Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

super-jogi hat geschrieben:Vieleicht sehen die Verantwortlichen etwas in Frontzeck, was uns normalsterblichen vorenthalten bleibt.......
Die Höhe der zu zahlenden Abfindung.
- Frosch Walter -
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben:Vieleicht sehen die Verantwortlichen etwas in Frontzeck, was uns normalsterblichen vorenthalten bleibt.......
Die Höhe der zu zahlenden Abfindung.
Daß steht eigentlich nicht zur Debatte, wenn man überlegt,
Es könnte uns nächstes Jahr nicht mehr geben.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:... ...
Ein Bier auf dem Betze als Einsatz, dass MF bald Geschichte ist. Im AR sitzen keine Abnicker mehr, die haben sicher erkannt was Sache ist. Sollte es anders sein, können wir echt bald dicht machen. Das glaube ich aber nicht.
Hoffentlich hast Du recht.
Mein Einwand hatte nicht unbedingt auf "Abnicker" hingedeutet. Er ging viel mehr in Richtung -> kritisches hinterfragen der öffentlichen Fanbasis.
Bis auf Trainer raus, ist nicht viel zu vernehmen und alles scheint in bester Ordnung zu sein, weil ja (so ist es hoffentlich auch) im Hintergrund ruhig und sachlich gearbeitet wird.

Das habe ich wesentlich kritischer in Erinnerung.

Zu Deinem Wettvorschlag: Was verstehst Du unter "bald"?
Ergebnisabhängig von den nächsten 2 Spielen oder zur Winterpause?
Entweder es geht ein Ruck durch die Mannschaft und die Jungs kommen in die Gänge, oder es muss gehandelt werden.
Aber vom eventuell neuen Trainer sollte man auch keine Wunderdinge erwarten. Der 1.FCK hat leider nur eine 3.Ligamannschaft, wie wir heute sehr deutlich gezeigt bekamen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Lonly Devil hat geschrieben:
Zu Deinem Wettvorschlag: Was verstehst Du unter "bald"?
Frontzeck raus vor dem KSC Spiel. Wenn das nicht passiert, bin ich Dir ein Bier schuldig :wink:
Omnia vincit amor
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Brutal enttäuschend was das Ergebnis bzw. den Spielverlauf betrifft. Leider konnte ich das Spiel nicht vor Ort sehen. Hatte dann ein Skyticket gekauft. Leider funktionierte es auf die Schnelle nicht. Und FCK.tv ist ein anderes Thema.
6:1 ist heftig. Die Situation bedrohlich.

Ich habe es letzte Saison nie verstanden, dass MF es nicht geschafft hat eine Auswärtsaufstellung und eine Heimaufstellung zu finden. Schaut man sich den damaligen Kader an, hatte man drei verschiedene Stürmer (Spalvis, Osawe, Anderson) mit denen man zumindest zwei Dominanzstrategien verfolgen konnte. Jedes Spiel die gleiche Taktik. Gleiche Aufstellung. Keine Motivation. Ausrechenbar. Dazu hat es MF nicht geschafft Altintop ins Spiel zu integrieren. Gar als Fixpunkt mit vielen Ideen und Erfahrung aufs Feld zu führen.

Was ein schneller Spieler wie Osawe im eigenen Strafraum bei Standards zu suchen hat, kann ich leider auch nicht verstehen. Ob man das was MF als Konter bezeichnet ähnlich ist was andere als Umschaltspiel bezeichnen weiß ich nicht. Könnte mir vorstellen, dass es da noch Abstufungen geben könnte. Ich würde Umschaltspiel in Anlehnung an Mirko Slomka interpretieren als Ballgewinn und direktester, schnellster Weg zum Abschluss und das Kontern als spielerische Variante...

Perspektivisch braucht es einen Trainer mit Kompetenz und der Fähigkeit das Umfeld zu begeistern. Sowohl auf dem Spielfeld aber auch bei den Pressekonferenzen.
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

Ich bin ja auch der Meinung, dass es mit Michael Frontzeck nix mehr wird. Wie schon bei fast allen Mannschaften, die er bisher trainiert hat.
Weder pressekonferenztechnisch.
Und schon garnicht auf dem Platz.

Der Aufstieg ist mit ihm wahrscheinlich nicht zu machen. Wie auch bei der taktischen Ausrichtung. Und der absoluten Beratungsresistenz.
Ob er uns dieses Jahr vorm Abstieg rettet? Ich will garnicht daran denken.

Also kann es nur eine Entscheidung geben: raus mit ihm.

hmm.
Immer wen ich an dem Punkt bin, denk ich darüber nach, wie oft wir in den letzten 20 (?) Jahren schon an diesem Punkt waren.

Wie oft waren wir (fast alle) der Meinung, unser aktuelle Trainer bringt es nicht, kann nix, das wird nix.
Wie oft haben wir dann gehandelt und einen neuen Trainer geholt. Ob rechtzeitig oder zu spät sei mal dahingestellt.
Aber wie oft wurde es danach mit dem neuen besser? Da muss man schon ein paar Jahre zurück. Otto Rehagel fällt mir da natürlich sofort ein (Ich freu mich auf die Heimkehr der Helden. Worauf soll man sich sonst auch als FCK-Fan noch freuen?). Oder Jahre später Marco Kurz (der ist jetzt wohl in Australien).
Aber dann? Wirds dünn. Sonst ging es danach genau so weiter wie davor. Richtig und nachhaltig besser ging es sonst nicht so wirklich mit dem neuen Übungsleiter. Immer weiter in die falsche Richtung. Verbessert mich, wenn ich einen vergessen habe, bei dem es gut lief. Runjaic lass ich nicht gelten, dafür haben die letzten Spiele, insbesondere St. Pauli daheim, zu weh getan.

Da braucht man sich nur mal unsere Entwicklung in diesem Jahrtausend anzusehen. Ein kurzer Ausflug in die Bundesliga, aber sonst immer nur weiter runter. Bis jetzt in Liga 3. Obwohl manche hier noch immer der Meinung sind, wir sind eigentlich ein Erstligist. Wir sind der FCK.
Ja, wir sind der FCK. Aber was das noch wert ist, hat man heute wieder deutlich gesehen. Oder letzte Woche in Halle. Willkommen in der Realität.

Und was ist jetzt die Lösung?
Ein neuer Trainer. Ja natürlich. Weil der MF bringt es nicht. Das scheint sicher.

Aber das bringt halt nur etwas, wenn der neue wirklich was auf dem Kasten hat. Ob wir so einen finden? Ob so einer zu uns will?

Ehrlich gesagt, bin ich ziemlich ratlos nach all diesen Jahren. Diesen regelmäßigen heftigen Nackenschlägen, immer wenn man denkt, ja, das war die Wende, jetzt geht es aufwärts. Nach gefühlt 10.000 Mal die Äußerung der (total verschiedenen) Mannschaft: ja wir wurden überrant heute, aber jetzt gilt der Focus dem nächsten Spiel, da werden wir alles raushauen und kämpfen bis zum umfallen. Ich kanns nicht mehr hören.

Also was ist jetzt die Lösung?
Ein neuer Trainer, weil irgendwann muss doch wieder ein Otto gefunden werden, der uns wieder weiter nach oben bringt. Der uns den Fußball bringt, den wir alle sehen wollen. Der uns beim hochlaufen zum Betze denken lässt, egal wer heute kommt, den hauen wir weg. Und wenn es mit dem Heimsieg doch nicht klappt, dann zumindest: na wenigsten haben sie gekämpft, aber die anderen waren halt besser.

Bin echt gespannt, ob ich das jemals wieder erleben darf. :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Christian82 hat geschrieben:Es tut mir leid als FCK Fan zu sagen das es absolut unterirdisch und armselig war!!!!

Wenn kein Sieg gegen den KSC, dann Frontzeck sofort entlassen.
Kein Spielsystem...keine Leidenschaft...Körperhaltung wie Meth-Junkies...die selben Phrasen seit Beginn der Saison von unserem Coach...

Ich glaube einfach das ist ein Fluch der auf uns lastet...anders kann ich mir all die Jahre nicht erklären
Der Zustand von Mannschaft und Trainer wird ganz klar und "entschlüsselt", wenn man jetzt noch einmal die arrogante PK vor dem Spiel, die Spiele der anderen "Underdogs" und das permanente Gelaber des Trainers seit Saisonstart betrachtet. So wird das nix mehr mit Aufstieg! Wir werden "unten" mitspielen. Es fällt mir schwer, aber eine Niederlage gegen den KSC würde vielleicht die Verantwortlichen zum Handeln zwingen...
Deshalb, lieber jetzt diesen Preis einer (absehbaren) Niederlage zahlen, den Trainer (und Roßkopf) von ihren Aufgaben entbinden/erlösen, als nachher die Schlussrechnung nicht mehr begleichen können (also insolvent werden).
Und, bitte Ihr ewigen "weiter so"-Träumer, werdet endlich mal wach und hört mit den Scheiss-Durchhalte-Parolen auf. Im Interesse des FCK! Alle, die es anders sehen sind nicht weniger Fans, als Ihr!
"Ich habe fertig" - und zwei gute Karten gegen den KSC im 4.1 zu verschenken! :kotz: :kotz:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:
Zu Deinem Wettvorschlag: Was verstehst Du unter "bald"?
Frontzeck raus vor dem KSC Spiel. Wenn das nicht passiert, bin ich Dir ein Bier schuldig :wink:
Wenn es so kommt, geht das Bier auf meine Rechnung.

P.S.
Mein Getränk wird eher "Lift" sein. 8-)

Von welcher Saison reden wir eigentlich? :lol:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 20.08.2018, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Egaaaal, mit Frontzeck steigen wir bestimmt unangefochten auf, wer wagt dies denn noch nach den ganzen Glanzleistungen zu bezweifeln. :lol:

Eine Entschuldigung wäre mal angebracht gegenüber all denjenigen, die von Anfang an sagten, dass Frontzeck zu nicht mehr als einem Feuerwehrmann taugt.

Wenn wir jetzt ungeschlagen bisher durchmarschiert wären, hätte ich auch die Eier mich für meine Fehleinschätzungen zu entschuldigen. Von der Gegenseite sieht man sowas komischerweise nie.


Diese Mannschaft ist vollkommen überfordert und hilflos auf dem Platz. Punkt. So steigen wir niemals auf. Und dann gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit die Lichter aus. Aber alles super und im Lot unter dem Supertrainer Frontzeck. Da hätte man auch Meier behalten könne. Der ist 4 mal aufgestiegen. Frontzeck hat höchstens 4 mal auf der Kerb in Gladbach ins Pissoir eingelocht, obwohl ich selbst das bezweifele.
Dubbeschoppe
Beiträge: 157
Registriert: 05.02.2011, 10:32

Beitrag von Dubbeschoppe »

Die Paralyse der Verantwortlichen ist eklatant, alleinig das Hoffen auf bessere Ergebnisse ohne Veränderungen illusorisch. Wenn man handeln möchte, dann jetzt.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

.... Zitat:
Frontzeck raus vor dem KSC Spiel. Wenn das nicht passiert, bin ich Dir ein Bier schuldig :wink:[/quote]
Wenn es so kommt, geht das Bier auf meine Rechnung.

P.S.
Mein Getränk wird eher "Lift" sein. 8-)[/quote]

@ Jürgen.rische1998 und Lonley Devil: ... und wenn's passiert, gehe ich auch nuff - und lade Euch beide auf ein Bier und eine "Lift" ein ! :prost: :beer:
Zuletzt geändert von FCK-Augustin am 19.08.2018, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen und die ganze Truppe mit denen ich immer uffm Betze bin,
Das wir solange der Taktik Legastheniker in Amt und Würden ist,nicht mehr die Spiele besuchen .
ES fällt sehr schwer,dies zu tun, aber nachdem heute während des Spiels ein Kollege fast einen Herzkasper bekommen hat, dies heute Abend fest gestellt wurde,
Ist es besser dies zu machen .
Es ist es nicht Wert,sich seine Gesundheit kaputt zumachen wegen so einem V..lpfosten
PavelKuka09
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2018, 03:03

Beitrag von PavelKuka09 »

4 Punkte die Frontzeck falsch macht(das ist meine persönliche Meinung).

1. Teambuilding und Förderung der Teamköpfe.

Er hat es zwar halbwegs geschafft dass das Team eine Einheit bildet. Das sieht man bei manchen Emotionen. Dass alle zusammenhalten.

Aber er hat es nicht geschafft, auf dem Platz ein oder mehere Teamleiter zu intregrieren. Obwohl er das Personal hätte.
Und da fängt es für mich an, er müsste die Leute, die ein Team antreiben können mehr einbinden(Kabinenansprachen halten, die Mitspieler puschen usw....).
Ideal wenn er z.B. mit den Leuten lange Gespräche führen würde und auch wirklich mit in die Verantwortung nimmt.

Ich denke da an einen Löh; Dick, Allbäck; Hemlein, Spavis, das sind emotionale Typen die auf dem Platz aus sich rausgehen, solche kannst du zu leadern machen und in dem Bereich fördern. So bringst du auch die Hierarchien im Team voran. Vor allem das sind auch Leute die Ihren Mitspielern
mal in den Hintern treten oder SIe antreiben. Vor allem denke ich dass ein Sievers, Fechner, Sternberg, Zuck so jemand brauchen der mal sagt:
So Junge und jetzt gibst du mal Gummi und lässt den Scheiss.

2. Die Taktik:

Wenn ich 442 spiele, sollten beide Viererketten eng verzahnt sein. Dies ist aber nicht der Fall, dazwischen sind riesige Löcher. Auch dass kann man durch simples Taktiktraining und Videoanalysen in den Griff bekommen. Einfach immer wieder eintrichten
wie Sie sich in verschiedenen Spielsituationen verschieben müssen. Das sind alles Fußballer, wenn du da die Situationen(eigener Ballbesitz, Konter des Gegners, langer Ball des Gegners usw...) ansprichst, verstehen die das. Vor allem stimmen da die ABläufe wer rausrückt wer stehen bleibt usw. überhaupt nicht.
Da muss läuferisch einfach mehr kommen. Da müssen Bälle abgelaufen werden oder Räume gedeckt werden, die einfach offen stehen.
Vor allem ist kein Platz für Kreativität da, weil die Leute zeitweise einfach nicht wissen, in welche Räume Sie gehen sollen. Auch in der Abwehr da stimmt die Abstimmung und Raumaufteilung überhaupt nicht. Es kann ja mal vorkommen dass jemand überlaufen wird, aber
es dauert zu lange bis jemand nachrückt.

3. Die Aufstellung:

Was soll das? Allbäck und Fechner versuchen nur vor der Abwehr abzusichern, und die Abwehrspieler stehen ein gutes Stück dahinter. Die Pässe gehen immer in den Zwischenraum oder die 6 werden überspielt. Bzw. bei Ballgewinne kommt meist direkt wieder ein Fehlpass.
Es ist auch keiner da, der den tödlichen Pass spielen kann oder einen langen Ball um das gegnerische Mittelfeld komplett zu überspielen. Auch das steil spielen und der Ball in den Laufweg kommen zu selten. Wenn das nicht läuft, fange ich als Trainer irgendwann an und stelle die Mannschaft um. Um einfach die Positionen vor allem Anfang der Runde so zu besetzen
um diese Schwachpunkte auszumerzen. Oder ich ändere die Taktik.

Was z.B. bei nem 442 sehr effektiv ist, wenn einer mit nach vorne geht und einer den Libero gibt. Quasi einer die 8 und einer die 5 übernimmt. So hat man ne klare Aufgabenteilung. Vor allem einer der beiden sechser müsste dann auch immer wieder den Weg nach vorne suchen oder die Außen schicken, auch das geschieht nicht. Statt dessen rennen sich unsere Aussen fest. Vor
allem die meisten Gegner haben bisher nur mit 2 Aussen gespielt, warum nutzen wir die Überzahl auf dem Flügel nie. Einer läuft an und der andere bricht durch, es entstehen ja Räume dadurch.

