
Mir ging es ganz ähnlich. Vor ca. 4 Wochen für das online Ticketing per Formular angemeldet (auf jeder anderen Seite geht das per Freischaltcode in einer automatisch erstellten Mail) hier wiederum kommt die Ansage "wir melden uns schnellst möglich...blabla" 2 Wochen nichts gehört, angerufen und die nette Dame ´hat zwar meinen Datensatz gefunden der sollte aber angeblich ohne email Adresse versehen sein. OK ihr das ganze telefonisch durchgegeben und sie versicherte mir das ganze noch am selben Tag rauszuschicken.....was soll ich sagen, ist zwei Wochen her....NICHTS! Ich interpretier jetzt mal die beschriebenen dringend notwendigen Umstrukturieungsmaßnahmen als möglichen Grund für meine Geschichte. Ich frag mich nur wie so Geld in Kassen kommen soll.Uwelauterer hat geschrieben:Aber so schlimm kann es mit dem Geld nicht sein .Folgendes ist passiert habe vor ungefähr 3-4wochen per Mail ein Antrag für ein Dauerparktiket gestellt preis ca immerhin 400€ .Das ist es mir Wert da ich oft zu Heimspielen auf den letzten Drücker ,wegen meines Jobs ,anreisen kann .Und ich mich so nicht so abhetzen muss .Die Antwort das der Ticket Sevice die Mail erhalten hat bekam ich sofort .In der stand das ich zurückgerufen werde in schnellst möglicher Zeit.Es gingen ungefähr 12 Tage ins Land dann habe ich mich wieder beim Ticket Service gemeldet ,immerhin meine Daten wurden gefunden (hab ja auch schon einige Jahre eine Dauerkarte ) bei diesem Gespräch wurde mir versichert das der Ticket Sevice mich in der Woche ab 25.7. kontaktieren würde .Bis zum heutigen Tag keine Rückantwort.Es ist ja nicht schlimm wenn es nicht gleich klappt oder ich auf eine Warteliste gesetzt werde .Aber einen zahlungswilligen Kunden so lange warten zu lassen ohne sich zu melden obwohl dies zwei mal versprochen wurde ,also da weiß ich nicht was ich davon halten soll .Na ja macht nix ich ruf einfach am Montag nochmals an .![]()
Du schreibst es ja selber - eine eventuelle Insolvenz. Und wer hat uns dort hin gebracht? Kuntz steht natürlich dafür, dass der Abstieg vermieden wurde. Niemand wollte das von uns sicherlich nicht. Du weißt ja mein lieber, im Nachhinein sind wir doch alles schlauer! Ich glaube nicht, dass der Abstieg in Liga 3 das Ende des FCK´s gewesen wäre (übrigends dort wird attraktiver Fußball gespielt, schon mal gesehen?)- ist nur meine persönliche Meinung heute - es wären uns vielleicht die letzten negativen Jahre erspart geblieben (Kuntz hätte hier nicht nur zum Sonnenkönig werden können, eventuell wäre er unsterblich geworden)...Hochwälder hat geschrieben:Das gute Haar war schon einmal das es damals in Zusammenarbeit von Kuntz und Sasic gelungen ist die Klasse zu halten und somit eine eventuelle Insolvenz zu vermeiden. War ja nicht wirklich wichtig ??hessenFCK hat geschrieben:Gibt doch immer wieder leutchen, die anscheinend noch ein gutes Haar in der Suppe, sprich den alten Verantwortlichen finden oder finden wollen.
Ich würde Hr. Klatt kontaktieren damit er mitbekommt was da hängt!Uwelauterer hat geschrieben:Aber so schlimm kann es mit dem Geld nicht sein .Folgendes ist passiert habe vor ungefähr 3-4wochen per Mail ein Antrag für ein Dauerparktiket gestellt preis ca immerhin 400€ .Das ist es mir Wert da ich oft zu Heimspielen auf den letzten Drücker ,wegen meines Jobs ,anreisen kann .Und ich mich so nicht so abhetzen muss .Die Antwort das der Ticket Sevice die Mail erhalten hat bekam ich sofort .In der stand das ich zurückgerufen werde in schnellst möglicher Zeit.Es gingen ungefähr 12 Tage ins Land dann habe ich mich wieder beim Ticket Service gemeldet ,immerhin meine Daten wurden gefunden (hab ja auch schon einige Jahre eine Dauerkarte ) bei diesem Gespräch wurde mir versichert das der Ticket Sevice mich in der Woche ab 25.7. kontaktieren würde .Bis zum heutigen Tag keine Rückantwort.Es ist ja nicht schlimm wenn es nicht gleich klappt oder ich auf eine Warteliste gesetzt werde .Aber einen zahlungswilligen Kunden so lange warten zu lassen ohne sich zu melden obwohl dies zwei mal versprochen wurde ,also da weiß ich nicht was ich davon halten soll .Na ja macht nix ich ruf einfach am Montag nochmals an .![]()
Hochwälder hat geschrieben:Das gute Haar war schon einmal das es damals in Zusammenarbeit von Kuntz und Sasic gelungen ist die Klasse zu halten und somit eine eventuelle Insolvenz zu vermeiden. War ja nicht wirklich wichtig ??hessenFCK hat geschrieben:Gibt doch immer wieder leutchen, die anscheinend noch ein gutes Haar in der Suppe, sprich den alten Verantwortlichen finden oder finden wollen.
