Forum

Kolumne | Frischer Wind am Betzenberg (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

wkv hat geschrieben: ...Ich nehm an, Buchholz sen. hat schon alles vorbereitet...
An den hatte ich auch gedacht :D .

Und wenn dann erst mal angefangen wird juristisch die angerichtete Sch... aufzuarbeiten, wird wohl noch so einiges ans Tageslicht kommen, über das man sich nur noch wundern kann (oder auch nicht).
Ich bin nur mal gespannt wenn die Staatsanwaltschaft anfängt, Unterlagen in unserer Geschäftsstelle und in verschiedenen Privatwohnungen sicherzustellen.
(Fan seit 40 Jahren)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Loweyos:
...und genau das finde ich irgendwie Scheiße.
Ich wollte Kuntz und FG weg haben,weil sie ganz offensichtlich Mist gebaut haben. Was ich aber nicht will, dass sind 5 Jahre währende Schlammschlachten vor deutschen Gerichten, nur weil ein Buchholtz sein eigenes Ego befriedigen will. Ich will Ruhe und einen langsamen Aufbau. Alles andere schadet nur.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mir gefällt der Gedanke auch nicht, dass der FCK durch die Gerichte und die Gazetten geschleift werden könnte.

Der FCK darf nicht weiter beschädigt werden.

Ich hoffe, daran denken die Beteiligten.
Aber auch die, welche immer noch Öl ins Feuer giessen, weil sie immer noch der Meinung sind, alles habe seine Richtigkeit gehabt.

Das mag der ein oder andere als direkte Aufforderung verstehen, eben doch diesen Gang zu gehen.

Ich appelliere ebenso wie du an alle, immer im Blickpunkt zu haben, was dies dem FCK antun könnte.

Am Ende käme noch jemand auf die Idee, mit Punktabzügen etc. zu reagieren.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Man müsste abwägen.

Hat der alte Vorstand durch rechtswidrige Handlungen dem FCK geschadet und besteht für den FCK die Möglichkeit, in irgendeiner Weise Schadensersatz vom alten Vorstand zu bekommen, sollte man sehen, dass man den auch bekommt.

Hat der alte Vorstand durch rechtswidrige Handlungen dem FCK genutzt, ihr wisst schon wobei, dann sollte man das möglichst unterm Teppich lassen, wo es hingehört.

Hat der alte Vorstand gar keine rechtswidrigen Handlungen begangen, dann wünsche ich ihm einen geruhsamen Lebensabend in Neunkirchen.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was mir am liebsten wäre, ob man mir das glaubt oder nicht.

Der FCK in dieser fragilen Konstellation als Gegenstand der Boulevardpresse, weil die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen wurde.....

Ein Alptraum.

Egal, ob was gefunden würde, oder eben nicht.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@fck58
Naja, für einen strafrechtlichen Betrug z.B. brauchst du, vereinfacht ausgedrückt, nicht viel mehr als eine Täuschung, die bei dem Getäuschten einen Irrtum ausgelöst hat, aufgrund dessen er einen Vermögensschaden erlitten hat, also z.B. Geld bezahlt hat, das er sonst nicht bezahlt hätte.

Und ob die Formulierung "beabsichtigt" nicht schon ausreichend ist, um so eine Täuschung auslösen zu können? Ich wäre mir da, wie gesagt, nicht so eindeutig sicher. Das wäre meiner Meinung nach durchaus mal eine Frage, über die sich entsprechend spezialisierte Juristen mal Gedanken machen könnten.
Ergänzend dazu vllt noch ein Nachtrag: Im Rahmen der Vorstellung der Anleihe vom 29.Jan 2013 wird FG von dbb wie folgt zitiert:

"Fritz Grünewalt, Vorstandsmitglied Finanzen: „Die 'Betze-Anleihe' ist in ihrer Art ebenso einzigartig wie unserer Verein es ist: Die Kombination aus einem Mindest- und Bonuszins, das deutlich festgelegte Ansparmodell und die klare Zweck gebundene Mittelverwendung machen die 'Betze-Anleihe' zu einem ganz besonderen Anlagemodell. Ideal für alle, denen der FCK am Herzen liegt und die seriös in die Zukunft ihres Vereins investieren wollen.“"

Ich kann juristisch nicht beurteilen inwiefern solche Äußerungen bspw dazu herangezogen werden können. Aus meiner persönlichen Sicht empfinde ich die zwischenzeitliche, anderweitige Verwendung als Betrug. Habe meinen vierstelligen Invest aber auch eher als Spende gesehen. Bin gespannt wie größere Investoren das sehen werden.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hört auf, Geister zu rufen, die wie die apokalyptischen Reiter über unseren Verein kämen.

Glatt musste quasi dafür gerade stehen, dass jeder sein Geld bekommt, ansonsten wären die großen Anleger wohl nervös geworden.

Aber wir können tun, was wir tun können - verzichten auf die Anleihe.
Das entlastet die Bilanz mit Sicherheit. Und bringt uns vielleicht über die nächste Runde. Was Auflagen etc. durch die DFL angeht.

Von mir aus sollen sie auch eine weitere Anleihe ausrufen.
Mit einen wie auch immer gearteten Mehrwert, nicht mit Zinsen, und nach Möglichkeit als Spende deklarieren.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben:Hört auf, Geister zu rufen, die wie die apokalyptischen Reiter über unseren Verein kämen.
Das hinge davon ab, gegen wen sich ein entsprechendes Verfahren richten würde. Gegen den FCK oder gezielt nur gegen den alten Vorstand?

Im letzteren Falle sehe ich das nicht so dramatisch wie du. Klar gäbe das ein paar negative Schlagzeilen, aber wenn gleichzeitig klar ist, dass das die Vergangenheit ist, mit der wir nachhaltig gebrochen haben, dass der FCK heute anders geführt wird, als noch unter Kuntz, dann ließe sich das medial unter Umständen sogar positiv für den Verein nutzen.

Es wäre eine Frage der Außenkommunikation. Und da traue ich Gries absolut zu, dass er das gut hinbekommen würde.
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Hört auf, Geister zu rufen, die wie die apokalyptischen Reiter über unseren Verein kämen.
Das hinge davon ab, gegen wen sich ein entsprechendes Verfahren richten würde. Gegen den FCK oder gezielt nur gegen den alten Vorstand? ...
Den man dann ständig mit dem 1.FCK inVerbindung bringen würde, um der Nachricht noch mehr Gewicht zu verleihen. :shock:
"Der ehem. VV des 1.FCK ...."
"Der ehem. Geschäftsführer des 1.FC ... "
"Der ehem. ARV des 1.FCK ..."

Was glaubst du, mit wem das die öffenliche Meinung als erstes in Verbindung bringen wird?
Mit der jeweiligen Person, oder unserem Verein ? :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sollte man zu den Schluß kommen, dass mit der Anleihe etwas nicht in Ordnung wäre, und man müsste das Geschäft rückabwickeln, so wie von Kuntz und Grunewald schon mal in den Raum gestellt (interessante Frage an der Stelle: War damals das Geld noch da?).....

Der FCK wäre tot.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Lonly Devil
Nun ja, zunächst müsste überhaupt erst einmal rechtlich relevantes Fehlverhalten der alten Führung vorliegen, dass dem FCK oder Mitgliedern Schaden zugefügt hat. Ob das so ist, ist ja keinesfalls sicher.

Sollte sich das aber bestätigen, bestünde aus meiner Sicht aber auch Handlungsbedarf. In der Öffentlichkeit, um auf deine Frage zurückzukommen, würde das wohl genau so ankommen, wie du geschrieben hast: "Der ehem. Vorstand des FCK...". Betonung auf "ehemalig". Der FCK und/oder seine Anleihezeichner würden nicht tätig werden, weil der Verein chaotisch oder kriminell ist, sondern weil er das Opfer von solchen Dingen geworden wäre und sich jetzt dagegen wehrt. Dieser Sachverhalt ist nicht so kompliziert, dass er sich nicht gegenüber der Öffentichkeit auch so darstellen lassen würde.

Zu denken, dass die Presse das ausnutzen würde, um dem FCK ungerechtfertigt zu schaden (was ich dir nicht unterstelle), würde fast schon an den Verfolgungswahn gegenüber den Medien der alten Vereinsführung grenzen. Wir sollten uns da nicht von deren manchmal seltsamer Denke das Gehirn vernebeln lassen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 05.05.2016, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

wkv hat geschrieben:Hört auf, Geister zu rufen, die wie die apokalyptischen Reiter über unseren Verein kämen.

Glatt musste quasi dafür gerade stehen, dass jeder sein Geld bekommt, ansonsten wären die großen Anleger wohl nervös geworden.

Aber wir können tun, was wir tun können - verzichten auf die Anleihe.
Das entlastet die Bilanz mit Sicherheit. Und bringt uns vielleicht über die nächste Runde. Was Auflagen etc. durch die DFL angeht.

Von mir aus sollen sie auch eine weitere Anleihe ausrufen.
Mit einen wie auch immer gearteten Mehrwert, nicht mit Zinsen, und nach Möglichkeit als Spende deklarieren.
am mitwoch hab ich an hr.gries ein email geschrieben,wie ich auf die zinsen für meine anlage u.auf das geld für die schmuckbilder verzichten kann.
auserdem hab ich den vorschlag gemacht,sie sollen noch ein paar schmuckbilder für 100.-€ machen mit fotos der manschaften,die besonderes geleistet haben,wie zb. dm als aufsteiger o.sieg gegen madrid u.bayern oä. :daumen:
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Man müsste abwägen.

Hat der alte Vorstand durch rechtswidrige Handlungen dem FCK geschadet und besteht für den FCK die Möglichkeit, in irgendeiner Weise Schadensersatz vom alten Vorstand zu bekommen, sollte man sehen, dass man den auch bekommt.

Hat der alte Vorstand durch rechtswidrige Handlungen dem FCK genutzt, ihr wisst schon wobei, dann sollte man das möglichst unterm Teppich lassen, wo es hingehört.

Hat der alte Vorstand gar keine rechtswidrigen Handlungen begangen, dann wünsche ich ihm einen geruhsamen Lebensabend in Neunkirchen.
Glaube ich kaum dass man Kuntz für seine Misswirtschaft rechtlich belangen könnte bzw. in Haftung nehmen kann. Der FCK ist nicht mal eine GbR, sondern ein Verein und dort gelten nochmal andere Regeln als in der "harten Geschäftswelt". :wink:
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

FCK58 hat geschrieben:@Loweyos:
...und genau das finde ich irgendwie Scheiße.
Ich wollte Kuntz und FG weg haben,weil sie ganz offensichtlich Mist gebaut haben. Was ich aber nicht will, dass sind 5 Jahre währende Schlammschlachten vor deutschen Gerichten, nur weil ein Buchholtz sein eigenes Ego befriedigen will. Ich will Ruhe und einen langsamen Aufbau. Alles andere schadet nur.
Da schlagen jetzt aber 2 Herzen in meiner Brust.
Zum Einen geb ich Dir recht. Am Besten wäre jetzt Ruhe und ein langsamer und sinnvoller Neuaufbau. Und so sieht es auch ganz sicher unser Vorstand und der AR.
Negativschlagzeilen sind da alles andere als förderlich.

Sollten allerdings wirklich Dinge ans Tageslicht kommen die einen Straftatbestand darstellen, müssen die dafür Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Und da ist es egal, ob Buchholtz sein Ego befriedigen kann, oder auch nicht.
(Kriegst zu dem Thema noch eine PN)
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Man müsste abwägen.

Hat der alte Vorstand durch rechtswidrige Handlungen dem FCK geschadet und besteht für den FCK die Möglichkeit, in irgendeiner Weise Schadensersatz vom alten Vorstand zu bekommen, sollte man sehen, dass man den auch bekommt.

Hat der alte Vorstand durch rechtswidrige Handlungen dem FCK genutzt, ihr wisst schon wobei, dann sollte man das möglichst unterm Teppich lassen, wo es hingehört.

Hat der alte Vorstand gar keine rechtswidrigen Handlungen begangen, dann wünsche ich ihm einen geruhsamen Lebensabend in Neunkirchen.
Seh ich im Prinzip so ähnlich, incl. dem geruhsamen Lebensabend.
(Fan seit 40 Jahren)
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Ob man SK und/oder FG direkt verklagen kann als Anleger bezweifele ich mal. Ich bin zwar kein Rechtsanwalt aber kann mir vorstellen das man den FCK verklagen muss und der FCK dann SK und/oder FG. War doch bei Atze auch so. Der FCK musste das Geld erst vorstrecken und dann Atze verklagen um wieder an sein Geld zu kommen. SK und FG werden dann aber genauso "arm" sein wie Atze damals
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kalusto hat geschrieben: am mitwoch hab ich an hr.gries ein email geschrieben,wie ich auf die zinsen für meine anlage u.auf das geld für die schmuckbilder verzichten kann.
auserdem hab ich den vorschlag gemacht,sie sollen noch ein paar schmuckbilder für 100.-€ machen mit fotos der manschaften,die besonderes geleistet haben,wie zb. dm als aufsteiger o.sieg gegen madrid u.bayern oä. :daumen:
Ich hab auch gemailt.
Neue Fananleihe, unbestimmte Laufzeit (natürlich muss man das zurückgeben können, wenn der Zeichner das will), und als "Zins" etwas, dass du dir normal nicht kaufen kannst.

Und wenn es ein Abendessen mit Mannschaft ist, oder so etwas in der Art.


Der FCK hat 20.000 Mitglieder.
Wir bekommen das gestemmt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

"Wir haben verstanden" war mal oder ist sogar ein Werbeslogen eines Unternehmens.
Auch für den "Betze" wird er wieder zählen, und darauf wartete die Masse der Fans und Mitglieder lange Jahre vergebens.
Die wichtigen Atribute wie Ehrlichkeit und Transparent und letztlich Vertrauen wurden von der alten Führung quasi abgeschaft, Mißtrauen und Verschleierung und Teilweise Verunglimpfung traten an deren Stelle und dies war der Nährboden des "Untergangs" Zuschauer und Fans wendeten sich ab, Sponsoren wollten mit diesem FCK nichts mehr zu tun haben eine Spirale die jetzt so unser aller Hoffnung gestoppt wurde und sich dann langsam wieder anfängt nach oben zu drehen.
Aber die "Neuen" können dies nicht allein schaffen, sie brauchen uns, uns Fans uns Zuschauer uns Mitglieder, ich gehe sicher davon aus, daß es für die neue Saison ein Angebot gibt für uns alle das wir annehmen sollten.
Wir geben dem FCK unsere Vertrauen zurück und die neue Führung uns wieder unseren FCK!
Ich freue mich schon auf den neuen FCK :daumen:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

wkv hat geschrieben: Der FCK hat 20.000 Mitglieder.
Wir bekommen das gestemmt.
Noch so ein Ansatzpunkt. Vielleicht sind ja jetzt auch die Zeiten vorbei in denen man Mitglieder als Kostenfaktor für den Verein bewertet und startet endlich eine entsprechende Offensive.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bevor ihr hier überhaupt mal jemanden verklagt, müsst ihr den Hasen erst einmal fangen und dann auch noch einen Grund finden warum....
Viel schlimmer finde ich das Gewitter, das aus Frankfurt aufziehen könnte. Noch vor wenigen Wochen klopften wir uns auf die Schultern wegen einer Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen. Basis der Entscheidung war eine Zwischenbilanz zum 31.12. in der ein Gewinn von fast einer Million und ein positives Eigenkapital ausgewiesen wurde. Innerhalb von 3 Monaten hat der Verein, - nach dem Statement von Herrn Klatt- fast 5 Millionen in den Sand gesetzt. Da könnten einige bei der DFL auf den Gedanken kommen, dass die Basis ihrer Entscheidung nicht so ganz mit der Verpflichtung zur Offenlegung aller relevanten Vorgänge einhergeht.
Abgesehen davon könnten sie fordern, dass der Verein die Liquiditätsreserve "Anleihe", die ja nicht mehr vorhanden ist, durch ein anderes Instrument ersetzt, z.B. Bankbürgschaft. Da liegt noch Sprengkraft drin.
Hasta la Victoria - siempre!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Mac41 hat geschrieben:...Innerhalb von 3 Monaten hat der Verein, - nach dem Statement von Herrn Klatt- fast 5 Millionen in den Sand gesetzt. Da könnten einige bei der DFL auf den Gedanken kommen, dass die Basis ihrer Entscheidung nicht so ganz mit der Verpflichtung zur Offenlegung aller relevanten Vorgänge einhergeht...
"Verpflichtung zur Offenlegung aller relevanten Vorgänge", Realsatire vom Feinsten. Dem Vater der DFL, dem DFB, sind 6,5 Millionen abhandengekommen :lol:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Mac41, das ist richtig und falsch irgendwo.
Die Lizenz wurde erteil auf Zahlen des Jahresendes 2015 man wird sicher nach dem Zahlen per Ende 03 2016 auf dem Tisch liegen den FCK von Seiten der DFL und des DFB`s unter die Lupe nehmen.
Ich sehe aktuell nicht das Problem ehr sehe ich es bei der Nachkontrolle im Herbst. Es sind aber noch paar Monate hin bis zu dieser ich nenne es mal Nachkontrolle. Herr Klatt ist doch nicht blöd und er weis sicher auch von dem von dir so genannten Sprengstoff. Warum wird dann der U23 und der A-Mannschaftkader stramm verkleinert, Warum wird das Budget verkleinert, Warum will Herr Gries die verlorenen 5000 Zuschauer pro Spiel zurück und verlorene Sponsoren und neue gewinnen wieder gewinnen, mindest auch wegen dem Sprengstoff wie du es nennst.
Ich gebe dir Recht, wenn ihnen da nichts von allemdem gelingt, dann wird es eng so oder so.
Positiv Denken und mitarbeiten ist jetzt die Pflicht eines jeden FCK`lers der FCK im Herzen trägt.
Und mit dem verdonnern von Mio des alten Regims sollen und werden sich andere beschäftigen, hoffe ich jedenfalls.
Wöler
Beiträge: 64
Registriert: 03.02.2007, 19:12

Beitrag von Wöler »

Mir gefällt der"neue", offene FCK . Die Leute mit der Anleihe sollten sich nun dazu druchringen sie direkt abzuschreiben und dem Verein signalisieren es in eine Spende umzuändern. Ich fände auch gut wenn man nun neue Mitglieder den zweifachen Jahresbeitrag für die nächsten zwei Jahre zahlen lassen würde, im Gegenzug könnte man das dritte Jahr erlassen, um nun die Kassen etwas zu füllen. Endlich eine FCK Familie zu werden, auch mit einem Rat aus Exspielern, finde es klasse. Jetzt noch 2-5 Jahre eine solide Truppe aufbauen und das Feld von hinten aufräumen. Träum......
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Simon Zoller hat vorzeitig bis 2020 verlängert. Winkt hier ggfs. Für den FCK ein Nachschlag? Oder erst wenn SZ weiter einschlägt und teuer weiterverkauft wird?
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Finde die Jungs einfach jetzt schon klasse, hoffe das bleibt so :)

Um das Geld aus der Anleihe werden mir aber irgendwie zu viel Worte gemacht, klar war das nicht okay, aber Klatt hat doch selbgst gesagt, März bis Mai sind halt einnahmengeringe Monate. Wenn das Geld für die DK's reinkommt ist das Geld wieder da...Das is einfach nur BWL für Einsteiger und kein massenhafter Betrug wie es hier von manchen deklariert wird. Es wäre sogar fast fahrlässig das Geld nicht zu benutzen wenn es an anderen Stellen gebraucht wird und dafür neue Kredite aufzunehmen und hohe Zinsen zu zahlen. Das hat SK übrigens auch schonmal erklärt (glaube bei Flutlicht), aber will ja keiner hören...
Antworten