Forum

Tobias Sippel will eines Tages zum FCK zurück (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ergänzend zu @SEAN

Falls Tobi mal unser TW- Trainer sein sollte, es ist ja nicht so, dass er von heute auf morgen es machen wird. Er wird erst mit Gerry arbeiten und sein Wissen und Methoden, was er zweifelsohne schon so wie so größtenteils kennt, noch mitnehmen können. Dazu hat er FCK- Gen und kommt aus der Umgebung, weiß wie das Umfeld tickt. Für mich wäre Tobi von allen unseren TW der letzten 20 Jahren wohl der geeignetste Mann auf TW- Trainer Amt.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

SEAN hat geschrieben:...Sieht man ja auch an Beispielen wie Morinho, Klopp, Nagelsmann, Tuchel oder Tedesco. Die haben alle in ihrer Laufbahn nicht viel, teilweise sogar überhaupt nix gerissen...
Gute Beispiele :daumen:

Um das zu ergänzen, bzw. zu unterstreichen:

Mourinho 16 Spiele in der ersten und 16 in der zweiten portugiesischen Liga.

Nagelsbert: 31 Spiele in der U19-Bundesliga.

Tuchel: 8 Zweit- und 69 Drittligaspiele.

Tedesco: Nix.

Klopp: 325 Zweitligaspiele.

PS: Torhüter, die erfolgreiche Trainer wurden: Milan Sasic & Sepp Stabel... :wink:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

kategorie abc hat geschrieben:Da wird wieder Reklame gemacht. Komisch, sein vertrag läuft 19 aus, und plötzlich taucht er im SWR auf!
Ich tippe, der SWR hat ihn eingeladen, da an diesem Sonntag Gladbach in Mainz gespielt hat und man so die beiden Torhüter (Adler + Sippel) zum Doppelinterview einladen wollte.
MiroK1991
Beiträge: 92
Registriert: 27.07.2017, 12:16

Beitrag von MiroK1991 »

Ich denke, es kommt darauf an, wie lange Gerry noch machen will. Ein Jahr vorher sollte man die Fühler nach geeigneten TW Trainern ausstrecken. Das kann ein Tobi Sippel, aber auch ein Andreas Reinke sein, der statistisch beste Torwart, den der FCK je hatte.

Mentalität passt. Und Sippel oder aber auch Reinke sind menschlich absolut top.

Aber so lang Gerry weiter macht, stellt sich die Frage sowieso nicht.
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

MiroK1991 hat geschrieben:Ich denke, es kommt darauf an, wie lange Gerry noch machen will. Ein Jahr vorher sollte man die Fühler nach geeigneten TW Trainern ausstrecken. Das kann ein Tobi Sippel, aber auch ein Andreas Reinke sein, der statistisch beste Torwart, den der FCK je hatte.

Mentalität passt. Und Sippel oder aber auch Reinke sind menschlich absolut top.

Aber so lang Gerry weiter macht, stellt sich die Frage sowieso nicht.
Die Frage stellt sich schon jetzt, auch wenn Gerry noch ne Zeitlang weiter macht. Ehrmann ist 59, ich denke das auch er sich darüber Gedanken macht, wann er aufhört.
Ob schlußendlich Sippel Nachfolger wird, werden wir sehen. Von meiner Sicht her Kandidat Nummer 1. Er wird bei allen Patzern die er mal hatte von fast allen Fans akzeptiert, ähnlich wie Ehrmann. Er hat seine Grundausbildung unter Ehrmann bekommen, und er kommt aus der Region. Reinke z.B. lebt jetzt mit Familie auf nem Bauernhof im osten, und auch schon ein paar Jahre aus dem Profigeschäft.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Bei Gerry spielen 2 Aspekte eine wesentliche Rolle: Der Spass und die Gesundheit. Den Spass an seinem Job kann man ihm vermutlich nicht nehmen. Hält seine Gesundheit, dann kann Sippel gerne noch einmal in Gladbach verlängern. Es reicht dann immer noch für ein paar Jahre Assistenz unter Gerry und ich denke, dass das auch so vorgesehen ist. Das ein Tarzan mit 65 in Rente geht, dass kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

FCK58 hat geschrieben:...Das ein Tarzan mit 65 in Rente geht, dass kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
Das wär dann 2024, nach 40 Jahren am Betze. Wär doch ein sensationelles Jubiläum zum Abschied... Und dann kann das bereits seit 2-3 Jahren "eingelernte" Sippelsche übernehmen.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

bjarneG hat geschrieben:
Kilmister hat geschrieben:... war 12 Jahre dabei...
Da hast Du ihm noch 5 Jahre unterschlagen (1998 - 2015) :tadel: :wink:
Mea culpa!

Hab den Flutlicht-Beitrag jetzt auch mal gesehen: der wirkt fit, aufgeräumt und scheint mental immer in der Pfalz geblieben zu sein und würde es wohl lieben, 'unter' Gerry zu arbeiten, ob 2,5 oder 8 Jahre - her mit ihm!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

FCK58 hat geschrieben:@Struuuunz:
Davon bin ich überzeugt. Du kannst dir auch sicher sein, dass Gerry sich seinen Nachfolger selbst auswählt und diesen auch ausbildet. Sippel dürfte da die Nase ganz weit vorne haben. Sippel als Nachfolger wurde übrigens schon vor mindestens 4 oder 5 Jahren so vermutet. Abgesehen davon sehe ich keinen der Ehrmannschüler, den ich mir in diesem Job besser vorstellen könnte als Sippel.
Da stimme ich dir zu. Es gäbe nur noch einen der für mich noch in die engere Wahl käme, aber das ist denke ich nicht realistisch. Ein Typ der genau so positiv bekloppt ist/war wie Gerry und ein toller Keeper. Jürgen Macho.

Dennoch Gerry, soll das so lange machen, wie er es kann und wie er Spaß dabei hat! Er leistet so gute Arbeit, da muss man kein Ende herbeischreiben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Wir haben noch Sven Höh-- Er macht im NLZ die Vorarbeit für Gerry.. Da wird Gerry seine Vorstellungen und Anweisungen an Höh geben, und er wäre dann (weil schon im Verein) der Nachfolger als Torwarttrainer.

Zur Rückkehr vom Sippel als Spieler:
Wäre keine super Sache, denn das würde heißen, er konnte sich in Liga1 nicht durchsetzen.
Dann haben ihm Weidenfeller, Wiese, Trapp und Pollersbeck was voraus.
Die Nachwuchsarbeit von Gerry würde dann stehen bleiben und Sievers, sowie Grill müssten gehen um sich weiterentwickeln zu können.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Also eins ist klar: Tobi ist Pfälzer, ist Lautrer mit Herzblut. Seinen 30. Geburtstag hat er vorletzte Woche in der Bar in Lauterns Rathaus gefeiert (mit Familie, Freunden und ein paar Spielern von Gladbach und dem FCK). Er kommt regelmässig zum Dürkheimer Wurstmarkt und zu seinem Papa nach DÜW und hat sich jetzt ein Haus an der Weinstraße für seinen künftigen Wohnsitz gekauft.

Und die paar Spiele, die er in Gladbach für Sommer machen durfte, waren nicht so schlecht. Zwar fast alle verloren, trotzdem hat er gut gehalten. Ich würde mich freuen, wenn er wieder für den FCK im Tor steht und eines Tages das Amt von Gerry erben würde.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Für mich zählt Sippel zu den besten Torhütern, die wir in Kaiserslautern hatten.
Für die 3 Patzer, die er in einer Saison hatte, hat er aber mindestens 20 150-prozentige gehalten!

Ich würde ihn auch gerne wieder bei uns begrüßen, aber egal was er macht ich wünsche ihm alles Gute!
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
Antworten