@ Pfalztom
Jeder versteht deine Situation. Wie hier schon öfters geschrieben wurde: die Kneipen in der Pfalz/ im Rheinland/ in Rheinhessen/ in der Eifel/ im Badischen/ im Westerwald/ im Hunsrück/ im Taunus/ im Saargebiet sind Freitags Abends, Sonntags Nachmittags oder Montags Abends voller Leute, in deren Leben der 1. FC Kaiserslautern mal eine große Rolle gespielt hat. Diese Leute sind immer noch Fans und werden es immer sein. Sie warten nur darauf, dass endlich wieder eine Mannschaft entsteht, die das alte Feuer neu entfacht. Sobald es diese Mannschaft wieder gibt, wird auch der Berg diese große Gruppe eingefleischter FCK-Fans wieder rufen.
Wenn es Stefan Kuntz und Milan Sasic in den nächsten Spielzeiten gelingen sollte, eine solche Mannschaft zu formen, dann wird auch die Frau von Pfalztom sagen: "Jetzt nerv mich nicht und fahr halt hoch, sind ja nur 30 Kilometer. Aber nimm den Müll mit raus."
Und nochwas, lieber Pfalztom. Bitte mach doch nicht den Fehler und nimm einen Bayern-Fan auch noch ernst. Was wissen diese Erfolgsnasen, die mit der Bayern-Anhängerschaft irgendwelche emotionale, soziale und intellektuelle Defizite ausgleichen wollen, schon von Emotionalität, Treue und wahrer Leidenschaft? Bayern-Fans glauben, allen anderen Fangruppen in Deutschland zahlenmäßig überlegen zu sein - das stimmt aber überhaupt nicht. Richtige Bayern-Fans gibt es nur einige Tausend. Das sind die, die früher in der Südkurve bei Wind und Wetter ihre großkopferten Millionarios angefeuert haben. Das sind die, die Herr Hoeneß ("Alle können fiXXen, nur der Hoeneß nicht, der kann das nicht, das ArsXXgasicht, doch er muss nicht traurig sein, er ist ja nur ein BayernschXXein...") am liebsten aus dem Stadion mobben würde. Der Rest ist Schweigen.
In England weden Erfolgsfans auch nicht für voll genommen, man nennt sie dort "Glory-Hunters". Es gibt Studien, die belegen, dass Anhänger erfolgreicher Clubs vom Bedürfnis geleitet werden, in der größtmöglichen Masse aufzugehen. Deshalb sind auch so viele Kleinkinder, bildungsferne Menschen, körperlich und geistig benachteiligte Menschen und assimilationsbereite Migranten Bayern-Fans. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Da stecht kein Herzblut drin. Nicht mal ignorieren.
Schon mal bei einem Bayern-Spiel in der Arroganz-Arena gewesen? Ganz ehrlich, da ist auf einer zünftigen Beerdigung mehr los. Gäääähn. Selbst wenn die in den nächsen Wochen 3 Titel holen, wovon ich ausgehe, wird auf dem Münchener Marienplatz nicht halb so viel los sein wie in der Lautrer Altstadt, sollten wir den Abstieg doch noch verhindern.
Bis bald auf dem Betze,
Dein Steffbert
NUR DER FCK !!!
