Es geht wieder los! Am Samstag (14:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) bestreitet der 1. FC Kaiserslautern den Pflichtspiel-Auftakt gegen die SpVgg Unterhaching. Während die Statistik - besonders vor heimischer Kulisse - für die Roten Teufel spricht, muss die erste Startelf gefunden werden.
Etwas mehr als zwei Monate ist es her, dass sich der FCK und Unterhaching das letzte Mal gegenüberstanden. Im vorletzten Heimspiel der vergangenen Saison besiegten die Lautrer die damals im Abstiegskampf steckenden Hachinger 4:0 und beseitigten damit letzte Zweifel am eigenen Klassenerhalt.
Jeweils vier Tore in den letzten vier Heimspielen gegen Haching
Insgesamt spricht die Bilanz ohnehin für den FCK: In zehn Pflichtspielen gewannen die Pfälzer fünfmal, viermal gab es ein Remis - lediglich das 0:5 in der vergangenen Hinrunde ging an die Oberbayern. Übrigens: Mit Ausnahme des Premierenduells (0:0) im Oktober 1996 schoss der FCK in den übrigen vier Heimspielen gegen die SpVgg immer vier Tore, wie sich bei "Fussballdaten.de" ablesen lässt.
Wer steht in der Startelf?
Bleibt die Frage, wer diese Serie am Samstag fortschreiben wird. Aufschluss gab die Generalprobe gegen den AFC Wimbledon am vergangenen Freitag. Doch gerade in der Offensive bieten sich Sascha Hildmann einige Variationen. Verletzungsbedingt muss er nach jetzigem Stand neben Lukas Spalvis und Dylan Esmel nur auf Simon Skarlatidis und den angeschlagenen Lukas Gottwalt verzichten.
Ihr seid also gefragt: Wie sieht Eure Startelf für das Auftaktspiel gegen die SpVgg Unterhaching am kommenden Samstag aus? Welche Formation bevorzugt Ihr, wer sollte von Beginn an spielen - und vor allem: Warum? Diskutiert jetzt im DBB-Forum mit!
Quelle: Der Betze brennt