Forum

Mit Meisterstern: Neues FCK-Trikot erscheint - Erstes Foto online (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild
Foto: FCK

Mit Meisterstern: Neues FCK-Trikot kommt bald

Von vielen Fans erwartet, vom 1. FC Kaiserslautern nun angekündigt: Am 4. Juli sollen die neuen Trikots der Roten Teufel erscheinen.

Auf "Facebook" hat der Verein am Sonntagabend einen ersten kleinen Ausblick auf das zukünftige Jersey veröffentlicht: Zu sehen ist das Vereinswappen auf einem chili-roten Trikot-Stoff sowie ein goldener Meisterstern. Für die vier Deutschen Meisterschaften in den Jahren 1951, 1953, 1991 und 1998 ist in dem Stern zusätzlich die Ziffer "4" enthalten. Die offizielle Präsentation des neuen Trikots hat der Verein in den Kommentaren bei Facebook für kommenden Mittwoch, den 4. Juli 2018 angekündigt - möglicherweise dann beim Testspiel im Südweststadion gegen Arminia Ludwigshafen (Anstoß: 18:30 Uhr).

Mit Stern dürfen die Roten Teufel aufgrund des Abstiegs in die 3. Liga auflaufen. Laut der 2005 vom DFB verabschiedeten Regelung dürfen hier Vereine auch für vor 1963/64 errungene Meisterschaften einen einzelnen Stern über dem Vereinsemblem tragen, der in seiner Mitte die Zahl der errungenen Titel beinhalt. In der Bundesliga und der 2. Bundesliga wäre ein Stern offiziell hingegen erst ab mindestens drei Meisterschaften nach 1963 erlaubt.

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 04.07.2018:

Bild

Rot mit weißem Streifen: Neues FCK-Trikot geleakt

Knapp vier Stunden vor der offiziellen Präsentation ist das neue Heimtrikot des 1. FC Kaiserslautern geleakt worden: Die Roten Teufel spielen künftig mit Meisterstern und weißem Längsstreifen - im Dress von Ausrüster Uhlsport.

Ein Foto des neuen, individuell gestalteten FCK-Heimtrikots kursiert zurzeit in den Diskussionsforen und Sozialen Netzwerken: Die Grundfarbe des neuen Jerseys ist demnach Rot, mit einem breiten weißen Längsstreifen in der Mitte. Auch die Ärmel sind weiß, ebenso wie der Kragen, an den sich im Hals-/Brustbereich eine Knopfleiste anschließt.

Die offizielle Präsentation und der erste limitierte Verkauf des neuen FCK-Trikots sind für heute Abend vor dem Testspiel des 1. FC Kaiserslautern bei Arminia Ludwigshafen (Anstoß: 18:30 Uhr im Südweststadion) geplant. Weitere Fotos folgen dann.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Für was es alles regeln braucht...öhm, nein, gibt!!!

Mir gefällt's ! Warum nicht auch zeigen was man schon erreicht hat.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
fck97er
Beiträge: 37
Registriert: 21.06.2018, 11:33

Beitrag von fck97er »

Finde die schwarze 4 im goldnen Stern, optisch nicht besonders gelungen, aber das ist geschmackssache :teufel2: :teufel2:
Für immer rot-weiß-rot :teufel2:
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

Endlich wieder etwas zum rumnörgeln....!
Ich finds groß! Wollte immer nen Stern auf dem Trikot! Geil!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Gekauft wird es eh, aber mit Stern umso lieber. Kultfaktor durchaus möglich :teufel2:
Omnia vincit amor
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Weiß ned, was ich von dem Stern halten soll.
Als Erst- und Zweitligist waren unsere Titel 1951 und 1953 der DFL nicht gut genug, um uns unseren Stern zu geben.

Jetzt sind wir abgestiegen und bekommen einen Stern genauso wie der Stasiverein BFC Dynamo für seine geschobenen DDR-Titel.
Find das bissl erniedrigend, die Erfolge der Walterelf auf einer Stufe mit solch seltsam zu Stande gekommenen Titeln.
Hätte als Verantwortlicher auf den blöden Stern verzichtet.

Aber die Masse wirds eh anders sehen "hurra, wir haben einen Stern!" :nachdenklich:
Schnullibulli
Beiträge: 3455
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

So hat jede Medaille zwei Seiten Südpälzer.
Ich sehe es so dass wir, der FCK und die Walter-Elf endlich zu den Ehren kommen die Ihnen gebührt.
Ich hätte mir dieses Jahr so oder so ein Trikot geschnappt. So kann ich endlich auch den Schalkern, Leverkusener und Mainzern im Bekanntenkreis zeigen was sie niemals haben werden: Ich habe mit meinem Verein Meisterschaften erlebt.
Kuka95
Beiträge: 37
Registriert: 15.02.2018, 20:44

Beitrag von Kuka95 »

Immerhin sind wir der einzige gesamtdeutsche Meister der Liga - wie in der letzten Spielzeit auch -, das ist schon etwas Besonderes.
Schade, dass man das nicht durch eine besondere Kombination von Stern- und Zahlfarbe zum Ausdruck bringen kann. Genauso unverständlich ist es für mich, dass die DDR-Meisterschaften gleichermaßen anerkannt werden.
Ich dachte, DFB und DFL ist es so wichtig, wer welchen Titel wann und wo errungen hat?!

Das hat für das Sportliche zwar gar nichts zu heißen, aber wir bewegen uns da in einer Liga in der uns in Sachen Stellenwert in der deutschen Fußballgeschichte, Erfolge, Legenden,Idole und Erfolge keiner auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.
Wir sollten Respekt vor den Gegnern auf dem Platz haben und keinen unterschätzen. Der Verein hat hier aber nichts verloren!

Ab 2021 dann mit dem DFL-Meisterstern. :)
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Wenn man sich die uhlsport Produktpalette anschaut, wird man viele alte Bekannte Trikots erkennen. Mir fällt aktuell nur dieses ein, was wir definitiv noch nicht hatten.

http://uhlsport.de/de/products/details/ ... -trikot-ka

Ansonsten wird wohl das Trikot schlicht rot, ohne irgendwelche Gimmicks
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3455
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Gott bewahre :O

Aber anhand des Ausschnitts der Veröffentlicht wurde geht der Kelch wohl an uns vorüber *hoffentlich*
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Um Himmels Willen.... @gari ich hoffe, du hast Unrecht! Mir persönlich gefällt dieses Trikot so gut wie das orangene, nämlich überhaupt nicht!
Semper Fi FCK
Chrisbee76
Beiträge: 201
Registriert: 02.11.2016, 13:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Chrisbee76 »

Südpälzer hat geschrieben:Weiß ned, was ich von dem Stern halten soll.
Als Erst- und Zweitligist waren unsere Titel 1951 und 1953 der DFL nicht gut genug, um uns unseren Stern zu geben.
Wenn Du mal einen Moment länger drüber nachdenkst ist es eigentlich logisch.
1. BL = DFL, 3. Liga = DFB.
Für die DFL zählen somit nur die Meisterschaften der 1. BL, die es ja bekanntlich erst seit 1963/64.
Für den DFB haben im Gegensatz dazu natürlich alle Meisterschaften die unter dem DFB stattfanden Relevanz.
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ - Bertolt Brecht
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Chrisbee76 hat geschrieben: 1. BL = DFL, 3. Liga = DFB.
Für die DFL zählen somit nur die Meisterschaften der 1. BL, die es ja bekanntlich erst seit 1963/64.
Für den DFB haben im Gegensatz dazu natürlich alle Meisterschaften die unter dem DFB stattfanden Relevanz.
Die DFL agiert aber auch erst seit 2001. Also dürften ja dann nur die Titel ab dem Datum zählen. So richtig logisch ist es nicht wirklich. In der DEL werden ja auch nur die Titel gezahlt seit Gründung wenn es etwa um den "Rekordmeister" geht.
Omnia vincit amor
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

gari hat geschrieben:Wenn man sich die uhlsport Produktpalette anschaut, wird man viele alte Bekannte Trikots erkennen. Mir fällt aktuell nur dieses ein, was wir definitiv noch nicht hatten.

http://uhlsport.de/de/products/details/ ... -trikot-ka

Ansonsten wird wohl das Trikot schlicht rot, ohne irgendwelche Gimmicks

Geh mal davon aus, dass es keine Teamsportlinie wird, die schon länger im Handel ist, wird.

