Duisburg ist abgehakt. Für den 1. FC Kaiserslautern geht es gegen die SpVgg Unterhaching um den nächsten Anlauf für drei Punkte und den Sprung über den Strich. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" schauen wir auf die Statistiken zum Heimspiel.
Trotz des brutalen Last-Minute-Ausgleichs in Duisburg ist tabellarisch für den FCK nach wie vor alles drin. Weil auch Bayern II gegen Zwickau in letzter Sekunde den Ausgleich hinnehmen musste, trennt die Roten Teufel weiter nur das schlechtere Torverhältnis vom rettenden Ufer. Um dieses zu erreichen, muss die Elf von Marco Antwerpen aber Spiele gewinnen - vorzugsweise direkt das Geister-Heimspiel am Samstag (14:00 Uhr, live im SWR) gegen den Tabellenletzten aus Unterhaching. Die verloren am Mittwoch mit 0:2 gegen Türkgücü und haben schon sieben Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze. In 18 Drittliga-Partien im Jahr 2021 gelang den Hachingern gerade einmal ein einziger Sieg - magere sieben Punkte wurden eingefahren. Trotzdem sollte der FCK auf der Hut sein: Denn den erwähnten Dreier gab es vorletzte Woche gegen keinen Geringeren als Dresden, zudem setzte es für Lautern beim Hinspiel im Hachinger Sportpark eine heftige 0:2-Niederlage. Doch die Hausherren gehen mit Rückenwind in die Partie: Im Fritz-Walter-Stadion gewann der FCK die beiden vergangenen Spiele gegen Saarbrücken sowie Halle und ist seit Januar ungeschlagen. Diese Serie gilt es auszubauen!
Ouahim fehlt gelbgesperrt - Kehrt Sessa in die Startelf zurück?
Verzichten muss Trainer Antwerpen definitiv auf Anas Ouahim, der in Duisburg seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat. Für ihn könnte Nicolas Sessa in die Startelf zurückkehren, der nach seiner langen Verletzung gegen den MSV zunächst eine kleine Verschnaufpause bekommen hatte. Offen ist noch, ob Kevin Kraus nach seinem Muskelfaserriss wieder zur Verfügung stehen wird. Beim Gegner ist der zweitbeste Stürmer Patrick Hasenhüttl (fünf Saisontore) gesperrt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern