Forum

Andersson-Hattrick: FCK gewinnt 3:0 - Strasser lobt Fans und Spieler (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Ich habe es nicht mehr für möglich gehalten.. egal ob Jeff was verändert hat oder nicht.. der FCK lebt wieder ich bin in Lautre gebore und egal wo ich wohne es gibt nur diesen Verein für mich.. bin glücklich 8-) :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Glückwunsch Jeff zu dem gelungenen Einstand und Glückwunsch an die Mannschaft zu dem Sieg.

Das war Balsam für die Seele aller Beteiligten Mannschaft, Verein und Fans. Wenn ich ehrlich bin hätte ich das heute so nicht erwartet. Was mach ich den jetzt, das erste Mal seit langer Zeit nicht das WE versaut.

Endlich konnte man mal wieder etwas von dem Potenzial sehen das in der Mannschaft steckt, normalerweise sollten wir nix mit Abstieg zu tun haben, jetzt müssen wir uns langsam ans Tabellen Mittelfeld ran kämpfen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

sandman hat geschrieben:
MatzeW hat geschrieben:Endlich !!!!
Wieder Retour vom Betze , so muss das laufen

Die trottel die wieder über den Singsang gemeckert haben : schafft eure dreckigen ärsche einfach auf den Berg und lasst das Geschwätz wenn man selber nix macht außer im Forum dreck zu schreiben ...

Ansonsten war das mal wieder Kampf und auch mal wieder Dusel beim 1:0 :wink:
Immer weiter dann packen mers
Die Trottel waren mit ihren dreckigen Ärschen dort..du Lallbacke!!!

Und der Sing-Sang war grade zu Beginn der 2ten Halbzeit WIE IMMER absolut nicht angebracht. Und hätten wir nicht grandios noch 3Buden gemacht, wäre das einschläfern gnadenlos bis zum Schluss weitergegangen...

Warm ging das gegen Darmstadt zum großen Teil..und dann verfällt man wieder in alte Muster??WARUM???
Um dazu noch ein paar Worte zu verlieren:

Fand den anderen Capo, der bisher in dieser Saison am Werke war, einfach wesentlich besser.
Der hat öfters die Kurve sich selbst überlassen und gewartet, bis etwas aus der Kurve angestimmt wurde und dies dann über das Mikrofon weitergegeben.

Und wenn er etwas angestimmt hatte, dann eigentlich sehr selten mehrzeiliger Sing-Sang.

Schon auffällig, dass dies heute gleich wieder anders war, als der andere Kollege wieder am Mikrofon war. Und das bei bedeutend besserem Spiel.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Tolles Erfolgserlebnis für alle im und um den Verein. Das wird den weiteren Verlauf der Saison erleichtern. Du hast jetzt ein Erfolgserlebnis auf das du immer hinweisen kannst. Wünsche mir eine Intitialzündung für den gesamten Verein. Bitte nach einer Niederlage nicht wieder alles verdammen. Wir sind der FCK 2017 und nicht der FCK 1953 oder 1998 (leider), wo da alles leichter war. Bitte unterstützt diesen wunderbaren Klub um diese Saison ohne Schaden für die Zukunft zu bestehen. Wir sind nach wie vor ein schlafender Riese! Danke für das heutige Spiel, es war toll! Jetzt bitte nicht wieder den Fehler machen und rückblickend unseren Verein zu diffamieren, schaut nach vorne. Die Aufgabe ist schwer genug! Viva FCK! :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Wir dürfen bei aller euphorie nicht abheben !!!
Noch ist nichts gepackt ausser 1 Sieg.
Heute darf man sich aber freuen :) trotzdem immer am Boden bleiben.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

BetzeSebi hat geschrieben:Wir dürfen bei aller euphorie nicht abheben !!!
Noch ist nichts gepackt ausser 1 Sieg.
Heute darf man sich aber freuen :) trotzdem immer am Boden bleiben.
ich freu mich sogar die nächste Woche noch :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Mwene und Manni. War gegen Derby County schon schön. Was hat sich Meier nur gedacht den Mwene raus zu lassen. Egal. War lange harte Arbeit, aber eben Arbeit. Die dann auch belohnt wurde, weil sie drauf sind,auch auf die zweiten Bälle. Danke dafür, dass ich endlich wieder mal das Gefühl bekommen habe es steckt FCK drin wo FCK drauf steht. Und Gruß an die Buzz Runde und die Nachbarn im Stadion. War schön Heute 8-) Und den Sieg widmen wir dem verstorben Klaus aus unserer Reihe, "hinsetzen, hinsetzen" vor dem Anpfiff fehlt jetzt leider. Aber die drei Punkte waren für Dich :wink:
Omnia vincit amor
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

@red_devil
danke nochmal für den Tip Sky open, aber es dauert ja ewig, wenn man auf den Sieg eine Flasche Jacky aufgemacht hat :D gleich aber :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Tonda
Beiträge: 16
Registriert: 13.12.2009, 23:15

Beitrag von Tonda »

"Die Pfalz von der Walz"

Und dafür die Heute-Show verpassen - OMFG :o :o :o
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Tonda hat geschrieben:"Die Pfalz von der Walz"

Und dafür die Heute-Show verpassen - OMFG :o :o :o
Ja komisches Interview... aber jetzt geht's weiter 8-)
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich will jetzt gar nichts schreiben von "das war nur Fürth", oder vom Torwartfehler beim 1:0.
Ich will lieber von unserer Stärke sprechen, vom offensiven 3-4-3, mit 2 Stürmern vorne drin, zwei dahinter, von Bällen über die Außen, von Stürmern im Fünf Meter Raum.
Von Mut und Willen. Und vom Glück, dass wir heute auch hatten.

Gimme Hope, Joanna......

Ein guter Start.
Gerrys Sprint? Respekt, alter Mann..... :D

Und sehr sympathisch die Trainer Bugera und Strasser an der Außenlinie.
Sollten wir einmal Glück gehabt haben bei der Auswahl unseres Trainers?

Zartes Pflänzchen Hoffnung....du keimst.
Zuletzt geändert von wkv am 29.09.2017, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir haben heute mal das erste Tor geschossen und dann nicht nachgelassen. Das gab es schob seit Jahren nicht mehr. Man hat heute mal den Rückenwind einer Führung ausgenutzt und einfach weiter gemacht. Vielleicht ab jetzt mal mit mehr Mut! Es wäre schön.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

So ist Fußball! Wenn Fürth in der 1.Minute, nachdem Marius ausgerutscht ist, das 0:1 erzielt, dann gehen wir heute unter mit Pauken und Trompeten....
So haben wir uns 'rein gekämpft und sind wieder am Ball. Gut so. Schönes Wochenende, ich hab' euch alle lieb :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Übrigends, vucur kann auch Fussball, das hat so manchen überrascht, haben nix zu schreiben :love:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Stichwort Mut und Offensiver Fußball:
Bild

Bild

Spiel über die Außen. 3-4-3 System.....
Vier Stürmer, die den kompletten Strafraum in seiner Breite nutzen und die Gegner auseinander ziehen, die Räume dafür schaffen. Ich liebe es. Scheiss Ein-Stürmer-Strategie.

Danke dafür.
Win or die trying.
Zuletzt geändert von wkv am 29.09.2017, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Himmelhoch jauzend oder zu Tode betrübt. Schätze, der FCK-Fan kann nicht anders, und wer weiß, womöglich macht uns gerade das besonders, im guten wie im schlechten. Wäre der Kopfball Anfang der zweiten Halbzeit reingegangen, die Abgesänge würden geschrieben, jetzt Euphorie allenthalben. Fußball halt.

Was mich wirklich freut: Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nicht schlecht ist. Ich habe mich heute wirklich ein paar Mal gefragt, ob das DER Vucur ist, den ich in Erinnerung habe. Ich habe einen Moritz, über den ja auch hier wirklich ne Menge Shitstorm ausgekübelt wurde, energisch im Rückwärtsgang grätschen sehen. Wir haben einen Knipser, und wir haben einen Dänen im Lazarett, der m.E. eine richtige Verstärkung sein wird nach Genesung. Und wir haben einen surfenden Australier, der Lockerheit und Spielfreude in das Team zurück bringt.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass Jeff mit der Mannschaft die Kurve kriegt. Ich kann das natürlich nicht beurteilen, aber wenn Tedesco sagt, dass Jeff Strasser eine bodenständige, grundanständige Haut ist, dann deckt sich das mit meinen Eindrücken. Und wenn so ein Mensch mit unserem FCK Erfolge feiern würde ... schön wär's ja schon!
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Ich konnte leider heute das Spiel nicht sehen. Freue mich riesig. Der FCK ist wieder da! :schild:
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Warum spielt Mwene erst jetzt mit Manni auf einer Seite? Die haben heute super zusammengespielt, auch schon in HZ 1, wenn was ging, dann über die beiden.

Insgesamt stark verbessert, auf einmal sah man so etwas wie ne Taktik, ein Konzept. Das gabs unter Meier nicht. Grad das Tor zum 3:0, das hätten wir vor paar Wochen noch richtig verkackt. Blitzsauberer Konter.

Respekt an die Jungs und an Strasser. Positiv überrascht definitiv von Vucur (warum erst jetzt, du kannst es ja) und Moritz (SO darfst du gern spielen und die Binde tragen).

Ich hatte ja die Hoffnung, dass wir mit Strasser endlich einen richtigen Trainer bekommen, evtl. passt es. Jetzt hat er 2 Wochen Zeit, dann gehts nach Pauli. Prinzipiell helfen uns derzeit nur 3 Punkte, aber ich würd schon einen Punkt dort (wenn das Spiel ansprechend ist) als Erfolg ansehen. Selbstvertrauen dürften die Jungs heute getankt haben. Aber bitte bring dem Manni mal das Schießen bei :D
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

K hat geschrieben:Kära Sebastian,
Jag är särskilt glad över att se en svensk angripare som spelar på min legendariska klubb.
Efter en lång tid igen från södra Sverige, denna gång från Ängelholm.
Det här påminner om de stora tiderna med Roland Sandberg (Karlskrona) och Ronnie Hellström (Malmö).

I Kaiserslautern började de sin karriär eller spelade:
8 världsmästare, mer än 20 deltagare vid VM/EM i kvartsfinal, semifinalen eller final,
150 nationella spelare och många fler toppspelare och stora fighters.

Förutom de fem vinnarna av världsfinalen 1954
Fritz och Ottmar Walter, Werner Liebrich, Werner Kohlmeyer och Horst Eckel

spelade världsstjärnor, idoler och personligheter som
Miroslav Klose, Andreas Brehme, Youri Djorkaeff, Hans-Peter Briegel, Michael Ballack,
Stefan Kuntz, Bruno Labbadia, Ciriaco Sforza, Wolfram Wuttke, Klaus Toppmöller,
Roland Sandberg, Mario Basler, Harry Koch, Jeff Strasser, Mich. Schjønberg, Olaf Marschall,
Martin Wagner, Ratinho, Hany Ramzy, Halil Altintop, Marian Hristov, Harald Kohr,
Miroslav Kadlec, Pavel Kuka, Axel Roos, Hannes Riedel, Wynton Rufer, Friedhelm Funkel,
Markus Schupp, Wolfgang Wolf, Thomas Alofs, Reiner Geye, Hans-Günter Neues,
Werner Melzer, Dietmar Schwager, Jürgen Friedrich, Hannes Bongartz, Seppl Pirrung,
Christian Tiffert, Axel Bellinghausen, Marc Torrejón, Florian Dick, Srdan Lakic,
Boubacor Sanogo, Ewerton, Franco Foda, Alexander Bugera, Werner Baßler, Willi Wenzel,
Karl Wanger, Erwin Scheffler, Ronnie Hellström, Andreas Reinke, Roman Weidenfeller,
Tim Wiese, Julian Pollersbeck, Kevin Trapp, Gerald Ehrmann och Otto Rehhagel
- för att bara nämna de 60 mer kända och de från nutiden.
Många av dessa människor blev senare fotbollstränare, landslagstränare eller fotbollsansvarig.
Föreningen var coachad av världs-, vice-världen och europeiska mästare.

Vid WorldCup 1958 avslutades karriären hos vår klubb och den nationella hjälten Fritz Walter
i "Slaget vid Göteborg" av en tung foul.
Roland och Ronnie, och senare andra svenska nationella aktörer, har återställt det skadade
svenska rykte. Från 1973 fick de stor sympati i Fritz-Walter-Verein. Det fanns även enorma svenska flaggor av fansen i västkurvan.

Bara mod - med tillräckligt engagemang får du samma stöd här som dessa två svenska bästa spelare och legenden i Pfalz fotboll.
Om du gör ett liknande mål till Roland, skulle du vara "FCK-anfallaren Sebastian Andersson" oförglömlig och en av dessa superhjälten i Lautern.
Din tröja nummer 9 som i Ängelholm, Kalmar och Djurgården är ett gott tecken. Våra röda scorers med detta magiska nummer har gjort otroliga gärningar.

FCK-fansen är höga, hårda och känslomässiga - men hjärtliga och stolta över deras 1. FCK.


Ett varmt välkomnande till Fritz-Walter-Stadion
på Betze berget i Kaiserslautern,
den nästan oslagbara Mount Everest av fotboll.


                      [ Bild ]



Lieber Sebastian,
es freut mich besonders einen schwedischen Angriffsführer bei meinem legendären Verein spielen zu sehen. Nach langer Zeit wieder aus Südschweden, diesmal aus Ängelholm.
Dies erinnert an die großartigen Zeiten mit Roland Sandberg (Karlskrona) und Ronnie Hellström (Malmö).

In Kaiserslautern haben 8 Weltmeister, mehr als 20 WM-/EM-Endrunden-Teilnehmer,
150 Nationalspieler und viele weitere Klassefußballer und große Kämpfer gespielt
oder ihre Karriere begonnen.

Neben den fünf World-Final-Gewinnern 1954
Fritz und Ottmar Walter, Werner Liebrich, Werner Kohlmeyer und Horst Eckel

spielten Weltstars, Idole und Persönlichkeiten wie
Miroslav Klose, Andreas Brehme, Youri Djorkaeff, Hans-Peter Briegel, Michael Ballack,
Stefan Kuntz, Bruno Labbadia, Ciriaco Sforza, Wolfram Wuttke, Klaus Toppmöller,
Roland Sandberg, Mario Basler, Harry Koch, Jeff Strasser, Mich. Schjønberg, Olaf Marschall,
Martin Wagner, Ratinho, Hany Ramzy, Halil Altintop, Marian Hristov, Harald Kohr,
Miroslav Kadlec, Pavel Kuka, Axel Roos, Hannes Riedel, Wynton Rufer, Friedhelm Funkel,
Markus Schupp, Wolfgang Wolf, Thomas Alofs, Reiner Geye, Hans-Günter Neues,
Werner Melzer, Dietmar Schwager, Jürgen Friedrich, Hannes Bongartz, Seppl Pirrung,
Christian Tiffert, Axel Bellinghausen, Marc Torrejón, Florian Dick, Srdan Lakic,
Boubacor Sanogo, Ewerton, Franco Foda, Alexander Bugera, Werner Baßler, Willi Wenzel,
Karl Wanger, Erwin Scheffler, Ronnie Hellström, Andreas Reinke, Roman Weidenfeller,
Tim Wiese, Julian Pollersbeck, Kevin Trapp, Gerald Ehrmann und Otto Rehhagel
- um nur mal die 60 bekannteren und die aus neuerer Zeit zu nennen.
Viele von Ihnen wurden Fußballtrainer, Nationaltrainer oder Fußballmanager.
Trainiert wurde der Verein von Welt-, Vizewelt- und Europameistern.

Beim World-Cup 1958 wurde in der "Schlacht von Göteborg" die Karriere unseres Vereins- und Nationalhelden Fritz Walter durch ein schweres Foul beendet.
Roland und Ronnie, und später weitere schwedische Nationalspieler, haben den lädierten
schwedischen Ruf wiederhergestellt. Ab 1973 wurden sie zu absoluten Sympathie-Trägern im Fritz-Walter-Verein. Sogar riesige schwedische Fahnen wurden von den Fans in der Westkurve geschwenkt.

Nur Mut - mit ausreichendem Engagement wirst Du hier die gleiche Unterstützung erhalten
wie diese beiden schwedischen Spitzenspieler und Legenden des Pfälzer Fußballs.
Wenn Du eine ähnliche Torquote wie Roland erreichst, wärst du als "FCK-Stürmer Sebastian Andersson" unvergesslich und einer dieser Helden in Lautern.
Deine Trikotnummer 9 wie in Ängelholm, Kalmar und Djurgardens ist ein gutes Zeichen. Unsere roten Torjäger mit dieser magischen Nummer haben unglaubliche Taten vollbracht.

Die FCK-Fans sind laut, hart und emotional - aber herzlich und voller Stolz auf ihren 1. FCK.


Herzlich Willkommen im Fritz-Walter-Stadion
auf dem Betzenberg in Kaiserslautern,
dem schwer bezwingbaren Mount Everest des Fußballs.


[ Bild ][ Bild ][ Bild ][ Bild ]

Werde ich mir ausdrucken u. an einem Platz aufhängen,an dem ich täglich vorbeikomme.
Ach ja, und eins zum SWR schicken.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Altrocker hat geschrieben:Himmelhoch jauzend oder zu Tode betrübt. Schätze, der FCK-Fan kann nicht anders, und wer weiß, womöglich macht uns gerade das besonders, im guten wie im schlechten. Wäre der Kopfball Anfang der zweiten Halbzeit reingegangen, die Abgesänge würden geschrieben, jetzt Euphorie allenthalben. Fußball halt.

Was mich wirklich freut: Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nicht schlecht ist. Ich habe mich heute wirklich ein paar Mal gefragt, ob das DER Vucur ist, den ich in Erinnerung habe. Ich habe einen Moritz, über den ja auch hier wirklich ne Menge Shitstorm ausgekübelt wurde, energisch im Rückwärtsgang grätschen sehen. Wir haben einen Knipser, und wir haben einen Dänen im Lazarett, der m.E. eine richtige Verstärkung sein wird nach Genesung. Und wir haben einen surfenden Australier, der Lockerheit und Spielfreude in das Team zurück bringt.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass Jeff mit der Mannschaft die Kurve kriegt. Ich kann das natürlich nicht beurteilen, aber wenn Tedesco
sagt, dass Jeff Strasser eine bodenständige, grundanständige Haut ist,
dann deckt sich das mit meinen Eindrücken. Und wenn so ein Mensch
mit unserem FCK Erfolge feiern würde ... schön wär's ja schon!
:daumen: ab und an nur einmal mehr hin schauen, dann sieht man auxh, das vucur kein schlechter ist jedoch (noch) kein leader, könnte es aber werden, mit hannah dahinten, wird das auch was - hoffentlich ist der bei pauli wieder dabei...
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

3:0, das hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt. Danke an Andersson für drei geile Tore und eine Mannschaft, die den Montagabend fast wieder vergessen gemacht hat. Offentlich war dieser Start für,Strasser ein gutes Ohmen. Es wird noch viel Arbeit vor der Mannschaft liegen. Aber für heute Abend dürfen wir uns endlich mal wieder einfach nur freuen. Geil! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Glück gehabt? Ja, auch - das in der 50. Minute hätte schief gehen können. Und dann ...

Aber:
- eine ganz andere Körpersprache
- eine ganz andere Einstellung
- Wille
- Kampf
- und Spiel

Ein erster Schritt. Eine Drehung in die richtige Richtung.

Richtung beibehalten. Weitere Schritte gehen. Selbstvertrauen tanken. Rückschläge einstecken und verarbeiten. Und weiter ...
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Endlich wieder Kampf bis zur letzten Sekunde!
Heute haben wir uns das Glück hart erarbeitet - so soll es sein!
Auch bei einem Rückstand in der ersten Minute - bei Marius' Ausrutscher blieb mir im 1.1 kurz das Herz stehen - wären wir heute zurückgekommen.
Forza FCK :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK333 am 29.09.2017, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Heimsieg
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2017, 23:21

Beitrag von Heimsieg »

Nach viel Frust wollte ich heute eigentlich nicht hoch. Heute 15 Uhr - der Entschluss doch mit meiner Frau auf den Berg zu gehen, um einfach zu helfen. Richtige Entscheidung! Trotz nur 20 T Zuschauer tolle Stimmung, auch als es noch 0:0 stand und nicht viel nach vorne ging. Wichtige 3 Punkte. Der Glaube ist zurück. Team glaubt an sich und vor allem dem neuen Trainer das es doch geht. Das Spiel erinnerte mich an das Abstiegsendspiel 2008 gegen Köln. Lange 0:0 und dann in kurzer Zeit 3 Tore. Nur das Fritz Walter Wetter fehlte noch. Auch heute ähnliche Erleichterung wie damals. Wir haben aber nichts erreicht. Ein kleiner erster Schritt. Kartenaktion heute war gut. Bracht 3000 Leute mehr ins Stadion. Gerne wieder, damit das Stadion voller wird. Es ist noch ein langer und mühseliger Weg. Anschluss bis zur Winterpause herstellen und dann in der Rückrunde ins gesicherte Mittelfeld!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Ke07111978 hat geschrieben:Respekt. Freut mich ungemein. Ohne den Sieg heute wäre es wirklich finster geworden. Anderson könnte sich als Lebensversicherung erweisen. Essentielle Last Minute Verpflichtung. :daumen:
100% agree.

Konnte das Spiel leider nur via Internet sehen ... meine Frau unterwegs und ich mit meinen zwei Buben im "Home Office" vor meinem Internet-Bildschirm :-)
Das heute abend war unfassbar genial schön. So darf es weiter gehen.
Die Jungs haben wie eine Mannschaft gespielt, haben gekämpft und das ganze mit einem genialen Stürmer. Macht Lust auf mehr.

Es Grüäsli us de Schwiiz

PS: Ab jetzt wird meine Frau bei jedem Heimspiel unterwegs sein :-)
Gesperrt