
Im Gegenteil ist es ein dümmlich-provinzielles Argument.Schwabenteufel1 hat geschrieben:mir ist das scheiss egal, ob es ein karlsruher, waldhöfer, hoffenheimer oder sonstwer ist.
ich will jemand haben, der uns weiter bringt und der den verein rettet.
ich als schwabe und sonnenhof kenner sage dir, hildmann hat nicht viel gerissen beim sonnenhof.
und immer dieses blöde geschwätz, hauptsache pfälzer. das bringt uns kein deut weiter.
Sinngemäß von Thomas: "Müssen Sie sich den Schuh anziehen, dass sie viel viel zu spät reagiert haben, weil alle Fehler, die zur Entlassung von Frontzeck geführt haben, waren schon im August erkennebar"Elvis1977 hat geschrieben:Sehr geile Fragen von betze brennt. Martin bader sehr seltsam. Lässt keine eingemachten Fragen zu und macht auf beleidigte Leberwurst.
Im Post von ph95 sind 2 Punkte drin, die bei der Verpflichtung garantiert sehr sehr wichtig waren.RedDevil16 hat geschrieben:Naja sind erstmal auch nur leere Worte. Das gleiche hörst du auch von den Trainern in den Landesligen. Oder was glaubt ihr wie die da ihre Ansprache halten? Taten müssen folgen... . Ich bin gespannt.ph95 hat geschrieben:- "Ich will gewinnen"
- Er kennt die Spieler
- Er kennt die gegnerischen Mannschaften
- Er will in jeder Woche das Team auf den Gegner einstellen
Für mich bis jetzt ein Gegenentwurf zu Frontzeck. Ich bin sehr gespannt
Vollkommer richtig, der Mann ist schon knapp eine Stunde Trainer und hat noch nichts erreicht, unerhört sowas.hjka hat geschrieben:Das ist ganz großes Kino. Wieder ein erfolglos-Trainer. Wer feuert BADER wegen vereinsschädigem Verhalten ?
@Ke07111978 :Ke07111978 hat geschrieben:Ich kann einige Reaktionen auch nicht nachvollziehen. Aber gut, das ist die Pluralität der Meinungen. Ich denke das einigen schlichtweg nach wie vor nicht der Ernst der Situation und unserer Lage bewußt ist. Finden wir bis Saisonende keinen Investor bzw. gibt uns keiner Kredit, ist der Verein insolvent. Das weitere Jahr 3. Liga ist davon abhängig, dass wir einen finden der es finanziert. Den haben wir noch nicht. Das hat zum einem Einfluss auf die Attraktivität als Arbeitgeber zum andern beschränkt es eben auch den Raum der handelten Akteure. Ob jetzt ein noch jüngerer und ungebrauchterer Trainer besser gewesen wäre - keine Ahnung. Aber der Verein wird ein klares Limit gehabt haben, was Gehalt und Laufzeit angeht. EUR 100k sind aktuell keine Rundungsdifferenz. Die waren es im übrigen auch schon Anfang des Jahres nicht. Mein Vertrauen zu den handelten Akteuren ist immer noch so groß, dass sie mit Sicherheit versuchen unter den gegeben Bedingungen die beste Lösung für den Verein zu finden. Dies war unter den gegebenen Bedingungen offensichtlich Hildmann. Alleine dafür hat er schon meinen Respekt. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Außer das er einer Mammutaufgabe vor sich hat, die wir mit Sicherheit nur hinbekommen wenn wir an einem Strang ziehen. Der Aufstieg ist kein realistisches Ziel mehr - wenn es klappt, wäre es gigantisch. Von daher sollten wir ihn auch nicht daran messen.
Das habe ich jetzt schon öfter gelesen, aber hätte er denn einen anderen Vertrag unterschrieben?Miggeblädsch hat geschrieben:Nur eines kann ich nicht verstehen. Muss man denn dem neuen Trainer wieder gleich einen Vertrag für die nächste Saison geben? Lernt man denn nie aus den Fehlern der Vergangenheit? Was ist denn, wenn sich nichts groß entwickelt, wir stagnieren, beenden die Saison im unteren Mittelfeld und schaffen es tatsächlich, noch ein weiteres Jahr 3.Liga zu finanzieren. Wollen wir dann wirklich unter diesen Parametern mit dem Trainer in die nächste Saison gehen?
Ist es denn nicht möglich, einen Vertrag bis 06/2019 abzuschließen, der sich automatisch verlängert, falls man unter die ersten 3 kommt? Ist das echt nicht möglich?