
Jetzt müsste mir nur noch jemand erklären, wo bitteschön bei Norbert Meier die erfolgreichen Standards waren?kotteschul hat geschrieben:Klingt nach N.Meier Reloaded -Taktik...renard01 hat geschrieben:Hinten sicher, nach vorne der liebe Gott und Standards, das hat er schon in Darmstadt zelebriert. Das ist genau die Spielweise, die wir jetzt brauchen - auch wenn es nicht schön anzusehen ist.
Renard01
Gott steh uns beizille hat geschrieben:Guten Morgen! Wollte mal fragen, ob es einigen von Euch so geht wie mir. Bin wegen unserer Misere in meinem Alltagsleben total genervt, denke pausenlos an unserer weiteres Schicksal, wälze mich beim Einschlafen hin und her und bekomme den FCK nicht aus dem Kopf. Lese immer wieder im Forum, was Ihr so schreibt. Verliere das Interesse am Fußball, schaue mir gar nicht mehr die aktuelle Zweitliga-Tabelle an. Ja, irgendwie wird es mit uns auch in den niederen Ligen weitergehen, aber ob da wieder FCK-Freude aufkommen wird? Glaube diese Saison leider nicht mehr an ein erneutes FCK-Wunder. So, jetzt muss ich arbeiten gehen. Weiterhin denke ich, daß eigentlich nur Sforza uns noch aus der Scheiße holen kann. Nicht unbedingt als Trainer, sondern in ähnlicher Funktion wie Kuntz zuvor.
Leute es geht nicht mehr um den richtigen oder geeignetsten Trainer. Es geht um das finanzielle Überleben des Vereins. Und das die Zuschauer wieder ins Stadion kommen. Dirk Schuster wäre sicherlich vor der Saison ein geeigneter Trainer gewesen, aber er hat keinen Bezug zum Verein. Er braucht aber ein Team, was er selbst geformt hat. Wie in Darmstadt. Dann kann er auch Erfolg garantieren. Jetzt muss er aber nehmen was da ist.TheBodo29 hat geschrieben:Wenn ich die Wahl zwischen den 3 hätte, würde ich definitiv Dirk Schuster nehmen. Der kennt die Liga, Urs Fischer ist bestimmt kein schlechter, aber für die momentane Situation wahrscheinlich ungeeignet.
Über Sforza müsste ich gar nicht nachdenken, kommt für mich nicht in Frage.
teufelsengel hat geschrieben:Einer für das System und die Mannschaft, der Andere für die Außenerscheinung und Tradition und Unterstützung. Alles auf mehrere Schultern verteilt. Ein Team eben. Und Sforza bekommt Praxis für die Zukunft. Der Verein liegt ihm nämlich sehr am Herzen.
Da Sforza 2 Jahre keinen Verein trainiert hat, wäre das für ihr eine gute Lösung. Und er könnte dem Verein helfen. Und die Zuschauer mobilisieren. Urs Fischer spielte in Basel das gleiche System wie der FCK. Würde genauso passen. Jetzt müssen sich die Herren nur noch finanziell einigen.WolframWuttke hat geschrieben:teufelsengel hat geschrieben:Einer für das System und die Mannschaft, der Andere für die Außenerscheinung und Tradition und Unterstützung. Alles auf mehrere Schultern verteilt. Ein Team eben. Und Sforza bekommt Praxis für die Zukunft. Der Verein liegt ihm nämlich sehr am Herzen.![]()
Geile Vorstellung von einem Co-Trainer-Job!
Und der Torwarttrainer ist künftig zuständig für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative.
alaska94 hat geschrieben:Ratinho17 hat geschrieben:Wie kann man einen Trainer wie Dirk Schuster von vornherein ausschliessen. Der hat doch nun wirklich bewiesen, dass er mit vergleichbar geringen Mitteln Erfolg haben kann. Auch in Augsburg war seine Punktausbeute nicht schlecht. In unserer Situation ist kein Platz für Schönspielerei, Fight ist angesagt, und das kann er vermitteln. Wir machen in diesem Forum immer wieder die gleichen Fehler! Ausserdem kennt Schuster die 2.LIGA... na ja, aber wir sind ja der grosse FCK und auf dem Weg in die Bundesliga.
Schuster wäre das falsche Signal. Er setzt nicht auf die Jugend, deswegen ist er in Augsburg entlassen worden.
a) Warum glubst Du , daß es außer Sforza niemanden gibt?zille hat geschrieben:Weiterhin denke ich, daß eigentlich nur Sforza uns noch aus der Scheiße holen kann. Nicht unbedingt als Trainer, sondern in ähnlicher Funktion wie Kuntz zuvor.
RICHTIGkahb hat geschrieben:Sag mal habt ihr alle Lack gesoffen?
Wir sind bei Spieltag 8 von 34 und hier werden schon die Architektur Pläne für ein Ausweichstadion für die Regional Liga ausgetüftelt?
Natürlich läuft es beschissen und natürlich sieht es nicht nach Besserung aus aber ist das die neue Mentalität der FCK Anhänger? Bei einem Viertel der Saison mit ein paar Punkten Abstand zum rettenden Ufer schon solche Dinge zu besprechen anstatt sich über das hier und jetzt Gedanken zu machen?
Sind wir schon so weit zu resignieren? Wenn ja seid ihr alle keinen Deut besser als so manch eine Nulpe auf dem Feld!
(Abgesehen davon mehr Off-Topic geht ja kaum)
Danke für den Galgenhumor zum Frühstück. Jetzt rutscht das Hörnchen besser. Nein ich meinte natürlich die Spielerpositionen und Aufstellung.simba hat geschrieben:@teufelsengel :
"Urs Fischer spielte in Basel das gleiche System wie der FCK"
Basel spielte also ohne jedes System und hat damit die CL erreicht ?
Ich habe NIE bezweifelt, dass es für SFORZA eine Superlösung wäre bei uns Trainer zu werden.teufelsengel hat geschrieben:
Da Sforza 2 Jahre keinen Verein trainiert hat, wäre das für ihr eine gute Lösung.
Und eine fette Abfindung zu WeihnachtenWolframWuttke hat geschrieben:Ich habe NIE bezweifelt, dass es für SFORZA eine Superlösung wäre bei uns Trainer zu werden.teufelsengel hat geschrieben:
Da Sforza 2 Jahre keinen Verein trainiert hat, wäre das für ihr eine gute Lösung.
Hier ist noch so einer. Außer das mit dem Schlafen, dass klappt bei mir immer noch ganz gut.zille hat geschrieben:Guten Morgen! Wollte mal fragen, ob es einigen von Euch so geht wie mir. Bin wegen unserer Misere in meinem Alltagsleben total genervt, denke pausenlos an unserer weiteres Schicksal, wälze mich beim Einschlafen hin und her und bekomme den FCK nicht aus dem Kopf. Lese immer wieder im Forum, was Ihr so schreibt. Verliere das Interesse am Fußball, schaue mir gar nicht mehr die aktuelle Zweitliga-Tabelle an. Ja, irgendwie wird es mit uns auch in den niederen Ligen weitergehen, aber ob da wieder FCK-Freude aufkommen wird? Glaube diese Saison leider nicht mehr an ein erneutes FCK-Wunder. So, jetzt muss ich arbeiten gehen. Weiterhin denke ich, daß eigentlich nur Sforza uns noch aus der Scheiße holen kann. Nicht unbedingt als Trainer, sondern in ähnlicher Funktion wie Kuntz zuvor.