Erst im April wird endgültig feststehen, ob der 1. FC Kaiserslautern die Lizenz für eine weitere Saison in der 3. Liga erhält. Im Falle des Aufstiegs bekämen die Roten Teufel dagegen wohl sofort grünes Licht von der DFL.
Elf Punkte Rückstand hat der FCK momentan auf den Relegationsplatz. Für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass die Roten Teufel eine späte Aufholjagd starten und tatsächlich noch den direkten Wiederaufstieg schaffen sollten, hat der Klub auch eine Lizenz für die 2. Bundesliga beantragt - und würde diese wohl auch erhalten. "Die Zahlen wurden akzeptiert, da fehlen uns die Punkte", wird Finanz-Geschäftsführer Michael Klatt in der "Rheinpfalz" am Mittwoch zitiert.
Die für die ersten beiden Profiligen zuständige DFL hätte demnach also keine Einwände gegen die vorgelegten Zahlen der Pfälzer. Ob auch der DFB, der für die 3. Liga zuständig ist, den Planungen und Gedanken des Vereins folgt und eine Spielberechtigung für eine weitere Saison in der 3. Liga ausstellt, steht noch nicht fest. Laut Klatt ist hier erst im April mit einer Entscheidung zu rechnen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Neue Kredite sollen Lizenz auf Pump bringen (Rheinpfalz, 27.02.2019)
- Bader will Lizenz "idealerweise ohne Transfererlöse" (Der Betze brennt, 02.02.2019)