Nachdem der 1. FC Kaiserslautern bisher 14.921 Dauerkarten abgesetzt hat, möchte der Verein nun die Schallmauer von 15.000 verkauften Saisontickets brechen. Vorstandsmitglied Arndt Jaworski: „Schon in der abgelaufenen Hinrunde war die Unterstützung unserer Fans phantastisch. Es freut uns sehr, dass der Rückhalt und die Begeisterung für den FCK ungebrochen ist und wir uns der großen Unterstützung unserer treuen Fans auch in der anstehenden Rückrunde sicher sein können.“
Besonderen Anklang bei den FCK-Anhängern hat die so genannte Rückrunden-Dauerkarte (bisher 347 verkaufte Exemplare) gefunden, die noch bis zum Heimspiel gegen den Karlsruher SC beim Kartenservice des FCK erworben werden kann.
Der Preis der Rückrunden-Dauerkarte ermittelt sich dabei aus dem bisher gültigen Tageskarten-Preis, also ohne Anpassung an die ab 2007 gültige Mehrwertsteuer von 19% und ohne weitere Gebühren. Außerdem erhalten die Rückrunden-Dauerkarten-Käufer einen FCK-Fan-Schal als kleines Dankeschön.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hamschda hat geschrieben:Wie viele Dauerkarten gabs denn letzte Saison??
Ca. 19.000-20.000. FCK-Rekord waren über 33.000 in der Saison 1998/99, seitdem wurden es von Jahr zu Jahr weniger.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hut ab FCK! 15.000 ist für die 2.Liga und für so ein großes Stadion schon eine ganz ordentliche Hausnummer!
Wenn man zusätzlich noch den Artikel über den KSC bedenkt, dann sieht man welches Potential der FCK hat und dass alle die Leistungen (gerade vom letzten Spiel in 2006 in Köln) honorieren!
denke schon, dass noch einige dk's verkauft werden, vor allem wenn man bedenkt was für attraktive Gegner in der Rückrunde noch auf den Betze kommen: Karlsruhe, Rostock, 1860, Duisburg, Köln,...
Laudrer1988 hat geschrieben:Für welche Blöcke gibt es die Dauerkarte noch?
Egal!!!! Kaufen, kaufen, kaufen damit die Hütte voll wird!!!!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Tja Anstoßzeiten und Tage lassen sich bei Schichtarbeit schlecht vereinbaren,für die ersten 4.Spiele muß ich schon 2 Tage Urlaub nehmen,und der ist irgentwann auch aufgebraucht.
Sehr gut hört sich gut an.
Da kann ich nur sagen "Aktion 10.500 X 2"Es müssen noch mehr DK gekauft werden.
Ist aber trotzdem schon ein sehr gutes Ergebnis.
Weiter so
Heute war ich beim Kartenservice und habe 20 Minuten lang zugesehen, wie dem Typ vor mir eine Dauerkarte hergestellt wurde. Mein lieber Mann, das sah nach Schwerstarbeit aus. [Ironie aus]
Jedenfalls waren noch 7 Leute in der Schlange hinter mir, jede Dauerkarte muss extra von der Frau an der kasse aus einem Kämmerlein geholt und in den Drucker gelegt werden. Erstligareif ist das nicht. Es gibt da acht Schalter, nur einer ist besetzt.
Dauerkarten in der West gibt's offensichtlich nur noch in 6.1 und 10.1.
Ach so, ich hab jetzt meine Essenkarte, ha. Und am 19. wird aufgetischt.
CU
also, ich habe mir gestern auch eine rückrundendauerkarte bestellt. jedoch kann ich wegen dem scheiss dsf und dfl gegen ksc un 1860 nicht auf den betze wegen der schule naja weiss jemand welchen schall man noch dazu bekommt?
Brieschel hat geschrieben:Tja Anstoßzeiten und Tage lassen sich bei Schichtarbeit schlecht vereinbaren,für die ersten 4.Spiele muß ich schon 2 Tage Urlaub nehmen,und der ist irgentwann auch aufgebraucht.
das kenn ich ich mach zwar keine schicht arbeit ,aber für ein freitag spiel muss ich mir auch immer zwei stunden frei nehmen .es lebe die erste liga .also hoffen/(und glauben) wir an bessere zeiten für uns fans
Über 15.000 Dauerkarten hat der 1. FC Kaiserslautern kurz vor Beginn der Rückrunde der 2. Bundesliga abgesetzt. Die so genannte Rückrunde-Dauerkarte erfreute sich dabei besonderer Beliebtheit bei den Fans.
Der Preis der Rückrunden-Dauerkarte, die noch bis zum Heimspiel gegen den Karlsruher SC beim Kartenservice des FCK erworben werden kann, ermittelt sich aus dem bisher gültigen Tageskarten-Preis - also ohne Anpassung an die ab 2007 gültige Mehrwertsteuer von 19% und ohne weitere Gebühren. Außerdem erhalten die Rückrunden-Dauerkarten-Käufer einen FCK-Fan-Schal als Dankeschön.
Laudrer1988 hat geschrieben:Die 15000er Marke is geknackt laut www.fck.de
dann mal Prost an alle Neulinge!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.