Dank für's Willkommenheißen!Thomas hat geschrieben: Willkommen im DBB-Forum!Aber die o.g. Aussage ist leider Unsinn. Zwei Vorstände hatte der FCK auch vorher schon und die alte Vereinsführung wollte dies sogar auf drei Vorstände ausbauen (vgl. letzte Mitgliederversammlung).
Man munkelt nun, dass die neuen Vorstände Gries & Klatt sogar weniger verdienen als ihre Vorgänger Kuntz & Grünewalt. Ob das so stimmt, dürfte sich ggf. auf der nächsten Mitgliederversammlung erweisen, denn laut Mitgliederwille/-antrag soll künftig das Gesamtgehalt aller Vorstandsmitglieder offengelegt werden, so wie es bei großen Wirtschaftsunternehmen üblich ist. Erstmals betrifft das dann die Nennung der Gehälter 2015/16.
@dimi73:dimi73 hat geschrieben:@ Thomas
1.) Das mit den 3 Vorständen kam doch von Riesenkampff, oder?
2.) Ebenso die Aussage, dass man mit dem neuen Marketing Experten 2-3 Mio mehr an Einnahen generieren möchte.
3.) Und dass man die Satzung Ändern möchte um 3 gleichberechtigte Vorstände zu haben.
@boettwer:boettwer hat geschrieben:Wenn es so ist, wie Du sagst, dann stellt sich die Frage: Welche "Umstrukturierungsmaßnahmen" ansonsten so dringend erforderlich waren.
Uwe Stöver hat ja eigentlich eher Markus Schupp ersetzt, wenn man es rein formal, postenbezogen betrachtet. Ganz eins zu eins kann man die alte und neue Vereinsführung aber sowieso nicht vergleichen, da sich die Aufgabenbereiche etwas verschoben haben, nicht nur wie erwähnt bei der Geschäftsführung.boettwer hat geschrieben:... als ich die Ersetzung von Kuntz durch Gries und Stöver in die zugegeben ungenaue Formulierung 2 für 1 packte.
Das bestellen einer Dauerkarte nach Freischaltung des Verkaufs von Einzeltickets, ist aufgrund der Komplexität bezüglich Platz, Block, etc nur mit einem riesigen händischen Aufwand in der Geschäftsstelle möglich.hermannsson hat geschrieben:Es kann doch ehrlich gesagt nicht sein, wenn man gerade nach so einer aktiven Werbetour durch die Pfalz, es nicht hinbekommt online eine Dauerkarte zu bestellen. Was läuft denn da schief? Mittlerweile kann ich bei umliegenden Regionalligisten im Ruhrgebiet schon online auch zur Rückrunde noch online eine Dauerkarte bestellen, die dann auch ohne Probleme dann zugestellt wird. Alleine, das ist schon unglaublich, die Website sowieso seit Jahren unteres Niveau. Gibt es überhaupt eine offizielle App des FCK für Android & iOS? Der Online Fanshop lässt nunmal auch zu Wünschen übrig, Stichwort Trikotverkauf. Rückennr. erst zum Saisonauftakt ja noch irgendwo verständlich, aber wieso gibt es u.a. keine Langarmtrikots? Ich hoffe doch inständig das nicht nur auf sportlicher Sicht nun Besserung kommt, sondern das der ganze innere Apparat mal auf links gezogen wird. Vielleicht werden wir dann auch wieder für große, erfolgreiche Unternehmen überregional attraktiver als Werbepartner.
Richtig, das hat mir auch zu denken gegeben. Ich dachte, es sei damit fast alles in Butter.The Big Easy hat geschrieben:In den ursprünglich prognostizierten -1,8 Mio waren doch die Veräußerungsgewinne aus dem Müller-Verkauf noch nicht berücksichtigt. Wie kann denn dann trotz der 1,7 Mio Gewinn aus dem Müller Deal dann der Verlust noch höher ausfallen?
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Ablösevertrag mit Leipzig so gefasst war, dass Gewinnrealisierung nach dem 30.6. war. Wenn das so war, dann sollte man das aber dazusagen.
Schon mal an die Abfindung für unseren Stefan gedacht? Vor lauter Herzblut musste der ja auch noch einmal kräftig abkassieren - trotz eigener Kündigung ...boettwer hat geschrieben:Dank für's Willkommenheißen!
Wenn es so ist, wie Du sagst, dann stellt sich die Frage: Welche "Umstrukturierungsmaßnahmen" ansonsten so dringend erforderlich waren.
Dabei wissen wir alle, dass es Maggie Simpson war..wkv hat geschrieben:...
Der würde Kuntz - mit der rauchenden Waffe in der Hand und über das Opfers gebeugt - fragen, ob er gesehen hätte, wo der Mörder hingelaufen ist.....