
Um das ganze mal konstruktiv anzugehen... bei Telekom Sports gibt es das Spiel und die Zusammenfassung auch im Nachhinein zu sehen. Das gibt es also Ersatz. Bzgl. der PK vorm Spiel wurde diesmal über FB verbreitet (ohne Account abrufbar). Das war dann übrigens per Handy Video wie man recht leicht und insbesondere auch zum Schluss recht eindrucksvoll sehen konnte.Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:An wen müsste man sich denn da wenden im Verein. Würde es etwas bringen, wenn genügend Anfragen kämen via E-Mail. Ich habe mich so an FCK TV gewöhnt daß ich nur zähneknirschend darauf verzichten will (es aber jetzt wohl muß).
Gibt es evtl. die Möglichkeit, daß Leute von DBB da ein bisschen was auf die Beine stellen, oder ist das etwa auch aus "rechtlichen Gründen" nicht möglich oder zu aufwändig ?
Eine ordentliche Kündigung habe ich bislang noch nicht bekommen, die Leistung muss also noch erbracht werden. Die Frage ist: was genau ist die Leistung?7.3. Dem FCK steht ebenfalls ein ordentliches Kündigungsrecht unter Einhaltung einer 14-tägigen Kündigungsfrist vor dem Beendigungszeitpunkt des jeweiligen Abonnements zu. Die Kündigung hat ebenfalls in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) gegenüber dem Abonnenten zu erfolgen, wobei sich der FCK der ihm zuletzt vom Abonnenten mitgeteilten Adress- und Kommunikationsdaten bedienen kann.
Auch wenn nix Neues mehr dazu gekommen ist - die alten Partien konnte ich mir auch in den letzten beiden Wochen anschauen. Und das war kostenpflichtiges Material, das sich niemand ohne ein Abo anschauen konnte. Vertrag erfüllt. Rein juristisch gesehen. Neue kostenpflichtige Inhalte? Mangelware. Da könnte man vermutlich sehr wohl ansetzen, denn die paar Beiträge vom Juni konnte man sich auch ohne kostenpflichtiges Abo ansehen.1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des kostenpflichtigen Dienstes „FCK-TV“, den Sie (nachfolgend „Abonnent“ genannt) über die Homepage www.fck-tv.de (nachfolgend „Webseite“ genannt) abonnieren und nutzen können. Mit dem Dienst „FCK-TV“ wird dem Abonnenten ein kostenpflichtiges Programmangebot an Film- und Tonmaterial zur Verfügung gestellt, welches auf einem internetfähigen Computer/Laptop oder sonstigen, wiedergabefähigen und mit dem Internet verbundenen Endgerät (Tablet, Smart TV, Smart Phone, etc.) empfangen und abgespielt werden kann.
So ist es, bis auf den letzten Satz.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Sind wir uns einig, das mit FCK-TV lief besch...
Das war nicht professionell, hätte man früher kommunizieren müssen. Der Verein wird das schon merken, sollte nä. Jahr FCK-TV wiederbelebt werden. Da werde es sich einige vorher überlegen, ob sie ein Abo abschließen.