
ix35 hat geschrieben:Ich sehe das Problem an Meier weder an seiner sportlichen Kompetenz noch an seinen taktischen Konzepten. Meier ist ein alter Fuchs der mit Sicherheit was technische Konzepte betrifft auf dem neuesten Stand ist. Aber er hat ein Problem damit "alte Zöpfe" abzuschneiden. Wenn ich doch sehe das ein Osawe nicht funktioniert, ein Halfar null Leistung bringt, ein Koch vielleicht mit seinen Gedanken ganz woanders ist, ein Mwene mittlerweile seinen Welpenschutz verloren haben sollte, ja dann ist es spätestens höchste Zeit für personelle Veränderungen. Wenn Kastaneer und Spalvis noch nicht fit sind, dann stelle ich halt Müsel und Mustafa in den Sturm. Wenn ich sehe das mein gewähltes System nicht funktioniert dann stelle ich halt um auf ein bspw. 4-4-2 oder 4-3-3. Ich meine er sollte bei seinen Aufstellungen mehr in die Breite gehen und den Kader ausschöpfen und das Personal öfters tauschen bis er sieht wer mit wem am besten harmoniert und wer dauerhaft überzeugt. So bringt er ständig die gleichen elf Figuren und wir sind im Vorfeld des Spiels schon von jedem Gegner leicht ausrechenbar. Da liegt meiner Meinung nach bei Meier der Hase im Pfeffer und nicht bei seiner Qualifikation.
Zu 1. - in jedem Interview fordert DH Geduld - ist auch mal gut jetzt!!!paulgeht hat geschrieben:Der Druck hat sich auf die Mannschaft vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Montag in einer Woche aber noch einmal erhöht.
1. "Es ist wichtig, dass wir jetzt auch einfach mal Ruhe bewahren. Es ist der 3. Spieltag.
2. Dass wir nicht gleich von 0 auf 100 starten, ist jedem bewusst",
sagte Kapitän Daniel Halfar, der nach dem Spiel nicht nur die Mannschaft,
3. sondern auch das komplette Umfeld in die Pflicht nahm. "Ich konnte es nicht nachvollziehen, dass wir in der Kurve 'Wir wollen euch kämpfen sehen' zu hören bekommen.
4. Ich hoffe, dass sich jeder besinnt und die Mannschaft unterstützt. Wenn es nämlich jetzt anders läuft, ist es komplett der falsche Weg."
Quelle: Der Betze brennt
Jetzt fängt das blöde Gewäsch mit Sforza wieder an. Belegt doch einmal, wo er als Trainer wirklich Erfolgt zu verbuchen konnte.berndkissel hat geschrieben:Wegen Meier brauche ich hier nichts zu wiederholen! Von Anfang an war klar, dass dieser verkniffene Versuchs-Klempner auch hier nichts reißen wird. Dass der FCK endlich wieder auf Feldherren als Trainer, anstatt auf Tonsoldaten wie Meier setzt, können wohl den Figuren im Hintergrund nicht ändern.
Sforza war die letzte Chance in der letzten Saison, noch einmal an Tradition und Erfolg anzuknüpfen. Stattdessen holt man wieder solch einen Sägbock, der am Rande steht wie eine Ziege im Getränkeimer, und auch nicht mehr drin hat!
Adieu FCK, morgen stehen wir endlich da, wo wir hin gehören: auf einem Abstiegsplatz!
Es wäre schön wenn unser Trainer dass so machen könnte. Aber vllt. kann er auch jeden Tag sehen, dass es aktuell de beste Mannschaft ist die er da aufstellt.ix35 hat geschrieben:Ich sehe das Problem an Meier weder an seiner sportlichen Kompetenz noch an seinen taktischen Konzepten. Meier ist ein alter Fuchs der mit Sicherheit was technische Konzepte betrifft auf dem neuesten Stand ist. Aber er hat ein Problem damit "alte Zöpfe" abzuschneiden. Wenn ich doch sehe das ein Osawe nicht funktioniert, ein Halfar null Leistung bringt, ein Koch vielleicht mit seinen Gedanken ganz woanders ist, ein Mwene mittlerweile seinen Welpenschutz verloren haben sollte, ja dann ist es spätestens höchste Zeit für personelle Veränderungen. Wenn Kastaneer und Spalvis noch nicht fit sind, dann stelle ich halt Müsel und Mustafa in den Sturm. Wenn ich sehe das mein gewähltes System nicht funktioniert dann stelle ich halt um auf ein bspw. 4-4-2 oder 4-3-3. Ich meine er sollte bei seinen Aufstellungen mehr in die Breite gehen und den Kader ausschöpfen und das Personal öfters tauschen bis er sieht wer mit wem am besten harmoniert und wer dauerhaft überzeugt. So bringt er ständig die gleichen elf Figuren und wir sind im Vorfeld des Spiels schon von jedem Gegner leicht ausrechenbar. Da liegt meiner Meinung nach bei Meier der Hase im Pfeffer und nicht bei seiner Qualifikation.
