Während der 1. FC Kaiserslautern die Wintervorbereitung aufgenommen hat, arbeiten die drei Langzeitverletzten Lukas Spalvis, Dylan Esmel und Flavius Botiseriu an ihren Comebacks. Zeitnah ist mit dem Trio aber nicht zu rechnen.
Nach seinem Knorpelschaden kämpft sich Spalvis (24) derzeit in der Reha in Donaustauf wieder heran. Ob der Lautrer Top-Stürmer in der laufenden Saison noch einmal zum Einsatz kommen wird, steht jedoch noch nicht fest. Ein Comeback ist nicht absehbar. Die Vereinsverantwortlichen sondieren auch deshalb den Transfermarkt und halten die Augen nach einem Ersatz offen.
Dylan Esmel trainiert individuell
Esmel (20) steht derweil fünf Monate nach seinem konservativ behandelten Kreuzbandriss wieder auf dem Trainingsplatz, befindet sich aber noch im Aufbautraining. Parallel zur ersten öffentlichen Trainingseinheit seiner Mannschaftskameraden absolvierte der offensive Flügelspieler eine individuelle Einheit auf dem Gelände neben dem Fritz-Walter-Stadion. Mit ihm ist nach Auskunft von FCK-Trainer Sascha Hildmann aber erst in einigen Wochen zu rechnen.
Flavius Botiseriu im Aufbautraining
Das gilt auch für Botiseriu. Der 19-jährige Linksverteidiger kämpft weiterhin mit den Nachwirkungen seiner Meniskus-OP, befindet sich inzwischen aber auch wieder im Aufbautraining. Auch er dürfte nach Einschätzung von Hildmann erst in ein paar Wochen wieder eine Option für den Kader sein. Noch hat der gebürtige Birkenfelder, der einen Profivertrag bis 2021 besitzt, kein Pflichtspiel in der ersten Mannschaft bestritten.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern