Torsten Lieberknecht verändert die Startelf des 1. FC Kaiserslautern in seinem ersten Spiel auf gleich fünf Positionen. Die Grundformation mit einer defensiven Dreierkette bleibt gegen Schalke 04 aber wohl unverändert.
Für den gelbgesperrten Maxi Bauer bringt der neue FCK-Trainer Lieberknecht wie erwartet Jan Elvedi zurück in die Anfangsformation, der an der Seite von Jannis Heuer und Luca Sirch die Dreierkette bilden dürfte. Als rechter Schienenspieler bekommt überraschend Frank Ronstadt den Vorzug vor Jean Zimmer oder Jan Gyamerah, der sogar komplett aus dem Kader gerutscht ist. Im zentralen Mittelfeld beginnt Filip Kaloc, Tim Breithaupt muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Ganz vorne setzt Lieberknecht auf das Trio Daisuke Yokota, Ragnar Ache und Daniel Hanslik.
Auch beim Blick auf die Auswechselbank gibt es die ein oder andere überraschende Änderung. So ist neben Gyamerah auch Aaron Opoku gar nicht im Aufgebot. Stattdessen stehen Mika Haas und Tobias Raschl als personelle Alternativen im Kader.
Fritz-Walter-Stadion ist ausverkauft, Choreo ist schon aufgebaut
Nach den bisherigen Ergebnissen des Spieltags könnte der FCK der Gewinner des Wochenendes werden. Entsprechend heiß sind die Betze-Fans auf ein stimmungsvolles Duell der beiden Traditionsvereine. Das Fritz-Walter-Stadion ist im vorletzten Heimspiel der Saison ohnehin komplett ausverkauft, zudem haben die Ultras eine weitere große Choreografie in der Westkurve und über die komplette Südtribüne bis zur Ost-Ecke vorbereitet.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Ronstadt, Kaloc, Ritter, Redondo - Hanslik, Ache, Yokota // Ersatzbank: Simoni, Zimmer, Kleinhansl, Wekesser, Haas, Breithaupt, Robinson, Raschl, Alidou
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: