Forum

Bleibt Konrad Fünfstück FCK-Trainer? (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Konrad Fünfstück auch über diese Saison hinaus FCK-Trainer bleiben?

Ja, Fünfstück sollte sich mit neuer Mannschaft bewähren dürfen
86
28%
Nein, auch auf der Trainerposition sollte ein klarer Schnitt folgen
169
55%
Weiß nicht, ich bin mir (noch) nicht sicher
52
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 307

Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Ich wäre auch für einen Trainerwechsel.
Begründung:
- Wir dürfen nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholen, indem man zu lange am Trainer festhält (und dann Mitte der Hinrunde entlässt). Das würde uns nur eine weitere Saison kosten, die weiter unsere Ressourcen (Finanzen, Zuschauer, Reputation) aufbraucht.
- Ich traue K5 einfach nicht zu, dass er eine neue Aufbruchstimmung erzeugen kann, die wir bitter nötig haben. (Wir brauchen jetzt endlich mal wieder ein gutes Jahr!)
- K5 ist als (2.)Bundesliga-Trainer einfach noch Azubi. Auf dieser Position zeigen wir die schlechteste Aussendarstellung in der ganzen Liga (siehe Pressekonferenz nach dem RB-Spiel). Eine junge Mannschaft braucht einen erfahrenen Trainer
- Wir wollten einen Neuanfang?! Dann bitte auf allen Schlüsselpositionen! Dazu gehört auch der Trainer.
- Ich möchte allerdings festhalten, dass ich K5 nicht für einen Vollversager halte. Ganz und gar nicht. Aber er ist eben auch kein Trainergott. Insofern passt Conny zu uns in dieser Runde: Eine graue Maus in der 2. Bundesliga. „Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel“
- Wenn Trainer wie Stanislawski und Luhukay auf dem Markt sind, sollte man sich um diese bemühen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Angesichts der Zahlen von Klatt kann man sich einen Trainerwechsel eigentlich nicht leisten.

Ich gehe davon aus, dass wir mit Fünfstück in die nächste Saison gehen.
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

WKV
Das sehe ich genauso,jedoch kann ich mir nicht vorstellen das der Trainer sich damit einen gefallen tut.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mit Fünfstück wird man aber die dringend benötigte Aufbruchstimmung nicht erzeugen können. Und die ist notwendig um Mehreinnahmen über die Zuschauer zu generieren.

Und Fünfstück wird kein Mega-Gehalt kassieren, das kann man selbst bei unserem Etat noch auffangen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

wkv hat geschrieben:Angesichts der Zahlen von Klatt kann man sich einen Trainerwechsel eigentlich nicht leisten.

Ich gehe davon aus, dass wir mit Fünfstück in die nächste Saison gehen.
Also ich kenn' zwar die Konditionen des Vertrags von Fünfstück nicht, aber wenn wir uns nicht mehr leisten können, einen unter der Saison vom Trainer der zweiten zum Trainer der ersten Mannschaft beförderten Mann nach dem Ende der Saison durch einen neuen zu ersetzen, weil er nicht voll überzeugt hat, dann sollten wir vielleicht lieber zusperren und Heizkosten sparen.


(PS wie schon oben erwähnt: Nichts gegen Fünfstück. Halte ihn für äußerst fähig und hoffe, er bleibt dem FCK erhalten - aber nicht in der aktuellen Position.)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Ich bin von Konrad Fünfstück überzeugt und hoffe, dass er auch kommende Saison unser Trainer ist.

Sollte Uwe Stöver doch zu dem Entschluss kommen, einen neuen Trainer zu installieren, so wäre ich für Andre Schubert als neuer Trainer.
Und bei KF hoffe ich, dass er dann unserem Verein erhalten bleibt und zurück in die U23 geht.
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

Ich lese hier ja schon länger mit, aber nun ist es mal an der Zeit, dass ich auch mal meinen „Senf“ dazu gebe. Ich denke, manche hier sollten es einfach mal gut sein lassen mit ihrer ständigen drauf Hauerei auf unseren Trainer. Das grenzt ja schon an Hexenjagd.
Überlegt doch mal, was Konrad Fünfstück zu leisten hatte.
Er wurde von jetzt auf gleich ins kalte Wasser geworfen. Mach mal, wird schon werden
Dann das ganze Umfeld,
die Fans launisch wie eine Diva,
die eigene Mannschaft ausgepfiffen,
den Kapitän runtergeputzt , weil ist ja eh ein „Stinkstiefel“ aus dem Osten.
Dazu kam die Führungsriege.
Der AR weg, der VV angezählt, abgesägt und nur noch als Platzhalter vorhanden.
Spielerwünsche wurden in der Winterpause Aufgrund des ungewissen finanziellen Zustands abgelehnt. In meinen Augen war er die ärmste S*u da oben. Trotzdem hat er die „Unzerstörbar“ durch heftigstes Fahrwasser gesteuert.
Als Dank kommt dann von den Fans
-warum wechselt er in der 91. Minute gegen den KSC bei Unentschieden?
Was wäre wohl los gewesen, hätten wir (wie so oft) das saublöde 1:2 gefangen

-warum stellt er Spieler XY auf, die spielen nächste Saison doch eh wo anders
dieselben beschweren sich aber dann, wenn die Mannschaft nicht doch noch versucht
Braunschweig in der Tabelle zu kassieren.

Gebt den jungen doch mal eine Chance, denn diese haben sie verdient. Fehler werden gemacht und aus denen lernt man.
Lasst Konny doch mal eine eigene Mannschaft formen und sich einspielen, erst dann kann man über ihn richten.
Was macht ihr mit einem neuen Trainer, wenn er die ersten 2-3 Spiele vergeigt, fordert ihr dann wieder einen neuen Trainer?
Lässt A. Schwartz wirklich ansehnlicheren Fußball spielen als Konrad, ich finde nicht.
Deshalb, gebt dem Team doch Zeit, um sich über einen längeren Zeitraum zu finden und zu entwickeln. Das Potenzial ist auf jeden Fall da und die Mannschaft lebt momentan.

In diesem Sinne, teuflische Grüße :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Schoen beschrieben :daumen:
...........................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

Mal aus Sicht von KF betrachtet wäre eine komplette Trennung alles andere als wertschätzend. Wie schon so oft beschrieben war er die Notlösung und musste im kalten Wasser schnell schwimmen lernen. Trotz der widrigen Umstände, der ganzen Unruhe im Verein und die immer neu entfachte Trainerdiskussion - mit dem Höhepunkt Abel-Neururer - hat er es geschafft dass die Mannschaft funktionierte und wir nie wirklich ernsthaft in den Abstiegsstrudel gelandet sind. Respekt und Danke dafür :!:

Ich habe bei ihm aber immer eine gewisse Souveränität und Abgeklärtheit vermisst und ich bin nicht davon überzeugt, dass er ein Team (als Profitrainer) so weiterentwickeln kann, wie wir uns das wünschen.

Falls er den Posten als Cheftrainer räumen muss, würde ich mir wünschen, dass er uns im Nachwuchsbereich erhalten bleibt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das wird Private Paula aber weniger gefallen, nehm ich mal an.
Und vom Chefsessel zurück ins NLZ, das ist so einfach auch nicht.
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

WernerL hat geschrieben:Meine These steht immer noch, Darmstadt wird absteigen! und es sieht gerade wieder danach aus.
Die gewinnen nicht in Berlin und zur Not verlieren die die Relegation!

Dann bin ich wieder auf die Kommentare von "Lilie" gespannt hier im Forum.

Darmstadt ist also somit alles andere als ein Vorbild! Ein Zufallsprodukt!
Na dann...

Der große Unterschied ist, dass hier die Stimmung stimmt (nettes Wortspiel). Trainer, Mannschaft und Fans ziehen an einem Strang. Das ist nach 3 erfolgreichen Jahren natürlich einfacher, aber beim FCK wird doch nach wenigen Wochen schon wieder am Trainerstuhl gesägt (und manchen Spielern ergeht es nicht anders).

Als Fünfstück anfing, gab es enorme Lobpreisungen (endlich wieder... das ist Betze-Fußball... usw.) Und anstatt ihn "in Ruhe" arbeiten zu lassen (z.B. bis Saisonende) ging es nach kurzer Zeit wieder los mit "Trainer raus". Kann man alles hier im Forum nachlesen.

Wir sind mit Schuster als Feuerwehrmann auch sportlich in Liga 4 abgestiegen. Da hätte man auch sagen können "der taugt auch nix, holt den nächsten". Hat man aber nicht, sondern man hat ihm Zeit gegeben, (s)eine Mannschaft aufzubauen.

Wie viele Anläufe hat Mainz gebraucht, um sich in der Bundesliga zu etablieren?

Grüße, Lilie
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

K5 ist ein netter Typ, aber kein Trainer mit dem man in Liga 1 aufsteigen will. Im Nachwuchsbereich sicher super. Deshalb unbedingt einen erfahrenen Coach wie Schwarz, Sforza, Foda, etc. Aber Foda geht ja wohl zu den Löwen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Foda :o Da fällt mir nix mehr ein....
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Lilie, es ist ein Unterschied, ob du von unten rauf, oder von oben runter kommst.
In der Wahrnehmung.
Du kannst das nicht vergleichen.

Und ich kenn mich bei beiden Seiten etwas aus, ich bin schon in Liga vier mit nach Worms damals.....und hab beim Menzer auch schon mein Bier getrunken.
zita018
Beiträge: 7
Registriert: 18.05.2016, 10:01

Beitrag von zita018 »

hi all,

ich weis nicht ob ich hier richtig poste, aber das Thema "fünfstück" als Trainer sehe ich mehr als fragwürdig
in der 2. Liga der kommenden saison kommt ne menge an geballter power aus dem Oberhaus, neben den schon etablierten clubs der 2. Liga

um unter die ersten zwei der 2. Liga 2016/17 zu kommen bedarf es deutlich mehr an Erfahrung im trainerbereich als es h. fünfstück verkörpert.

wie seht ihr das denn?

bitte kurzes feedback

danke
Zuletzt geändert von Thomas am 18.05.2016, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread, dort findest Du auch zahlreich Feedback. ;-)
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

@: zita018

mein feedback....
wir sollten uns in personellen fragen etwas zurückhalten und die zuständigen personen.. ihre arbeit machen lassen..wie sollen diese in ruhe agieren wenn
ständig von fans irgendwelche spieler oder trainer in frage gestellt werden und dadurch unruhe im verein und umfeld entsteht..
weniger ist manchmal mehr...
die sommerpause ist da...
was machen die rasenmäher..
welchen grill kann man empfehlen..welches grillgut nehmt ihr..was und vor allem "wieviel" sollte man trinken..
bitte euer feedback.. :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich zitiere mal den neuen Macher von Schalke, der hat heute Nachmittag eine PK gehalten und folgendes gesagt:
"Ich war und bin schon immer der Auffassung, das der Trainer in einem Verein die wichtigste Person ist. Hat man einen guten Trainer, ist die Warscheinlichkeit sehr hoch, das man erfolgreich ist. Erfolgreich ist relativ, für die großen Vereine das sie oben mitspielen, für die kleinen vieleicht, das sie die Klasse halten. Der Erfolg in einem Verein kommt und geht mit einem guten Trainer."

Muß man ihm lassen, da hat er recht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Heidel hat anscheinend das richtige Gefühl dafür,ob ein Trainer das Talent hat,eine Mannschaft zum Erfolg
zu führen.Zur zum Spass wird er nicht Breitenreiter gegen Weinzierl wechseln.
Dieses Gefühl(wissen) hatten "wir" nicht.
Seit Otto kein wirklich guter Trainer mehr ....
Fünfstück mag theoretisches Wissen genug haben,aber
die Mannschaft antreiben wie Tuchel,Weinzierl,Streich oder Klopp,das kann er in 20 Jahren noch nicht ,er ist einfach nicht der Typ dazu,irgendwie scheint er eher zu harmoniebedürftig zu sein.Ein "netter" Kerl eben.....
Ein Trainer muss auch mal "nicht lieb" sein können.
@bazi : FODA ??? dann lieber KF behalten oder Rekdal holen
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Hoffentlich tauscht man Fünfstück aus. Er bringt die Mannschaft auf Dauer einfach nicht voran. Welcher Spieler hat sich unter ihm denn diese Saison verbessert? Keiner. Welche Jugendspieler wurden eingebaut? Keiner. Stattdessen wurde ständig rotiert und Spieler auf allen möglichen Positionen und Formationen getestet, von der Tribüne in die Startelf und wieder zurück.

Wenn man jemand geeigneten findet wäre es sinnvoll jetzt einen Cut zu machen und nicht wieder erst nach der Vorbereitung, wenn er wieder 3 Spiele verloren hat. Man kann Fünfstück ja nochmal ein Jahr probeweise anstelle von Schäfer die U23 trainieren lassen, dann hätte man das Gehalt gespart.

Übrigens, warum ist hier eigentlich ein Darmstadt-Fan angemeldet? Ich melde mich ja auch nicht im KSC-Forum an und stänkere da rum.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Fuenfstueck traegt die geringste schuld...und nochmal...der kader gibt nicht mehr her...und naechstes jahr wird er noch schwaecher sein...kein trainer dieser welt kann mit diesem kader oben mitspielen...das ist leider fakt...im gegenteil...es gilt einfach nur naechste saison den abstieg zu vermeiden..nicht mehr und nicht weniger...das ist die realitaet ...leider
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Laut SWR Radio gerade eben ist Konrad Fünfstück mit sofortiger Wirkung freigestellt!!!

Neuer Trainer noch keine Auskunft!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bleibt Konrad Fünfstück FCK-Trainer? (SWR)

Nein.


Dieser Thread kann geschlossen werden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter:

FCK bestätigt Trennung von Konrad Fünfstück

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt