
Herzprobleme bei Strasser: FCK-Spiel abgebrochen
Die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98 ist in der Halbzeit abgebrochen worden. Grund dafür waren gesundheitliche Probleme von FCK-Cheftrainer Jeff Strasser. Lebensgefahr bestehe aber nicht.
In der Halbzeit-Pause der Partie musste sich Strasser in der Kabine behandeln lassen. Ärzte waren vor Ort. Kurz nach 20:00 Uhr wurde der Luxemburger mit einem Krankenwagen abtransportiert. Nach übereinstimmenden Medien-Informationen besteht aber keine Lebensgefahr. Strasser befindet sich zu weiteren Untersuchungen im Krankenhaus. Nähere Angaben zu seinem Gesundheitszustand wollte der FCK vorerst nicht machen. "Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell dazu nichts sagen können. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir darüber informieren", erklärte Pressesprecher Stefan Roßkopf.
Die Partie war beim Stand von 0:0 in die Halbzeit gegangen. Gegen 20:00 Uhr wurden die Besucher im Böllenfalltor über den Abbruch des Spiels informiert. Die Gäste-Fans wurde mit Bussen zurück zum Bahnhof gebracht.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung um 22:15 Uhr:
Nach Notfall: Jeff Strasser nicht in Lebensgefahr
Da ist Fußball absolute Nebensache: Die Partie zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem 1. FC Kaiserslautern wurde nach 45 Minuten beim Stand von 0:0 abgebrochen. Grund war ein medizinischer Notfall bei FCK-Coach Jeff Strasser. Am späten Abend gab es Entwarnung seitens eines Klubsprechers.
(…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Ergänzung um 22:40 Uhr:

Genesungswünsche aus ganz Deutschland für Strasser
Nach dem Abbruch des Spiels zwischen Darmstadt 98 und dem 1. FC Kaiserslautern erhält FCK-Cheftrainer Jeff Strasser Genesungswünsche aus ganz Deutschland.
Zur Halbzeitpause war das Spiel zwischen dem FCK und den Lilien zunächst unterbrochen worden. Gegen 20:00 Uhr gaben die Verantwortlichen den Abbruch der Partie bekannt. Schon im Stadion erhielt Strasser, der mit gesundheitlichen Problemen ins Krankenhaus gebracht wurde, viel Applaus und Genesungswünsche. Der FCK bedankte sich extra bei den Lilien-Fans für deren mitfühlende Reaktion.
In den sozialen Netzwerken äußerten sich neben den Fans auch zahlreiche Prominente und Vereine, die Strasser beste Genesungswünsche schickten.
- Zu den Genesungswünschen aus ganz Deutschland für Jeff Strasser
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung um 23:10 Uhr:

