Forum

Spielbericht F95-FCK 4:3 | Fünf Stück zuviel für Fünfstück (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 4:3
Fünf Stück zuviel für Fünfstück?


Der FCK ist im Abstiegskampf angekommen. Das 3:4 in Düsseldorf war nicht nur ein Offenbarungseid in der Defensive, sondern es könnte auch das letzte Spiel für Trainer Fünfstück gewesen sein.

- Fotogalerie | Fanfotos: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Spielfotos: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern

Das Spiel: Welch ein irrer Abstiegskrimi

Neuer Torwart beim 1. FC Kaiserslautern, neuer Trainer bei Fortuna Düsseldorf, und viele Umstellungen in beiden Teams – den Beobachtern wurde schon vor dem Anpfiff viel Diskussionsstoff geliefert. Doch die 90 Minuten auf dem Rasen stellten das alles noch in den Schatten: Führung Düsseldorf – Ausgleich Lautern – Doppelschlag Düsseldorf – Doppelschlag Lautern – Siegtreffer Düsseldorf – so lässt sich der Spielfilm der 90 Minuten zusammenfassen, in dem aus Sicht des FCK aus einem 1:3 ein 3:3 und dann doch noch ein 3:4 wurde.

Während die Umstellungen des neuen Fortuna-Trainers Friedhelm Funkel einigermaßen griffen, hatte Konrad Fünfstück ein weniger glückliches Händchen: Der viel diskutierte Torwartwechsel von Marius Müller zu Zlatan Alomerovic (DBB-Durchschnittsnote: 5,1) ging völlig in die Hose und auch die neu formierte Abwehrkette präsentierte sich als Hühnerhaufen – darüber konnten auch auch einige durchaus gelungene Offensivaktionen nicht hinwegtäuschen. Symptomatisch: Düsseldorf hatte vor dem Spiel mit 21 Toren die schlechteste Offensive der Liga – aber gegen den FCK treffen sie vier Mal. Dass ausgerechnet der eingewechselte Ex-Lautrer Kerem Demirbay das 4:3-Siegtor für Düsseldorf erzielte, war dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i.

Die Fans: Hin und Her auch auf den Rängen

25.361 Zuschauer pilgerten ins ehemalige Rheinstadion, wo die Situation – Trainerwechsel und Abstiegsendspiel – eine gewisse Motivation bei den Einheimischen aufkeimen ließ. Vor dem Anpfiff mit zahlreichen Fan-Aktionen, darunter Spruchbänder, Luftballons sowie eine kleine Choreo der Ultras, und während der 90 Minuten mit immer lauter werdender Anfeuerung. Doch auch Kritik an der Vereinsführung wurde geübt, etwa per Spruchband: „Wir stehen für Kontinuität... bei Fehlentscheidungen und Mitarbeiterverschleiß“.

Ähnlich wie bei den Fortunen war auch bei den gut 2.000 mitgereisten FCK-Fans der Stimmungsverlauf deutlich an den Spielverlauf angepasst: Zwischendurch regierte der Gästeblock die ansonsten verstummte Arena, ehe sich in der Schlussphase immer mehr Resignation einschlich. Die Lautrer Ultras hatten sich erstmals in Düsseldorf auf dem Oberrang platziert und versuchten beim Warmlaufen die Spieler per Spruchband aufzurütteln: „Abstiegskampf annehmen – Arsch aufreißen!“ Nach dem Abpfiff war es einzig Kacper Przybylko, der direkt am Zaun den Kontakt zu den enttäuschten Fans suchte, während seine Mitspieler – ebenso wie Przybylko sichtlich niedergeschlagen – jenseits der Werbebanden stehen blieben.

Stimmen zum Spiel: „Haben den Schlag in die Fresse verdient“

Daniel Halfar redete Tacheles. „Wenn man aber so amateurhaft verteidigt wie wir, hat man einen solchen Schlag in die Fresse auch mal verdient. Wenn wir eines schnellstmöglich abstellen müssen, dann dieses schülerhafte Abwehrverhalten“, diktierte der angefressene FCK-Kapitän der Rheinpfalz in den Notizblock. Dem konnte sich auch Jean Zimmer nur anschließen, der gegenüber FCK-TV eingestand: „So kann man in der zweiten Liga nicht Fußball spielen.“

Die Konsequenzen: Trainerwechsel – eine Katastrophe, aber unvermeidlich

Konrad Fünfstück präsentierte sich auf der Pressekonferenz noch einmal kämpferisch. „Trotzdem geht es weiter“, sagte der 35-jährige und richtete seinen Blick schon auf die Länderspielpause und das nächste Heimspiel. Aber es wird ihm wohl nichts mehr nützen: Wie der Kicker berichtet, wird der erst im September zum Cheftrainer beförderte Franke den FCK voraussichtlich im März schon wieder verlassen müssen. Fünf Niederlagen am Stück sind zuviel für Konrad Fünfstück.

Der Trainerwechsel scheint unvermeidlich, zumal nun mit Sandhausen, Karlsruhe und Bielefeld ausgerechnet jene Gegner kommen, gegen die es schon in der Hinrunde eine Niederlagenserie setzte. Aus strategischer Sicht wäre die Entlassung von Fünfstück allerdings eine Katastrophe: Jetzt bräuchte der im Totalumbruch befindliche FCK einen Feuerwehrmann, wohingegen im Sommer ein langfristig denkender Trainer benötigt würde. Das einzig Gute an der Situation: Über's Osterwochenende steht eine Länderspielpause an, das Fritz-Walter-Stadion bekommt einen neuen Rasen, und dann geht es mit zwei Heimspielen in Folge weiter – die Ausgangslage könnte schlimmer sein.

Update, 15:00 Uhr:
Laut einer Exklusivmeldung von Sport1 hat man sich beim FCK gegen eine Interimslösung auf der Trainerposition entschieden. Konrad Fünfstück soll demnach vorerst weiter FCK-Trainer bleiben.


Was sonst noch geschah: Derby-Pleite und Randale-Berichte

Zu allem Überfluss verlor auch noch die Lautrer U23 ihr Heimspiel gegen Regionalliga-Tabellenführer Waldhof Mannheim mit 0:1 – die erste Heimniederlage gegen den Erzrivalen seit 1989. Ein schwarzer Tag für die Roten Teufel.

Am frühen Abend berichtete darüber hinaus die Polizei von randalierenden FCK-Fans am Kölner Hauptbahnhof, wegen denen gar der komplette Zugverkehr zum Erliegen gekommen sei. Die Informationen hierzu sind widersprüchlich, so war beispielsweise zunächst von 400 beteiligten Personen die Rede, ehe diese Zahl später auf 150 korrigiert wurde. Festnahmen und/oder Verletzte soll es keine gegeben haben. Auch Videos und Augenzeugenberichte sind bislang rar, so dass bislang die Darstellung der Kölner Polizei als einzige Informationsquelle zu den Ereignissen dient.

Update, 14:00 Uhr:
Ein erster Augenzeugenbericht aus Köln ist mittlerweile eingetroffen und im DBB-Forum nachlesbar: „Dabei fing die Polizei jedoch an Pfefferspray in einen vollen Zug zu sprühen, woraufhin das Abteil fluchtartig verlassen wurde. Statt sich jetzt zurückzuziehen wurde auf dem Bahngleis weiterhin auf die FCK Pfefferspray gesprüht und Hunde sowie Schlagstöcke eingesetzt. Es stimmt, dass sich die FCK Fans zur Wehr gesetzt haben (...)“


Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

Frage ist halt, ob man nicht einen Feuerwehrmann finden kann, der auch strategisch für die Zunkunft denken kann und auch längerfristig bleibt.

Das ist aber in der jetzigen Situation mehr wie schwer.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Erstmal ein herzlichen Dank an alle Torwart Müller Kritiker (was hier bei DBB ja 90% sind). Ihr habt es 1. geschafft den TW aus dem Tor zu schaffen und 2. eine noch größere Pfeife ins Tor zu stellen. (meiner Meinung nach war Alo an 3 der 4 Toren nicht unschuldig).
Der Müller hat aus gutem Grund gespielt, denn dahinter haben wir niemand besseren. Hört auf immer die Leute zu kritisieren und sie verbal fertig zu machen. Seht das positive und helft lieber der Mannschaft.
Denn sollte das so weiter gehen, dann landen wir echt noch in Liga 3, und das darf nicht passieren, nicht mit unserem FCK.
Jedenfalls sollte man die total Versager echt aus dem Kader verbannen, die habe es nicht verdient die Woche drauf es wieder gut zu machen.
Aber erstmal müssen wir uns wohl einen guten Trainer für den Abstiegskampf suchen, denn mit Fünfstück wird das leider nicht funktioniere, eigentlich schade, aber man muss jetzt an den FCK denken und daher 5Stück zurück zu den Amateuren und einen Feuerwehrmann holen, und zwar schnellstmöglich, dass man nach der Länderspielpause die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt so schnell wie möglich einfährt.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

KLKiss hat geschrieben:Ihr habt es 1. geschafft den TW aus dem Tor zu schaffen und 2. eine noch größere Pfeife ins Tor zu stellen. (meiner Meinung nach war Alo an 3 der 4 Toren nicht unschuldig).
Der Müller hat aus gutem Grund gespielt, denn dahinter haben wir niemand besseren. Hört auf immer die Leute zu kritisieren und sie verbal fertig zu machen. Seht das positive und helft lieber der Mannschaft.


Grandios. :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

KLKiss hat geschrieben:Hört auf immer die Leute zu kritisieren und sie verbal fertig zu machen. Seht das positive und helft lieber der Mannschaft.

Kurz danach...
KLKiss hat geschrieben:Jedenfalls sollte man die total Versager echt aus dem Kader verbannen, die habe es nicht verdient die Woche drauf es wieder gut zu machen.


Gespaltene Persönlichkeit oder haben da zwei Leute mit unterschiedlicher Meinung einen Beitrag verfasst? :o
Mayor Naise
Beiträge: 191
Registriert: 02.06.2008, 19:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mayor Naise »

Diese Wortspielereien gehen mir so langsam auf den Zeiger... :x
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Mayor Naise hat geschrieben:Diese Wortspielereien gehen mir so langsam auf den Zeiger... :x


"Mayor Naise" :teufel2:
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Denn Torwart wechselt man nicht vor so einem wichtigen Auswärtsspiel...den hätte er Montag im Heimspiel gg Bochum schon bringen müssen...
Genauswenig wechselt man bei Rückstand in der 79. und dann 81. Minute.
Warum nicht gleichzeitig....kostet ja nicht unnötig Zeit.
Man wechselt auch nicht vorm Eckball des Gegners....alles Fehler die dem Hampelmann an der Seitenlinie passieren.
Null Konzept,null System...keinerlei Ausstrahlung wahrscheinlich auch keinerlei Autoritätsperson.
Ständig wechselnde Aufstellungen....Spieler die Woche für Woche schlechter werden....schiessen wir mal 3 Tore,bekommen wir 4 geschossen.
Höre immer gut trainiert,Ring sogar überragend :shock: .Sehen tu ich davon nix,rein garnix.
Wenn jetzt nix passiert werden wir absteigen.Mir grauts davor wenn wir mit diesem Hühnerhaufen ,mit diesem Häufchen Elend an der Seitenlinie wirklich noch dicker unten rein rutschen.
Noch sinds 4 Punkte....noch!!!!!!
:nachdenklich: :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Brieschel am 20.03.2016, 15:36, insgesamt 3-mal geändert.
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

immer noch keine lösung,das wird wohl wieder ne böse überraschung.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Naja der Kicker schreibt, dass Sie Informationen haben, dass es eng werden könnte. Das weiß ich auch ohne Insider-Infos. Da aber sonst kaum eine Zeitung was drüber schreibt und Konni heute das Training geleitet hat, gehe ich davon aus, dass gar nichts passiert. Wieso auch, ein neuer Trainer hätte ja mal zwei Wochen Zeit. Wieso die Zeit nutzen ist doch blödsinn.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Es wird reagiert wenns zu spät ist.
Typisch Betze,aber warum wundert mich dass nicht.
Unfähiger Haufen.
Kuntz müsste auch schon längst weg sein....
Titanic FCK.....
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

Laut Sport 1 BLEIBT Fünfstück bis Saisonende:

Trotz Talfahrt: Fünfstück bleibt weiter FCK-Coach

Konrad Fünfstück bleibt nach SPORT1-Informationen weiter Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Nach der 3:4-Niederlage der Roten Teufel bei Fortuna Düsseldorf hatte der kicker zunächst berichtet, dass der 35-Jährige kurz vor der Ablösung stehe.

Sollte es zu seiner Entlassung kommen, würden die Verantwortlichen bis zum Saisonende auf eine Interimslösung setzen, hieß es weiter. Darüber wird im Verein jedoch nicht nachgedacht: Fünfstück hat am Sonntag das Training geleitet und die Planungen laufen ganz normal weiter. (…)

Quelle und kompletter Text: Sport1

Mod-Edit:
Dazu gibt es jetzt auch hier einen separaten Thread: Fünfstück bleibt FCK-Coach
.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Brieschel hat geschrieben:Es wird reagiert wenns zu spät ist.
Typisch Betze,aber warum wundert mich dass nicht.
Unfähiger Haufen.
Kuntz müsste auch schon längst weg sein....
Titanic FCK.....


Was für ein Gelaber wieder.
Was bringt dir denn bitte jetzt der Trainerwechsel? Willst einen neuen Trainer, damit der FCK noch die Kurve bekommt und doch noch aufsteigt oder was für Wahnsinnsgedanken gehen dir da durch den Kopf?

Der FCK beendet die Liga irgendwo zwischen Platz 10 und 14, egal ob da Fünfstück, Ehrmann, Kuntz, Guardiola, der Busfahrer oder die Putzfrau die Aufstellung macht. Wer da jetzt ernsthaft einen neuen Trainer für die paar Wochen fordert, fordert wieder nur eins: Aktionismus. Wir müssen JETZT was tun, ob es Sinn macht oder nicht ist ja egal. :nachdenklich:

Die Mannschaften hinten dran sind nicht gut genug um noch 6 bzw. 7 Punkte aufzuholen. Auch da spielt es keine Rolle ob nun Fünfstück oder irgendein Balakow die Mannschaft aufstellt!

Ein "Feuerwehrmann" jetzt, die Trennung von Fünfstück um dann wieder den Trainer zu wechseln wenn die Saison rum ist um dann auf Platz 12 statt Platz 13 zu enden. Macht schon enorm viel Sinn.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war ein kollegtives Versagen gestern von Torhüter bis zum Sturm. Mit einer solchen Abwehrleistung kannste nicht die Klasse halten und der SV Inzucht Mannheim wetzt sich schon die Finger, wegen des wohl bald anstehenden Drittliga-Derby. :daumen:

In diesem Sinne

SCHEISS MILLIONÄRE!!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Konrad Fünfstück hat in meinen Augen das Spiel verloren! Kacper Przybylko auf der Bank zu lassen und auch nach der Verletzung Jenssens Manni zu bringen war falsch! Kacper Przybylko ist ein Spieler, der den Kampf annimmt. Er hätte vielleicht die entscheidenden kämpferischen Akzente gesetzt, die ich bei einem Klich nicht sehe. Zum Teil sahen ja die Offensiv-Aktionen so schlecht nicht aus, aber im Defensiv-Bereich haperte es. Und die Defensive beginnt bei der Defensiv-Arbeit der Stürmer.

Manni war - leider - ein Totalausfall. Das hat man auch schon nach wenigen Minuten gesehen, dass von ihm nichts kommt. Ein guter Trainer hätte ihn auch wieder vom Feld genommen. Es ist dann auch traurig, dass ein Demirbay, den ich gerne weiter beim FCK gesehen hätte, das Spiel entscheidet.

Zu dem Torhüter-Wechsel ist alles gesagt. Da scheint mir Müller solider zu sein.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich finde es nur beeindruckend wie ein erfahrener Trainer wie Funkel eine Absteiger-Mannschaft so aufpeppeln kann, dass diese Mannschaft plötzlich Fussball spielt...`tschuldigung wollte kein Salz in die Wunde streuen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Gestern habe ich mir mal eine komplette Auszeit genommen vom FCK - nichts hören, nichts sehen. Bin mit Enkel nach Köln gefahren und habe mir dort einfach mal FUSSBALL angeschaut. Bayern spielt in einer anderen Liga - es hat einfach gut getan zu sehen, wie Fußball geht, gehen kann. Auf dieses Niveau will ich gar nicht hin zielen - doch einfach mal weg kommen, von diesem Grottengekicke, das wäre schon ein erster Schritt. Einfach mal wieder Leidenschaft sehen, verbunden mit ein wenig fußballerischen Beigeschmack - verlange ich zu viel?

