Hoffentlich wird das zum Schlüsselereignis, es platzt der Knoten und diese definitiv aufstiegstaugliche Mannschaft kämpft sich langsam wieder hoch.

Nix für ungut??? Du hast das Spiel vollkommen richtig analysiert. Ich weiß natürlich nicht, ob du mit deiner differenzierten Betrachtungsweise noch zu den super FCK-Fans gehören darfst. Wer nicht alles toll findet, wird schnell Richtung Allianz-Arena geschickt .ExilDeiwl hat geschrieben:Eins vorweg: natürlich freue ich mich, dass wir endlich wieder drei Punkte eingefahren haben. Dass wir mal nicht der Aufbaugegner für schwächelnde Teams waren. Dass uns endlich mal wieder das Glück ein wenig hold ist.
Aber kann ich jubeln? Ist meine Stimmung ob des Ergebnisses gelöst? Keineswegs. Nicht mal ansatzweise. Sonst eher einer derjenigen, die Zuversicht versprühen wollen, das Positive sehen möchten, tue ich mich heute mit dieser Rolle schwer. @Andreas_57 hat es eigentlich ganz gut beschrieben: das war heute keine Glanzleistung von uns, sondern schwere Kost gegen einen noch schwächeren Gegner. Das 0:1 darf man als Torwart nur allzu gerne halten, den Ausgleich haben wir uns vor der Pause mal wieder erbettelt (ich hab‘s kommen sehen und mit meinem Sohn kurz vorher schon getippt, bei welchen Aktionen der Braunschweiger wir uns das Gegentor fangen - shame on me). Beim 1:2 leistet TT9 erneut gute Laufarbeit, das ist echt seine Stärke. Der Pass ins Zentrum? Verschenkt, eigentlich. Wäre da nicht der Braunschweiger Abwehrspieler, der uns seinerseits ein Geschenk macht und damit das Zusammenbrechen der eigenen Mannschaft einleitet. Ab da konnten uns nicht einmal die vielen Fehlpässe im Aufbauspiel (Sternberg!) und im Mittelfeld mehr etwas antun. Gegen einen stärkeren Gegner aus dem Mittelfeld der Tabelle wären wir in meinen Augen niemals als Sieger vom Platz gegangen. Dass wir noch zwei Tore nachlegen konnten zeigt zwar einerseits, dass wir mit Kühlwetter endlich wieder einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler im Sturm haben (Profivertrag geben, sofort! Seine Vertragsverlängerung vom Februar hat nur eine Option auf einen Profivertrag), andererseits aber auch, wie sehr unsere Gastgeber gebrochen waren. Ich glaube, anderswo hätte Locke niemals die gegnerische Abwehr so ausspielen und den Torwart "abschießen" können, wie heute Abend.
Ich weiß auch nicht, ich würde mich echt viel mehr über diesen Sieg freuen können - und kann es nicht. Mir gehen heute Abend viel mehr die heute Abend deutlich sichtbaren Schwächen im Spiel durch den Kopf. Hesl hat sich heute zum Glück wieder gefangen. Aber wie viele Abschläge gingen hoch und weit direkt vor des Gegners Füße? Wie oft haben wir vorne den Ball weiter angenommen als mancher sicher passen kann? Wie oft wurde der Ball einfach nur weit nach vorne gedroschen, weil die Zuversicht wohl nicht da war, eine sichere spielerische Lösung zu finden? Puh...
Sorry, Leute, dass ich mich heute nicht überschwänglich über diesen so wichtigen Sieg freuen kann. Vielleicht klappt das ja morgen besser. Die letzten Wochen sind mir auch ganz schön an die Nieren gegangen. Dieses Pech, dieses Unvermögen, eine Führung mal fünf Minuten über die Zeit zu bringen. Diese Ungerechtigkeit beim angeblichen Handspiel von Löh. Überhaupt diese Art und Weise, wie eine positive Grundstimmung zum Saisonbeginn so dermaßen in den Keller gezogen werden konnte. Die Art und Weise, wie hier mal wieder mit einander umgegangen wurde.
Vielleicht hat unser Haufen sich ja tatsächlich zusammen gerauft und den Weg in die Spur gefunden. Dann klappt das in den nächsten Spielen auch wieder mit der Freude über einen Sieg. Heute Abend isses noch zu früh, das klappt das bei mir noch nicht.
Nix für ungut, Leute!
Alm-Teufel hat geschrieben:Nix für ungut??? Du hast das Spiel vollkommen richtig analysiert. Ich weiß natürlich nicht, ob du mit deiner differenzierten Betrachtungsweise noch zu den super FCK-Fans gehören darfst. Wer nicht alles toll findet, wird schnell Richtung Allianz-Arena geschickt .ExilDeiwl hat geschrieben:Eins vorweg: natürlich freue ich mich, dass wir endlich wieder drei Punkte eingefahren haben. Dass wir mal nicht der Aufbaugegner für schwächelnde Teams waren. Dass uns endlich mal wieder das Glück ein wenig hold ist.
Aber kann ich jubeln? Ist meine Stimmung ob des Ergebnisses gelöst? Keineswegs. Nicht mal ansatzweise. Sonst eher einer derjenigen, die Zuversicht versprühen wollen, das Positive sehen möchten, tue ich mich heute mit dieser Rolle schwer. @Andreas_57 hat es eigentlich ganz gut beschrieben: das war heute keine Glanzleistung von uns, sondern schwere Kost gegen einen noch schwächeren Gegner. Das 0:1 darf man als Torwart nur allzu gerne halten, den Ausgleich haben wir uns vor der Pause mal wieder erbettelt (ich hab‘s kommen sehen und mit meinem Sohn kurz vorher schon getippt, bei welchen Aktionen der Braunschweiger wir uns das Gegentor fangen - shame on me). Beim 1:2 leistet TT9 erneut gute Laufarbeit, das ist echt seine Stärke. Der Pass ins Zentrum? Verschenkt, eigentlich. Wäre da nicht der Braunschweiger Abwehrspieler, der uns seinerseits ein Geschenk macht und damit das Zusammenbrechen der eigenen Mannschaft einleitet. Ab da konnten uns nicht einmal die vielen Fehlpässe im Aufbauspiel (Sternberg!) und im Mittelfeld mehr etwas antun. Gegen einen stärkeren Gegner aus dem Mittelfeld der Tabelle wären wir in meinen Augen niemals als Sieger vom Platz gegangen. Dass wir noch zwei Tore nachlegen konnten zeigt zwar einerseits, dass wir mit Kühlwetter endlich wieder einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler im Sturm haben (Profivertrag geben, sofort! Seine Vertragsverlängerung vom Februar hat nur eine Option auf einen Profivertrag), andererseits aber auch, wie sehr unsere Gastgeber gebrochen waren. Ich glaube, anderswo hätte Locke niemals die gegnerische Abwehr so ausspielen und den Torwart "abschießen" können, wie heute Abend.
Ich weiß auch nicht, ich würde mich echt viel mehr über diesen Sieg freuen können - und kann es nicht. Mir gehen heute Abend viel mehr die heute Abend deutlich sichtbaren Schwächen im Spiel durch den Kopf. Hesl hat sich heute zum Glück wieder gefangen. Aber wie viele Abschläge gingen hoch und weit direkt vor des Gegners Füße? Wie oft haben wir vorne den Ball weiter angenommen als mancher sicher passen kann? Wie oft wurde der Ball einfach nur weit nach vorne gedroschen, weil die Zuversicht wohl nicht da war, eine sichere spielerische Lösung zu finden? Puh...
Sorry, Leute, dass ich mich heute nicht überschwänglich über diesen so wichtigen Sieg freuen kann. Vielleicht klappt das ja morgen besser. Die letzten Wochen sind mir auch ganz schön an die Nieren gegangen. Dieses Pech, dieses Unvermögen, eine Führung mal fünf Minuten über die Zeit zu bringen. Diese Ungerechtigkeit beim angeblichen Handspiel von Löh. Überhaupt diese Art und Weise, wie eine positive Grundstimmung zum Saisonbeginn so dermaßen in den Keller gezogen werden konnte. Die Art und Weise, wie hier mal wieder mit einander umgegangen wurde.
Vielleicht hat unser Haufen sich ja tatsächlich zusammen gerauft und den Weg in die Spur gefunden. Dann klappt das in den nächsten Spielen auch wieder mit der Freude über einen Sieg. Heute Abend isses noch zu früh, das klappt das bei mir noch nicht.
Nix für ungut, Leute!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... das ist dann die typische sachliche Art und Weise, wie du in solchen Fällen reagierst. Interessant...MeinVerein1900 hat geschrieben:Sachliche Kritiker werden nicht in die Allianz-Arena geschickt, wohl aber notorische Nörgler.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Hier möchte ich mich anschließen.Alm-Teufel hat geschrieben:Nix für ungut??? Du hast das Spiel vollkommen richtig analysiert. Ich weiß natürlich nicht, ob du mit deiner differenzierten Betrachtungsweise noch zu den super FCK-Fans gehören darfst. Wer nicht alles toll findet, wird schnell Richtung Allianz-Arena geschickt .ExilDeiwl hat geschrieben:Eins vorweg: natürlich freue ich mich, dass wir endlich wieder drei Punkte eingefahren haben. Dass wir mal nicht der Aufbaugegner für schwächelnde Teams waren. Dass uns endlich mal wieder das Glück ein wenig hold ist.
... ...
... ...
Vielleicht hat unser Haufen sich ja tatsächlich zusammen gerauft und den Weg in die Spur gefunden. Dann klappt das in den nächsten Spielen auch wieder mit der Freude über einen Sieg. Heute Abend isses noch zu früh, das klappt das bei mir noch nicht.
Nix für ungut, Leute!
Was für ein Schwachsinn, sorry. Glücklich... vielleicht in der Entstehung des 1:2.DerLetzteLibero hat geschrieben:Es war ein glücklicher Sieg. Nicht mehr und nicht weniger. Der Trainer ist dadurch nicht besser geworden. Das Spiel der Mannschaft war wieder eine Katastrophe. Ich halte es für ein kurzes Strohfeuer. Warten wir Lotte ab.
Danke für diesen Post, der nen Nagel auf den Kopf trifft.Paul hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn, sorry. Glücklich... vielleicht in der Entstehung des 1:2.DerLetzteLibero hat geschrieben:Es war ein glücklicher Sieg. Nicht mehr und nicht weniger. Der Trainer ist dadurch nicht besser geworden. Das Spiel der Mannschaft war wieder eine Katastrophe. Ich halte es für ein kurzes Strohfeuer. Warten wir Lotte ab.
Der FCK ist ständig und stetig recht früh in der Braunschweiger Hälfte drauf gegangen. Damit kam Eintracht Braunschweig nicht zurecht und folgedessen kaum jemals ernsthaft vor das Tor des FCK - ich rede vor allem von der 2.Halbzeit.
Vergesst nicht, aus welch einer mentalen Situation der FCK das gespielt hat. Auch die Eintracht war ähnlich unter Druck. Dann dort mit 1:4 vom Platz zu gehen, ist schlicht hervorragend.
Gnadenlos abgwichst am Ende sogar.
Und vergesst bitte auch dabei nicht, dass wir hier über den Fußball in der 3.Liga reden. Da kommt nicht jeder Ball an. Da stehen keine gestandenen Nationalspieler auf dem Feld. Aber wenigstens - auch wenn es nur ein schwacher Trost sein mag - ist es wieder einigermaßen ehrlicher Fußball.
Der FCK hat gegen einen in einer ähnlich misslichen Lage stehenden Gegner - der eigentlich ebenso zu höhrerem berufen ist - auswärts (!) 1:4 gewonnen.
Jetzt von einem glücklichen Sieg zu reden, lässt mich wirklich fragen, was du, was einige hier, eigentlich noch erwarten oder wollen?
Ich bin für den Moment hochzufrieden. Der FCK ist jetzt 5 Spiele ungeschlagen. Wer hier von Glück redet, der muss aber auch mindestens 3mal von Pech reden, sonst wären wir nämlich - Achtung - Tabellenführer.
Man mag es Unvermögen nennen (für die Pessimisten, die es so brauchen), dass die 3 Spiele davor immer vergeigt wurde. Dann muss man jetzt aber auch mal sagen, dass der FCK das Vermögen hatte - den Mut, die Geilheit und auch das fußballerische Vermögen - es wieder zu versuchen und diesmal clever mit Kontertaktik durchzuziehen. Ich bin kein Frontzeckfreund, aber das gestern in Halbzeit 2 war klasse!
Auf den nächsten Dreier gegen Lotte und eine Serie für den FCK. Uns muss man erst mal schlagen!
Sowas beklopptes muss man sich mal vorstellen....kh-eufel hat geschrieben:Ich wünsche niemand eine Verletzung. Leider könnten wir durch ein bis zwei weitere (bestimmte) Verletzte noch besser werden. Vielleicht sieht es einer aber auch so und bringt die besseren Spieler in die Mannschaft.
Sag ich doch. Mich stört das auch.Achim71 hat geschrieben:Sowas beklopptes muss man sich mal vorstellen....kh-eufel hat geschrieben:Ich wünsche niemand eine Verletzung. Leider könnten wir durch ein bis zwei weitere (bestimmte) Verletzte noch besser werden. Vielleicht sieht es einer aber auch so und bringt die besseren Spieler in die Mannschaft.
Sich nicht über den Sieg freuen ist bedenklich. Soweit bin ich bei Dir. ABER den Sieg als glücklich zu bezeichnen ist krank? Es war ein typisches MF Spiel. Ist gut gegangen weil diesmal Braunschweig den Torhüter Fehler UND das Eigentor hatte. Bis dahin war es keineswegs so, dass wir klar die bessere Mannschaft waren. Und genau dahin muss sich etwas entwickeln. Sonst bleibt jedes Spiel eine Glückssache. Wer das Ding als hoch verdient ansieht, hat auch das KSC Spiel als Klasse empfunden. Und so kann man doch erst gar keine Entwicklung angehen, wenn man schon auf niedrigem Niveau zufrieden ist. Und die Ansicht als krank abzutun ist mindestens genauso kranksimba hat geschrieben:aber gestern Abend waren mehrfach Kommentare dabei die sich tatsächlich über den klaren Sieg geärgert haben weil nun MF bleibt, oder die den Sieg als glücklich und unverdient bezeichnet haben, sowas ist krank. Das hätte es früher nicht gegeben, nicht direkt während und nach eines 4:1. Sieges