Ok, hab noch eins für dichLonly Devil hat geschrieben: Zu teuer.
Der Pfand für Bierhoffflaschen aus Glas berträgt nur 8 Cent.
Was also soll dein Wucherpreis von 2,75 Euro, wenn das Teil nur 88 Cent wert ist?


Der Farbe nach zu urteilen ist dieses Gefährt für den Sammeltransport eines Beerdigungsunternehmens angedacht.
Naja, hätten wir Spalvis eingewechselt, wären wir disqualifiziert worden.sandman hat geschrieben:Tja, das hat man davon....wenn man Löres. Dick, Thiele und Spalvis nicht mitnimmt.. .!!!!
Wieso, er müsste doch die doppelte Staatsbürgerschaft haben.SEAN hat geschrieben:Naja, hätten wir Spalvis eingewechselt, wären wir disqualifiziert worden.sandman hat geschrieben:Tja, das hat man davon....wenn man Löres. Dick, Thiele und Spalvis nicht mitnimmt.. .!!!!
![]()
Wer ist der große Verlierer? Die Autowerkstätten. Keine Autokorsos, keine Auffahrunfälle, keine geplatzten Autohupen, dumm gelaufen.
Nee das natürlich nicht.hardy68 hat geschrieben:Das mit dem Hotel buchen würde ich aber nicht als Arroganz bezeichnen. Man kann ja schlecht auf Quartiersuche gehen, kurz nach den Spielen. Beim Rest gebe ich dir aber Recht @ Realist!
Und Karlsberg hat jetzt noch weniger GewinnSEAN hat geschrieben:Naja, hätten wir Spalvis eingewechselt, wären wir disqualifiziert worden.sandman hat geschrieben:Tja, das hat man davon....wenn man Löres. Dick, Thiele und Spalvis nicht mitnimmt.. .!!!!
![]()
Wer ist der große Verlierer? Die Autowerkstätten. Keine Autokorsos, keine Auffahrunfälle, keine geplatzten Autohupen, dumm gelaufen.
Wenn Löw zurücktritt, ist Stefan Kuntz für mich der Top-Kandidat. Dann wäre er sehr weich gefallen, nach der FCK-Story.MMersinger hat geschrieben:Man stelle sich mal vor, dass Jogi Löw sich nach einer Nacht Bedenkzeit zum Rücktritt entschließt. Welcher Top-Trainer würde den Haufen übernehmen? Klopp ist in Liverpool hochzufrieden, Nagelsmann hat gerade für die übernächste Saison in Leipzig unterschrieben, Jupp Heynckes geht endgültig in Rente und einen ausländischen Trainer könntest du den meisten Leuten wohl nicht verkaufen. Unser ehemaliger VV versteht sich ja ausgezeichnet mit den Leuten beim DFB und wurde mit der U21 Europameister. Da bei der Nationalmannschaft jetzt sowieso ein Umbruch stattfindet, würde mich eine Ernennung von Stefan Kuntz zum neuen Nationaltrainer jetzt gar nicht überraschen.
Absolut. Ging ja nicht nur mir so. Ich habe dieses Turnier so viele Leute wie noch nie gehört, die Fußballfans, also sprich so richtig mit Verein und soSchlossberg hat geschrieben: Warum, hat Toni Kroos nicht gesagt, aber es ist offensichtlich. Viele Leute in Deutschland haben vom DFB die Schnauze gestrichen voll.
Bei tm. Danke für den Lacher, da du auch hier angemeldet bistZitat von OzelotIch hoffe, man reagiert in Deutschland diesmal etwas gelassener auf die Enttäuschung als 1938.Zitat von Bertikoks
Ich weiß, dass ist Klugscheisserei. Aber 1938 gab es noch gar keine Vorrunde. Deutschland schied demnach im Achtelfinale (K.O. Runde) aus. Nur so am Rande.![]()
Da braucht man sich mMn nix vor zumachen: So tiefgründig sind viele, die sich über das Ausscheiden freuen, nicht. Es ist schlicht und ergreifend typisch deutsch, sich über den Absturz früherer "Helden" zu freuen. Sport, Showbiz, Wirtschaft, Politik - völlig egal. Ist so. Und daran sind auch nicht die Medien schuld, die berichten das, was die Leute diesbezüglich lesen, sehen, hören wollen. "Schadenfreude" ist nicht zufällig eines der deutschen Worte, die sich im internationalen Sprachgebrauch durchgesetzt haben. Und grundsätzlich gilt bei Vielen eh das Motto: Wir haben gewonnen, aber die haben verloren.Schlossberg hat geschrieben:Einer der "Helden" hat es ja sogar gesagt, obwohl alle es gemerkt haben müssen. "Ich hatte das Gefühl, relativ viele Leute in Deutschland hätten sich gefreut, wenn wir ausgeschieden wären."
Warum, hat Toni Kroos nicht gesagt, aber es ist offensichtlich. Viele Leute in Deutschland haben vom DFB die Schnauze gestrichen voll.
Wird das #WMaus nun also etwas Gutes bewirken, etwa in die Richtung, dass die Funktionärskaste sich mal an die eigene Nasse fasst und Schritte unternimmt, die Lücke zu den Fans zu schließen? Ich habe da größte Zweifel.
In den Stadien wird weiterhin "Fußballmafia DFB" und "Scheiß DFB" zu hören sein, zwar berechtigt, aber ohne jede Wirkung auf die Angesprochenen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/me ... 19619.html"Ich habe zwei Herzen, das eine ist deutsch, das andere türkisch", schrieb er. Seine Mutter habe ihn stets gelehrt, Respekt zu zeigen und nie zu vergessen, "wo ich herkomme". Hätte er sich geweigert, Erdogan zu treffen, hätte er seine Wurzeln verleugnet, meinte Özil.
Zum Abschluss schrieb der Offensivstar vom FC Arsenal: "Was auch immer das Ergebnis der letzten Wahl gewesen wäre, oder der Wahl davor, ich hätte das Bild trotzdem gemacht."
Ob sich das auch auf seine Spielweise, für die deutsche Nationalmannschaft auswirkt, so mit halbem Herzen dabei zu sein?"Ich habe zwei Herzen, das eine ist deutsch, das andere türkisch", schrieb er. Seine Mutter habe ihn stets gelehrt, Respekt zu zeigen und nie zu vergessen, "wo ich herkomme". Hätte er sich geweigert, Erdogan zu treffen, hätte er seine Wurzeln verleugnet, meinte Özil.