Sind wir nicht aus diesem Grunde alle irgendwo FCK´Fans geworden? Teilweise hinein geboren, teilweise hat man sich bewußt diesen Verein ausgesucht - weil er sich seinerzeit irgendwo schon ein wenig abgehoben hat. Das ist (leider), schon sehr lange vorbei..!!! Es macht es mir schwer zu glauben, dass wir irgendwie wieder in diese Richtung gehen. Wenn ich anschauen muss, wenn ich die Meldungen vernehme, dass man wohl weiter an K5 festhält, dann bestürzt es mich. Sportliche Gründe oder irgendeine Perspektive kann es doch nicht sein - die Mannschaft stagniert momentan nicht mal mehr - sie wird einfach immer schlechter - ich dachte, das ginge schon gar nicht mehr. Ich bin weit davon entfernt, mich an kleinen Highlights zu erfreuen, wie es manche tun und nach dem letzten Strohhalm greifen. Es wird einfach was gefordert, wie Austausch des Torhüters, wohl wissend, das Almerovic der Schlechtere ist (hat sich ja gezeigt) - auch keine Punkte. K5 tut manchem tatsächlich letztendlich den Gefallen, anstatt darauf zu setzen, dass sich Müller durch beißt - er ist der Bessere (trotz seiner Fehler). Nur so kann er ein richtig guter werden - nicht weil hier einigen die Nerven durch gehen.
Die Mannschaft spielt einen unterirdischen Fußball, das ist richtig - doch, an wem liegt das wohl. Es ist die gleiche Mannschaft, die mich unter CR phasenweise von einem Weg in die richtige Richtung hat träumen lassen - was ist unter K5 aus dieser Mannschaft geworden (nehmen wir das erste Spiel in Bochum mal raus - das hätte jeder hin bekommen). Es ist immer leicht, wenn die Punkte fehlen, auf einem Trainer rum zu hacken, das ist der einfache Weg. Leicht wird es jedoch erst dann, wenn man sieht, dass unter dem Trainer K5, die Abwärtsspirale so richtig zur Entfaltung kommt - oder will das einer leugnen?
Persönlich war ich erfreut, als ich kurz gelesen habe, das über eine Interimslösung nachgedacht wird, was jedoch offensichtlich schon wieder verworfen wurde. Selbst wenn es K5 noch schaffen sollte, hier die Kurve zu bekommen, muss zum Rundenende Schluss sein mit diesem Experiment. Mittlerweile frage ich mich wirklich, was geht in den Köpfen der Verantwortlichen vor - wie lange will man sich das noch anschauen - bis der Karren gänzlich gegen die Wand gefahren ist. Rührt momentan keiner mehr einen Finger - weil sich alle schon auf Abschiedstour befinden? Wir, der FCK muss sich ganz neu aufstellen, auch wenn er 1-2 Jahre weitere kleiner Brötchen backen muss. Auch wenn wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind - das sind einige andere auch nicht, liefern aber keine Magerkost ab.
Für mich jedenfalls kann ich sagen, dass ich unserem FCK die Zeit geben würde, die er braucht, nach all den Versäumnissen der letzten Jahre, um wieder Fahrt aufzunehmen. Sollte es schneller gehen, um wieder in BL2 oben mit zu spielen, hätte ich nichts dagegen. Das ganz alleine, sollte die oberste Priorität haben und nicht schon jetzt von BL1 träumen - davon sind wir momentan Lichtjahre entfernt!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Naja,erstmal durchatmen. Durch das Remis von 1860 ist nicht viel passiert. 6 Punkte sind noch ein solides Polster und 2 Siege werden für den Ligaerhalt reichen. Das schafft selbst ein 5Stück :?
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben:Ich finde es nur beeindruckend wie ein erfahrener Trainer wie Funkel eine Absteiger-Mannschaft so aufpeppeln kann, dass diese Mannschaft plötzlich Fussball spielt...`tschuldigung wollte kein Salz in die Wunde streuen !


...du hast kein Salz in die Wunde gestreut - das sind Fakten. Ob dies eine Eintagsfliege war, wird sich zeigen. Jedenfalls hat Funkel unseren Azubi schön alt aussehen lassen - würde mich einfach mal freuen, wenn der Plan von K5, wenn er denn einen hat, auch mal bei der Mannschaft ankommt. Genug Chancen hat er nun gehabt, wie viel braucht er noch? Wollen jetzt nicht gleich hoffen, dass es für Sandhausen ein schöner Betriebsausflug wird uff de Betze und sie mit drei Punkten nach Hause fahren, dann haben wir nämlich 5 nach 12!!

@teufelwiesbaden
Naja,erstmal durchatmen. Durch das Remis von 1860 ist nicht viel passiert. 6 Punkte sind noch ein solides Polster und 2 Siege werden für den Ligaerhalt reichen. Das schafft selbst ein 5Stück :?

...das traust du ihm zu?? Deinen Optimismus möchte ich haben. Du siehst jedoch, wie weit du selbst gekommen bist - dass du dich auch schon nach anderen Ergebnissen richten musst - traurig genug - meine Frage wäre, was muss denn noch alles passieren...??
Zuletzt geändert von hessenFCK am 20.03.2016, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

teufelwiesbaden hat geschrieben:2 Siege werden für den Ligaerhalt reichen. Das schafft selbst ein 5Stück :?

Dürfen wir noch 2 mal gegen Duisburg ran? 8-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

hi
ich kam gestern 5minuten zu spät zu meinem sky-dealer.
1:1 uuups
bis zur 35.minute gefiel mir unser spiel recht gut.
die folgenden 10 minuten brachten mein herz zum rasen und ich musste in der halbzeit an die frische luft.
hab mich aufgeregt wie`d sau.
mit anpfiff der zweiten halbzeit habe aber irgendwie doch noch auf ein remis gehofft.
sah dann mit dem 3:2-3:3 auch gut aus.
und das demirbay den siegteffer macht war irgendwie dann doch zu erwarten.

zimmers torjubel beim 3:3 fand ich außergewöhnlich.man konnte meinen wir führen 4:0.

auch wenn wir 2 tore erzielt haben so fand ich das spiel bis auf eine halbe stunde mal wieder grausig.von allen beteiligten.

werd mir in dieser saison noch kacksc,rbl und die greuther uffm betze antun.erwarte aber max.2 punkte aus den drei spielen für uns.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

MäcDevil hat geschrieben:Ich finde es nur beeindruckend wie ein erfahrener Trainer wie Funkel eine Absteiger-Mannschaft so aufpeppeln kann, dass diese Mannschaft plötzlich Fussball spielt...`tschuldigung wollte kein Salz in die Wunde streuen !


Soso, du denkst also wirklich das F95 Fussball gespielt hat. Ok, würd mich nicht wundern wenn du mit dieser Aussage ziemlich alleine da stehen würdest.
Nach 30 Sekunden ein unberechtigtes Tor bekommen (jaja ich weiß später dafür berechtigt), was aber zuerst einmal dem Gegner in die Karten spielte. Alo mit seinem Geschenk!
Einige Abwehrspieler durchweg gepennt!
Wir werden sehen, ob Funkel was bewirken kann, wenn F95 mal gegen ne sichere Abwehr spielen muss.
Nach einem Spiel Funkel abfeiern, das ist mittlerweile FCK-Mentalität par excellence.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

steff-5.1 hat geschrieben:[

Die Mannschaften hinten dran sind nicht gut genug um noch 6 bzw. 7 Punkte aufzuholen. Auch da spielt es keine Rolle ob nun Fünfstück oder irgendein Balakow die Mannschaft aufstellt!



Wenn unsere Verantwortlichen ähnlich naiv denken, dann hat es der FCK in der Tat verdient abzusteigen. Solch ein naives, ja fast arrogantes Verhalten ist im Abstiegskampf völlig fehl am Platze :!: :nachdenklich: Anscheinend verkennen noch immer einige die aktuelle Situation komplett.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ich möchte auch nur kurz folgendes sagen.
Auch gestern wieder..macht Bödvarsson das 2:1 (verdient zu dem Zeitpunkt), geht das mal wieder anders aus.

Eine Saison auf Messers Schneide. Gut, dass wir ausreichend Punkte (und die werden reichen) vorher schon geholt haben.

Alle für den Heimsieg jetzt gegen Sandhausen.
Nichts anderes.

Wie schön, dass Stehmirbei sich einen abjubelt beim Tor. Gegen seinen Ex-Verein.
Man sollte mal wirklich überlegen, warum die Spieler offensichtlich froh sind, hier wieder weg zu sein. Und das auch zeigen.

Thema vergiftetes Klima.

Seiner Liebe muss man auch verzeihen können, wenn es mal nicht läuft.
Alles andere ist keine Liebe.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

DerRealist hat geschrieben:Seiner Liebe muss man auch verzeihen können, wenn es mal nicht läuft.
Alles andere ist keine Liebe.


...hier bin ich voll bei dir, verzeihen ja - doch, wenn diese Liebe von einer Sch... in die andere rennt und das offensichtlich sehenden Auges, dann fällt es schwer zu verzeihen.... ...wenn diese Liebe nur agiert (mit wenig Erfolg) und keine Reaktion zeigt (seit Wochen), dann fällt das verzeihen schwer...
Antworten