Was zählt ist auf'm Platz!
von Sebastian
Was eine Woche... für Fans des 1. FC Kaiserslautern gab es keinen Tag, an dem man nicht kopfschüttelnd die Zeitung oder diverse Sport- und Nachrichtenseiten im Internet lesen musste. Jeden Tag seit dem erschütternden Auftritt auf dem Kartoffelacker zu Mainz gab es neue, stets negative Geschichten und Gerüchte. Aber kein Ton zum bevorstehenden Kick gegen den Unsympath Felix Magath und seinen VfL Wolfsburg. Das soll hier jetzt nachgeholt werden - garantiert frei von „Nebenkriegsschauplätzen“.
Die Ausgangslage
Das letzte Drittel der Saison hat begonnen, mithin das entscheidende Drittel der gesamten Spielzeit. Und auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert der FCK, seit der 0:4-Pleite in Mainz auch zu Recht - wer nach dem bisherigen Saisonverlauf etwas anderes behauptet, hat wohl kein einziges Spiel der Rückrunde live gesehen. Punktgleich mit dem Tabellenschlusslicht Freiburg kriechen die Roten Teufel auf allen Vieren dem Abgrund entgegen. Drei Punkte beträgt der Abstand zum rettenden Ufer, zwei Zähler sind es bis zum Relegationsrang - und auf das bisher so „gute“ Torverhältnis ist nach der Pleitenserie auch kein Verlass mehr. Nut gut, dass Hertha BSC auf Platz 16 keinen sofortigen Schub aus dem Trainerwechsel erfahren hatte und ebenso strebsam in Richtung Tabellenende rutscht wie der FCK. Auch der 1. FC Köln, der seine einzigen Rückrundenpunkte übrigens in Lautern einfuhr, möchte gerne noch unten eingreifen. Sollte also der Fanprotest über die letzten Leistungen seine Wirkung nicht verfehlen und die Spieler ihren Worten Taten folgen lassen, stehen zumindest zwei Clubs bereit, uns gnädigerweise vorbeizulassen. Letzte Saison stand Borussia Mönchengladbach übrigens mit 19 Punkten und einem gehörigen Abstand auf Rang 18 und St. Pauli schien mit 28 Punkten durch zu sein. Kopf in den Sand stecken gilt also nicht!
Das Personal
Egal wer spielt - auch wenn das Debakel von Mainz nicht durch eine deutliche Leistungssteigerung gegen Wolfsburg wieder gut gemacht werden kann, so ist dies doch die erste Chance für die Mannschaft, verlorenen Kredit wieder einzuspielen. Hierfür stehen Kevin Trapp, Itay Shechter, Dorge Kouemaha und Alexander Bugera nicht zur Verfügung, Tobias Sippel kommt im Tor also zu seinem ersten Saisoneinsatz. Ansonsten kann Marco Kurz quasi jeden Spieler von letztem Wochenende draußen lassen, lassen wir uns also überraschen, wer eine neue oder erste Chance erhält.
Der Gegner
Der VfL Wolfsburg bringt mal wieder eine komplett andere Mannschaft als letzte Saison mit auf den Betzenberg, ja sogar im Vergleich zur Hinrunde ist die Truppe um Einkaufsguru Magath kaum wiederzuerkennen. Darum machen wir uns auch gar nicht die Mühe zu schauen, wer denn fehlt und wer wo spielen könnte, die Namen sagen einem erstens sowieso nichts und zweitens sind es nächste Saison sowieso wieder andere Spieler, die Magath in der Hinrunde einsetzen wird. Ehrlich gesagt - es ist mir persönlich auch scheißegal, wer bei diesem unnötigen Fußballkonzern seine Ehre in die Tonne kloppt. Scheißegal. Hauptsache, der VW-Club bleibt auch nach dem Spiel das Schlusslicht in der Auswärtstabelle.
Das letzte Spiel
Das Spiel in Wolfsburg gehörte zu den schlechtesten in dieser Saison. Kein Torschuss gegen eine Mannschaft, die eine Halbzeit lang mit 10 Mann spielen musste, und dann auch noch das 0:1 fing. Die letzte Partie auf dem Betzenberg endete fast ebenso träge 0:0. Beides Ergebnisse, die am Samstag nicht weiterhelfen, ein Sieg muss her. Allerdings schon seit Wochen.
Fan-Infos
Es ist wirklich zum Lachen - von einem sagenhaften Mob von 200 Wolfsburgern wird gesprochen. Lautrer, holt die Kinder von der Straße, Wolfsburg kommt... Doch auch den rot-weißen Betzefans scheinen die letzten Wochen gehörig die Laune auf Fußball verdorben zu haben, so rechnet der FCK mit 35.000 Zuschauern in diesem lebenswichtigen Spiel. Selbst diese Zahl erscheint bei 32.500 verkauften Tickets am Donnerstag noch fragwürdig.
Für Samstag haben viele Fanclubs des FCK unter der Federführung der „Generation Luzifer“ den Aufruf „Gemeinsam für den FCK“ gestartet, um alle Fans des FCK zu mobilisieren und auf den Kampf um den Klassenerhalt einzuschwören. Gebt also alles, auch wenn es wie ein ständig wiederholtes Mantra klingt. Gebt alles, unterstützt die Mannschaft. Auch, wenn sie Euch gelinde gesagt ankotzt - es geht um mehr als um die elf Spieler in den roten Trikots auf dem Rasen, es geht um den 1. FC Kaiserslautern!
Neben dieser Aktion werden auch viele Spruchbänder für ein friedliches Zusammenleben und gegen Rassismus/Antisemitismus erwartet. In diesem Zusammenhang eine Erinnerung: Auch wenn es eigentlich in jedem Spiel selbstverständlich sein sollte, aber achtet auf Eure Nachbarn und zeigt Zivilcourage - die FCK-Fans werden am Samstag medial unter besonderes hoher Beobachtung stehen.
O-Töne
Aus dem
Aufruf „Gemeinsam für den FCK“: Die Mannschaft hat versprochen, mit unbändigem Willen den Abstieg verhindern zu wollen. Dafür brauchen sie weiterhin unsere Unterstützung! Belohnen wir sie für jeden Zweikampf, bestrafen wir den Gegner bei jeder Gelegenheit - lasst uns alle unsere Elf nach vorne peitschen. Für sie, für uns, für Kaiserslautern!“
Eine Bitte in eigener Sache - nutzt die Diskussion zum Vorbericht nur für das kommende Spiel; für andere Themen gibt es die passenden Threads!
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Rodnei, Simunek, Jessen - de Wit, Borysiuk - Swierczok, Tiffert, Fortounis - Wagner
Ersatz: Keilmann (Müller), Abel, Kirch, Sahan, Jörgensen, Sukuta-Pasu, Derstroff, evtl. Wooten
Es fehlen: Bugera (Bluterguss), Shechter (Muskelverhärtung), Kouemaha (Achillessehnenriss),Trapp (Muskelverletzung), Knaller (Ellenbogenverletzung)
-
Gegen Abend auf unserer Facebook-Seite: Weitere Infos zum FCK-Kader gegen WOB.
-
Ca. 30-45 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
VfL Wolfsburg: Benaglio - Träsch, Russ, Madlung, Rodriguez - Josué, Chris - Dejagah, Schäfer - Sio, Helmes
Ersatz: Hitz, Felipe, Hasebe, Hitzlsperger, Salihamidzic, Mandzukic, Polter
Es fehlen: Jiracek (Muskelfaserriss), Medojevic (Fußprellung), Polak (Reha)
Quelle: Der Betze brennt