sandman hat geschrieben:Den Weg über die JHV empfinde ich als lächerlich und bin weiterhin der Meinung, dass der Kleinkrieg den die Ultragegner führen der Kurve über die letzten Jahre viel mehr geschadet hat, als die Megafonanlage jemals könnte.
Ich finde diese Aussage lächerlich…das ist doch frei nach dem Aphorismus "Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht"… .
Dem Wunsch, das sich alle widerstandslos der Diktatur unterwerfen…kannste aber sowas von knicken.
Grade auf der JHV ist es an der richtigen Stelle. Evtl. realisiert ja so mal die Führungsebene die Brisanz der Sache..und speist Mitglieder, welche darauf hinweisen, nicht mehr mit Textbausteinen ausm Sekretariat ab.
Ich nehm da ehrlich gesagt immer das Stadion als Anhaltspunkt wie die Stimmungslage ist. Und solang wie gegen Stuttgart, der größere Teil im Endeffekt hinter den Ultras steht, empfinde ich eben genau das was die Anti Ultra Minderheit fabriziert als unpassend, wie eben auch diesen Antrag. Als wüsste derjenige ders eingereicht hat, nicht von vorhinein, dass es die Rentner absegnen. Dass, was den Ultras bzgl. der Fanversammlungen vorgeworfen wird, ist doch hier genau umgedreht, nur entscheiden auf der JHV Menschen, die z.T. nicht mal das Stadion regelmäßig besuchen. Da halte ich es weiterhin für sinnvoller sich, von mir aus via DBB, zusammen zu tun und mit 50 Mann mit anderer Meinung mal so eine Versammlung mit den Ultras zu halten.
Wenn diejenigen, welche hier seit Jahren im Netz die größte Klappe haben, auch mal in Echt zu Ihrer Meinung stehen würden und tatsächlich den Diskurs suchen würden, könnte man ja an einem gemeinsamen Weg arbeiten.
WARUM sollte man dies überhaupt noch versuchen? Was haben denn Diskurse in der Vergangenheit bewirkt? Frag doch mal die Leute in x.1, welche z.b die Diskussion über Dauerhaftes Fahnenschwenken gesucht haben, welche "tollen" Erfahrungen sie bei solchen Diskussionen gemacht und was das Resultat aus der selbigen war. Ständiges Verweisen auf einen Diskurs ist absolut sinnlos, wenn eine Seite sich nach außen Gesprächsbereit "gibt", aber hinter "verschlossenen Türen" nen Dreck drauf gibt, was dies anbelangt und die Diskurs-Suchenden gerne auch mal Gewalttätig angeht. Wer zum Henker hat da noch Bock auf nen Diskurs? Warum suchen eigentlich nicht mal die Ultras den Diskurs zu den Fans? Warum gibt es da keine (dauerhaften) Kompromiße, seitens der Ultras? Wie sollte denn so ein "gemeinsamer Weg" aussehen? Das man bloß die Fresse hält, schön den Sing-Sang in Dauerschleife mitmacht und fleißig Becherspenden abdrückt, für Choreos…in denen sich die Bande selbst feiert?
Welche großartigen Diskurse gab es denn? Ich hab bis jetzt an den Ständen und auch vor 10 Jahren als es öfters diese Versammlungen gab, oft genug meine Meinung loswerden können, ohne dass ich körperlich angegangen wurde oder ähnliches. Mag sein, dass das mal jemanden passiert ist, aber aufgrund von 1-2 Aussagen im anonymen Netz das als Fakt zu nennen, halte ich einfach für weit hergeholt. Ich denke da hats auch viel mit "so wie es in den Wald schallt.." zu tun, wenn es denn tatsächlich mal zu so was kam.
Wie ein gemeinsamer Weg aussieht? Also ich bin kein Verfechter von sinnlosem Sing Sang und ich sehe durchaus, dass die Jungs der "Nach Kempf Ära" das mittlerweile besser machen als noch vor 2 Jahren. Fühle mich Ende der letzten Saison und diese Saison jedenfalls ob der Vorsänger wohler, als zuvor und ich denke dass man das durchaus weiter ins positive ändern könnte. Da bedarfs aber auch ne Kurve, in welcher nicht ein Teil aus Prinzip bockt.
Zum Choreo zum selbst feiern, würde ich einfach mal sämtliche Choreos der letzten 10 Jahre angucken und überlegen, wieviele davon jetzt die "Banden" zum selbst feiern genutzt haben. Ich glaube es waren nur runde Geburtstage, und was ich von Gesprächen am Stand weiß, ist dass Gruppenbezogene Choreos die Gruppen auch selbst finanzieren. Ob das so stimmt oder nicht, kann ich nicht verifizieren, aber selbst wenn nicht, halte ichs für nicht schlimm den Geburtstag so zu feiern.
Stattdessen wird von den Heckenschützen übers Internet breit Stimmung gemacht, Unruhe und Missgunst geschmiedet und bewusst versucht Keile in die Fanszene zu treiben.
Keile treiben diejenige in die Szene, welche die eigenen Fans gewalttätig angehen und das Ego und Selbstinszenierung über den Verein und die Gemeinschaft stellen. Dafür braucht es wirklich niemanden, aus irgendwelchen Foren..das bekommen die Leute LIVE im Stadion mit. Und es werden immer mehr, die einfach die Schnauze gestrichen voll haben.
Das sehe ich anders, weils für mich halt absolut so nicht der Wahrheit entspricht und ich diese Erfahrungen einfach nicht teilen kann. Und ich sehe eben das einfach nicht mehr werden, ich seh die Leute die böse sind nur langsam immer mehr wies berühmte HB Männel durchdrehen. Auf Facebook bei den FCK oder Rheinpfalz Kommentaren gegen Ultras, sind es wirklich seit Jahren immer die gleichen Gesichter die aber verbal immer weiter aufrüsten.
Hier gibt es einige sehr gelangweile Menschen, welche einfach nur Ihren selbst
angezettelten Krieg gewinnen wollen.
Ich bin hier weniger gelangweilt, wie wenn ab der 60.ten wieder "Auf geht’s ihr Jungs aus Lautern" gefolgt von "Jeden Tag und jede Nacht" in Dauerschleife angestimmt wird. Da bin ich ECHT gelangweilt…und nicht nur ich;-)
Auf solche genauen Kleinigkeiten hatte ich nun wirklich noch nicht die Zeit während eines Stadionbesuchs zu achten um das so akribisch zu analysieren, aber mag so sein.. Kanns net ausschließen.
Um die Westkurve und um Stimmung gehts euch doch schon lange nicht mehr, sonst hättet ihr nicht den Umbau so verpennt, wie ihr es habt. Ihr stellt euch hier hin, und macht so, als wär vor der MFA alles Friede Freude Eierkuchen gewesen.
Stimmt, der MFA an für sich kann man da eigentlich wenig für…viel mehr eigentlich die "Betreiber-Gruppe", die dieses Instrument für IHRE Belange nutzt. Oder willst du mir hier ernsthaft erzählen wollen, das Chorgesang in Endlosschleife auch nur im entferntesten irgendwas mit "Stimmung" am Hut hat? Dann eher nocht Stille..das ist wenigstens EHRLICH.
Mich regt die Wortwahl mit Chorgesang zwar wirklich auf und ich bin der Meinung, dass zwischen weiß und schwarz hier es durchaus auch grau geben könnte, aber irgendwie denken da gefühlt sowohl Teile der Ultras als auch du/ihr, dass ihr was die wahre richtige Stimmung die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Schade, weil es kontraproduktiv ist. Es gibt auch sicherlich was dazwischen, was beiden Seiten gefallen würde.
Schwachsinn. Die Stimmung war in den Jahren davor schlechter und schlechter geworden, nach dem Umbau hat sich das Publikum in der Kurve zu großen Teilen gewechselt. Weniger Männer gestandenen Alters, mehr Frauen und Teenies/Kids.
Stimme ich dir zu…jedoch hat es nicht nur gewechselt, sondern es ist MEHR dazugekommen…MEHR, was sonst nie eine Karte bekommen hätte. Es war früher (ohne Dauerkarte) teilweise extrem schwer für die West Karten zu bekommen.
Wenn eine Generation fast komplett (aus der West) verschwindet und das Feuer nicht weiter gibt, entsteht eben ein Vakuum. Dieses wurde ausgefüllt und auf die Art, wie diese es für richtig hielten. Sich ein Jahrzehnt später aufzuregen und in diesen Zeiten, bei der wichtigen JHV die ansteht, einen solchen Antrag einzureichen, reicht mir absolut schon um zu Wissen, um was es bei dem ganzen hier eigentlich geht.
Als ob eine ganze Generation komplett aus der West verschwunden wäre…auf einmal..einfach so. Das nenne ich mal alternative Fakten. Ich sehe noch viele von früher..und oft sehe ich sie abwinken und den Kopf schütteln, wenn die MFA mal wieder gnadenlos jegliche spielbezogene Emotion niederschallt.
Da muss ich dir widersprechen, da meines Wissens die alte Kurve 13000 Plätze hatte und die neue 13500, trotz doppelter Größe. Also können gar nicht so viel alte geblieben sein, wenn man sich die vielen neuen Gesichter anguckt.. ich find das tierisch schade und ich weiß was du meinst, ab und an erblickt man noch alte Weggefährten, aber es sind meiner Meinung nach direkt in der Saison nach dem Umbau verdammt viele weggebrochen und ich denk das meine Analyse zu dem Thema durchaus nah an der Wahrheit ist, bezüglich des Publikumswandel.
Beisst euch lieber mal selbst in den Arsch, dass ihr zu Zeiten, zu welchen ihr die Zügel in der Hand hattet, euch die Kurve halt mal nicht wichtig genug war und versucht eher die heutigen Bedingungen zusammen mit der jüngeren Generation(vorallem den Ultras, weil mit Tina und Jenny, 16 und 17, in der West für Selfies und Suff kann man diese Diskussionen sicher nicht führen) zu formen, dass man einen gemeinsamen Weg geht.
Klaro könnte man den Weg auch mit Tina und Jenny gehen..sie müssten es nur "kennen lernen"..woher sollen denn dieses Publikum wissen, was Spielbezogenen Stimmung bedeutet, wenn dieses zarte Pflänzchen jedesmal gnadenlos niederbeschallt wird..seit Jahren?! Von daher bin ich ganz klar für ein Abschalten der MFA..das die Kurve sich wieder selbst entwickeln kann. Klar, wird das dann evtl. auch mal ruhiger sein. Wenn du ein Tier ewig in Gefangenschaft hältst, dann springt es in Freiheit auch nicht sofort wild drauf los..sowas dauert seine Zeit. Wird aber sicher nie mehr so werden, wie früher..da gebe ich Dir absolut Recht.
Mag sein dass es mit Abstrichen geht, aber bei den ganzen Smartphone Suchties verpasst doch dann auch die Hälfte, wann es den spielbezogen an der Zeit wäre mal anzufangen.. Dazu dein gutes Argument dass es früher rauher war. Selbst wenn das einigermaßen funktionieren würde, es wäre nur eine Light Light Light Version und käme sicher nicht an die guten Spiele ran, die es durchaus auch mit Ultras und MFA schon aufm Betze gab.
Warum versucht man nicht, diese Emotion mit der MFA weiter zu tragen…DANN hätte man eine wirkliche "Waffe"..dann könnte man es evtl. auch schaffen, das der Betze wieder zum einst berüchtigten Hexenkessel mutiert. Dafür muss man diese MFA aber auch so einsetzen, wie der Betze einst war…Dreckig und Laut. Dafür muss auch mal unter die Gürtellinie gehen..und kein Chorgesang in Dauerschleife. Damit füllt man kein Vakuum..damit erzeugt man eines…
Wie gesag, Chorgesang ist mir von der Begrifflichkeit nicht passend, aber ansonsten kann ich dem Absatz absolut zustimmen. Seh ich wie du, sehe aber auch das der aktuelle Vorsänger zumindest bemüht scheint mehr in die Richtung zu gehen. Das es wirklih was wird, würde aber den von mir angesprochenen Diskurs benötigen.
Stimmt, die ganze Ultra-Kultur ist bunt und aufgeschlossen und Ringelpietz mit Anfassen und so…
. Willst du uns hier eigentlich aufn Arm nehmen
? Glaubst du denn ernsthaft, wir stehen nicht selbst im Stadion und sehen, was Sache ist? Wenn man mal wieder den Verein Geld kostet, dann geht man halt geschlossen in Schwarz und vermummt..dann scheißt man auf die Vereinsfarben und das Geld, welcher diese wieder für die Aktionen berappen muss..Hauptsache, man muss nicht selbst für die eigene Scheiße gerade stehen..begründet wird das dann mit nem "Derby". Aber das ist ja bestimmt auch alles Faktenfremd…
Naja, jetzt machst es dir etwas einfach, weil du eine ziemlich heterogene Kultur versuchst zu pauschalisieren, was so einfach nicht geht.
Ich hatte zu den Strafen schon mit anderen hier meine Diskussion, obwohl ich auch ein wenig älter bin, hab ich dazu eine andere Ansicht, aber ist an der Stelle auch verkehrt. Nur so viel, Faktenfremd ist das in dem Fall dann nicht, aber Ansichtssache, ob man sich lieber auf die Ultras oder den DFB einschießt, ich weiß wer mir näher ist.
Und für mich ist "Derby" durchaus eine valide Begründung, weil so viel Highlights hämmer halt net.. Und wenn du selbst zu gibst, dass es diese schwarzen Mobs nur partiell gibt, ist es eben auch das schaffen von alternativen Fakten wenn man es generell immer wieder aufführt und so macht als wär es gang und gebe.