Deswegen fände ich einen Lömannsröben so wichtig. Der hat ja mal Innnenverteidiger gespielt und könnte bei gegnerischen Angriffen sowas wie den letzen Mann spielen. Vor allem dann könnte man das Geschwindigkeitsproblem vom Hainault eventuell lösen, wenn er durch Ihn Unterstützung bekommt.

2. Ich würde Thiele über die aussen kommen lassen. Weil da fehlt ja die Geschwindkeit, lange Bälle auf Thiele der diese erläuft und in die Mitte spielt. Muss ja nicht immer ablegen sehen, auch Flanken.



4. Training:

An den Standards wird gearbeitet das sieht man, aber verschieben, Steilpässe, lange Bälle über die Abwehr und Flanken leider nicht. Und falls diese trainiert werden merke ich nichts davon. Das sind Dinge die man auch hätte während den 8 Wochen arbeiten können. Wenn ich 442 spiele, spiele ich schnell über die Außen oder habe einen Stürmer der mit seiner Schnelligkeit die lange Bälle erläuft und dann Lücken in die gegnerische Abwehr reisst, aber das geschieht nicht.

So ich hoffe das wären mal genug Ansätze an denen man arbeiten könnte, aber ich sehe die nicht. Ich kann die Traings nicht besuchen, schaue mir aber alle Spiele an daher ja auch diese Ansätze aus dem was ich sehe.

Keiner der die Jungs antreibt, die SPielidee funktioniert nicht, die Abstimmung stimmt nicht, da muss sich eben was ändern.

:( :? :x
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

Raike hat geschrieben:Wenn man sieht wie andere Ober- und Regionalligisten gegen Bundesligisten auftreten, war unsere Vorstellung einfach mal wieder nur peinlich. Kein Plan, kein Feuer, keine Kampfbereitschaft, keine Taktik. Keiner hat erwartet, dass man gegen Hoffenheim gewinnt, aber wie verloren wurde, ist unterstes Fußballniveau. Die Verantwortlichen haben sehr gut gearbeitet im Vorfeld der Saison. Auch mit der Kaderzusammenstellung kann man zufrieden sein. Nicht ohne Grund hat man den FCK unter den Trainer als Topaufstiegsfavorit benannt.
Leider macht M.F. die gute Vorarbeit zu Nichte. Man hätte ihn eigentlich nach dem Abstieg in die Wüste schicken müssen, denn auch er hat maßgeblichen Einfluss auf diesen Abstieg! Ich bin überzeugt davon, dass dieser Kader die Qualität hat aufzusteigen. M.F. ist jedoch nicht in der Lage diese Qualität abzurufen. M.F. muss weg, wenn man die Saison nicht schon im September gegen die Wand gesetzt hat. ( auch bei einem Sieg
gegen Karlsruhe ) Mit diesem Trainer kann man keine Ziele erreichen ! Weg mit ihm, sofort !!!!
Genau dasselbe wollte ich auch schreiben, aber du warst schneller.
Wenn ich sehe, wie sich viele Ober- und Regionalisten gegen höherklassige Gegner präsentiert haben und dagegen gehalten haben, steigt in mir auch noch heute morgen die blanke Wut hoch,wenn ich an die gestrige Darbietung gegen Hoffenheims B-Elf denke !
Jede weitere Woche mit diesem Trainer ist eine verlorene Woche und entfernt uns immer mehr von unserem Saison - Ziel
Patcher18
Beiträge: 17
Registriert: 11.08.2018, 15:42

Beitrag von Patcher18 »

