
FW 1920 hat geschrieben:
Ich glaube, die meisten von uns (ich nehme mich bewusst dazu) wissen noch gar nicht, wie ernst die Lage ist. In den nächsten Monaten müssen aber alle Karten auf den Tisch, auch die, die uns noch gar nicht bekannt sind (z.B. Dokumentation über den Verlauf der Investorensuche, die Gespräche mit den Gläubigern (auch Stadt und Land), Sanierungsplan ja oder nein usw. Von dem seriösen Großinvestor, mit dem Vorstand und Stadt gesprochen haben, ist ja noch nicht einmal der Name bekannt (in der Branche nicht ungewöhnlich) - wir wissen alle doch eigentlich recht wenig. Die bei der JHV vorgelegten Zahlen zeigen doch dem einfachen Mitglied, der nun auch über die Ausgliederung abstimmen soll, nicht die ganz Wahrheit. Was Ke.... geschrieben hat, ist für mich schlüssig, nur darf er im Bezug auf das Insolvenzrecht bei der Verschleppung eine Firma nicht 1:1 mit einem Fußballverein vergleichen, denn dessen wirtschaftlichen Ergebnisse sind auch von den Ergebnissen auf dem Rasen abhängig - und die sind nur bedingt beeinflussbar (außer vom DFB).
Es ist eine verdammt schwierige Situation für den FCK, wir können nur hoffen, dass auf dem Rasen der Umschwung kommt.
Na ja da vertraue einmal auf das " Händchenĺ" von BN da liegst du richtig. Das bisherige Team hast du ja vor den Augen.Passygo hat geschrieben:Träumen ist ja auch erlaubt. Leider sind auch andere 1. Und 2. Ligisten in Tabellenregionen angekommen, wo sie nicht hin wollten und nun mit dem FCK um all diese Spieler buhlen die in ihren Vereinen noch nicht sooo zum Zug kamen. Wie überzeugend kann der FCK in unserer Situation da mithalten? Es wird spannend bis zum Ende der Transferperiode. Die besten Argumente haben WIR nicht. Deshalb tippe ich mehr auf Überraschungen evt. Auch aus anderen Ligen. Gespannt bin ich auch auf evt. Neuigkeiten zu unserem Kapitän, mein Gefühl: da stimmt was nicht. Begründen kann ich das nicht. Also weiter auf ein gutes Händchen von Notzon hoffen, wir brauchen leader auf dem Platz.
Da liegt der Hund begraben. Uns fehlen meines Erachtens die Kontakte und das Ansehen für gute Transfers zum jetzigen Zeitpunkt. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Notzon diese hat und daher war der alte Aufsichtsrat mit seinem ständigen reinreden die Ursache des jetzigen Übels. Ein gestandener Sportvorstand ruft die Bundesligisten an und klappert seine Kontakte ab. Unser SD wird die "Reste" der Bundesligisten aufgedrückt bekommen und die lachen ihn aus ...mibuehl hat geschrieben:Wir machen mit Hoffenheim einen Deal und D.Hopp als ex Fritz Walter Sympatiesant hilft uns mit einem guten Wort dabei.Bicakcic-Polanski-Ochs und Zulj spielen eh keine Rolle mehr.Mit diesem Viererpack könnte man doch was anfangen.Natürlich ohne Leihgebühr und einer Gehaltsbeteiligung.
Dass soviel gestandene Spieler in den letzten Jahren beim FCK gecheitert sind wundert mich auch...Ich gehe da von einem internen Problem aus, dass noch nicht in Öffentlichkeit durchgesickert ist. Anders kann ich mir z.B. ein Leistungsexplosion von Sandro Wagner nicht vorstellen. Jetzt bei den Bayern gehandelt. Was einzelne Verpflichtungen wie Pogatetz betrifft, bin ich etwas vorsichtig. Kann mich nicht daran erinnern, dass bei dieser Personlie nachgehakt wurde. Es gibt wahrscheinlich auch gute Gründe wieso Pogatetz nicht verpflichtet wurde.Hochwälder hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Was der FCK jetzt braucht sind Spieler die ihre Chance in 2. BL oder 3. Liga suchen um Größeres zu erreichen. Es gibt wahrscheinlich viele Spieler die man durch Ausleihe von namhaften Erstligaclubs verpflichten kann. Sehe da eine gute Chance die Qualität von FCK-Kader zu erhöhen. Bin jetzt mal gespannt wan die erste Neuverpflichtung im Winter bekanntgegeben wird.