You'll never walk alone: Alles Gute, Jeff Strasser
Wenn der Fußball zur Nebensache wird: Nach einem Zusammenbruch von FCK-Trainer Jeff Strasser in der Halbzeitpause wird das Spiel der Lautrer in Darmstadt abgebrochen. Die Reaktion der Fans aus beiden Lagern ist bemerkenswert.
- Fotogalerie | Spielabbruch bei Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern
45 Minuten mühten sich der SV Darmstadt 98 und der 1. FC Kaiserslautern mehr schlecht als recht um einen erfolgreichen Start ins neue Fußballjahr. Die Gastgeber vor der Partie auf dem Abstiegsrelegationsplatz hatten optische Vorteile gegen den Tabellenletzten aus der Pfalz, ohne dabei zu wirklich klaren Chancen gekommen zu sein. Die von rund 3000 Anhängern lautstark angefeuerten Roten Teufel stemmten sich defensiv dagegen, nach vorne brachte der FCK abgesehen von einem Distanzschuss kurz vor der Pause aber auch nichts zustande.
Was sollte man anfangen mit diesen ersten 45 Minuten der erhofften Aufholjagd im neuen Jahr? Mehr wagen in der Offensive und womöglich einen Rückstand riskieren? Setzen auf zumindest einen Punkt, um den direkten Konkurrenten nicht enteilen zu lassen? Um diese Fragen dürften sich die Pausengespräche der Lautrer-Fans wohl gedreht haben, ehe sich im Stadion am Böllenfalltor allmählich der Eindruck einstellte, dass diese Halbzeit ungewöhnlich lange dauerte.
"Medizinischer Notfall" in der FCK-Kabine
Nach und nach sickerten erste News über die sozialen Netzwerke und dann eben von Stadionbesucher zu Stadionbesucher durch, dass es in der Kabine der Gäste wohl einen medizinischen Notfall gegeben hat. Jeff Strasser musste Berichten zufolge wegen Herzproblemen behandelt werden. Noch ehe der Darmstädter Stadionsprecher eine erste Durchsage wegen eines möglichen Spielabbruchs machen konnte, stimmte der Gästeblock schon die ersten "Jeff-Strasser"-Rufe an. Eine "normale" Fortführung der Begegnung war zu diesem Zeitpunkt schon kaum noch vorstellbar.
Ein Eindruck, der sich noch verstärkte, als die Lautrer Ersatzspieler ihre Sachen von der Ersatzbank einsammelten. Das Darmstädter Publikum bewies ebenfalls ein gutes Gespür für die Situation und begleitete das folgende "You'll never walk alone" der FCK-Kurve mit viel Applaus. Kurze Zeit später verkündete der Stadionsprecher tatsächlich den Abbruch. Auch jetzt gab es im Rund viel Beifall und aufmunterndes Klatschen von allen Tribünen – auch für das Team der Roten Teufel, das kurz darauf noch einmal auf den Rasen zurückkehrte.
Jeff Strasser sei auf dem Weg ins Krankenhaus und werde dort weiter untersucht, sagte FCK-Sprecher Stefan Roßkopf in den Katakomben. Weiter wolle man momentan zu der Situation nichts sagen. Später bedankte sich der Verein über seine sozialen Medien für das "Verständnis, den großen Zuspruch und die bewegenden Reaktionen heute im Stadion“. Ein Eindruck, dem man sich nur anschließen kann an einem Tag, an dem der Fußball in den Hintergrund rückte.
Auch wir vom Team von der Der Betze wünschen Jeff Strasser gute Besserung und dass er schnell wieder auf die Beine kommt. You'll never walk alone!
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 25.01.2018:
Kein Herzinfarkt: Weitere Untersuchungen bei Strasser
Nach seinen gesundheitlichen Problemen am gestrigen Mittwochabend kann ein Herzinfarkt bei Jeff Strasser inzwischen ausgeschlossen werden. Das teilte der FCK am Donnerstag mit.
Strasser wurde am Mittwochabend in einem Darmstädter Krankenhaus untersucht. Heute unterzieht sich der 43-Jährige in Kaiserslautern einem weiteren Check. Ob der Luxemburger schon am Samstag im Heimspiel gegen Düsseldorf an der Seitenlinie stehen wird, steht noch nicht fest. Das Training am Donnerstagvormittag leitet Co-Trainer Alexander Bugera.
In der Halbzeitpause des Lautrer Auswärtsspiels in Darmstadt hatte Strasser einen "medizinischen Notfall" erlitten und musste von Ärzten behandelt werden. Die Partie am Böllenfalltor wurde daraufhin beim Stand von 0:0 abgebrochen. Die Fans beider Lage spendeten dem FCK-Cheftrainer viel Applaus. Auch in den Sozialen Netzwerken erhielt Strasser zahlreiche Genesungswünsche aus ganz Deutschland.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 25.01.2018:
Bugera leitet Training - Notzon kümmert sich
Wie geht es Jeff Strasser? Was macht die Mannschaft nach dem Spielabbruch in Darmstadt? Wann wird die Partie am Böllenfalltor nachgeholt? Wir haben uns am Rande der FCK-Trainingseinheit am Donnerstagmittag umgehört.
Während nach dem Abbruch der Partie des 1. FC Kaiserslautern bei Darmstadt 98 noch abschließende Untersuchungen bei Jeff Strasser stattfinden, bereitet sich die FCK-Mannschaft schon auf das Samstagsspiel gegen Fortuna Düsseldorf vor: Als Vertreter des erkrankten Strasser leitete Co-Trainer Alexander Bugera die reguläre Trainingseinheit auf Platz 2 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Nach Stabilisationsübungen und einem kollektiven Auslaufen in zwei Gruppen (eingesetzte und nicht eingesetzte Spieler) wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit noch mit dem Ball weiter trainiert.

"Es geht Jeff Strasser den Umständen entsprechend gut"
"Es geht Jeff Strasser den Umständen entsprechend gut", sagte Boris Notzon am Rande der Trainingseinheit zu Der Betze brennt und weiteren Medienvertretern. Bei leichtem Fritz-Walter-Wetter gab der FCK-Sportdirektor nochmals Auskunft zur Situation gestern in der Halbzeitpause: "Jeff hatte in der ersten Halbzeit schon ein Druckgefühl auf dem Brustkorb. Das haben wir als Vorsichtsmaßnahme untersuchen lassen. Nun sind wir froh, melden zu können, dass laut den Untersuchungen in Darmstadt keine akute Herzinfarktgefahr vorliegt. Trotzdem gibt es noch Symptome, die abgeklärt werden müssen, dazu ist Jeff Strasser jetzt in weiterer Behandlung beim Kardiologen. Ich möchte mich auch ausdrücklich noch mal bedanken, wie es danach dann abgelaufen ist mit DFL und DFB, mit den Zuschauern, das war wirklich toll. Es ist schön zu sehen, dass es neben dem Fußball auch noch Werte gibt."
Notzon, der zu seiner Zeit beim 1. FC Köln schon vergleichbare gesundheitliche Extremsituationen bei Spieler Ümit Özat (Zusammenbruch während des Spiels) und Schiedsrichter Babak Rafati (Suizidversuch vor dem Spiel) miterlebt hatte, konnte in Darmstadt beruhigend auf die FCK-Profis und das Umfeld einwirken. Sowohl gestern als auch heute habe er Gespräche geführt: "Die Mannschaft hat die Situation gut hinbekommen. Wir haben heute Morgen noch mal mit den Spielern gesprochen und ihnen auch schöne Grüße von Jeff bestellt."

Boris Notzon entkräftet kleine Aufregung um Leon Guwara
Auch über das Verhalten der Spieler sei man natürlich informiert, antwortete Notzon auf DBB-Nachfrage zu Leon Guwara: Der Linksverteidiger war nach dem Spielabbruch spaßend und grinsend bei "Sky" zu sehen, worüber sich wiederum einige Fernsehzuschauer echauffierten. Sportdirektor Notzon klärte in diesem Zusammenhang auf, dass die Spieler zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits darüber informiert gewesen seien, dass es dem Trainer den Umständen entsprechend gut gehe und keine Lebensgefahr bestehe.
Spiel gegen Darmstadt wird komplett nachgeholt, Karten bleiben bestehen
Das Nachholspiel in Darmstadt wird nun zeitnah von der DFL neu angesetzt und komplett - also 90 Minuten - neu gespielt. Ein denkbarer Termin könnte zum Beispiel kommender Mittwoch, der 31. Januar sein. Laut Vereinsangaben behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit, genauere Informationen sollen noch folgen. Ebenfalls gültig bleiben laut Boris Notzon die gelben Karten aus dem gestrigen Spiel (beim FCK: Christoph Moritz und Ruben Jenssen), während die Rot-Sperre von FCK-Stürmer Lukas Spalvis nun regulär abgelaufen ist.
Notzon im Volleinsatz zwischen Trainer, Mannschaft und Transfergesprächen
Aus sportlicher Sicht bedauerte Notzon den Spielabbruch beim Zwischenstand von 0:0 in Darmstadt: "Schade, dass wir die zweite Halbzeit nicht spielen konnten." Neben der Unterstützung von Trainer Strasser, zu dem der Sportdirektor nach der Trainingseinheit nochmals ins Krankenhaus fuhr, stehe auch das Sportliche natürlich weiter im Blickpunkt. "Da dürfen wir kein My nachlassen", so Notzon, der in den letzten Tagen der Transferperiode neben aller anderen Aufregung auch noch an der Verpflichtung weiterer Neuzugänge arbeitet.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 26.01.2018:

