
Da stimme ich zu 100% zu.pauluso hat geschrieben:Es kann nicht sein, dass UNSERE Polizei ständig den Gästefans bei der Heimfahrt den Vortritt lässt.
Pfälzer Familien mit Kindern wollen auch heim, da müssen die Darmstädter Ultras halt einfach mal warten. Sowas nennt sich Zusammenhalt. Eine Schande, aber typisch für diese eiskalte Zeit der kranken ideologischen Moralisten.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.wkv hat geschrieben:Wenn gewaltbereite Szene-Leute auf Gleichgesinnte treffen, wird zum Tanz aufgespielt.
Wehe, die Polizei macht das nicht, und der Tanz ufert aus.
Ich finde es schon ein starkes Stück, dass man behauptet, es gäbe Verletzte auf allen Seiten, sofern man die Fangemeinden nicht von einander trennt.Flo hat geschrieben:Würde die Polizei dies zulassen, käme es zu massiven Ausschreitungen. Verletzte Fans, Polizisten und Unbeteiligte wären dann die Folge. Hier greift das sogenannte Kreiselkonzept, das hilft, die Fans voneinander fern zu halten.
Wie kommt man auf das schmale Brett? Es hat ja noch nie Ausschreitungen gegeben, noch nie nicht.Red_Devil hat geschrieben:Ich finde es schon ein starkes Stück, dass man behauptet, es gäbe Verletzte auf allen Seiten, sofern man die Fangemeinden nicht von einander trennt.
Würde ich gerne mal LIVE sehen..in kompletter FCK-Montur übers Mühlburger Tor kommend..und nachm Spiel übern Schloßgarten zurück...und übern Marktplatz mit der Bahn an den Bahnhof.jones83 hat geschrieben:Bin mein halbes Leben lang, jedes Jahr im Wildpark gewesen ohne Fantrennung und Fanutensilienverbot, einfach irgendwo geparkt und danach noch in der Stadt was Essen gegangen. Ich musste niemals Angst um Leib und Leben haben, unabhängig vom Spielverlauf oder Ergebnis.
Finde die ganze Thematik wird nur unnötig hochgekocht! Das ist doch das Schöne an Auswärtsspielen, eben dass man noch was von der besuchten Stadt sieht. Kulturell etwas mitnehmen kann. Gut Essen, was trinken, mit den Einheimischen ins Gespräch kommen, nette Menschen kennenlernen, Schals tauschen, Freundschaften entstehen lassen. Dafür steht doch auch der Fußball.
Und nicht für sinnlose Gewalt.
Fußballfans sind keine Verbrecher.
.....Mit sehr viel Herzblut machen...fckfan1900 hat geschrieben:Immer wieder lustig zu sehen, wie viele Leute des öfteren denken, dass sie der Polizei ihren Job erklären müssten. Anstatt einfach mal froh zu sein, dass es Leute gibt, die diesen Job mit sehr sehr viel Herz ausüben und im absoluten Ernstfall (der hoffentlich nicht eintreten wird) auch ihr Leben für uns geben würden...
wobei da ja die einheimischen Fans schon während des Spiels auf den Platz gestürmt sindwkv hat geschrieben: So haben sie es uns auswärts auch immer gemacht, z.B. in Barcelona oder auch Amsterdam.
Ich kenn mich trotz vielen Spielen auf dem Betze garnicht in KL aus, hab mir deswegen mal das Umfeld vom Stadion angekuckt.carpe-diabolos hat geschrieben:Für die mit dem zug an- und abreisenden Gästefans gab es eine ganz einfache Lösung:
Nutzung des Nordbahnhofes - kurze Transferzeiten mit dem Bus direkt von / zur Osttribüne.
Da es in der Stadt KL kein intelligentes Verkehrskonzept bzw. Verkehrsführung gibt,sind solche Lösungen weit weg wie die Milchstraße