Forum

Weiter kein Sieg: 0:2-Pleite in Düsseldorf - Halfar fordert Geduld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@Ke07111978: ich sage nicht, dass unsere sportliche Führung Granaten sind. Denn dann hätte man Meier vor der Saison gefeuert (oder erst gar nicht geholt). Genau das ist das Glück von NM. Und es ist kein Bullshit, dass wir in den letzten Jahre zu wenig erreicht haben. Und hau mal ab mit KR, der hat uns mit seinem Angsthasenscheiss den Aufstieg gekostet. Und danach hat er woanders auch nix gerissen.
Shelby77
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2017, 19:52

Beitrag von Shelby77 »

Aufstellung für nächste Spiel
B I T T E

Müller
Kessel Vucur Koch
Albeck
Mwene Guwara
Halfar ATIK
Kasterneer ZOUA
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Halfar fordert Geduld und Unterstützung

Fehlstart für den 1. FC Kaiserslautern: Nach drei Spieltagen stehen die Roten Teufel mit nur einem Punkt und 1:6 Toren in der Abstiegszone. Aus dem 0:2 bei Fortuna Düsseldorf zogen die FCK-Akteure dennoch ein gemischtes Fazit.

Es war eine gute erste Hälfte, die der FCK im Düsseldorfer Rheinstadion gezeigt hatte. "Ein richtig, richtig gutes Spiel" hatte sogar Norbert Meier gesehen. Defensiv habe seine Mannschaft "überhaupt nichts zugelassen" - bis zur 43. Minute, als Düsseldorfs Ihlas Bebou auf Flanke von Lukas Schmitz zum 1:0 traf. Ein Treffer, der schon lange vorher in seiner Entstehung hätte vermieden werden können, wie Marius Müller fand. "Da haben wir zwei, drei Aktionen, die wir unglücklich auflösen. Dann flankt der das Ding herein. Ich mache zwei Schritte vor und merke, es gibt keine gescheite Aktion und warte, um zu reagieren. Und dann hat der Bebou zwei, drei Sprungfeder in den Schuhen", beschrieb der Torhüter das erste Gegentor.

Das 0:1 zeigte ganz offenbar Wirkung. Denn nach dem Pausenpfiff hatte der FCK seinen Faden komplett verloren, ließ vor allem Ideen und Durchschlagskraft im Angriffsdrittel vermissen - und ließ defensiv auch einige Möglichkeiten zu. "Ich glaube Düsseldorf ist mit einem Schuss mehr Selbstvertrauen auf den Platz gekommen. Und wir haben es einfach nicht mehr geschafft, unser Spiel aufzuziehen. Wir hatten nicht mehr die Ruhe am Ball", haderte Müller, der beim zweiten Treffer der Gastgeber keine Abwehrchance hatte. Florian Neuhaus zimmerte einen Schuss aus der zweiten Reihe in den linken Winkel.

Kessel: "Ein Punkt aus drei Spielen ist viel zu wenig"

"Ein schönes Tor. Aber es wäre auch schön gewesen, wenn wir den Herrn Neuhaus mal attackieren würden", kritisierte Meier die Passivität seiner Mannschaft, die in dieser Phase zum krassen Gegensatz zur ersten Hälfte stand. "Es ist eine junge Mannschaft, vielleicht gehört das zum Entwicklungsprozess dazu. Aber wir müssen daraus lernen, dass wir uns aus so kleinen Dingen nicht aus der Bahn werfen lassen", forderte Benjamin Kessel. "Ein Punkt aus drei Spielen ist viel zu wenig. Aber wir müssen uns an den guten Sachen festhalten und das war eindeutig die erste Hälfte."

Der Druck hat sich auf die Mannschaft vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Montag in einer Woche aber noch einmal erhöht. "Es ist wichtig, dass wir jetzt auch einfach mal Ruhe bewahren. Es ist der 3. Spieltag. Dass wir nicht gleich von 0 auf 100 starten, ist jedem bewusst", sagte Kapitän Daniel Halfar, der nach dem Spiel nicht nur die Mannschaft, sondern auch das komplette Umfeld in die Pflicht nahm. "Ich konnte es nicht nachvollziehen, dass wir in der Kurve 'Wir wollen euch kämpfen sehen' zu hören bekommen. Ich hoffe, dass sich jeder besinnt und die Mannschaft unterstützt. Wenn es nämlich jetzt anders läuft, ist es komplett der falsche Weg."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wie kann man hier eigentlich schreiben "Meier lässt zu defensiv spielen"? Sobald wir anfangen weiter aufzu machen fangen wir uns durch eklatante indivuelle Fehler direkt Gegentore. Es ist gerade ziemlich offensichtlich, dass wir nicht in nem 4-1-3-2 System spielen können. Wir leisten uns immer wieder in der defensive katastrophe Schnitzer, aber vor allem zeit insbesondere Albaeck noch in keinsterweise, dass er auf Zweitliga-Niveau spielen kann. Dementsprechent macht Meier das einzig richtige und lässt uns aus in nem defensiv kompakten System antreten.

Korkut hat im übrigen letzte Saison das Gegenteil versucht und wollte ein offensiv-System spielen lassen, um die defensiv Schwächen auszugleichen. Das ist auch schon gescheitert, weil wir vorne einfach zu wenig Durchschlagskraft haben um ein 5:4 Torfestival abbrennen zu können.

Das Problem ist NICHT das das Spielsystem an sich. Ein anderes ist gerade mit dem vorhandenen Spielmaterial einfach nicht möglich. Vor allem hat die Vorbereitung gezeigt, dass Eier eigentlich lieber ein starres System mit 4 Verteidigern spielen lassen würde. Wir haben momentan 3 Probleme:

1. Wir haben viel zu spät damit begonnen unser aktuelles Spielsystem zu trainern. Das lasste ich Meier aber durchaus an, denn dafür hat er ne Vorbereitung um soetwas herauszufinden und nicht nach mersten Spieltag das System umzustellen.

2. Wir interpretieren das Spielsystem im offensiven Bereich komplett falsch. Durch das frühe Pressing und schlechtes Umschaltspiel nehmen wir uns einen großen Teil der Konter-Gefahr. Im Ballbesitz hingegen spielen wir ein fast klassisches Flügelspiel, bei dem sich unser Mittelstürmer nach außen fallen lässt. Das laste ich zum teil Meier an. Das Pressing wird sicherlich auf seinem Mist gewachsen sein. Aber hier scheint es auch insgesamt an SPielintelligenz zu fehlen.

3. Wir haben schlichtweg keine Spieler, die Torgefahr ausstrahlen. Dafür kann Meier ziemlich wenig und daran wird sich auch durch nen Trainerwechsel wenig ändern. Das aktulle Meier'sche System setzt halt zwingend nen vernünftigen Mittelstürmer vorraus und der fehlt uns. Für jegliche andere offensive Spielsysteme fehlen uns aber genauso die Spieler (insbesondere auf den Außenbahnen)

Fazit: Ich sehe durchaus Verbesserung und gute Ansätze, aber es ist halt einfach zu wenig. Wenn Meier halt offensiv keine Lösungen findet, dann wird er sich nicht ewig halten können, auch wenn da Spielsystem eigentlich durchaus angemessen ist. In einigen Spieltagen wird man mer wissen...
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Der Halfar sollte nach der heutigen Leistung mal ganz ruhig sein. Und fordern kann der heute mal gar nichts!
Firstclass

Beitrag von Firstclass »

Unterstützung ja!
NM Nein!
Ich hoffe auch auf eine neue Aufstellung.
Benno
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2016, 08:49

Beitrag von Benno »

Mit Meier sollte der ganze Vorstand gehen ,wenn da nichts passiert wird der Fck in der dritten Liga landen. Wenn ich al Trainer in der 86.Minute nach nem Rückstand eine Schlaftablette ein wechsle dann muss das niemand verstehen . zum spiel ist nichts zu sagen oder im westen nix neues, osawe halfar anwesend verteidigung schwach flügel spiel auf rechts kaum oder gar nicht ,so spielt ein Absteiger.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

ix35 hat geschrieben:Ich sehe das Problem an Meier weder an seiner sportlichen Kompetenz noch an seinen taktischen Konzepten. Meier ist ein alter Fuchs der mit Sicherheit was technische Konzepte betrifft auf dem neuesten Stand ist. Aber er hat ein Problem damit "alte Zöpfe" abzuschneiden. Wenn ich doch sehe das ein Osawe nicht funktioniert, ein Halfar null Leistung bringt, ein Koch vielleicht mit seinen Gedanken ganz woanders ist, ein Mwene mittlerweile seinen Welpenschutz verloren haben sollte, ja dann ist es spätestens höchste Zeit für personelle Veränderungen. Wenn Kastaneer und Spalvis noch nicht fit sind, dann stelle ich halt Müsel und Mustafa in den Sturm. Wenn ich sehe das mein gewähltes System nicht funktioniert dann stelle ich halt um auf ein bspw. 4-4-2 oder 4-3-3. Ich meine er sollte bei seinen Aufstellungen mehr in die Breite gehen und den Kader ausschöpfen und das Personal öfters tauschen bis er sieht wer mit wem am besten harmoniert und wer dauerhaft überzeugt. So bringt er ständig die gleichen elf Figuren und wir sind im Vorfeld des Spiels schon von jedem Gegner leicht ausrechenbar. Da liegt meiner Meinung nach bei Meier der Hase im Pfeffer und nicht bei seiner Qualifikation.

naja Meier und Fuchs, wenn ich nur daran erinnere wie Darmstadt gespielt hat als Meier weg war und Frings den Laden übernommen hatte, da haben die Spieler wenigsten gebissen und sich den Allerwertesten aufgerissen. Meier mag zwar ein alter Fuchs sein aber ob er ein schlauer Fuchs ist, das muss sich noch zeigen!
Zuletzt geändert von Hochwälder am 19.08.2017, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

paulgeht hat geschrieben:Der Druck hat sich auf die Mannschaft vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Montag in einer Woche aber noch einmal erhöht.

1. "Es ist wichtig, dass wir jetzt auch einfach mal Ruhe bewahren. Es ist der 3. Spieltag.

2. Dass wir nicht gleich von 0 auf 100 starten, ist jedem bewusst",

sagte Kapitän Daniel Halfar, der nach dem Spiel nicht nur die Mannschaft,

3. sondern auch das komplette Umfeld in die Pflicht nahm. "Ich konnte es nicht nachvollziehen, dass wir in der Kurve 'Wir wollen euch kämpfen sehen' zu hören bekommen.

4. Ich hoffe, dass sich jeder besinnt und die Mannschaft unterstützt. Wenn es nämlich jetzt anders läuft, ist es komplett der falsche Weg."
Quelle: Der Betze brennt
Zu 1. - in jedem Interview fordert DH Geduld - ist auch mal gut jetzt!!!

zu 2. - warum eigentlich nicht mal von 0 auf 100??? Andere Teams schaffen das auch!!!

zu 3. - ich sehe als erstes den Kapitän in der Pflicht!!!

zu 4. - Ich hoffe immer noch, dass er sich mal endlich besinnt, warum er diese Binde am Arm trägt!!!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

berndkissel hat geschrieben:Wegen Meier brauche ich hier nichts zu wiederholen! Von Anfang an war klar, dass dieser verkniffene Versuchs-Klempner auch hier nichts reißen wird. Dass der FCK endlich wieder auf Feldherren als Trainer, anstatt auf Tonsoldaten wie Meier setzt, können wohl den Figuren im Hintergrund nicht ändern.

Sforza war die letzte Chance in der letzten Saison, noch einmal an Tradition und Erfolg anzuknüpfen. Stattdessen holt man wieder solch einen Sägbock, der am Rande steht wie eine Ziege im Getränkeimer, und auch nicht mehr drin hat!

