Könnte sich lohnen am Samstag im Stadion zu sein

@ Steppenwolf : Das ist ja verrückt, aber ich kann Dir zum ersten Mal zu 100 % zustimmen..!steppenwolf hat geschrieben:@cruzeiro, danke du bringst es auf den Punkt.cruzeiro hat geschrieben:Was mir angesichts mancher negativer Kommentare nicht ganz klar ist: Im Voting wird ein Herr Kwasniok auf Platz 1 der gewünschten Trainer gevotet. Ein Trainer, der bislang keine Profimannschaft trainiert hat, wohl teilweise etwas "psycho" unterwegs ist und dann auch noch durch und durch ein Gääälfiessler ist? Wieso wird so einer herbeigesehnt und ein bekennender FCKler schon niedergemacht, bevor er nur ein Training geleitet hat?
Klar hätte ich auch andere Namen auf der Liste. Aber wenn er der Erwählte ist, braucht er auch unsere Unterstützung.
Wenn es dann nichts wird, können die Meckerer von heute immer noch sagen: Ich hab's gewusst. Vielleicht ist es die letzte Chance, aber eine Garantie hätten wir beim keinem der Kandidaten gehabt.
Der neue Trainer muss endlich die Mannschaft erreichen, die m.E. Potenzial hat.darum geht es.![]()
![]()
![]()
Es wurde ein neues, unverbrauchtes Gesicht gefordert. Nun ist es da und wird trotzdem niedergemacht. Ich schäme mich wirklich für einige, die sich hier als FCK-Fans sehen.
So sieht es aus.tschengo hat geschrieben:Wieso kann man nicht schreiben ..... nicht mein favorit bin nicht zufrieden , aber wünsch ihm trozdem alles gute.
So wies einige wenige wenigstens gemacht haben .
Wieso muss mann alles niedermachen VORHER...
Na wer das liest möchte dich bestimmt sofort als Chef haben.Elvis1977 hat geschrieben:Das kann doch alles nicht mehr war sein!!!! Haben die ein Rad ab?!!
Es geht um das überleben unseres Vereins und dann das.
Ich war ein ganz guter Kicker und bin Geschäftsführer einer Firma . Was da abgelaufen ist ist das gleiche, als wenn ich die Schlüsselposition in meinem Unternehmen mit einem Bewerber besetzen würde, der bisher einen Arbeitgeber gehabt hat und dort rausgeflogen ist.
Sponsoren, Verein, Stadt, Land müssten doch jeden Euro zusammenkratzen, damit man einen Mann verpflichten kann, der wenigstens kleine Erfolge als Trainer gehabt hat. Wir sind ja genügsam!!
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
Ich hoffe er er beweist mir das Gegenteil!
Traurig, aber wahr. Man braucht in der Regel so um die 66 bis 67 Punkte für Platz 3. Das heißt, wir müssten ab jetzt einen Schnitt von 2,4 Punkten holen oder mit anderen Worten von 5 Spielen im Schnitt immer 4 gewinnen. Das ist erkennbar utopisch.Heinz Orbis hat geschrieben:Von dem neuen Trainer dieses Jahr noch den Aufstieg zu erwarten wäre Schwachsinn!
Das unterschreibe ich dir alles, aber in dieser Situation in der wir sind, da haben wir keine Zeit jemanden zu entwickeln. Der muss sitzen. Wenn ein Projekt zu scheitern droht (und kurz vor den abstiegsrängen ist das Projekt alles andere als erfolgreich) wen nimmst du als neuen Projektleiter? Einen der bewiesen hat, dass er Projekte zum Erfolg geführt hat oder einen, der wenig Erfahrung hat und dem das nicht gelungen ist? Es gibt keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher .Marc222 hat geschrieben:Aber vielleicht muss man auch ganz einfach mehr Weitblick haben, der Bewerber hatte bisher nur einen Job, heißt auch, er war neu in dieser Position.Elvis1977 hat geschrieben:
Ich war ein ganz guter Kicker und bin Geschäftsführer einer Firma . Was da abgelaufen ist ist das gleiche, als wenn ich die Schlüsselposition in meinem Unternehmen mit einem Bewerber besetzen würde, der bisher einen Arbeitgeber gehabt hat und dort rausgeflogen ist.
!
Was hat zu seiner Entlassung geführt? Differenzen mit dem Chef? Verfehlung von Vorgaben? Schlechtes Verhalten? Oder lag es an seinen Mitarbeitern, mit denen einfach nicht mehr möglich, mit seiner Art und Weise?
Vielleicht hat er aus seinen Fehlern gelernt, ist gereift und bringt seine Erfahrungen in bei dir in der Firma ein. Vielleicht trifft er dort auf ein richtig tolles Team, alle harmonieren und bald stehen die Headhunter auf der Matte und du ärgerst dich, dass er wieder weg ist.
Ohne ab und an so jemandem eine Chance zu geben, können sich keine Führungskräfte entwickeln, denn meist müssen die Leute in so eine Position hineinwachsen, selten sind sie von Beginn an perfekt.
....Hannes1938 hat geschrieben:Der Berg kreißte und gebar eine Maus.
Mir scheint in Deutschen Trainerkreisen erschallte der Ruf " der FCK sucht einen Trainer, wer bei 3 nicht auf den Bäumen ist muß hin"