Nein da irrst Du nicht. Ich kann nur was einfordern wenn ich selbst mit Leistung vorangehe. Das hat Halfar aber weder letzte Saison noch bis jetzt bei uns gezeigt. Etwas mehr Demut von Halfar wäre durchaus angebracht. Ich halte ihn für einen Totalausfall der seinen Leistungszenit schon lange überschritten hat. Bei mir jedenfalls würde der nicht mehr spielen. Nur wie ein Duracelli über den Platz zu rennen ist mir einfach zu wenig. Punkt.hessenFCK hat geschrieben:Ich denke mal, die Geduld für Halfar ist lange aufgebraucht! Wie lange ist er jetzt bei uns, was hat er gerissen? Da sollte sich jeder mal eiben Kopf machen! Eines steht fest, ohne Halfar sind wir nicht schlechter. Das Gesabbel mit seiner Geduld, sind doch drei € fürs Schweinderl oder irre ich...???
Halfar ist und bleibt ein Versager. Von einem Kapitän müßten Impulse ausgehen. Das einzige was er kann ist dummquatschen und Entschuldigungen suchen.Fast die ganze Mannschaft sind Versager, insbesondere Moritz und Osawe. Wir sind und bleiben die Lachnummer der Liga, nach drei Spielen bereits Tordifferenz - 5. Und nur 1 glückliches Tor geschossen.RedDevil16 hat geschrieben:Die gleichen Worte vom Kapitän wie auch schon letztes Jahr. Und die haben sich vom 1. bis zum 34.Spieltag durchgezogen.
Schorschl hat geschrieben:Ich halte mal dagegen.
Ich behaupte mal, wer jetzt am schreien ist, hat die letzte Saison schon wieder völlig vergessen.
Ich erinnere mich da an ein Team das weder mit dem Ball was geschafft hat, noch kämpferisch.
Ich sehe in der 1. Halbzeit heute und gegen Darmstadt durchaus eine vielversprechende Steigerung MIT einem System UND Kampf.
Wo ist denn dieses frühe Draufgehen bitte "Angsthasenfussball"?
Es hat in beiden Spielen nur für eine Halbzeit gereicht; leider.
Aber auch kämpferisch fand ichs heute 45 min lang super.
Ich habe verglichen zum Nürnberg Spiel wieder eine richtig gute 1. Halbzeit gesehen, ab dem 2:0 war dann natürlich Feierabend, keine Frage, da haben sie die Arbeit eingestellt.
Komplett falsch: Halfar zeigt seit Jahren Konstanz, das zieht er durch, konstant schlecht! Man nenne mir drei gute, überzeugende Spiele von Halfar!?2kewl4you hat geschrieben:Sforza![]()
Halfar hat einfach Recht! Alles was in den vergangenen Jahren gefehlt hat war die Konstanz und diese werden wir auch dieses Jahr wieder nicht bekommen wenn nach dem dritten Spiel die Köpfe vom Trainer und dem gesamten Vorstand gefordert werden. Jetzt soll wieder ein "junger, unverbrauchter" Trainer her,... etwa so wie damals Fünfstück?!
Hier im Thread wurden wieder Sandhausen und Heidenheim als positive Beispiele erwähnt - wisst ihr was die anderst machen? Da wird einfach mal die Fresse gehalten und die Verantwortlichen können arbeiten.
Da bin ich ja teilweise deiner Meinung! Habe aber drei Fragen:Schorschl hat geschrieben:Ich halte mal dagegen.
Ich behaupte mal, wer jetzt am schreien ist, hat die letzte Saison schon wieder völlig vergessen.
Ich erinnere mich da an ein Team das weder mit dem Ball was geschafft hat, noch kämpferisch.
Ich sehe in der 1. Halbzeit heute und gegen Darmstadt durchaus eine vielversprechende Steigerung MIT einem System UND Kampf.
Wo ist denn dieses frühe Draufgehen bitte "Angsthasenfussball"?
Es hat in beiden Spielen nur für eine Halbzeit gereicht; leider.
Aber auch kämpferisch fand ichs heute 45 min lang super.
Ich habe verglichen zum Nürnberg Spiel wieder eine richtig gute 1. Halbzeit gesehen, ab dem 2:0 war dann natürlich Feierabend, keine Frage, da haben sie die Arbeit eingestellt.