Rückkehr von Jeff Strasser noch offen
Jeff Strasser befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird nicht mehr stationär behandelt. Wann er auf die Trainerbank des FCK zurückkehrt, ist aber weiterhin offen.
Strasser wird am morgigen Samstag, wenn der FCK gegen Fortuna Düsseldorf spielt, nicht im Stadion sein. Vertreten wird er durch U23-Trainer Hans-Werner Moser. Das teilte der 1. FC Kaiserslautern am Freitag mit. "Es geht Jeff besser", sagte Pressesprecher Stefan Roßkopf. "Er wird aktuell nicht mehr stationär behandelt."
Nähere Angaben zum Gesundheitszustand Strassers macht der FCK nicht. Allerdings wird sich der Luxemburger wohl weiteren Untersuchungen unterziehen müssen. Zu welchem Zeitpunkt er zurückkehrt, steht noch nicht fest.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 27.01.2018:

Strasser: "Bitte unterstützt unsere Mannschaft"
Beim heutigen FCK-Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf ist Jeff Strasser nicht im Stadion anwesend. Vorab schickte der 43-Jährige aber trotzdem eine Botschaft an die Mannschaft.
"Ich möchte mich von ganzen Herzen für die vielen Genesungswünsche in den vergangenen Tagen bedanken. Ob von den unglaublichen Fans des FCK, von meinen Trainer-Kollegen, von zahlreichen Vereinen, Verantwortlichen und vielen großen Sportlern. Das hat mich wirklich sehr bewegt. Und ich habe einen Wunsch an alle FCK-Fans: Bitte unterstützt unsere Mannschaft im Stadion heute so, wie ihr mich die vergangenen Tage unterstützt habt."
Nach seinen gesundheitlichen Problemen am vergangenen Mittwochabend wird Strasser heute auf der Trainerbank des 1. FC Kaiserslautern von U23-Trainer Hans Werner Moser vertreten. Der FCK verbreitete aber knapp eineinhalb Stunden vor Anpfiff des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf eine kurze Botschaft des Luxemburgers. Darin bedankt sich Strasser für die zahlreichen Genesungswünsche in den vergangenen Tagen. Zudem richtet er einen Appell an die Fans der Roten Teufel.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 28.01.2018:

Termin für Nachholspiel soll Montag kommen
Wann wird die abgebrochene Partie des 1. FC Kaiserslautern in Darmstadt nachgeholt? Laut "Sky" soll der Termin am Montag bekannt gegeben werden.
Wie der Sender im Vorfeld der Partie der Lilien beim FC St. Pauli am Sonntag berichtete, müssten noch letzte Details mit der Stadt Darmstadt und den beiden Klubs geklärt werden.
Komplette Partie wird wiederholt
Das Kellerduell zwischen den Hessen und den Roten Teufeln war am vergangenen Mittwoch wegen gesundheitlicher Probleme von FCK-Trainer Jeff Strasser in der Halbzeit abgebrochen worden. Die 90 Minuten werden komplett neu gespielt.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 30.01.2018:
Strasser-Entscheidung fällt diese Woche
Beim 1. FC Kaiserslautern geht das Warten auf eine Entscheidung im Fall Jeff Strasser weiter. Am Dienstag leitete erneut Interimscoach Hans Werner Moser zusammen mit Co-Trainer Alexander Bugera die Übungseinheit des Zweitliga-Schlusslichts auf dem Betzenberg. Nach Angaben der FCK-Pressestelle soll vor der nächsten Partie des Abstiegskandidaten am Sonntag bei Eintracht Braunschweig verkündet werden, wie es weitergeht. Nach wie vor unklar ist, ob Cheftrainer Strasser überhaupt zurückkehrt. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinische Post