Wenn die SpVgg Unterhaching und der 1. FC Kaiserslautern aufeinandertreffen, dann begegnen sich zwei Tabellennachbarn, die nur knapp über dem Abstiegsstrich stehen. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Freitagsspiel.
Wenn der FCK früher innerhalb der letzten Minuten auf dem heimischen Betzenberg einen Rückstand noch wettgemacht oder gar in einen Sieg umgemünzt hat, dann war die Freude bei den FCK-Fans groß. "Typisch Betze" hörte man dann allzu oft. Anno 2020 hört man diesen Ausspruch immer noch, "Typisch Betze" impliziert heute aber vor allem Enttäuschung, wieder mal einen "Muss-Sieg" nicht eingefahren, einen Gegner unnötig aufgebaut zu haben.
Am Freitag gastieren die Betze-Buben nun bei der SpVgg Unterhaching. Die FCK-Fans dürften an Auswärtsfahrten in den Münchner Vorort trotz des kuscheligen Biergartens am Sportpark eher so mittelgute Erinnerungen haben. Denn in den bisher 12 Pflichtspiel-Begegnungen gab es zwar einige souveräne Heimsiege für den FCK, wie zum Beispiel am 04. Mai 2019, als die Mannschaft von Sascha Hildmann mit 4:0 gewann. Auswärts gelang den Roten Teufeln dagegen erst ein einziger Sieg, und zwar im März 2000: Beim 2:1 schossen Harry Koch und Andy Buck die Tore. Und wer kann sich nicht an das desaströse 0:5 aus dem November 2018 erinnern? Es sollte das letzte Spiel für FCK-Trainer Michael Frontzeck sein. Letzte Saison wurde mit einem 1:1 vor der Winterpause die damalige Fünf-Spiele-Siegesserie des FCK gebrochen.
Welche personellen Konsequenzen zieht Saibene?
Jeff Saibene war nach dem 2:2 gegen Duisburg äußerst angefressen, konnte sich über den späten Ausgleich überhaupt nicht freuen. Er bemängelte fehlende Gier und Entschlossenheit - Grundtugenden, die es gerade in der 3. Liga braucht, um erfolgreich zu sein. Und so ließ er durchblicken, personelle Änderungen vorzunehmen. "Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Das werde ich der Mannschaft auch ganz deutlich so sagen. Über den ein oder anderen werde ich mir auf jeden Fall Gedanken machen. Ich werde mir gut überlegen, was wir ändern können." Sollte FCK-Kapitän Carlo Sickinger fit werden, könnte er ebenso ein Thema für die Defensive werden wie der Ex-Hachinger Alexander Winkler.
Der Gastgeber aus Unterhaching musste vergangenen Spieltag wieder einmal eine Spielabsage hinnehmen. Die Auswärtspartie bei Türkgücü München wurde wegen Corona-Fällen beim Drittliga-Aufsteiger abgesagt. Erst drei Tage zuvor verlor die Elf von Trainer Arie van Lent ein Nachholspiel des 8. Spieltages beim Halleschen FC mit 0:2. Es war die sechste Niederlage in den letzten acht Partien. Nur gegen Wehen Wiesbaden konnte in diesem Zeitraum ein Dreier eingefahren werden. Zwar haben die Hachinger aufgrund von Corona-Ausfällen noch zwei Partien weniger absolviert, schlagbar ist für den FCK aber auch dieser Gegner auf jeden Fall.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern