Forum

Bleibt Frontzeck FCK-Trainer? - "Endspiel" in Unterhaching (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Ke07111978 hat geschrieben:Und der wollte zu uns. In vollem Bewusstsein wie die Situation ist. Wie der Druck ist und wie „böse“ die Fans sind. :wink:
Tja. Ist zwar kein Westpfälzer, aber einer von uns. Und sein Pälsisch versteht man auch. :wink:
Viele Grüße vom immer noch heulenden
Ernst Diehl
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

MF irgendwann weg, schön und gut, aber wen wird Bader holen?
Das ist das was mir Angst macht.
Wenn man sieht welche Nulpen er schon alles in seiner Laufbahn installiert hat, dann oh weh.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

fckfans hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich denke frontzeck ist am Freitag Geschichte,aber hoffentlich holt man sich nicht die nächste Gurke ins haus :nachdenklich:
Und ob es dann mit der Truppe da auf dem Platz besser wird,steht eh in den Sternen,weil so besonders stark wie sie hier vor der Saison geredet wurde,ist sie leider bei weitem nicht!!!!
Ich denke einen Aufstieg zu erzwingen wird eh verdammt schwer ,auch nächstes Jahr...
Wenn man alles auf eine Karte setzen muss,dann muss man sich leihspieler aus der 1!Liga holen und das ,das dann immer noch kein Garant für einen Aufstieg ist,hat man unter kuntz gesehen....
Wir sind in einer beschissenen Situation,die zugleich auch sehr traurig ist und mir irgendwo auch weh tut....
Die Truppe wäre für jeden 3. Ligatrainer ein 6er im Lotto, das ist auch gut so dann hat man auch die Chance einen guten Trainer zu bekommen.
Leihspieler aus der 1.Liga? Wie soll das funktionieren?


Sie funktioniert doch nicht ,oder sehe ich das falsch,ich glaube auch nicht das sie unter zidane jetzt 5 Siege am Stück holen würden und wieso ein 6er im Lotto???
Wer ist denn da so stark???
Ich sehe ausser Starnberg KEINEN der dauerhaft Leistung bringt!!!
Dazu keinen goalgetter, keinen der vernünftig Bälle verteilt und niemand der auch nur ansatzweise vernünftig im spielaufbau ist...

Wenn man jetzt sagen würde ,wir haben ruhig 10 Jahre Zeit um in Liga 3 zu bleiben, dann wäre es der absolut richtige Weg sich mit schad,kühlwetter,huth,Bergmann,sickinger und auch noch mustafa was aufzubauen!weil Talent ist absolut da...
Aber zu den Jungs zu sagen,wir MÜSSEN aufsteigen...ich weiß nicht das geht absolut in die Hose,dafür sind sie einfach (noch)nicht stark genug...
Deshalb muss man sich höherklassige Spieler die es können ausleihen, da wir keine Ablöse zahlen können...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ke07111978 hat geschrieben:Und der wollte zu uns. In vollem Bewusstsein wie die Situation ist. Wie der Druck ist und wie „böse“ die Fans sind. :wink:
Stimmt.
Das hat man mir vor 2 Stunden beim Training meines Juniors auch bestätigt. Die Quelle ist (indirekt) der Bruder von TL.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Dunkeltälchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.02.2011, 12:41

Beitrag von Dunkeltälchen »

Mir geht seit Tagen so ein Lied durch den Kopf:

Martin Bader, Martin Bader,
schläfst Du noch? schläfst Du noch?
Hörst Du nicht Glocken? Hörst Du nicht die Glocken?
Fünf vor zwölf, fünf vor zwölf !!!




Spielst Du Dir Dein Stadion leer, brauchst Du auch kein Stadion mehr.
ShortyUEB
Beiträge: 98
Registriert: 11.11.2010, 19:18

Beitrag von ShortyUEB »

lagant hat geschrieben:Eins ist vollkommen klar. Geht MF geht AB mit.AB trainiert die Mannschaft MF macht die nicht vorhandene Taktik. Und wenn alle sich beschweren weil Bader seinen Spezi nicht entlässt, ich würde wetten wenn deshalb weniger als 10000 Zuschauer ins Stadion gehen wird er sofort reagieren.
Mein Vorschlag , Jens Keller .
Herr Layenberger hat zu dem einen guten Kontakt aus Berliner Zeiten und ich kann mir vorstellen das der Ihn überzeugen würde zum FCK zu kommen.
Der wäre meiner Ansicht nach der einzige dem ich den Aufstieg zutrauen würde.
Wenn er dieses Jahr nicht geschafft wird schaffen wir es niemehr da der Druck unbedingt Aufsteigen zu müssen im Folgejahr zu groß wird.
Bitte vergesst alle mal Jens Keller :!: Das ist doch von seiner Art her der aller aller erste, der in Windeseile vom Berg gejagt werden würde :!: Das hat man bei seiner Zeit in Schalke gesehen, wo ein ähnlich unruhiges Umfeld vorherrschte. Bei allem Respekt für seine Leistungen bei Union. Aber ich habe da einfach kein gutes Gefühl

Man muss eine vernünftige Lösung finden und spätestens zur Winterpause einen neuen Coach holen (nach der jüngsten Entwicklung kann es keine Zukunft für MF bei uns geben), der zum Verein aber vor allem auch zu der zusammengestellten Mannschaft passt. Einer der für das Spielermaterial das passende System hat. Bitte keine voreiligen unüberlegten Schnellschüsse und Feuerwehrmänner ala Norbert Meier und Michael Frontzeck.
Zuletzt geändert von ShortyUEB am 27.11.2018, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

FCK58 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Und der wollte zu uns. In vollem Bewusstsein wie die Situation ist. Wie der Druck ist und wie „böse“ die Fans sind. :wink:
Stimmt.
Das hat man mir vor 2 Stunden beim Training meines Juniors auch bestätigt. Die Quelle ist (indirekt) der Bruder von TL.
Mich macht das sauer, richtig richtig sauer!

Das ist vorsätzlich Vereinsschädigend was dort abgezogen wurde. Man hätte die Chance auf einen Trainer gehabt, der nachgewiesen hat, das er es kann...der bei seiner Mannschaft und dem Umfeld unwahrscheinliche Symphatien genoß(zu Recht) der das Pfälzer Herz auf der Zunge trägt und EINER VON UNS ist...

Und dann hält man einem MICHAEL FRONTZECK fest?!!

BRENNT EUCH DER KITTEL???!!!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
freakshow2410
Beiträge: 344
Registriert: 27.07.2018, 20:27

Beitrag von freakshow2410 »

Weißt du was vereinsschädigend ist? Dein Gebabbel von irgendwas vereinsschädigendem. Wie oft will man das Wort jetzt noch innen Ring werfen? Hier wirds langsam gesundheitsschädigend.

Bader hat sich heute klar geäußert. Jetzt müssen wir uns damit abfinden, dass das nächste Spiel der Trainer feststeht.

Fahrt vor die Geschäftsstelle, das bringt mehr als das ständige Wiederholen eurer Forderungen. Alle die hier mitlesen, haben sie verstanden.
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Ich halte überhaupt nichts davon, mit Eskalationsszenarien für Freitag zu drohen! Frontzeck wird so oder so schon richtig "Dampf auf dem Kessel " haben und die Spieler umso mehr. MF weiß, dass es sein Abschiedsspiel werden kann und Bader geht sicher auch gut die Klammer.
Ich bin viel eher für Aufmunterung und Anfeuerung. Wenn es dann nicht für einen Sieg reicht, ist das Kapitel Frontzeck eh erledigt und niemand braucht mehr draufzuhauen.
Ansonsten gibt es ja mittlerweile niemanden mehr, der da noch weitere Hoffnung hegt.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

freakshow2410 hat geschrieben:Weißt du was vereinsschädigend ist? Dein Gebabbel von irgendwas vereinsschädigendem. Wie oft will man das Wort jetzt noch innen Ring werfen? Hier wirds langsam gesundheitsschädigend.

Bader hat sich heute klar geäußert. Jetzt müssen wir uns damit abfinden, dass das nächste Spiel der Trainer feststeht.

Fahrt vor die Geschäftsstelle, das bringt mehr als das ständige Wiederholen eurer Forderungen. Alle die hier mitlesen, haben sie verstanden.
Als ob ich mir von dir vorschreiben lassen würde, womit ich mich abfinden muss :lol:
...

Wo hat sich denn Bader bitte klar geäußert? Das er in die Mannschaft hören will? Das er schauen will, was für den Michael das Beste is...

Hör mir doch uff....
Zuletzt geändert von sandman am 27.11.2018, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Allievi86
Beiträge: 18
Registriert: 15.01.2011, 22:44

Beitrag von Allievi86 »

Also gut. Meine bisherigen Tendenzen gegen einen Trainerwechsel haben sich, langsamer als bei vielen, umgekehrt. Langsamer deswegen, weil ich das frühe Niederschreiben des noch amtierenden Trainers (bereits nach dem vierten Spieltag war er für einige nicht mehr tragbar und überhaupt hätte man nicht mit ihm in die Saison gehen dürfen …) als unangemessen empfand. Und langsamer auch deswegen, weil ich mir bezüglich des Potentials unseres Kaders nicht sicher war und bin. Müssen wir wirklich nur unsere PS auf die Straße bringen? Die Handbremse lösen? Und dann können wir stoppen, passen, sprinten, flanken und schießen? Aber warum zur Hölle machen wir das nicht jetzt schon?
Dennoch bin ich der Meinung, dass nun etwas passieren muss. Es muss ein Ruck durch den Verein gehen. Abgesehen von der Internetgemeinde hat sich das Stadionpublikum als für Betze-Verhältnisse äußerst geduldig erwiesen. Die Erwartungen sind definitiv nicht zu hoch. Wir betreiben Leistungssport und sind immer noch der FCK. Damit die bösen Fans einen tragen statt auszupfeifen bedarf es manchmal nur einer Grätsche. Und wenn niemand mehr etwas erwartet, wird niemand mehr kommen. Dann sind wir Sandhausen. In schlechter. Wir brauchen keinen Michael Frontzeck, um uns erklären zu lassen, dass die großen Zeiten dieses Vereines vorbei sind. Aber unsere realistischen und bodenständigen Erwartungen und unsere Begeisterungsfähigkeit sind die Voraussetzungen dafür, dass jemals wieder größere Zeiten kommen können.
Der sicherste Weg, etwas wie Hoffnung zu verbreiten, wäre also die Präsentation eines Namens, der positive Emotionen weckt und damit auch Kredit erhält. Dino Toppmöller könnte so einer sein. Vielleicht auch wieder Strasser, dessen magere Punktausbeute womöglich das unter den damaligen Umständen bestmögliche Ergebnis war? Gruev? Passen muss es ja, Betze pur muss es sein, und es muss einer sein, dessen Taktik Spiele gewinnt. Zudem müsste man ihn noch bezahlen können.
Doch machen wir uns nichts vor: Runjaic war ein Taktiker, aber er trug ein feines Hemd und hat uns Platz vier als Erfolg verkauft. Fünfstück war jung und kam aus dem Unterbau, aber es war Gebolze. Außerdem war er Religionslehrer, also auch nicht besser als Strickjacken-Foda. Und die hier so geforderte taktische Variabilität wird in schlechten Zeiten auch gerne als Inkonsequenz oder Unsicherheit ausgelegt.
Wie auch immer, es darf und muss nun gehandelt werden. Auf Haching und die dort zu startende Siegesserie warten, verkennt die Dynamik des Betzenbergs, verhöhnt die Fans und treibt den einen oder anderen Leidensgenossen in die Schizophrenie, sich zum „Wohle des Vereins“ eine Niederlage zu wünschen. Aber bei aller Notwendigkeit, jetzt Entscheidungen zu treffen, sollte man auf eine These nicht hereinfallen: „Jeder andere ist besser als Trainer XY“. Dieser Spruch wurde oft benutzt. Und ebenso oft wurde hinterher das Gegenteil bewiesen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

allar hat geschrieben:MF irgendwann weg, schön und gut, aber wen wird Bader holen?
Das ist das was mir Angst macht.
Wenn man sieht welche Nulpen er schon alles in seiner Laufbahn installiert hat, dann oh weh.
Deswegen bin ich lange nicht erleichtert, wenn MF dann weg ist, weil MB noch da ist. Erleichterung verspüre ich erst wenn MF weg ist und wir einen Trainer holen wie Keller, Härtel, Neuhaus, von mir aus Gisdol, oder irgendein Trainer Talent aus dem Bundesliga Nachwuchs.
Leider ist Bader wie du schon sagst, dafür bekannt, eine Nulpe nach der anderen für die Bank zu verpflichten und deshalb sehe ich das sehr kritisch entgegen, was das Vertrauen zu Bader angeht. Insgesamt holte Bader so gut wie immer total überalterte Trainer die das Gegenteil von emotional waren, sondern eher immer so absolute Sturköpfe die immer böse gucken.. Frontzeck, Schaaf, Wolf und und und.. deswegen sehe ich keine große Hoffnung drin das jetzt auf einmal Bader einen Knaller für die Bank raus haut. Hier erwähnte einer, dass unsere Chance sein kann, dass Leyenberger ein gutes Verhältnis zu Keller haben könnte, weil die sich aus Unioner Zeiten kennen. Das glaube ich auch, allerdings glaube ich ebenfalls das Leyenberger kein großes Ansehen bei der FCK Führung besitzt, nach den letzten Aktionen und selbst wenn Keller kommen wollen würde DANK Leyenberger, würden Bader und Co. Ausreden finden, wieso er nicht der Richtige ist, weil ich denen zutraue das die keinen Trainer Vorschlag von Leyenberger annehmen wollen.

Wenn ich so schaue, wen Bader bisher immer auf die Bank holte, können wir sowas wie Keller und Härtel vergessen.
Bader setzt auf Ruhe, Erfahrung und am besten noch einen alten Sturkopf der bei vielen extrem unsympathisch rüber kommt, sich gerne mit allem und jeden anlegt und vor allem die jüngere Generation absolut gegen sich aufbringt ohne jegliches Fingerspitzengefühl. Siehe Wolf, Schaaf, Frontzeck, Verbeek, Oenning, Meyer und viele mehr. Ein junges Trainer Talent können wir bei Bader vergessen.
Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass Bader wieder auf Ruhe setzen will und irgendeinen alten, total in der Zeit zurück gebliebenen Langweiler an die Linie holt, der das Team null fesselt.
Um mal so Namen zu nennen, die gerade frei sind und in das Anforderungsprofil Baders passen. Holger Fach, Benno Möhlmann, Falko Götz, Peter Neururer, Tomas Oral, Felix Magath, Peter Vollmann.. Nur mal um so ein paar verfügbare Namen zu nennen.
Vertraut ihr wirklich Bader?
Das Frontzeck gehen muss steht außer Frage. Da muss jetzt was passieren, aber ich vertraue weder Bader noch Notzon, dass die uns einen Keller, Härtel, Neuhaus, Gisdol oder ein No Name Talent aufn Berg her zaubern.
mhell83
Beiträge: 14
Registriert: 12.07.2018, 01:02

Beitrag von mhell83 »

Hi :teufel2:.
Ich weiß nicht warum alle auf Frontzeck drauf hauen. Wie es hieß NEUANFANG hätte man mit Lieberknecht den richtigen auf den Betze holen können.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Leute alles geklärt - ab Freitag läufts wieder und der Michael ist auch integriert... Alle haben alle lieb! :teufel2:

Florian Dick erklärt: „Die Fans haben Sorge, dass es so läuft, wie letztes Jahr (Zweitliga-Abstieg/d. Red.). Bei uns ist keiner, der sich verkriechen will. Da stelle ich mich auch vor die Mannschaft, so sind wir nicht. Die Fans wollten uns klar machen, was es für sie bedeutet der FCK zu sein. Wir haben ihnen klar gemacht, dass keiner im Kader ist, dem die Situation oder der Verein sch...egal ist.“[/list]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich sehe noch eine Moeglichkeit fuer Freitag die Mannschaft anfeuern und Trainer raus feuern. Frontzeck raus vor und nach dem Spiel egal wie es ausgeht!
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Es ist Dienstag und unser Trainer heisst immer noch Michael Frontzeck, ich könnte kotzen!!!

Selbst wenn wir in Haching 3 Punkte holen, verlieren wir halt dann gegen Würzburg.
Mit diesem Lappen als Trainer bekommen wir keine Konstanz, geschweige den Erolg.

Es macht mich einfach nur wütend was im sportlichen Bereich passiert :x
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich sehe noch eine Moeglichkeit fuer Freitag die Mannschaft anfeuern und Trainer raus feuern. Frontzeck raus vor und nach dem Spiel egal wie es ausgeht!

90 Minuten lang mit dem Rücken zum Spielfeld stehen ist auch ne Möglichkeit.
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Lonly Devil hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:[
Ich denke nicht das Bader mitten in der Saison geht aber sollte er Differenzen mit dem AR bzgl des Trainers haben, wird er im Sommer mit Sicherheit gehen.
Laufen die Verträge der Vorstände nicht alle am 30.06. 2019 aus?
Genau so sieht es aus und am Ende der Saison sind alle weg.

Hier fehlt mir jeglicher Glaube, dass die den Verein retten. Hier geht es nicht mehr nur um die sportliche Situation, es geht um das nackte Überleben des Vereins.

Frontzeck ist ein Totengräber
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

In Unterhaching gibt's eine sehr gute Kneipe/Bar namens "Waldeslust" - alle FCK Fans gehen demonstrativ einfach dorthin um das Spiel zu gucken... :lol:
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Unser Totengräber Herr Bader schafft es doch wirklich jegliche bisher beim FCK gesehenen Inkompetenzen in einer Person zu vereinbaren.
- Sprüche ohne Inhalt wie Herr Gries
- eine erfolgreiche Kaderplanung wie Herr Kuntz beim Erstligaabstieg
-ein Defizit an Durchblick wie Herr Wieschemann

Unfassbar aber wahr
rhens
Beiträge: 38
Registriert: 25.09.2009, 12:08

Beitrag von rhens »

KwieLautre hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob sich Frontzeck auch so abwertend, bei seinem Herzens-Club Gladbach, gegenüber den Fans geäußert hätte? Die Fans zu kritisieren bzgl. unserer ach so großen Erwartungshaltung, hat das Fass zu überlaufen gebracht. Entweder provoziert er damit seinen Rauswurf oder er will uns wirklich für dumm verkaufen.
Also mal ungeachtet der sportlichen Leistung, aber Frontzek hat in sofern Recht, dass die Fans (ja auch ich selbst) im Stadion mehr Einsatz und Support zeigen könnten! Ich kann mich noch daran erinnern, dass die West die Mannschaft nach vorne gepeitscht hat - mit Gesängen mit Anfeuerungen... was aber in den letzten 2-3 Jahren von der Kurve ausgeht ist bei weitem nicht mehr Erstligareif. In dieser Saison waren (bis auf Hoffenheim und Köln) alle Gästefans zu hören... war schon ein komisches Gefühl, was ich bis dahin nicht kannte...

Also hört auf, euch darüber zu ärgern was Frontzek über die Fans sagt! Er hat mit seinem Interview, dass er bei Flutlich gegeben hat, Recht! leider...
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Forever Betze hat geschrieben: Wenn ich so schaue, wen Bader bisher immer auf die Bank holte, können wir sowas wie Keller und Härtel vergessen.
Bader setzt auf Ruhe, Erfahrung und am besten noch einen alten Sturkopf der bei vielen extrem unsympathisch rüber kommt, sich gerne mit allem und jeden anlegt und vor allem die jüngere Generation absolut gegen sich aufbringt ohne jegliches Fingerspitzengefühl. Siehe Wolf, Schaaf, Frontzeck, Verbeek, Oenning, Meyer und viele mehr. Ein junges Trainer Talent können wir bei Bader vergessen.
Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass Bader wieder auf Ruhe setzen will und irgendeinen alten, total in der Zeit zurück gebliebenen Langweiler an die Linie holt, der das Team null fesselt.
Um mal so Namen zu nennen, die gerade frei sind und in das Anforderungsprofil Baders passen. Holger Fach, Benno Möhlmann, Falko Götz, Peter Neururer, Tomas Oral, Felix Magath, Peter Vollmann.. Nur mal um so ein paar verfügbare Namen zu nennen.
Vertraut ihr wirklich Bader?
Das Frontzeck gehen muss steht außer Frage. Da muss jetzt was passieren, aber ich vertraue weder Bader noch Notzon, dass die uns einen Keller, Härtel, Neuhaus, Gisdol oder ein No Name Talent aufn Berg her zaubern.
Wenn die Leute, die den AR bilden nur halbwegs die Leute sind, für die ich sie bisher gehalten habe, kann und will ich mir nicht vorstellen, dass sie nicht langsam aber sicher erkennen bzw. erkannt haben, dass MF nicht allein das Problem darstellt. Sondern MB der größere Teil des Problems ist.

