Neues vom Betzenberg

Verbandspokal: Auslosung am kommenden Mittwoch

Verbandspokal: Auslosung am kommenden Mittwoch


Erstmals in seiner Vereinsgeschichte muss der 1. FC Kaiserslautern im Südwest-Verbandspokal antreten. Die Auslosung der 4. Runde, in der der FCK in den Wettbewerb einsteigt, findet am kommenden Mittwoch statt.

Die Ziehung der Loskugeln wurde für Mittwoch, den 12. September 2018 ab ca. 20:15 Uhr in der Halbzeitpause des Drittrunden-Spiels zwischen dem FV Dudenhofen gegen Jahn Zeiskam terminiert. Ob die Auslosung - wie in der letzten Runde - auch wieder per Live-Stream im Internet übertragen wird, hat der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) noch nicht bekanntgegeben.

Im Gegensatz zu den vorherigen Runden werden ab der 4. Runde Mannschaften weder gegeneinander gesetzt noch in Regionen eingeteilt. Es findet eine "offene" Auslosung statt, den Roten Teufeln kann also jede der qualifizierten Mannschaften zugelost werden.

FCK spielt als klassenhöchster Teilnehmer immer auswärts

Als klassenhöchster Verein wird der FCK im Verlauf des Wettbewerbs formell immer auswärts antreten. Da die meisten Sportanlagen in der Region des SWFV für zuschauerträchtige Gastspiele der Lautrer zu klein sind, könnte der jeweilige Gastgeber aber auch in größere Spielstätten der Umgebung umziehen, theoretisch auch ins Fritz-Walter-Stadion. FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf sagte dazu auf DBB-Nachfrage: "Wir werden uns kurzfristig mit dem uns zugelosten Gegner zusammensetzen und eine Lösung finden." Nicht mehr erlaubt sind ab der 4. Runde Spiele auf Hartplätzen.

Insgesamt haben sich 32 Mannschaften für das "Sechzehntelfinale" qualifiziert. Nach Freilosen in den ersten drei Runden steigen neben Drittligist FCK auch die Regionalligisten und die Oberligisten in den SWFV-Pokal ein. Der Verbandspokalsieger qualifiziert sich für die Saison 2019/20 für den DFB-Pokal.

Sechzehntelfinale soll schon bis zum 19. September ausgetragen werden

Ausgespielt werden soll die 4. Runde des Verbandspokals zeitnah nach der Auslosung bis zum 19. September 2018. Ein späterer Spieltermin aufgrund von Terminkollisionen ist aber auch nicht auszuschließen.

Die qualifizierten Teams für die 4. Runde:

1. FC Kaiserslautern (3. Liga)
FK Pirmasens (Regionalliga)
Wormatia Worms (Regionalliga)
Schott Mainz (Oberliga)
SC Idar-Oberstein (Oberliga)
TuS Mechtersheim (Oberliga)
Hassia Bingen (Oberliga)
TSG Pfeddersheim (Oberliga) Arminia Ludwigshafen (Oberliga)
SV Gonsenheim (Verbandsliga)
FC Speyer (Verbandsliga)
ASV Fußgönheim (Verbandsliga)
TuS Marienborn (Verbandsliga)
SC Hauenstein (Verbandsliga)
TSV Gau-Odernheim (Verbandsliga)
Alemannia Waldalgesheim (Verbandsliga)
SV Steinwenden (Verbandsliga)
RWO Alzey (Verbandsliga)
SG Rieschweiler (Verbandsliga)
SV Morlautern (Verbandsliga)
FC Basara Mainz (Landesliga)
SG Meisenheim/​Desloch-Jeckenbach (Landesliga)
Viktoria Herxheim (Landesliga)
TuS Altleiningen (Landesliga)
SV Rülzheim (Landesliga)
SG Hüffelsheim (Landesliga)
SG Alsenztal (Bezirksliga)
SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann (Bezirksliga)
SG Eppenbrunn (Bezirksliga)
SG Finkenbach/Mannweiler/Stahlberg (A-Klasse)
Sieger FC Hohl Idar-Oberstein (Bezirksliga) - VfR Baumholder (Landesliga) (wegen Gewitter abgebrochen)
Sieger FV Dudenhofen (Verbandsliga) - Jahn Zeiskam (Verbandsliga) (am 12. September)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Neuer Wettbewerb: Der FCK im Verbandspokal
- Verbandspokal: Das sind die möglichen FCK-Gegner

Kommentare 62 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken