher liegen, als bei uns. Zumal die keine ständige Trainer- und Aufsichtsfluktuation haben wie wir.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

@ MarcoReichGott:lies mal SWF-Sport.Da steht das er auch in den Fck investieren will.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tja ich schrieb es vor Wochen schon Bader und Notzen müßen weg, dann muss ein SV/SD ehrenamtlich kommen z. B Briegel und nun!? Fakt ist doch dass der FCK Drittligist ist und Aufgestellt wie der FCB in der Führung, das kann nicht gehen, wer soll das bezahlen? Meine Worte vor Wochen, nun haben die Beiräte tatsächlich geglaubt, der gemeine Fan investiert bis zu 9 Mio in die neue Anleihe und bei Kapilento jetzt wird die Reisleine gezogen wo der Fallschirmspringer ( FCK) kurz vorm Aufschlag ist. Wenn ein Investor und die Fans genug Millionen gegeben hätten wäre das was jetzt kommt überhaupt kein Thema, die Banfs und Co müßen ihren Ar... retten. Ich finde aber es hat dennoch was Gutes ob es noch rechtzeitig ist? Mit Axel und Thomas im NLZ bin ich sicher einverstanden. Auch dass der FCK ein Gesicht braucht einen hohen Bekanntheitsgrad sicher ist da zur Zeit in der Nähe und greifbar ein Peter Briegel! Andreas Buck sollte beim EV bleiben. Auch wäre es denkbar Herrn Klatt zu befreien. Hier würde ich einen Geschäftsführer installieren mit Ahnung vom Finanzgeschäft beratend könnte Ken Kinscher und Herr Remy zur Seite stehen, wenn sie das dürften und wollen. Das macht sicher mehr Sinn wie das was in den letzten 2 Jahren an Fehleinschätzungen im Finanzbereich und im Sportbereich getätigt wurde. Ein Ronni Hellström könnte auch ein Gesicht des FCK werden. z.B Basler bitte ich der macht zuviel Commedy :D Also das ganze ist nicht die Überzeugung des Beirats sondern der letzte Anker zur Rettung, so sehe ich das.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 18.05.2019, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Martin Bader schließt Rücktritt aus

Martin Bader wird nicht vorzeitig von seinem Amt als "Geschäftsführer Sport" beim 1.FC Kaiserslautern zurücktreten. Das sagte er gegenüber dem SWR. Am Sonntag war bekannt geworden, dass sich eine Mehrheit im Beirat des FCK von Bader trennen will.

Martin Bader sagte dem SWR, er sei lange genug im Geschäft und werde deshalb nicht überreagieren. Noch habe keiner der FCK-Beiräte, die ihn entlassen wollen, persönlich mit ihm darüber gesprochen. Er wisse nicht, was man ihm konkret vorwerfe. Nach Rücksprache mit dem Beiratsvorsitzenden Patrick Banf, der Baders zum Jahresende auslaufenden Vertrag verlängern will, werde er ganz normal seinen Job weitermachen. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rückwärts vorwärts.
Vielleicht sollte man hier auch nicht auf jede Nachricht, die rausgeäthert wird, draufspringen.

Schnappatmung einstellen.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Markus67 hat geschrieben:Es ist langsam mehr als peinlich, wie in Verein gehandelt wird, nur noch ganz großes Provinzkino……..
Hat mit Provinz wohl nur wenig zu tun, solche Possen gibt's auch beim FCB. :D
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Antworten