Kann MB allein einen neuen Trainer verpflichten? Oder hat das eine Größenordnung, bei der der AR zustimmen muss?

Sportliche Kompetenz von außen zu holen sollte kein Problem sein. Ob der Wille dazu vorhanden ist?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Lonly Devil hat geschrieben: Laufen die Verträge der Vorstände nicht alle am 30.06. 2019 aus?
Eben...daher ist es für mich auch wahrscheinlich das Bader dann einfach geht, wenn er merkt das seine Vorstellungen auf Gegenwehr im AR stoßen. Ähnlich wie bei Kuntz.
Denkbar auch, das Bader auch an Abschied denkt wenn kein Investor bis Mai 2019 parat steht. Bader braucht nur sein Schicksal an das von Frontzeck zu knüpfen und seine Zeit beim FCK wird spätestens zum Saisonende enden. Wenn wir nicht aufsteigen ist das alles durchaus denkbar.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

mainzelmenschekiller hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Laufen die Verträge der Vorstände nicht alle am 30.06. 2019 aus?
Genau so sieht es aus und am Ende der Saison sind alle weg.

Hier fehlt mir jeglicher Glaube, dass die den Verein retten. Hier geht es nicht mehr nur um die sportliche Situation, es geht um das nackte Überleben des Vereins.

Frontzeck ist ein Totengräber
Man kann das jetzt auch so auslegen, das der Verein durch die recht kurze Vertragslaufzeit von nur einem Jahr auch den Vorteil hat, das man sich Bader einfach entledigen kann wenn er in dieser Saison nicht überzeugt.

Ich glaube jedoch eher, das Bader und vor allem Klatt erst mal nicht länger wollten, weil eben die weitere Finanzierung des FCK über die Saison 2018/2019 hinaus wohl ein erheblicher Unsicherheitsfaktor ist. Wenn Bader weis, das nach der aktuellen Saison es finanziell noch wesentlich schlechter um den FCK stehen wird als ohnehin heute schon, dann wird er vielleicht denken, wenn die keinen Investor finden tu ich mir das hier nicht länger an. Dann ist an ein Aufsteigen in die 2.Liga gar nicht mehr zu denken geschweige denn an das 5-Jahresziel was man mal bei der AOMV skizziert hat.
1.FCK - Unzerstörbar
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch mal in Schriftform das Status-Update, das sich seit gestern und heute im Tagesverlauf bereits angedeutet hatte:

Bild

Frontzeck angezählt: "Endspiel" in Unterhaching

"Kein Kommentar", lautete bislang die Antwort der FCK-Verantwortlichen auf die Nachfrage, ob Michael Frontzeck auch am Freitag bei der SpVgg Unterhaching auf der Lautrer Trainerbank sitzen wird. Jetzt steht nach Informationen von Der Betze brennt fest, was sich seit Montag schon mehr und mehr angedeutet hatte: Frontzeck erhält trotz der jüngsten Fan-Proteste noch eine Bewährungschance. Sollte es in Haching aber einen weiteren Misserfolg geben, dürfte die Entlassung als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern folgen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Schweigen am Betze: Bleibt Frontzeck FCK-Trainer? (Der Betze brennt, 26.11.2018)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt