"Wir können aus diesem Spiel wahnsinnig viel lernen." Viel mehr positives konnte FCK-Trainer Anfang aus dem 0:3 beim HSV nicht ziehen. Auch aus Sicht der Fans und Journalisten passt die Beschreibung "Lehrstunde" wohl am besten.
Erik Wekesser und Jan Elvedi sind zwei Gesichter der FCK-Niederlage in Hamburg. Aber im Grunde genommen war die ganze Mannschaft schlecht. Bei mehr als 3.000 abgegebenen Fan-Bewertungen auf Der Betze brennt schneidet Wekesser mit einer Durchschnittsnote von 5,1 "mangelhaft" ab. Die Reporter der "Rheinpfalz" geben ihm ebenfalls eine glatte 5, die des "Kicker" gar eine 5,5. Das Notenbild für Elvedi sieht ähnlich verheerend aus (DBB: 4,9 / Rheinpfalz: 5 / Kicker: 5). Ausreißer nach oben? Gibt es dieses Mal praktisch keine, nichtmal den sonst bei Niederlagen oft noch ordentlichen Julian Krahl (3,3 / 4,5 / 4). Oder wie es FCK-Trainer Markus Anfang im Gespräch mit den nach Hamburg mitgereisten Journalisten aus Kaiserslautern formulierte: "Wir können aus diesem Spiel wahnsinnig viel lernen. Das müssen wir analysieren, mit den Jungs darüber sprechen. Und dann müssen wir weiter arbeiten."
Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. "Der Teufel des Tages sind diesmal alle mitgereisten Fans, die unseren FCK super unterstützt und repräsentiert haben. Wieder fast 7.000 Lautrer dabei, trotz der Entfernung und des Spieltermins an einem Freitag - ein erstklassiges Bild! Die Spieler konnten dieses Niveau leider nicht halten. Hamburg hat uns die Grenzen aufgezeigt, es fehlt noch einiges zum absoluten Spitzenteam. Wir müssen daran wachsen", fasst Geschäftsführer und Betze-Fan Simon Willim seine Eindrücke zusammen.
» Zur kompletten Notenübersicht: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Hengen: "Wir haben die Grenzen aufgezeigt bekommen" (Der Betze brennt)