
Nach kicker-Informationen liegt der bevorstehende Koch-Transfer in einer Größenordnung des Wechsels von Julian Pollersbeck zum Hamburger SV. Der U-21-Europameister war noch im Juni diesen Jahres für einen Sockelbetrag von etwa 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Nachzahlungen an die Elbe gewechselt.
Wieso soll das ein falsches Zeichen sein?morlautern1971 hat geschrieben: Vielleicht ist es perspektivisch trotzdem das falsche Zeichen an unsern Nachwuchs. Aber dafür, dass das eine Rolle spielt, müssten wir in solchen Dingen allerdings erst mal eine entsprechende, am besten für jeden sichtbare Linie haben...
Koch ein Stabilisator?MiroK1991 hat geschrieben:Bei dem Saisonstart in ein Verkauf nicht nachvollziehbar.
Modica ist verletzt, Correia verletzungsanfällig.
Nur mit Vucur und Kessel wird das echt eng. Gut, Ziegler könnte zur Not dort auch noch spielen, aber Koch ist ein echter Stabilisator.
Bei 3,5 Mio plus Bonuszahlungen kann man zwar darüber nachdenken, ich hätte aber weiterhin Nein gesagt. Ersatz bekommst du keinen mehr. Intern auffangen ist wie gesagt, mit Risiko verbunden.
Würde andererseits dafür ein wirklich starker Stürmer, der uns in der Liga hält, gebunden, wäre ich hingegen absolut Dafür!
Worum soll es auch sonst gehen?FW 1920 hat geschrieben:War zu erwarten!
Der Grund des Wechsels ist ganz einfach:
Der Spieler und sein Umfeld wollen mehr Geld, der FCK braucht das Geld!
Alles andere ist Geschwätz, es geht um Kohle!!!!
Ich seh das genau umgekehrt. Für einen jungen Spieler ist es doch ein gutes Zeichen, wenn man beim FCK spielt und von dort den nächsten Schritt in die Bundesliga machen kann.morlautern1971 hat geschrieben: Vielleicht ist es perspektivisch trotzdem das falsche Zeichen an unsern Nachwuchs.
Naja, die Perspektive "Abstiegskampf in Liga 2" ist aber auch nicht sehr schmackhaft gegenüber der Perspektive "Mittelfeld der Bundesliga mit Chance auf internationale Plätze".Teufelsexil hat geschrieben: Die Verantwortlichen schaffen es nicht, eine Idee vorzugeben und mit Leben zu füllen, die Perspektiven eröffnet.
Okay, so gesehen haste recht, aber es könnte ja auch eine Perspektive sein, mal zu versuchen, eine Gruppe von jungen Spielern hochzuziehen. Stattdessen gibt man der Zweiten einen Trainer, der nie wird die Erste übernehmen können und überlegt gar noch, sie ganz abzuschaffen. Seit diesen Überlegungen kann ich den aktuellen Vorstand nicht mehr ernst nehmen, der hat vom Sportlichen wirklich nichts verstanden.Hellboy hat geschrieben:Naja, die Perspektive "Abstiegskampf in Liga 2" ist aber auch nicht sehr schmackhaft gegenüber der Perspektive "Mittelfeld der Bundesliga mit Chance auf internationale Plätze".Teufelsexil hat geschrieben: Die Verantwortlichen schaffen es nicht, eine Idee vorzugeben und mit Leben zu füllen, die Perspektiven eröffnet.
Wo das Problem liegt solltest du doch selbst sehen.SEAN hat geschrieben:Modica, Coreia und Vucur sind schon mal 3 Innenverteidiger, zudem kann Kessel dort spielen, zur Not auch Ziegler.
Hier wird viel gemeckert, das die jungen keine Chance bekommen, beim Thema IV wird aber auch gerne vergessen, das wir noch einen Patrick Salata in der Hinterhand haben, dem man viel Potential nachsagt.
Macht unter dem Strich ohne Koch 6 Spieler die in der Innenverteidigung spielen können. Wo liegt das Problem?