
Werner, dass wird nicht besser wenn man es öfters schreibt. Ich würde einfach mal behaupten, ich habe mehr Unternehmer und Unternehmen dabei beraten einen Investor zu finden bzw. Anteile zu verkaufen, als alle anderen Mitglieder bei dbb und wahrscheinlich auch beim FCK.WernerL hat geschrieben:Ist der FCK bereit den ganzen Laden schlicht zu verticken dann holt sich den ein bigPlayer und führt diesen in die Bundesliga.
Eben ohne weitere Mitsprache von Mitgliedern, jetzt als Extrembeispiel wie bei RB
(50+1 lässt wie sich zig-fach genannt dazu legal bestens aushebeln und wird nicht im Wege stehen).
Die Tatsache dass der FCK samt Mitgliedern diesen Schritt nicht machen möchte, ist der Hauptgrund für die fehlenden Großgeldgeber.
Also stimmt aus meiner Sicht die Aussage nicht, es gäbe keine Geldgeber.
Die Frage ist was bietet man diesen an!
Bald wird man dann überall einen Haken dran machen....Ke07111978 hat geschrieben: Eins vorneweg: Mir geht es mit Sicherheit nicht darum SK zu verteidigen - allerdings hat dieser Artikel mit objektiver Berichterstattung nichts mehr zu tun.
1: "Als Kuntz im Jahr 2008 Vorstandschef wurde, stand der FCK mit positivem Eigenkapital und de facto ohne Verbindlichkeiten da"
Diese Behauptung ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten! Der Pachtvertrag mit der Stadiongesellschaft war so ausgelegt, das er für den Verein nur als Teilnehmer im internationalen Wettbewerb darstellbar gewesen wäre - bei Bilanzierung nach internationalen Standards hätte der FCK zum damaligen Zeitpunkt einen signifikanten Schuldenberg ausweisen müssen. In der Ära Kuntz ist ein Teil dieser Schulden "auf die Bilanz gezogen worden". Mehr hat sich nicht geändert....
2. "Der Zweitligaverein wurde in Wirklichkeit über all die Jahre offenbar schwer geschädigt. Es sei eine „spannende Frage“, sagt der neue Finanzvorstand Michael Klatt, ob die Vorgänger die Öffentlichkeit bei der Verfügbarkeit der Anleihe belogen hätten. Viele Mitglieder fühlen sich getäuscht. Manche diskutieren schon, ob nicht gegen Rombach, Kuntz und Grünewalt vorgegangen werden sollte."
Der Punkt ist relativ simpel: Wir hätten den Etat auch schon 3 Jahren massiv reduzieren können. Aber das wollte doch keiner ernsthaft haben. Wir wollten aufsteigen, also wurde alles mobilisiert was möglich war. Man kann diesen Verein nicht durch sparen sanieren. Wir brauchen ein nachhaltiges, durch Investoren gedecktes Konzept für die Rückkehr in die erste Liga. Köln, Gladbach oder Dortmund haben vorgemacht wie das geht. Die Aufgabe der neuen Führung wird es sein, Investoren wie Signal Iduna, REWE oder die Postbank an Land zu ziehen, die bereit sind in Vorlage zu treten. Mainz spielt jetzt in der Opel Arena: Ganz ehrlich: ich würde lieber FCK-Fußball in der Opel Arena gucken als 2. Liga im Fritz-Walter-Stadion.
3. "Unter ihm kamen und gingen mehr als 200 Spieler. Nicht alle Wechsel erwiesen sich als sportlich sinnhaft, Transferflops rissen Löcher in die Kassen. Transferüberschüsse wurden zur Stützung der Bilanz verwendet. Auf einer Mitgliederversammlung 2012 musste Kuntz sich Vorwürfen erwehren, er würde über Spielerberater an Transfers mitverdienen."
Außer dem Fakt, dass er 200 Spieler transferiert hat, sind das keine Fakten sondern Behauptungen. Das in dieser Zeit mit Transfers wie Ilecvic, Lakic, Sahan, Rodnei und Zoller oder der Entwicklung von Trapp, Orban, Zimmer und Heintz überhaupt erst die Möglichkeit geschaffen wurde so aktiv zu sein, wird außer Acht gelassen. Das Problem ist doch nicht, dass Kuntz die Akteure nicht halten wollte, sondern das er sie nicht halten konnte - weil es finanziell nicht möglich war.
Glaubt jemand ernsthaft, dass ein Dittgen nächstes Jahr 15 Tore macht und dann übernächstes Jahr noch bei uns spielt? Glaubt jemand, dass dieser Spieler keine Ausstiegsklausel hat? Bullshit - es geht immer weiter im Takt und entweder findet Herr Gries neue Sponsoren / und Herr Klatt gelingt eine nachhaltige Restrukturierung der Stadiongesellschaft oder es wird sich gar nichts ändern. Außer das es Jahr für Jahr weniger Zuschauer gibt und die guten alten Zeiten irgendwann nur noch den 50ig jährigen in Erinnerung sind..
Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?Paul hat geschrieben:Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.
es sind doch immer die gleichen die hier in das Stänkerrohr pusten um eine noch miesere Stimmung zu erzeugen.ExilDeiwl hat geschrieben:@Mac41: wo werden hier denn bitte Lobeshymnen gesungen? Dass der FCK nach dieser Saison weiter Miese schreibt, dürfte doch nicht wirklich überraschen. Das ist auch nicht mit Lobeshymnen zu besingen. Bevor Du Attacke rufst, solltest Du Dir vielleicht erst einmal anhören, wie die Pläne und der Stand der Dinge konkret sind. Und dafür haben sie doch gestern eine Info-Veranstaltung angekündigt. Bzgl. Ausschuss und der Frage, wer aus der Mitgliedschaft in dem Ausschuss vertreten sein sollte: wie denkst Du Dir denn, sollte die Besetzung geregelt werden? Darf jeder kommen der will? Sicht man sachkundige Mitglieder aus den Fangruppierungen? Müssen die gewählt werden?
Für meinen Geschmack machst Du mir hier zu einem Zeitpunkt Gegenstimmung, wo das nicht angebracht ist - nämlich zu einer Zeit, wo noch gar keine Details feststehen. Hör doch erst mal zu, was die Leute zu sagen haben, bevor Du anfängst zu stänkern... Wenn das gesagte kritikwürdug ist, kannst Du das immer noch tun.
Eigenlob stinkt bekanntlichKe07111978 hat geschrieben:
Ich würde einfach mal behaupten, ich habe mehr Unternehmer und Unternehmen dabei beraten einen Investor zu finden bzw. Anteile zu verkaufen, als alle anderen Mitglieder bei dbb und wahrscheinlich auch beim FCK.
Unser Verein ist durch den langfristigen Mietvertrag für das Fritz Walter Stadion überschuldet und zwar seit Jahren. Kein Investor, keiner! wird auch nur einen EURO in eine solch institutionalisierte Geldvernichtungs-Maschine investieren.
Pfleiderer habe ich schon vor Jahren beraten. Die Kontaktdaten von Martin Preuss, dem zuständigen Manager von KKR sende ich dir als PN. Wenn Du willst, kannst du ihn anrufen - er wird wahrscheinlich ziemlich schnell auflegen. Beim letzten Mittagessen haben wir kurz diskutiert ob er sich sowas wie bei Hertha auch in Lautern vorstellen könnte - die Antwort war eindeutig. Und jetzt lassen wir es gut sein.WernerL hat geschrieben: Eigenlob stinkt bekanntlich![]()
Ich glaube kaum, dass du Kapital von hunderten von Millionen bewegst und in diesen Dimensionen handelst...
Grundsätzlich Zustimmung...allein den zitierten Passus kann ich nicht nachvollziehen. Wieso sollte denn die Investorensuche Sache der Mitglieder sein, die als solche - abgesehen von der HV - im Kollektiv doch garnicht handlungs-, kommunikations- und beschlussfähig sind?Ke07111978 hat geschrieben:Die Suche nach Investoren ist nämlich eigentlich nicht die Aufgabe des Vorstandes, sondern die Aufgabe der Eigentümer, also der Mitglieder - ihr berantendes Gremium in diesem Zusammenhang sollte der Aufsichtrat sein.
Die Adressangaben hatte ich bereits von meiner OmmaKe07111978 hat geschrieben:Pfleiderer habe ich schon vor Jahren beraten. Die Kontaktdaten von Martin Preuss, dem zuständigen Manager von KKR sende ich dir als PN. Wenn Du willst, kannst du ihn anrufen - er wird wahrscheinlich ziemlich schnell auflegen. Beim letzten Mittagessen haben wir kurz diskutiert ob er sich sowas wie bei Hertha auch in Lautern vorstellen könnte - die Antwort war eindeutig. Und jetzt lassen wir es gut sein.WernerL hat geschrieben: Eigenlob stinkt bekanntlich![]()
Ich glaube kaum, dass du Kapital von hunderten von Millionen bewegst und in diesen Dimensionen handelst...
Dann hat Paul das Stadion gekauft und schenkt es dem FCK[name838] hat geschrieben:Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?Paul hat geschrieben:Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.
Nee ich sehe es leider anders und viele bestätigen das ja auch:Ostteufel hat geschrieben:Unser Big - Player - Investoren- Werner ist erst zufrieden wenn von unserem geliebten FCK gar nix mehr übrig ist .....
Un das am KarfreitagDann übernimmt der Araber von 1860 auch den FCK!!Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?
Große Freude überall!!!
https://www.lotto.de/de/eurojackpot.html[name838] hat geschrieben:Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?Paul hat geschrieben:Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.