4 Punkte die Frontzeck falsch macht(das ist meine persönliche Meinung).
1. Teambuilding und Förderung der Teamköpfe.
Er hat es zwar halbwegs geschafft dass das Team eine Einheit bildet. Das sieht man bei manchen Emotionen. Dass alle zusammenhalten.
Aber er hat es nicht geschafft, auf dem Platz ein oder mehere Teamleiter zu intregrieren. Obwohl er das Personal hätte.
Und da fängt es für mich an, er müsste die Leute, die ein Team antreiben können mehr einbinden(Kabinenansprachen halten, die Mitspieler puschen usw....).
Ideal wenn er z.B. mit den Leuten lange Gespräche führen würde und auch wirklich mit in die Verantwortung nimmt.
Ich denke da an einen Löh; Dick, Allbäck; Hemlein, Spavis, das sind emotionale Typen die auf dem Platz aus sich rausgehen, solche kannst du zu leadern machen und in dem Bereich fördern. So bringst du auch die Hierarchien im Team voran. Vor allem das sind auch Leute die Ihren Mitspielern
mal in den Hintern treten oder SIe antreiben. Vor allem denke ich dass ein Sievers, Fechner, Sternberg, Zuck so jemand brauchen der mal sagt:
So Junge und jetzt gibst du mal Gummi und lässt den Scheiss.
2. Die Taktik:
Wenn ich 442 spiele, sollten beide Viererketten eng verzahnt sein. Dies ist aber nicht der Fall, dazwischen sind riesige Löcher. Auch dass kann man durch simples Taktiktraining und Videoanalysen in den Griff bekommen. Einfach immer wieder eintrichten
wie Sie sich in verschiedenen Spielsituationen verschieben müssen. Das sind alles Fußballer, wenn du da die Situationen(eigener Ballbesitz, Konter des Gegners, langer Ball des Gegners usw...) ansprichst, verstehen die das. Vor allem stimmen da die ABläufe wer rausrückt wer stehen bleibt usw. überhaupt nicht.
Da muss läuferisch einfach mehr kommen. Da müssen Bälle abgelaufen werden oder Räume gedeckt werden, die einfach offen stehen.
Vor allem ist kein Platz für Kreativität da, weil die Leute zeitweise einfach nicht wissen, in welche Räume Sie gehen sollen. Auch in der Abwehr da stimmt die Abstimmung und Raumaufteilung überhaupt nicht. Es kann ja mal vorkommen dass jemand überlaufen wird, aber
es dauert zu lange bis jemand nachrückt.
3. Die Aufstellung:
Was soll das? Allbäck und Fechner versuchen nur vor der Abwehr abzusichern, und die Abwehrspieler stehen ein gutes Stück dahinter. Die Pässe gehen immer in den Zwischenraum oder die 6 werden überspielt. Bzw. bei Ballgewinne kommt meist direkt wieder ein Fehlpass.
Es ist auch keiner da, der den tödlichen Pass spielen kann oder einen langen Ball um das gegnerische Mittelfeld komplett zu überspielen. Auch das steil spielen und der Ball in den Laufweg kommen zu selten. Wenn das nicht läuft, fange ich als Trainer irgendwann an und stelle die Mannschaft um. Um einfach die Positionen vor allem Anfang der Runde so zu besetzen
um diese Schwachpunkte auszumerzen. Oder ich ändere die Taktik.
Was z.B. bei nem 442 sehr effektiv ist, wenn einer mit nach vorne geht und einer den Libero gibt. Quasi einer die 8 und einer die 5 übernimmt. So hat man ne klare Aufgabenteilung. Vor allem einer der beiden sechser müsste dann auch immer wieder den Weg nach vorne suchen oder die Außen schicken, auch das geschieht nicht. Statt dessen rennen sich unsere Aussen fest. Vor
allem die meisten Gegner haben bisher nur mit 2 Aussen gespielt, warum nutzen wir die Überzahl auf dem Flügel nie. Einer läuft an und der andere bricht durch, es entstehen ja Räume dadurch.
Deswegen fände ich einen Lömannsröben so wichtig. Der hat ja mal Innnenverteidiger gespielt und könnte bei gegnerischen Angriffen sowas wie den letzen Mann spielen. Vor allem dann könnte man das Geschwindigkeitsproblem vom Hainault eventuell lösen, wenn er durch Ihn Unterstützung bekommt.
2. Ich würde Thiele über die aussen kommen lassen. Weil da fehlt ja die Geschwindkeit, lange Bälle auf Thiele der diese erläuft und in die Mitte spielt. Muss ja nicht immer ablegen sehen, auch Flanken.
4. Training:
An den Standards wird gearbeitet das sieht man, aber verschieben, Steilpässe, lange Bälle über die Abwehr und Flanken leider nicht. Und falls diese trainiert werden merke ich nichts davon. Das sind Dinge die man auch hätte während den 8 Wochen arbeiten können. Wenn ich 442 spiele, spiele ich schnell über die Außen oder habe einen Stürmer der mit seiner Schnelligkeit die lange Bälle erläuft und dann Lücken in die gegnerische Abwehr reisst, aber das geschieht nicht.
So ich hoffe das wären mal genug Ansätze an denen man arbeiten könnte, aber ich sehe die nicht. Ich kann die Traings nicht besuchen, schaue mir aber alle Spiele an daher ja auch diese Ansätze aus dem was ich sehe.
Keiner der die Jungs antreibt, die SPielidee funktioniert nicht, die Abstimmung stimmt nicht, da muss sich eben was ändern.
