
Zu spät, das ist doch hier schon längst passiert. Wenn der Klassenerhalt herbeigeredet werden könnte, stünden wir schon auf Platz 12. Man bestätigt sich in der Blase gegenseitig, wie nah wir dran sind, bis jede rationale Äußerung als der pure Defätismus dasteht.Pioniergeist 2018 hat geschrieben: Allerdings sollten wir uns bitte, sowohl im persönlichen als auch im Vereinsinteresse nicht alleine in einem Trotz-Optimismus verbeißen.
berndkissel hat geschrieben:Zum Interview, Strasser: "wir werden, wollen, müssen...!" Bessere Aussage konnte ich nicht finden. Aber diese Aussagen wiederholen sich doch bloß überall!
Danked1eter hat geschrieben:Naja, 2 Beiträge zum Überlebenskampf unseres Vereins. Immerhin beide mit positiver Grundeinstellung. Ich gehe seit 1963 2uff de Betze2, okay, für mich ist es einfach, ich wohne in KL. Ich bewundere die Fans die aus FT,LU,MA, PS, ZW, SB und noch weiter kommen. Aber, das ist der FCK. In Berlin, Hamburg, München, Köln und im Ruhrpott kommen die Fans mit der U - oder S-Bahn. Da ist es einfach einfacher ein Fan zu sein.
Wir waren und bleiben der Underdog im deutschen Fußball und das können wir nur bleiben, wenn wir endlich auf-hören uns schlechter zu reden, als wir sind. Jeder, der hier meint, seinen Frust durch z.T. beleidigende, unüberlegte Posts loswerden zu wollen. sollte sich vorher überlegen, ob dass zur Eigendarstellung oder zum Wohle des Vereins ist. Wir steigen niemals ( tiefer ) ab. Hallejulia
Sehr richtig, Chris, was du hier ansprichst! Diese Entscheidung ist überfällig!ChrisW hat geschrieben:Da man aus dem Interview heraushören konnte, dass Halfar wohl so schnell nicht mehr spielen wird (wenn überhaupt), sollte man jetzt Moritz komplett zum Kapitän machen und einen anderen zum Vize.
Meißt sind es die Eigendarstellungen, die besonders hier auf dem Portal immer wieder die Runde machen - das Leben draußen ist gott sei dank anders, mit anderer Einstellung zu den Dingen!!! Deine Zeilen, sind aus dem Leben, sehr gut - auch dem einen oder anderen Vorredner eind1eter hat geschrieben:Naja, 2 Beiträge zum Überlebenskampf unseres Vereins. Immerhin beide mit positiver Grundeinstellung. Ich gehe seit 1963 2uff de Betze2, okay, für mich ist es einfach, ich wohne in KL. Ich bewundere die Fans die aus FT,LU,MA, PS, ZW, SB und noch weiter kommen. Aber, das ist der FCK. In Berlin, Hamburg, München, Köln und im Ruhrpott kommen die Fans mit der U - oder S-Bahn. Da ist es einfach einfacher ein Fan zu sein.
Wir waren und bleiben der Underdog im deutschen Fußball und das können wir nur bleiben, wenn wir endlich auf-hören uns schlechter zu reden, als wir sind. Jeder, der hier meint, seinen Frust durch z.T. beleidigende, unüberlegte Posts loswerden zu wollen. sollte sich vorher überlegen, ob dass zur Eigendarstellung oder zum Wohle des Vereins ist. Wir steigen niemals ( tiefer ) ab. Hallejulia
Das die Spielersuche schwer wird war klar. Entweder will der Spieler unbedingt zu einem Verein oder der Verein kann ein lukratives Angebot machen. Bei beiden Punkten sieht es ja nicht so gut aus...salamander hat geschrieben:Zu spät, das ist doch hier schon längst passiert. Wenn der Klassenerhalt herbeigeredet werden könnte, stünden wir schon auf Platz 12. Man bestätigt sich in der Blase gegenseitig, wie nah wir dran sind, bis jede rationale Äußerung als der pure Defätismus dasteht.Pioniergeist 2018 hat geschrieben: Allerdings sollten wir uns bitte, sowohl im persönlichen als auch im Vereinsinteresse nicht alleine in einem Trotz-Optimismus verbeißen.
Das einzige, was mir derzeit Hoffnung macht, ist, dass sich dem Vernehmen nach der Resterampeneinkauf äußerst holprig gestaltet, da die Objekte der Begierde schlicht nicht zu uns wollen. So kann das eingesparte Geld vielleicht den Grundstock für eine bessere Zukunft legen.
Wir können nur unseren Teil tun und die Hoffnung nicht verlieren. Es ist unser Verein. In guten wie in schlechten Zeiten.Falsche9 hat geschrieben:Ich habe länger nichts geschrieben... Es gab nicht viel zu sagen.
Die Situation ist dramatisch und ich bin, sonst immer optimistisch, dieses mal geradezu lethargisch...in Schockstarre trifft es eher.
Ich halte Jeff Strasser für einen einwandfreien Charakter und eine gute Wahl als Trainer...besonders in Kombination mit Bugi. Die Wende traue ich beiden zu, doch es hängt alles vom Start 2018 ab. Der Glaube, dass es wirklich gelingt, ist schwächer geworden.
Ein glückliches Händchen hilft vielleicht?! Ein Erfolgserlebnis vielleicht auch!?
Egal was kommt: mein Verein - meine Liebe...auch im 40. Jahr...
Ich wünsche uns alken frohe Weihnachten und ein ganz, ganz glückliches neues Jahr 2018!
Danke für diesen post. Geld, Konstanz und Konzept, genau das fehlt uns seit Jahren. Solange die Stadionsache nicht endlich einmal vernünftig geregelt wird, zieht uns das Fws jedes Jahr ein Stück mehr in die Tiefe. Damit steht und fällt alles.moseldevil hat geschrieben:Es spricht einfach zu vieles dagegen, dass wir das schaffen.
Vorallem die Qualität der Mannschaft, gerade in der Breite ist zu schwach.
Wir haben es 2012 in der ersten Liga mit Wintertransfers unnötig verbockt.
2006 sind wir mit Jugend forscht abgestiegen. Parallelen sind hier erkennbar.
Woher sollen plötzlich die Retter kommen, wenn nicht einmal die gut vorbereiteten Transfers im Sommer zünden.
Man kann nur auf eine gute Vorbereitung mit dem größten Teils rehabilitierten hoffen.
Auf dass die vorhandenen Spieler endlich ihr Potenzial abrufen mit dem sie schon EL oder gar CL spielen durften.
Ich bin aber dafür auch wenn wir es nicht schaffen sollten, die Leute endlich mal arbeiten zu lassen.
Das ständige XY raus hilft uns in der jetzigen sportlichen und vor allem finanziellen Situation nicht weiter.
Erfolg kommt nur mit Geld, Konstanz und das wichtigste, was ich schon Kuntz immer angekreidet habe. Wir brauchen ein klares Konzept!!!
Notzon muss den Worten auch Taten folgen lassen. Weniger Transfers, Mannschaft zusammen halten. Das ist ja jetzt schon wieder hinfällig. Klar man muss jetzt alles versuchen die Klasse zu halten und Qualität rein bekommen. Die kostet aber. Klar ist auch, 3. oder 4. Liga kostet mehr!
Es wurde seit 2012 einfach in der Hinsicht fast alles was konzeptionelle Kaderplanung angeht falsch gemacht! Zu viele Transfers, Masse statt Klasse. Zu viele Leistungsträger ziehen lassen. Immer wieder Neuanfang. Eben aufgrund fehlender sportlich verantwortlichem Vorstand und dem Weggang von Stöver und dem Unfähigen Aufsichtsrat!
Wir löffeln doch diese Saison nur noch die Suppe der Vergangenheit aus.
Ich hoffe auf ein Wunder, glaube aber nicht dran!
Ich werde im Stadion alles geben und mich eines Besseren belehren lassen.
Frohe Weihnachten
Unser aller 1. FCK wird nicht absteigen. Ende.Rheinpfalz hat geschrieben:Wie Trainer Jeff Strasser (43) mit Fußball-Zweitliga-Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern am Klassenerhalt arbeiten will. Ein Interview am Liga-Abgrund.
d1eter hat geschrieben:Naja, 2 Beiträge zum Überlebenskampf unseres Vereins. Immerhin beide mit positiver Grundeinstellung. Ich gehe seit 1963 2uff de Betze2, okay, für mich ist es einfach, ich wohne in KL. Ich bewundere die Fans die aus FT,LU,MA, PS, ZW, SB und noch weiter kommen. Aber, das ist der FCK. In Berlin, Hamburg, München, Köln und im Ruhrpott kommen die Fans mit der U - oder S-Bahn. Da ist es einfach einfacher ein Fan zu sein.
Wir waren und bleiben der Underdog im deutschen Fußball und das können wir nur bleiben, wenn wir endlich auf-hören uns schlechter zu reden, als wir sind. Jeder, der hier meint, seinen Frust durch z.T. beleidigende, unüberlegte Posts loswerden zu wollen. sollte sich vorher überlegen, ob dass zur Eigendarstellung oder zum Wohle des Vereins ist. Wir steigen niemals ( tiefer ) ab. Hallejulia