Die besten Spieler waren doch den so "erfolgsverwöhnten" Fans nicht gut genug und wurden nieder gemacht, ich nenne nur ein paar Namen: Demirbay, Thommy, Younes, Weiser, Wagner und und und! Die waren doch nicht gut genug nach Ansicht der Fans und waren dann froh wenn ihre Ausleihe beendet war und sie den Verein wechseln konnten um dann bei anderen Vereinen ihre wahren Leistungen abrufen konnten! Ein Ziegler wurde doch von Anfang an hier bei DBB nieder gemacht, er war doch in den Augen vieler "Schreiberlinge" hier der Sündenbock, der hatte doch sofort nach seiner Verpflichtung einen ganz schweren Stand in diesem Verein. Vielleicht hätten die Herrschaften SK die Verpflichtung von Emanuel Pogatez genehmigen sollen. Der hätte für die nötige Stabilität in der Abwehr gesorgt die in den letzten Jahren immer angemahnt und bemängelt wurde. Der spielt zur Zeit in Österreich noch eine wertwolle Rolle, aber die Herrschaften um Riesenkrampf und Co haben damals einer Verpflichtung nicht zugestimmt, welche sportliche Kompetenz diese Herrschaften hatten sollte inzwischen den Meisten bewusst geworden sein. Vielleicht hätte der Spieler schon damals für eine bessere Platzierung gesorgt und diese Platzierung hätte sich in der Fernsehgeldtabelle ausgezahlt durch höhere Einnahmen und somit hätte sich die Verpflichtung ausgezahlt. Heute würde ein solcher Spieler der Abwehr des Vereins sehr gut zu Gesicht stehen, aber die Experten haben die Verpflichtung ja verhindert! Heute versucht man vermutlich mit allen erdenklichen MItteln den Gang in welche Liga auch immer zu verhindern!
Wieviel Geld geht dem Verein inzwischen durch die schlechte Platzerung und die miesen Zuschauerzahlen durch die Lappen, vielleicht hätte die ein oder andere Verpflichtung die SK noch tätigen wollte dieser Tatsache entgegen gewirkt!
Was man aber auch berücksichtigen muss (was man gern und der Kollege Hochwälder auch öfter unter den Tisch fallen lässt), die genannten Spieler (außer vielleicht Wagner), bzw. viele die im gleichen Atemzug genannt werden, damals bei uns noch keine gestandenen Spieler waren. Das waren alles Talente, die aus mehr oder weniger offensichtlichen Gründen bei uns den nächsten Schritt nicht geschafft zu haben. Wenn man was vorwerfen kann, dass andere Vereine vielleicht andere oder bessere Möglichkeiten haben, die Kicker zu dem nächsten Schritt zu bringen. Ein Weiser z.B. hat auch nicht bei Bayern den nächsten Schritt gemacht sondern in Berlin, ein Demirbay in Hoffenheim (nicht beim HSV oder Düdo), ein Younes in Amsterdam (nicht in Gladbach), von Wagner brauchen wir nicht reden. Vor Darmstadt hat der bei kaum einem Verein dauerhaft was auf die Kette gebracht.MäcDevil hat geschrieben:Dass soviel gestandene Spieler in den letzten Jahren beim FCK gecheitert sind wundert mich auch...Ich gehe da von einem internen Problem aus, dass noch nicht in Öffentlichkeit durchgesickert ist. Anders kann ich mir z.B. ein Leistungsexplosion von Sandro Wagner nicht vorstellen. Jetzt bei den Bayern gehandelt.
Otto Rehagel hat geschrieben:Da liegt der Hund begraben. Uns fehlen meines Erachtens die Kontakte und das Ansehen für gute Transfers zum jetzigen Zeitpunkt. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Notzon diese hat und daher war der alte Aufsichtsrat mit seinem ständigen reinreden die Ursache des jetzigen Übels. Ein gestandener Sportvorstand ruft die Bundesligisten an und klappert seine Kontakte ab. Unser SD wird die "Reste" der Bundesligisten aufgedrückt bekommen und die lachen ihn aus ...mibuehl hat geschrieben:Wir machen mit Hoffenheim einen Deal und D.Hopp als ex Fritz Walter Sympatiesant hilft uns mit einem guten Wort dabei.Bicakcic-Polanski-Ochs und Zulj spielen eh keine Rolle mehr.Mit diesem Viererpack könnte man doch was anfangen.Natürlich ohne Leihgebühr und einer Gehaltsbeteiligung.
FCK-Ralle hat geschrieben:Was man aber auch berücksichtigen muss (was man gern und der Kollege Hochwälder auch öfter unter den Tisch fallen lässt), die genannten Spieler (außer vielleicht Wagner), bzw. viele die im gleichen Atemzug genannt werden, damals bei uns noch keine gestandenen Spieler waren. Das waren alles Talente, die aus mehr oder weniger offensichtlichen Gründen bei uns den nächsten Schritt nicht geschafft zu haben. Wenn man was vorwerfen kann, dass andere Vereine vielleicht andere oder bessere Möglichkeiten haben, die Kicker zu dem nächsten Schritt zu bringen. Ein Weiser z.B. hat auch nicht bei Bayern den nächsten Schritt gemacht sondern in Berlin, ein Demirbay in Hoffenheim (nicht beim HSV oder Düdo), ein Younes in Amsterdam (nicht in Gladbach), von Wagner brauchen wir nicht reden. Vor Darmstadt hat der bei kaum einem Verein dauerhaft was auf die Kette gebracht.MäcDevil hat geschrieben:Dass soviel gestandene Spieler in den letzten Jahren beim FCK gecheitert sind wundert mich auch...Ich gehe da von einem internen Problem aus, dass noch nicht in Öffentlichkeit durchgesickert ist. Anders kann ich mir z.B. ein Leistungsexplosion von Sandro Wagner nicht vorstellen. Jetzt bei den Bayern gehandelt.
Deshalb kann und muss unser Beuteschema wirklich gestandene Spieler sein. Talente zum entwickeln haben wir derzeit genug. Es fehlt an Führungspersönlichkeiten an denen sich die Jungen hoch ziehen können.
Deswegen wurden doch einFCK-Ralle hat geschrieben:..Es fehlt an Führungspersönlichkeiten an denen sich die Jungen hoch ziehen können.
Naja, weder Kessel noch Modica sind von Typ her "Führungspersonen"..bei Correia und Albaek wird man es wohl nur vermuten können. Borello, Spalvis und Andersson sehe ich auch weniger als Führungspersonen. Bleibt also neben Moritz (der das m.M.n in letzter Zeit sehr ordentlich machtKLKiss hat geschrieben:
Deswegen wurden doch ein
Modica, Correira, Kessel, Müller, Albaek und letzte Saison schon Moritz verpflichtet.
Könnten die alle spielen wäre über die Hälfte der Mannschaft Führungspersonen, dazu spielen dann eventuell noch Halfar, Andersson, Spalvis und Borello, dann hast du eine komplette Mannschaft mit Führungspersonen und es läuft dennoch nicht, fragt sich nur warum?
Eigentlich ziemlich leicht zu beantworten. Man bringt bessere Leistungen, in dem man bessere Nebenleute hat. Bei Younes und Forte würde ich noch dazu zählen, dass sie in einer Liga kicken, die vom Spielerischen lebt und weniger vom Zweikampf. Man sieht ja eben wieder wie schwer sich ein Kastaneer macht in der 2. Liga. In der Buli würde er mehr Freiheiten bekommen und könnte besser seine Qualitäten zeigen. Man braucht in der 2. Liga weniger Messi´s, sondern mehr Gattuso´s. Nicht umsonst heißt 2. Liga u.a. Tretterliga.Hochwälder hat geschrieben:
Wie kommt es dass ein Demirbay es in KL auf 20 Spiele 1 Tor und 3 Vorlagen bringt und dann in der folgenden Saison in Düsseldorf in 26 Spielen auf 11 Tore und 4 Vorlagen, was danach die Hoffenheimer bewogen hat ihn zu verpflichten?? Ein Younes in KL in 15 Spielen auf 2 Tore und 2 Vorlagen und danach bei seinem Wechsel zu Ajax in 96 Spielen auf 17 Tore und 24 Vorlagen. Beide spielten in der letzten Saison erfolgreich bei der U - 21 und im Confed Cup. Liegt es nicht vielmehr am Gekrummel und der Häme die von den Rängen in KL den Spielern entgegen schlägt wenn sie eine falsche Aktion zeigen. Vermiest das nicht eveentuell den Spielern die Lust für den (einstmals) großen 1 FC Kaiserslautern zu spielen? Vor einiger Zeit wurde ein Vincenzo Grifo als möglicher Transfer gehandelt, der wurde damals als einer von der Dresdner Restrampe betituliert. Wer die Leistungen des Spielers verfolgt musste feststellen dass er danach in Freiburg einer der überragenden Spieler war und für eine schöne Summe nach Mönchengladbach wechselte!
Wie kann es sein das diese Spieler von einer auf die andere Saison bei anderen Vereinen vom Talent zum entscheidenen Spieler geworden sind???
Kessel, Modica, Correia etc wurden eher als Mentalitätsspieler geholt. Bei Kessel sieht man es auch jedes Spiel, er brennt aber so was von. Auch wenn Kessel und Correia Kapitäne waren, sind sie die Führungsspieler der Sorte Moritz. Also "eigentlich" können sie Führungsspieler sein, aber erst sollten sie den Kampf gegen sich selbst gewinnen.sandman hat geschrieben:Naja, weder Kessel noch Modica sind von Typ her "Führungspersonen"..bei Correia und Albaek wird man es wohl nur vermuten können. Borello, Spalvis und Andersson sehe ich auch weniger als Führungspersonen. Bleibt also neben Moritz (der das m.M.n in letzter Zeit sehr ordentlich machtKLKiss hat geschrieben:
Deswegen wurden doch ein
Modica, Correira, Kessel, Müller, Albaek und letzte Saison schon Moritz verpflichtet.
Könnten die alle spielen wäre über die Hälfte der Mannschaft Führungspersonen, dazu spielen dann eventuell noch Halfar, Andersson, Spalvis und Borello, dann hast du eine komplette Mannschaft mit Führungspersonen und es läuft dennoch nicht, fragt sich nur warum?) nur Müller übrig...deutlich zu wenig für ein Team im Abstiegskampf..
Hochwälder hat geschrieben:
Wie kommt es dass ein Demirbay es in KL auf 20 Spiele 1 Tor und 3 Vorlagen bringt und dann in der folgenden Saison in Düsseldorf in 26 Spielen auf 11 Tore und 4 Vorlagen, was danach die Hoffenheimer bewogen hat ihn zu verpflichten?? Ein Younes in KL in 15 Spielen auf 2 Tore und 2 Vorlagen und danach bei seinem Wechsel zu Ajax in 96 Spielen auf 17 Tore und 24 Vorlagen. Beide spielten in der letzten Saison erfolgreich bei der U - 21 und im Confed Cup.
Du stellst im Prinzip die richtige Frage.Hochwälder hat geschrieben:
Wie kann es sein das diese Spieler von einer auf die andere Saison bei anderen Vereinen vom Talent zum entscheidenen Spieler geworden sind???
Ohne Seitenhieb auf SK geht es bei dir nicht, oder? Und dann auch noch mit solchen Fantastereien.Hephaistos hat geschrieben:... Statt etwas mehr Geld zu nehmen und Qualität zu verpflichten, haben wir lieber irgendwelche Hajris aus China´s 2. Liga kostenlos geholt. Wem wir es zu verdanken haben, weiß jeder selber.
Von den dir genannten ist derzeit Kessel für mich der einzige der zumindest etwas an Führungspersönlichkeit darstellt. Aber auch der hatte in der Hinrunde mit sich (Verletzung) zu kämpfen. Correia wäre auf jeden Fall einer. Leider ist der ewig verletzt. Eine Führungspersönlichkeit auf dem Krankenbett bringt uns auf dem Platz nichts. Müller ist Torwart und kann nur bedingt Einfluss auf die Vorderleute nehmen, Modica ist in Normalform ein solider IV, aber kein "Häuptling". Über Albaek mag ich auf Grund seiner Verletzung noch nicht urteilen. Ihm ist was zuzutrauen, aber man darf nicht vergessen, dass er aus einer anderen Fußballkultur und einer anderen Sprache kommt und sich akklimatisieren muss. Gleiches gilt für Andersson, der aber schon wirklich gut in der Mannschaft angekommen scheint und sich auf dem Platz auch öfter mal gerade macht. Bei ihm wird's sicher noch sprachliche Barrieren geben. Spalvis und Borello sind junge Spieler, die sich noch entwickeln, was in letzter Zeit immer besser passiert, aber die in eine Lautsprecher Rolle pressen?KLKiss hat geschrieben:Deswegen wurden doch einFCK-Ralle hat geschrieben:..Es fehlt an Führungspersönlichkeiten an denen sich die Jungen hoch ziehen können.
Modica, Correira, Kessel, Müller, Albaek und letzte Saison schon Moritz verpflichtet.
Könnten die alle spielen wäre über die Hälfte der Mannschaft Führungspersonen, dazu spielen dann eventuell noch Halfar, Andersson, Spalvis und Borello, dann hast du eine komplette Mannschaft mit Führungspersonen und es läuft dennoch nicht, fragt sich nur warum?
Tja.. Ob SK oder Rombach ist egal. Es wurden in der Zeit die meisten Fehler gemacht, auch wenn du es natürlich anders siehst.Troglauer hat geschrieben:Ohne Seitenhieb auf SK geht es bei dir nicht, oder? Und dann auch noch mit solchen Fantastereien.Hephaistos hat geschrieben:... Statt etwas mehr Geld zu nehmen und Qualität zu verpflichten, haben wir lieber irgendwelche Hajris aus China´s 2. Liga kostenlos geholt. Wem wir es zu verdanken haben, weiß jeder selber.
Du meinst also, dass man "etwas mehr Geld" in die Hand hätte nehmen müssen. Als hätte der FCK jemals auch nur den Hauch einer Chance gehabt, Spieler wie Sam oder Younes dauerhaft zu verpflichten. Dein "etwas mehr Geld" hätte in der Regel eine Verfielfachung des Gehalts bedeutet.
Jetzt legst du es aber echt darauf an.Hephaistos hat geschrieben: Tja.. Ob SK oder Rombach ist egal. Es wurden in der Zeit die meisten Fehler gemacht, auch wenn du es natürlich anders siehst...
Hochwälder hat geschrieben:
Wie kommt es dass ein Demirbay es in KL auf 20 Spiele 1 Tor und 3 Vorlagen bringt und dann in der folgenden Saison in Düsseldorf in 26 Spielen auf 11 Tore und 4 Vorlagen, was danach die Hoffenheimer bewogen hat ihn zu verpflichten?? Ein Younes in KL in 15 Spielen auf 2 Tore und 2 Vorlagen und danach bei seinem Wechsel zu Ajax in 96 Spielen auf 17 Tore und 24 Vorlagen. Beide spielten in der letzten Saison erfolgreich bei der U - 21 und im Confed Cup. Liegt es nicht vielmehr am Gekrummel und der Häme die von den Rängen in KL den Spielern entgegen schlägt wenn sie eine falsche Aktion zeigen. Vermiest das nicht eveentuell den Spielern die Lust für den (einstmals) großen 1 FC Kaiserslautern zu spielen? Vor einiger Zeit wurde ein Vincenzo Grifo als möglicher Transfer gehandelt, der wurde damals als einer von der Dresdner Restrampe betituliert. Wer die Leistungen des Spielers verfolgt musste feststellen dass er danach in Freiburg einer der überragenden Spieler war und für eine schöne Summe nach Mönchengladbach wechselte!
Wie kann es sein das diese Spieler von einer auf die andere Saison bei anderen Vereinen vom Talent zum entscheidenen Spieler geworden sind???
Die Ablösen wurden später bezahlt. Demirbay war zwischendurch auch an D´dorf ausgeliehen. Als er noch bei uns kickte, gab es Gerüchte um 1 Mio. Bei Younes war das gleiche. Bei Stöger wurde direkt gesagt 1 Mio. Bei Sam auch 1,2 Mio. Ok, gegen S04 hatten wir am Ende keine Chance, deswegen sollte man schon im Frühjahr verhandeln.babsack hat geschrieben:
Nochmals zurück zu den Ablösen, da die Spieler ja nur geliehen waren, hätte damals ein SK 2,5Mio. nach dem Jahr Leihe für Younes auf den Tisch geblättert, wäre er für verrückt erklärt worden. Auch 1,7Mio für Demirbay wären völlig utopisch für FCK Verhältnisse gewesen.
Von daher blieb nicht viel mehr übrig wie die Jungs für den Weiterverkauf 1 Jahr bei uns ins Schaufenster zu stellen.