Adieu FCK, morgen stehen wir endlich da, wo wir hin gehören: auf einem Abstiegsplatz!
Jetzt fängt das blöde Gewäsch mit Sforza wieder an. Belegt doch einmal, wo er als Trainer wirklich Erfolgt zu verbuchen konnte.
Nur ein guter Spieler gewesen zu sein, reicht nicht, das beweisen einige gute BL Trainer, die in ihrer aktiven Karriere nicht über max. 2 Liga herausgekommen sind.
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

:( Mir blutet mein ❤️ wenn ich an die Zukunft denke, so wie es jetzt aussieht. :nachdenklich:
Wenn man in der Offensive kein Selbstvertrauen hat, den Ball lieber noch zig mal hin und her schiebt oder gar Eigensinnig und Stur vertändelt obwohl andere frei stehen (dazu braucht man Übersicht und den Kopf oben um das zu sehen), kann es mit einem Tor nichts werden.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Carlsberger2011
Beiträge: 70
Registriert: 14.09.2013, 16:11

Beitrag von Carlsberger2011 »

seit drei Jahren immer und immer wieder,
wir haben eine junge Mannschaft, die brauchen Zeit!!!
ich kann die Scheiße nicht mehr hören und schon gar nicht mehr sehen!
ich werde mir kein Spiel mehr ansehen solange der angesagte einstellige Tabellenplatz da ist, aber wann wird das ein? 2019/20 in der Regionalliga gegen die Löwen. Diese Saison 34 mal Abstiegskampf mit anschließendem Absturz.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Die gleichen Worte vom Kapitän wie auch schon letztes Jahr. Und die haben sich vom 1. bis zum 34.Spieltag durchgezogen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wie befürchtet leider verloren.

Katastrophaler Fehlstart und in der Abstiegszone einbetoniert.
Wenn gegen Braunschweig nicht gewonnen wird, koennten wir sang- und klanglos untergehen.
Wie man angesichts der steten Torflaute da noch einmal rauskommen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Jetzt schrillen schon gnadenlos die Abstiegsglocken.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Ich denke mal, die Geduld für Halfar ist lange aufgebraucht! Wie lange ist er jetzt bei uns, was hat er gerissen? Da sollte sich jeder mal eiben Kopf machen! Eines steht fest, ohne Halfar sind wir nicht schlechter. Das Gesabbel mit seiner Geduld, sind doch drei € fürs Schweinderl oder irre ich...???
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

ix35 hat geschrieben:Ich sehe das Problem an Meier weder an seiner sportlichen Kompetenz noch an seinen taktischen Konzepten. Meier ist ein alter Fuchs der mit Sicherheit was technische Konzepte betrifft auf dem neuesten Stand ist. Aber er hat ein Problem damit "alte Zöpfe" abzuschneiden. Wenn ich doch sehe das ein Osawe nicht funktioniert, ein Halfar null Leistung bringt, ein Koch vielleicht mit seinen Gedanken ganz woanders ist, ein Mwene mittlerweile seinen Welpenschutz verloren haben sollte, ja dann ist es spätestens höchste Zeit für personelle Veränderungen. Wenn Kastaneer und Spalvis noch nicht fit sind, dann stelle ich halt Müsel und Mustafa in den Sturm. Wenn ich sehe das mein gewähltes System nicht funktioniert dann stelle ich halt um auf ein bspw. 4-4-2 oder 4-3-3. Ich meine er sollte bei seinen Aufstellungen mehr in die Breite gehen und den Kader ausschöpfen und das Personal öfters tauschen bis er sieht wer mit wem am besten harmoniert und wer dauerhaft überzeugt. So bringt er ständig die gleichen elf Figuren und wir sind im Vorfeld des Spiels schon von jedem Gegner leicht ausrechenbar. Da liegt meiner Meinung nach bei Meier der Hase im Pfeffer und nicht bei seiner Qualifikation.
Es wäre schön wenn unser Trainer dass so machen könnte. Aber vllt. kann er auch jeden Tag sehen, dass es aktuell de beste Mannschaft ist die er da aufstellt.
Wir haben einen Kader der mit viel Glück einen einstelligen Tabellenplatz errreichen kann. Mit sehr viel Glück. Aber mit dieser Offensive geht es wohl eher bis zum Schluss darum nicht abzusteigen.
ix35

Beitrag von ix35 »

hessenFCK hat geschrieben:Ich denke mal, die Geduld für Halfar ist lange aufgebraucht! Wie lange ist er jetzt bei uns, was hat er gerissen? Da sollte sich jeder mal eiben Kopf machen! Eines steht fest, ohne Halfar sind wir nicht schlechter. Das Gesabbel mit seiner Geduld, sind doch drei € fürs Schweinderl oder irre ich...???
Nein da irrst Du nicht. Ich kann nur was einfordern wenn ich selbst mit Leistung vorangehe. Das hat Halfar aber weder letzte Saison noch bis jetzt bei uns gezeigt. Etwas mehr Demut von Halfar wäre durchaus angebracht. Ich halte ihn für einen Totalausfall der seinen Leistungszenit schon lange überschritten hat. Bei mir jedenfalls würde der nicht mehr spielen. Nur wie ein Duracelli über den Platz zu rennen ist mir einfach zu wenig. Punkt.
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Sforza :lol:

Halfar hat einfach Recht! Alles was in den vergangenen Jahren gefehlt hat war die Konstanz und diese werden wir auch dieses Jahr wieder nicht bekommen wenn nach dem dritten Spiel die Köpfe vom Trainer und dem gesamten Vorstand gefordert werden. Jetzt soll wieder ein "junger, unverbrauchter" Trainer her,... etwa so wie damals Fünfstück?!

Hier im Thread wurden wieder Sandhausen und Heidenheim als positive Beispiele erwähnt - wisst ihr was die anderst machen? Da wird einfach mal die Fresse gehalten und die Verantwortlichen können arbeiten.
Walfck
Beiträge: 80
Registriert: 21.02.2011, 16:43

Beitrag von Walfck »

RedDevil16 hat geschrieben:Die gleichen Worte vom Kapitän wie auch schon letztes Jahr. Und die haben sich vom 1. bis zum 34.Spieltag durchgezogen.
Halfar ist und bleibt ein Versager. Von einem Kapitän müßten Impulse ausgehen. Das einzige was er kann ist dummquatschen und Entschuldigungen suchen.Fast die ganze Mannschaft sind Versager, insbesondere Moritz und Osawe. Wir sind und bleiben die Lachnummer der Liga, nach drei Spielen bereits Tordifferenz - 5. Und nur 1 glückliches Tor geschossen.
Und wie gutgläubig sind immer noch viele Schreiber hier ? Tippen 54 % auf Auswärtssieg in Düsseldorf, genauso lachhaft.
Aue hat es richtig gemacht - 3 Niederladen: Trainer raus. Wieso der Meier noch nicht rausgeschmissen wird paßt doch auch zu unserer Vorstandschaft, keinen Durchblick.
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

Ich halte mal dagegen.

Ich behaupte mal, wer jetzt am schreien ist, hat die letzte Saison schon wieder völlig vergessen.
Ich erinnere mich da an ein Team das weder mit dem Ball was geschafft hat, noch kämpferisch.

Ich sehe in der 1. Halbzeit heute und gegen Darmstadt durchaus eine vielversprechende Steigerung MIT einem System UND Kampf.
Wo ist denn dieses frühe Draufgehen bitte "Angsthasenfussball"?
Es hat in beiden Spielen nur für eine Halbzeit gereicht; leider.
Aber auch kämpferisch fand ichs heute 45 min lang super.
Ich habe verglichen zum Nürnberg Spiel wieder eine richtig gute 1. Halbzeit gesehen, ab dem 2:0 war dann natürlich Feierabend, keine Frage, da haben sie die Arbeit eingestellt.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Schorschl hat geschrieben:Ich halte mal dagegen.

Ich behaupte mal, wer jetzt am schreien ist, hat die letzte Saison schon wieder völlig vergessen.
Ich erinnere mich da an ein Team das weder mit dem Ball was geschafft hat, noch kämpferisch.

Ich sehe in der 1. Halbzeit heute und gegen Darmstadt durchaus eine vielversprechende Steigerung MIT einem System UND Kampf.
Wo ist denn dieses frühe Draufgehen bitte "Angsthasenfussball"?
Es hat in beiden Spielen nur für eine Halbzeit gereicht; leider.
Aber auch kämpferisch fand ichs heute 45 min lang super.
Ich habe verglichen zum Nürnberg Spiel wieder eine richtig gute 1. Halbzeit gesehen, ab dem 2:0 war dann natürlich Feierabend, keine Frage, da haben sie die Arbeit eingestellt.

Die Spielweise ist doch vollkommen egal. Und wenn wir 90 Minuten Beton anruehren und am Ende punkten, ist alles gut.
Wir punkten aber nicht. Nur das Ergebnis zaehlt.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

2kewl4you hat geschrieben:Sforza :lol:

Halfar hat einfach Recht! Alles was in den vergangenen Jahren gefehlt hat war die Konstanz und diese werden wir auch dieses Jahr wieder nicht bekommen wenn nach dem dritten Spiel die Köpfe vom Trainer und dem gesamten Vorstand gefordert werden. Jetzt soll wieder ein "junger, unverbrauchter" Trainer her,... etwa so wie damals Fünfstück?!

Hier im Thread wurden wieder Sandhausen und Heidenheim als positive Beispiele erwähnt - wisst ihr was die anderst machen? Da wird einfach mal die Fresse gehalten und die Verantwortlichen können arbeiten.
Komplett falsch: Halfar zeigt seit Jahren Konstanz, das zieht er durch, konstant schlecht! Man nenne mir drei gute, überzeugende Spiele von Halfar!?
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Schorschl hat geschrieben:Ich halte mal dagegen.

Ich behaupte mal, wer jetzt am schreien ist, hat die letzte Saison schon wieder völlig vergessen.
Ich erinnere mich da an ein Team das weder mit dem Ball was geschafft hat, noch kämpferisch.

Ich sehe in der 1. Halbzeit heute und gegen Darmstadt durchaus eine vielversprechende Steigerung MIT einem System UND Kampf.
Wo ist denn dieses frühe Draufgehen bitte "Angsthasenfussball"?
Es hat in beiden Spielen nur für eine Halbzeit gereicht; leider.
Aber auch kämpferisch fand ichs heute 45 min lang super.
Ich habe verglichen zum Nürnberg Spiel wieder eine richtig gute 1. Halbzeit gesehen, ab dem 2:0 war dann natürlich Feierabend, keine Frage, da haben sie die Arbeit eingestellt.
Da bin ich ja teilweise deiner Meinung! Habe aber drei Fragen:

Warum Atik raus!
Warum Fechner raus!

Warum bleibt Halfar und warum Moritz rein!

Vielleicht kannst du mir das ja erklären! :nachdenklich:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Diese Mannschaft ist nicht besser. Und der Verein gibt auch nicht mehr her. Abstiegskampf 2.Liga ist unsere Realität. Wie viele Drecks-Saisons braucht es denn noch bis es der letzte kapiert hat?
Briegel
Beiträge: 57
Registriert: 12.08.2007, 21:30
Wohnort: Nauheim

Beitrag von Briegel »

Schnauze voll mal wieder! Jedes Jahr die selbe Scheiße da fordert der Herr auch noch das wir ruhig sein sollen. Im Leben nicht Herr Halfar! Was der Trainer mit dehnen die ganze Woche macht möchte ich mal wissen. Gut Spieler und Vorstand rauswerfen geht nicht, aber den Trainer sofort! MEIER RAUS!!!
Gesperrt