Die neueste Linie ist "score"

http://uhlsport.de/de/products/details/ ... ore-kit-ka

Gut möglich, dass es diese Linie wird, die z.B aktuell Tunesien bei der WM trug.
Die vergangenen Jahre war es immer so, dass das Heimtrikot eine abgewandelte Form der neuesten Produktlinie war und die Linie selbst zum Auswärtstrikot wurde.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Na dann kann die Treibjagd der anderen 3.Ligisten auf den feinen FCK, nun mit Stern, beginnen!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Stern ...Trikot....alles kokolores.
Aufstieg ist das Wort 2018/19!
Natürlich in rot-weissen-trikots!!! :lol:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

gari hat geschrieben:Wenn man sich die uhlsport Produktpalette anschaut, wird man viele alte Bekannte Trikots erkennen. Mir fällt aktuell nur dieses ein, was wir definitiv noch nicht hatten.

http://uhlsport.de/de/products/details/ ... -trikot-ka

Ansonsten wird wohl das Trikot schlicht rot, ohne irgendwelche Gimmicks
Sieht aus wie ä Kittlscherz'!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Aber vor dem Trauerfall. Ansonsten wäre das Teil ja schwarz oder grau. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Fck1976* hat geschrieben:
gari hat geschrieben:Wenn man sich die uhlsport Produktpalette anschaut, wird man viele alte Bekannte Trikots erkennen. Mir fällt aktuell nur dieses ein, was wir definitiv noch nicht hatten.

http://uhlsport.de/de/products/details/ ... -trikot-ka

Ansonsten wird wohl das Trikot schlicht rot, ohne irgendwelche Gimmicks

Geh mal davon aus, dass es keine Teamsportlinie wird, die schon länger im Handel ist, wird.

Die neueste Linie ist "score"

http://uhlsport.de/de/products/details/ ... ore-kit-ka

Gut möglich, dass es diese Linie wird, die z.B aktuell Tunesien bei der WM trug.
Die vergangenen Jahre war es immer so, dass das Heimtrikot eine abgewandelte Form der neuesten Produktlinie war und die Linie selbst zum Auswärtstrikot wurde.
Dann hätten wir ja das erwähnte, schlichte rot-rot. Naja, dann hab ich doch lieber ein paar Akzente drin, die es von der Masse abheben.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
Chrisbee76
Beiträge: 201
Registriert: 02.11.2016, 13:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Chrisbee76 »

Betze_FUX hat geschrieben:Stern ...Trikot....alles kokolores.
Aufstieg ist das Wort 2018/19!
Natürlich in rot-weissen-trikots!!! :lol:
Ist mir eigentlich am Ende völlig egal ob mit oder ohne Stern, Sonne, Mond, in Rot, Blau, Grün...

Von mir aus können wir in Pink mit Einhorn über dem Emblem spielen solange am Ende der Aufstieg steht :D
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ - Bertolt Brecht
rheinland-fck
Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2014, 16:51

Beitrag von rheinland-fck »

Um sich von der Masse abzuheben sollten die "Akzente" auf dem Platz gesetzt werden. Da ist mir die Trikotfarbe bzw. das Design relativ egal.

Sonnigen Gruß aus dem Rheinland!
Kommunikation statt Konfrontation !!!
Laumersheim
Beiträge: 146
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Laumersheim »

rheinland-fck hat geschrieben:Um sich von der Masse abzuheben sollten die "Akzente" auf dem Platz gesetzt werden. Da ist mir die Trikotfarbe bzw. das Design relativ egal.

Sonnigen Gruß aus dem Rheinland!

So ist es!

Bin mal gespannt wer Trikotsponsor wird.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Gschmacksach hat de Aff gsaad unn in die Sääf gebiss.Mir geht es wie im Laumersheimer,wer wird Sponsor auf dem Trikot.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Die Textilstruktur "irritiert" mich. So sieht kein heutiges Trikot aus.
Ist das etwa extra auf alt getrimmt, als Art Retrotrikot?
Das hat ja schon Erima vor 2-3 Jahren mit Köln und glaub auch Dresden gemacht und macht aktuell Jako mit Cottbus und Leverkusen (Ausweichtrikot).
Mike2803!
Beiträge: 33
Registriert: 31.01.2018, 22:35

Beitrag von Mike2803! »

Funkemariechen hat geschrieben:Um Himmels Willen.... @gari ich hoffe, du hast Unrecht! Mir persönlich gefällt dieses Trikot so gut wie das orangene, nämlich überhaupt nicht!
Ich kann dich beruhigen es müssen nicht alle Trikots auf der Homepage vorher sein, man siehe das Trikot der Fortuna, dieses gab es auch nicht auf der Homepage. Uhlsport erstellt meines wissen Trikots und veröffentlicht sie dann im Shop ohne Wappen zum so kaufen. Also kein wunder dass es unsre alten Trikots im Shop gibt. PS: Bin trotzdem am Mittwoch sehr beruhigt wenn es nicht dieses gibt. :daumen: :daumen: :teufel2: :teufel2:
Gesperrt