Es ist doch genau wie die letzten Jahre. Ständig eine komplett neue Truppe, neue Trainer, neue Chancen.
Die Trainer werden erst als "Boah super" gesehen, floppen aber total. Weil nicht mal Mittelmaß. Spieler kommen und werden ebenfalls mit "toller Spieler" betitelt, sind aber schlicht das billigste und limitierteste was aufzutreiben ist. Altintop mal ausgenommen, die Verpflichtung war dazu da die Fans zu kontrollieren. Aber der Zenit schon längst überschritten. Armseliger Transfer.
Neue Chancen ergeben sich zwangsläufig mit dieser Fluktuation. Aber eben auch negative. Und die werden ergriffen.
Ich war lange Zeit Fan und Dauerkarteninhaber. Aber der Club hat seine Idendität schon lange verloren. Das ist nicht mehr der FCK der auf dem Betzenberg Gegner mit Leidenschaft oder schlicht Können in die Knie zwingt. Bei dem Gegner hektischen Durchfall vor Anpfiff bekommen. Jetzt sind wir ein willkommener und dankbarer Gegner. Punktelieferant. Egal welche Liga es war. Die Spiele leben oft nur von den Fans. Aber eben nicht mehr von der Idendität des Vereins. Denn früher schrie die West los und dann brannte der Rasen, wurde umgepflügt. Gegner lagen reihenweise flach. Und Heute? Da ist die West ein Team und die Mannschaft ein Team. Aber eben 2 verschiedene Welten die schon lange nicht mehr zueinander finden. Schade eigentlich... Denn das war ein Stück Idendität...
Fck76
Beiträge: 13
Registriert: 30.06.2018, 13:18

Beitrag von Fck76 »

Hallo Fck fans das stimmt die Mannschaft hätte besser spielen müssen viel schreiben auch das Frontzeck entlassen werden muss ich würde es machen und einen Trainer holen der Mehr Erfahrung hat und die Mannschaft besser macht und führt 8-)
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

FCK-Augustin hat geschrieben:
Christian82 hat geschrieben:Es tut mir leid als FCK Fan zu sagen das es absolut unterirdisch und armselig war!!!!

Wenn kein Sieg gegen den KSC, dann Frontzeck sofort entlassen.
Kein Spielsystem...keine Leidenschaft...Körperhaltung wie Meth-Junkies...die selben Phrasen seit Beginn der Saison von unserem Coach...

Ich glaube einfach das ist ein Fluch der auf uns lastet...anders kann ich mir all die Jahre nicht erklären
Der Zustand von Mannschaft und Trainer wird ganz klar und "entschlüsselt", wenn man jetzt noch einmal die arrogante PK vor dem Spiel, die Spiele der anderen "Underdogs" und das permanente Gelaber des Trainers seit Saisonstart betrachtet. So wird das nix mehr mit Aufstieg! Wir werden "unten" mitspielen. Es fällt mir schwer, aber eine Niederlage gegen den KSC würde vielleicht die Verantwortlichen zum Handeln zwingen...
Deshalb, lieber jetzt diesen Preis einer (absehbaren) Niederlage zahlen, den Trainer (und Roßkopf) von ihren Aufgaben entbinden/erlösen, als nachher die Schlussrechnung nicht mehr begleichen können (also insolvent werden).
Und, bitte Ihr ewigen "weiter so"-Träumer, werdet endlich mal wach und hört mit den Scheiss-Durchhalte-Parolen auf. Im Interesse des FCK! Alle, die es anders sehen sind nicht weniger Fans, als Ihr!
"Ich habe fertig" - und zwei gute Karten gegen den KSC im 4.1 zu verschenken! :kotz: :kotz:


Wie ich das sehe schafft Frontzeck jede Menge Leiden bei den Fans des 1 FC Kaiserslautern??? :D
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Patcher18 hat geschrieben:Es ist doch genau wie die letzten Jahre. Ständig eine komplett neue Truppe, neue Trainer, neue Chancen.
Die Trainer werden erst als "Boah super" gesehen, floppen aber total. Weil nicht mal Mittelmaß. Spieler kommen und werden ebenfalls mit "toller Spieler" betitelt, sind aber schlicht das billigste und limitierteste was aufzutreiben ist. Altintop mal ausgenommen, die Verpflichtung war dazu da die Fans zu kontrollieren. Aber der Zenit schon längst überschritten. Armseliger Transfer.
Neue Chancen ergeben sich zwangsläufig mit dieser Fluktuation. Aber eben auch negative. Und die werden ergriffen.
Ich war lange Zeit Fan und Dauerkarteninhaber. Aber der Club hat seine Idendität schon lange verloren. Das ist nicht mehr der FCK der auf dem Betzenberg Gegner mit Leidenschaft oder schlicht Können in die Knie zwingt. Bei dem Gegner hektischen Durchfall vor Anpfiff bekommen. Jetzt sind wir ein willkommener und dankbarer Gegner. Punktelieferant. Egal welche Liga es war. Die Spiele leben oft nur von den Fans. Aber eben nicht mehr von der Idendität des Vereins. Denn früher schrie die West los und dann brannte der Rasen, wurde umgepflügt. Gegner lagen reihenweise flach. Und Heute? Da ist die West ein Team und die Mannschaft ein Team. Aber eben 2 verschiedene Welten die schon lange nicht mehr zueinander finden. Schade eigentlich... Denn das war ein Stück Idendität...
Ich gebe dir in allen Punkten recht. Das Wichtigste: der FCK hat seine Identität nicht nur verloren sondern richtig gehend verzockt. Außerdem fehlt dem "seelenlosen Konstrukt" der Mut neue Wege zu gehen. Dies sieht man m.E. an der Verbindung Sportvorstand/Trainer. Nicht mehr der Verein steht im Vordergrung sondern die einzelnen Personen. Mir tun wirklich nur die Fans leid, allerdings müssen die sich auch hinter fragen ob der "blinde Gehorsam" der richtig Weg ist. In kritischen Situation ist eine konstruktiv kritische Einstellung meist am Besten. Blinder Gehorsam führt dazu dass falsche Wege/ falsche Entscheidungen weiter Bestand haben.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

SEAN hat geschrieben:
heiko1900 hat geschrieben:Gebt ihm mal die Chance über 90 Min. mit einem Gegner auf Augenhöhe....
Sollte das nicht für alle gelten und nicht nur für Spieler, die man gerade gerne spielen sehen möchte? Das ist nämlich eine der Probleme hier. Ein Müller und Fechner wurden letzte Saison schon vor dem Saisonanpfiff platt gemacht, ein Ziegler nur an seiner Ablöse gemessen, bei Timmy Thiele gehts auch schon los, Trainer sind generell in der Schusslinie, einen Sündenbock gehört bei der "Fangemeinde FCK" zur Grundausstattung. Damit tun wir uns Fans, dem Verein und dem Spieler/Trainer überhaupt keinen gefallen.


Das geht doch schon seit Jahren so, die Fans meinen gewisse Spieler seien nicht würdig für den "einstmals" großen 1 FC Kaiserslautern zu spielen und somit haben sie schon einen schweren Stand bevor sie das erste Mal einen Ball für den Verein berührt haben. Das Ross auf welchem eine Unmenge der Fans des Vereins sitzen ist einfach zu hoch. Leider haben diese Leute nicht bemerkt das Kaiserslautern nicht mehr die große Nummer ist für die sie selbst den Verein halten. Die Gegner selbst in Liga 3 erstarren nicht vor Ehrfurcht vor dem 1 FC Kaiserslautern, selbst nicht einmal Dorfvereine wie Groß-Aspach!
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Die Unsicherheit der Fans war gestern klar zu erkennen.
Ich habe mir das Schauspiel nach dem Schlusspfiff angesehen.
So eine Leistung zu beklatschen ruft absolute Verwirrung in mir hervor.
Es geht ja auch nicht nur darum den Sieg gegen den KSC zu vordern,
sondern endlich die Wende herbeizuführen.
Verflucht und zugenäht!!!

Was ist da nur los???

Ich warte jetzt den Trainerwechsel ab und schaue mir das noch ein wenig an.
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Der Bericht analysiert die Lage sehr gut. Gestern konnte man sehen, wo wir stehen. Es ist auch, trotz der hohen Niederlage erstaunlich ruhig geblieben aber das Donnergrollen in der Ferne ist schon deutlich wahrzunehmen. Sollte das Spiel gegen den KSC verloren gehen, werden die Frontzeck-Raus-Rufe nicht zu überhören sein. Diese Reisleine sollte dann auch gezogen werden und nicht wieder den Fehler machen einen Trainer halten zu wollen.
Noch ein Wort zu diesem PK-Geschwafel: Wenn ich höre, dass ein Taifun Korut nach dem 2:0 in Rostock im Interview behauptet, seine Mannschaft habe das Spiel dominiert, sollte man schon nach der richtigen Brille fragen. Wir haben da übrigens auch so einen Nachfolger. Scheint wohl dieser Fluch zu sein, von dem ich hier im Forum gelesen habe....nennt man glaube ich "Mangel an Durchblick" :?
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Standfußballer hat geschrieben:Der Bericht analysiert die Lage sehr gut. Gestern konnte man sehen, wo wir stehen. Es ist auch, trotz der hohen Niederlage erstaunlich ruhig geblieben aber das Donnergrollen in der Ferne ist schon deutlich wahrzunehmen. Sollte das Spiel gegen den KSC verloren gehen, werden die Frontzeck-Raus-Rufe nicht zu überhören sein. Diese Reisleine sollte dann auch gezogen werden und nicht wieder den Fehler machen einen Trainer halten zu wollen.
Noch ein Wort zu diesem PK-Geschwafel: Wenn ich höre, dass ein Taifun Korut nach dem 2:0 in Rostock im Interview behauptet, seine Mannschaft habe das Spiel dominiert, sollte man schon nach der richtigen Brille fragen. Wir haben da übrigens auch so einen Nachfolger. Scheint wohl dieser Fluch zu sein, von dem ich hier im Forum gelesen habe....nennt man glaube ich "Mangel an Durchblick" :?
Stimme zu!
Rostock ist der beste Beweis, was mit Kampf und Zusammenhalt erreicht werden kann!
Übrigens glaube ich nicht das MF nächste Woche auf der Bank sitzt ( aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt)
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Bin leider zu müde geworden darüber nachzudenken welcher Trainer zum FCK paßt. Zur Zeit macht der Verein keinen Spaß mehr...:
Bitte schön eine Auswahl von Trainern - sucht euch einen Trainer aus:
https://www.transfermarkt.de/trainer/ve ... atistik=40
Wer könnte der Messiahs sein, der den FCK wieder ins Licht der Erfolge führt? Wer hat die Macht was zu bewegen?
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Frontzek muss davor geschützt werden, dass er nicht weiter einen solchen "Mist" verzapfen kann. Und dieser Schtz heißt definitiv: sofortige Entbindung von seinen Aufgaben.
Ein Ende mit Schrecken ist allemal besser als ein Schrecken ohne Ende. Punkt.
Bis zum nächsten mal, GLÜCK AUF!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was wurde alles gemacht seid Ende letzten Jahres, neuer AR vom dem man sich viel Gutes fuer den Verein erhofft, Einen neuen VV einen Vorstand Sport eingestellt, dem Verein mit grosser Mehrheit die Ausgliederung ermoeglicht.Wir sind dennoch angestiegen, wir haben uns gesammelt Euphorie entwickelt ueber 40000 beim ersten Spiel ja und seidem gibt es jedes Spiel mehr und mehr auf die Fresse! Mein Gefuehl sagt mir dass Fans und Mitglieder nur Mittel zum Zweck sind. Ich bleibe Fan aber als finanzieller Unterstuetzer falle ich erstmal aus! Fuer das was ich die letzten Wochen und das nicht auf dem Platz werde ich keinen Cent mehr hingeben. Ich fuehle mich benutzt und verarscht. Am Ende darf festgestellt werden dass keine Besserung in Sicht ist! Wir sind nur noch eine Liga tiefer gelandet. Ansonsten andere Saenger aner die selben Lieder!
Antworten