Der 1. FC Kaiserslautern muss in der Partie bei der SpVgg Fürth in der Defensive umbauen. Der angeschlagene Jannis Heuer kann nicht spielen. Die Neuzugänge Grant Ranos und Faride Alidou stehen im Kader.
Für den bereits unter der Woche krankheitsbedingt fehlenden Heuer dürfte Youngster Leon Robinson nach hinten in die Dreier-/Fünfer-Abwehrkette rücken. Afeez Aremu spielt dann auf Robinsons Position im zentralen Mittelfeld. Insgesamt baut Trainer Markus Anfang die Startformation im Vergleich zum Rückrundenauftakt gegen Ulm (2:1) auf zwei Positionen um. Als zweiter Neuer rückt Erik Wekesser für Florian Kleinhansl in die Anfangsformation. Ragnar Ache, der am vergangenen Samstag als Joker sein Comeback nach seiner Verletzungspause gab, sitzt zunächst auf der Bank. Dort nehmen auch die unter der Woche verpflichteten Grant Ranos und Faride Alidou Platz.
FCK mit rund 3.000 Fans im Frankenland
Nach dem erfolgreichen Start gegen Ulm wollen die Roten Teufel im Fürther Ronhof nur allzu gern den nächsten Dreier nachlegen, was in der Tabelle vorerst auch einen Sprung nach weit oben bedeuten würde. Rund 3.000 Betze-Fans werden der Mannschaft bei diesem Vorhaben gewohnt lautstark den Rücken stärken. Bei kühlem, aber noch trockenen Januar-Wetter ist der Gästeblock schon ganz gut gefüllt. Sowohl bei den FCK-Fans als auch in der Heimkurve von Fürth wird eine Choreo vorbereitet.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Sirch, Robinson - Gyamerah, Aremu, Kaloc, Wekesser - Yokota, Hanslik, Ritter // Ersatzbank: Simoni, Zimmer, Ronstadt, Kleinhansl, Raschl, Alidou, Opoku, Ranos, Ache
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht Fürth - FCK | Vorlegen im Ronhof (Der Betze brennt)