Forum

Investorensuche läuft - FCK-Jahresverlust: 2,5 Mio. (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
soundso1900
Beiträge: 88
Registriert: 04.04.2016, 13:47

Beitrag von soundso1900 »

es ist schon sehr merkwürdig wie resistent viele hier gegen augenfällig sichtbare Fakten die Augen verschliessen.

Der FCK ist ohne Investoren nicht Bundesligatauglich. Das liegt zum einen an der hohen Kostenbelastung durch das Stadion und zum anderen an der wirtschaftlichen Schwäche der Pfalz. Hinzukommt, dass wenige Menschen in der Region leben, das macht es für mögliche Sponsoren sehr unattraktiv.
Egal wer bei uns auf dem Chefsessel sitzt (Kuntz, Klatt, Griess)...ohne einen Investor (möglichst viele kleine) gehen wir unter!

Zu den Kandidaten...die die Ausgliederung erarbeiten sollen bin ich sehr zwiegspalten...einer sagte mal wortwörtlich "bevor ich einer Ausgliederung zustimme gehe ich mit dem FCK lieber in die 4. Liga".
Ich hoffe für uns Fans und Mitglieder dass sich diese Ansicht etwas relativiert hat und man tatsächlich ergebnisoffen versucht den besten Weg zu finden
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

WernerL hat geschrieben:Ist der FCK bereit den ganzen Laden schlicht zu verticken dann holt sich den ein bigPlayer und führt diesen in die Bundesliga.
Eben ohne weitere Mitsprache von Mitgliedern, jetzt als Extrembeispiel wie bei RB
(50+1 lässt wie sich zig-fach genannt dazu legal bestens aushebeln und wird nicht im Wege stehen).

Die Tatsache dass der FCK samt Mitgliedern diesen Schritt nicht machen möchte, ist der Hauptgrund für die fehlenden Großgeldgeber.
Also stimmt aus meiner Sicht die Aussage nicht, es gäbe keine Geldgeber.
Die Frage ist was bietet man diesen an!
Werner, dass wird nicht besser wenn man es öfters schreibt. Ich würde einfach mal behaupten, ich habe mehr Unternehmer und Unternehmen dabei beraten einen Investor zu finden bzw. Anteile zu verkaufen, als alle anderen Mitglieder bei dbb und wahrscheinlich auch beim FCK.

Unser Verein ist durch den langfristigen Mietvertrag für das Fritz Walter Stadion überschuldet und zwar seit Jahren. Ich habe das hier schon öfters ausführlich erklärt. Selbst in der ersten Liga rechnet sich dieses Stadion nur mit internationalem Geschäft (nur weil man in der ersten Liga wettberbsfähiger ist, heißt das ja noch lange nicht das es für einen Investor eine gute Rendite gibt). Wir machen dieses Jahr einen Verlust von EUR 2,5 Mio. obwohl wir den selben Etat haben wir St. Pauli, höhere Fernsehgelder und in etwa die selben Zuschauereinnahmen / Schnitt. Pauli wird aber Voraussichtlich EUR 1,0 Mio. Gewinn machen. Das heißt unter Strich nichts anderes, als das wir jedes Jahre 3,5 - 4,0 Mio. mit dem Stadion versenken. Jedes Jahr mehr in dem dieser Zustand anhält, reitet uns weiter in die Scheiße. Kein Investor, keiner! wird auch nur einen EURO in eine solch institutionalisierte Geldvernichtungs-Maschine investieren. Glaub es mir oder lass es bleiben - wir werden keinen finden, selbst wenn alle Mitglieder anfangen Investoren den roten Teppich auszurollen.

@mac41 - das wird dir jetzt wahrscheinlich öfter so gehen. Langsam aber sicher bahnt sich die Realität ihren Weg. Ich stehe zu allem, was ich hier je gepostet habe. Zum Amtsantritt von Klatt und Griess, gab es folgenden Post:
Ke07111978 hat geschrieben: Eins vorneweg: Mir geht es mit Sicherheit nicht darum SK zu verteidigen - allerdings hat dieser Artikel mit objektiver Berichterstattung nichts mehr zu tun.

1: "Als Kuntz im Jahr 2008 Vorstandschef wurde, stand der FCK mit positivem Eigenkapital und de facto ohne Verbindlichkeiten da"

Diese Behauptung ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten! Der Pachtvertrag mit der Stadiongesellschaft war so ausgelegt, das er für den Verein nur als Teilnehmer im internationalen Wettbewerb darstellbar gewesen wäre - bei Bilanzierung nach internationalen Standards hätte der FCK zum damaligen Zeitpunkt einen signifikanten Schuldenberg ausweisen müssen. In der Ära Kuntz ist ein Teil dieser Schulden "auf die Bilanz gezogen worden". Mehr hat sich nicht geändert....

2. "Der Zweitligaverein wurde in Wirklichkeit über all die Jahre offenbar schwer geschädigt. Es sei eine „spannende Frage“, sagt der neue Finanzvorstand Michael Klatt, ob die Vorgänger die Öffentlichkeit bei der Verfügbarkeit der Anleihe belogen hätten. Viele Mitglieder fühlen sich getäuscht. Manche diskutieren schon, ob nicht gegen Rombach, Kuntz und Grünewalt vorgegangen werden sollte."

Der Punkt ist relativ simpel: Wir hätten den Etat auch schon 3 Jahren massiv reduzieren können. Aber das wollte doch keiner ernsthaft haben. Wir wollten aufsteigen, also wurde alles mobilisiert was möglich war. Man kann diesen Verein nicht durch sparen sanieren. Wir brauchen ein nachhaltiges, durch Investoren gedecktes Konzept für die Rückkehr in die erste Liga. Köln, Gladbach oder Dortmund haben vorgemacht wie das geht. Die Aufgabe der neuen Führung wird es sein, Investoren wie Signal Iduna, REWE oder die Postbank an Land zu ziehen, die bereit sind in Vorlage zu treten. Mainz spielt jetzt in der Opel Arena: Ganz ehrlich: ich würde lieber FCK-Fußball in der Opel Arena gucken als 2. Liga im Fritz-Walter-Stadion.

3. "Unter ihm kamen und gingen mehr als 200 Spieler. Nicht alle Wechsel erwiesen sich als sportlich sinnhaft, Transferflops rissen Löcher in die Kassen. Transferüberschüsse wurden zur Stützung der Bilanz verwendet. Auf einer Mitgliederversammlung 2012 musste Kuntz sich Vorwürfen erwehren, er würde über Spielerberater an Transfers mitverdienen."

Außer dem Fakt, dass er 200 Spieler transferiert hat, sind das keine Fakten sondern Behauptungen. Das in dieser Zeit mit Transfers wie Ilecvic, Lakic, Sahan, Rodnei und Zoller oder der Entwicklung von Trapp, Orban, Zimmer und Heintz überhaupt erst die Möglichkeit geschaffen wurde so aktiv zu sein, wird außer Acht gelassen. Das Problem ist doch nicht, dass Kuntz die Akteure nicht halten wollte, sondern das er sie nicht halten konnte - weil es finanziell nicht möglich war.

Glaubt jemand ernsthaft, dass ein Dittgen nächstes Jahr 15 Tore macht und dann übernächstes Jahr noch bei uns spielt? Glaubt jemand, dass dieser Spieler keine Ausstiegsklausel hat? Bullshit - es geht immer weiter im Takt und entweder findet Herr Gries neue Sponsoren / und Herr Klatt gelingt eine nachhaltige Restrukturierung der Stadiongesellschaft oder es wird sich gar nichts ändern. Außer das es Jahr für Jahr weniger Zuschauer gibt und die guten alten Zeiten irgendwann nur noch den 50ig jährigen in Erinnerung sind..
Bald wird man dann überall einen Haken dran machen....
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Ich finde die Idee von den Bossen gut,weil wenn das so wie in leipzig passiert gehen viele,ich auch.Dann ist das nichtmehr mein Verein egal ob er 1.liga spielt oder nicht.Also wenn dann nur mit Mitglieder !
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

1860 ist bestimmt ein Beispiel wie es laufen kann...aber nicht muss.
und persönlich für meinen FCK auch nicht laufen DARF!

Ein namentlich nicht genannter "Nachbar" von 60 hat da vor Jahren eine andere Strategie verfolgt die erfolgversprechender ist.
Wenn ich einem alten "Spiegel"-Artikel glauben darf, so haben die Herren im Lauf der Zeit z.B. Allianz und Audi als Investoren an Land gezogen. Soweit ich weiß zu je 8.33% Anteile.
Und das Ganze funktioniert sogar noch so, das die Oberen (nennen wir sie einfach mal Uli und Karl-Heinz) die Fäden noch in der Hand haben.

Ein Modell wie es wünschenswert wäre
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Bitte mal nach Amerika schauen in die NFL. Da sind Klubs das Eigentum von Milliardären etc.
Einzige Ausnahme: Die Green Bay Packers. Die gehören quasi der Region in der sie beheimatet sind. Zig Anteilseigner sind Besitzer des Klubs.

So ähnlich würde ich mir das bei uns wünschen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Entweder man geht mit der Zeit oder man spielt eben nicht mehr oben mit.
Der FCK hat in den letzten 12 Jahren zu viel Substanz verloren, als das man dies wieder mit einer guten Transferpolitik und Marketing wieder reinholen könnte.
Der Abstand der Bundesliga zu Liga 2 ist enorm gewachsen und wächst im nächsten Jahr noch einmal deutlich aufgrund der TV Gelder.
Um sich halbwegs finanziell gut aufzustellen, muss ein Verein 3-4 Jahre kontinuierlich in Liga 1 spielen. Dies bedeutet nicht nur, vielleicht mit Glück aufzusteigen, sondern auch 4 mal die Klasse halten.
Um überhaupt wieder um den Aufstieg planbar mitspielen zu können (und nicht durch Zufall), bedarf es ein paar Milliönchen mehr pro Saison, als wir momentan zur Verfügung haben. Woher sollen diese Millionen kommen? Aus der Mannschaft geht das nicht, denn wir brauchen die guten Leute für einen Aufstieg. Das Stadion frisst und die Haare vom Kopf,
Unser Vorstand sieht das meiner Meinung nach schon sehr richtig. Einen big Player möchte man nicht (oder bekommt man nicht), stattdessen sollen es einige mittlere und etliche Kleine Partner werden. Nur so kann man das den Leuten auch näher bringen, ohne das diese Angst haben zu müssen einen Typen wie bei 1860 zu bekommen.
Natürlich ist die 50+1 Regelung notfalls nicht das Papier wert auf dem sie steht, aber mit mehreren Partnern ist das Risiko eines Alleinherrschers deutlich geringer. Ich fürchte einfach, dass wir dieses Risiko eingehen müssen.
Ich werde diese Weg mitgehen, auch wenn dies bedeutet, dass meine Stimme als Mitglied deutlich weniger Gewicht haben wird als jetzt.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Paul hat geschrieben:Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.
Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Mac41: wo werden hier denn bitte Lobeshymnen gesungen? Dass der FCK nach dieser Saison weiter Miese schreibt, dürfte doch nicht wirklich überraschen. Das ist auch nicht mit Lobeshymnen zu besingen. Bevor Du Attacke rufst, solltest Du Dir vielleicht erst einmal anhören, wie die Pläne und der Stand der Dinge konkret sind. Und dafür haben sie doch gestern eine Info-Veranstaltung angekündigt. Bzgl. Ausschuss und der Frage, wer aus der Mitgliedschaft in dem Ausschuss vertreten sein sollte: wie denkst Du Dir denn, sollte die Besetzung geregelt werden? Darf jeder kommen der will? Sicht man sachkundige Mitglieder aus den Fangruppierungen? Müssen die gewählt werden?

Für meinen Geschmack machst Du mir hier zu einem Zeitpunkt Gegenstimmung, wo das nicht angebracht ist - nämlich zu einer Zeit, wo noch gar keine Details feststehen. Hör doch erst mal zu, was die Leute zu sagen haben, bevor Du anfängst zu stänkern... Wenn das gesagte kritikwürdug ist, kannst Du das immer noch tun.
es sind doch immer die gleichen die hier in das Stänkerrohr pusten um eine noch miesere Stimmung zu erzeugen.
Wann hört das eindlich mal auf gegen alles zu monieren bevor Fakten auf den Tisch liegen?

zum :kotz: mit solchen Posts!
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Ich würde einfach mal behaupten, ich habe mehr Unternehmer und Unternehmen dabei beraten einen Investor zu finden bzw. Anteile zu verkaufen, als alle anderen Mitglieder bei dbb und wahrscheinlich auch beim FCK.

Unser Verein ist durch den langfristigen Mietvertrag für das Fritz Walter Stadion überschuldet und zwar seit Jahren. Kein Investor, keiner! wird auch nur einen EURO in eine solch institutionalisierte Geldvernichtungs-Maschine investieren.
Eigenlob stinkt bekanntlich :p
Ich glaube kaum, dass du Kapital von hunderten von Millionen bewegst und in diesen Dimensionen handelst. Daher mein Eindruck, dass dir ebenso auch die Vorstellungskraft fehlt in größeren Dimensionen zu denken, Think BIG!

Du sprichtst auch von keinem Investor, dabei haben Gries/ Klatt doch bereits was hierzu angekündigt.
OK, wir werden das sehen was es wird, aber aus meiner Sicht gibts Möglichkeiten eben groß zu denken und zu handeln!

Aus meiner Sicht ist das auch unser Fehler in D gegenüber England einfach hier nicht die notwendige Konsequenz an den Tag zu legen.
Weil alles bei uns als Kommerz angetan wird, was woanders schon Normalität und richtig ist.

Welche Schuldensummen durch Investoren in Pleitefirmen ausgeglichen werden kann man jeden Tag lesen wie hier:
http://www.onetz.de/deutschland-und-die ... 91769.html

Ähnlich verhält es sich im Fussball, hier muss man eben nur die Möglichkeiten ausschöpfen die der Fussball eben bietet.
Wir denken eben nicht in diesen Kategorien weil uns das abstrus und surreal vorkommt. Es funktioniert aber, siehe England und auch in Spanien.
Wenn ich Investoren erwähne dann meine ich richtig Große und keine kleinen Mittelstands-Bankgeschäfte die du anführst??

Ich denke an den weltweiten Kapitalmarkt und keine Provinzklitsche die bisschen Geld gibt.
KKR bei Hertha ist so jemand!
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlberg_ ... rts_%26_Co.

Du überzeugst mich nicht durch anführen von Thesen "du hättest da Erfahrung drin", diese Info ist zu wenig!
Dazu ist das Wirtschsaftsleben zu komplex und wir kennen nicht alle Interessen von zig tausenden möglichen Investoren die vielleicht locker JA zum FCK sagen würden!
Denn neben Wirtschaftsinteressen spielt die emotionale Komponente eine Rolle. Viele Superreiche halten sich aus Prestigegründen Anteile an Vereinen etc.
Andere wollen nur irgendwo ihr Geld "parken" für Abschreibungen.
Abramovic wollte bekanntlich zuerst nach Gladbach und nicht Chelsea, was das krasse Gegenteil darstellt.
Wir sind Provinz und leider verhalten wir uns entsprechend auch.
Zuletzt geändert von WernerL am 10.04.2017, 13:06, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Wenn ich den Herrn Klatt richtig verszanden habe gibt es ein Modell in dem sich Fans Mitglieder Sponsoren und eben ein ein Hauptsponsor/Investor wieder finden. Eine AG oder aehnlich koennte das werden. Jeder kann Anteile erwerben im Rahmen von 49% 51% haelt der Verein das ware ein moegliches Modell
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

WernerL hat geschrieben: Eigenlob stinkt bekanntlich :p
Ich glaube kaum, dass du Kapital von hunderten von Millionen bewegst und in diesen Dimensionen handelst...
Pfleiderer habe ich schon vor Jahren beraten. Die Kontaktdaten von Martin Preuss, dem zuständigen Manager von KKR sende ich dir als PN. Wenn Du willst, kannst du ihn anrufen - er wird wahrscheinlich ziemlich schnell auflegen. Beim letzten Mittagessen haben wir kurz diskutiert ob er sich sowas wie bei Hertha auch in Lautern vorstellen könnte - die Antwort war eindeutig. Und jetzt lassen wir es gut sein.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Dann hättest du den guten Herrn Preuss beim Essen halt nicht so verärgern sollen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Kleine Nachfrage:

Hier ist immer wieder die Rede von sanieren und von Hausaufgaben, die vom alten Vorstand nicht bearbeitet worden wären, vom neuen ignoriert würden, aber essentiell für eine (gelungene) Ausgliederung bzw. den Einstieg von Investoren wären.

Was genau meint ihr damit? Mir fällt da nur das Aushandeln eines neuen Pachtvertrags ein, was von @ke... schon öfter gefordert wurde, mit der am höchsten verschuldeten Stadt des Landes aber natürlich schwierig werden dürfte. Was habt ihr dabei sonst noch so im Sinn?
Betzenberg - Bastion der Emotion
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Ke07111978 hat geschrieben:Die Suche nach Investoren ist nämlich eigentlich nicht die Aufgabe des Vorstandes, sondern die Aufgabe der Eigentümer, also der Mitglieder - ihr berantendes Gremium in diesem Zusammenhang sollte der Aufsichtrat sein.
Grundsätzlich Zustimmung...allein den zitierten Passus kann ich nicht nachvollziehen. Wieso sollte denn die Investorensuche Sache der Mitglieder sein, die als solche - abgesehen von der HV - im Kollektiv doch garnicht handlungs-, kommunikations- und beschlussfähig sind?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben: Eigenlob stinkt bekanntlich :p
Ich glaube kaum, dass du Kapital von hunderten von Millionen bewegst und in diesen Dimensionen handelst...
Pfleiderer habe ich schon vor Jahren beraten. Die Kontaktdaten von Martin Preuss, dem zuständigen Manager von KKR sende ich dir als PN. Wenn Du willst, kannst du ihn anrufen - er wird wahrscheinlich ziemlich schnell auflegen. Beim letzten Mittagessen haben wir kurz diskutiert ob er sich sowas wie bei Hertha auch in Lautern vorstellen könnte - die Antwort war eindeutig. Und jetzt lassen wir es gut sein.
Die Adressangaben hatte ich bereits von meiner Omma :wink:
Das mag sein, dass er Argumente angeführt hat, ich kenne die Strategien von KKR nicht muss Martin Preuss auch nicht kennen.
Es war auch nur ein Beispiel, es gibt noch unzählige andere - weltweit.

Es haben einst auch zig Verlage und Big Player die Bücher von J. K. Rowling abgelehnt und als Stuss abgetan.
Die entsprechenden Führungs-Mitarbeiter sollten noch heute in Kellern wegen absoluter Unfähigkeit maltretiert werden.
Tut mir Leid aber die meisten Bubis machen mich hier absolut nicht an, nur weil sie in London sitzen und beim essen "no" gesagt haben.

Du hast aber natürlich absolut Recht, dass wenn man "groß" einsteigen will selbst seine Hausaufgaben in den Strukturen gemacht haben muss. Das habe ich jetzt mal vorausgesetzt, dass dies in Gesprächen mit den Partnern zum tragen kommt und zum Angebot dazu gehört.

Was ich damit sagen will, wenn man diesen großen Schritt wirklich gehen möchte dann gibt es dazu Möglichkeiten und Wege.
Es ist klar, dass Investoren nicht Schlange stehen nur weil der FCK gerade aus dem Fenster ruft er würde gerne mehr Geld haben.
Wie im Fussball muss man sich auch das erarbeiten, hier hatte es Hertha sehr viel leichter.
Zuletzt geändert von WernerL am 10.04.2017, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wenn's um "maltretieren" geht, macht dem Werner so schnell keiner was vor. Höchstens der Spätzleteufel, der auch noch nach dem Gewinn der Meisterschaft Stövers Rauswurf forden würde... :lol:
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Warum nicht "foltern" odern "quälen" - ist zudem noch deutsch und versteht jeder-kann aber mal passieren in der Hektik :o
Dauerkarte Süd 3.1
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Bei ner Ausgliederung kommt eigentlich nur ne KGaA in Frage. Nur so ist sichergestellt, dass auch der FCK Herr im Haus bleibt.
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

[name838] hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.
Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?
Dann hat Paul das Stadion gekauft und schenkt es dem FCK :teufel2: :D :daumen:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

Unser Big - Player - Investoren- Werner ist erst zufrieden wenn von unserem geliebten FCK gar nix mehr übrig ist ..... :?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ostteufel hat geschrieben:Unser Big - Player - Investoren- Werner ist erst zufrieden wenn von unserem geliebten FCK gar nix mehr übrig ist ..... :?
Nee ich sehe es leider anders und viele bestätigen das ja auch:
Kommt niemand mit richtig Geld dann wird es bald mit dem FCK vorbei sein, nicht umgekehrt.

Ich verstehe Ke... und seine Erfahrungen, dass ein "Großer" nicht kommt.
Wird es ja auch scheibar nicht nach Aussagen bisher, aber wenn man gewollt hätte, kann mir niemand erzählen das es weltweit keine Möglichkeiten gegeben hätte.
Es hätte natürlich ein Chinese sein können mit irrsinnig viel Knete der in die Buli möchte.

Denke wir sind alle gespannt wie das Ergebnis aussehen wird!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Kiapolo
Beiträge: 126
Registriert: 29.10.2011, 09:45

Beitrag von Kiapolo »

interview von gries und klatt hierzu einsehbar auf dem oninestream (ab minute 44:00):
http://81.95.11.21/player.php?download/ ... 7/19577538
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?
Dann übernimmt der Araber von 1860 auch den FCK!!
Große Freude überall!!! :shock:
Un das am Karfreitag :shock:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

[name838] hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Das mit dem Stadionrückkauf erledigt sich Freitag kurz nach 21 Uhr. Macht euch mal nicht so viele Sorgen.
Was ist am Freitag kurz nach 21 Uhr?
https://www.lotto.de/de/eurojackpot.html
Antworten