Presseschau:3:5: Niederlage im letzten HeimspielVor einer unglaublichen Kulisse von knapp 44.000 Zuschauern empfing der 1. FC Kaiserslautern zum vorletzten Spieltag der Saison 2008/2009 den MSV Duisburg im Fritz-Walter-Stadion. Vor dem letzten Heimspiel der Roten Teufel herrschte Abschiedsstimmung auf Deutschlands höchstem Fußballberg. Geburtstagskind Axel Bellinghausen stand vor seinem letzten Heimspiel für den FCK, von den Anhängern wurde der Kapitän gebührend verabschiedet. Im Vergleich zum Spiel in Aachen veränderte Alois Schwartz die Aufstellung auf einigen Positionen: Damjanovic rückte nach seiner Verletzungspause wieder für Fabian Müller in die Abwehrkette, Aimen Demai somit wieder zu Bilek ins defensive Mittelfeld. Für Josh Simpson lief Anel Dzaka auf von Beginn an auf.
In den ersten Minuten zeigten beide Mannschaften ein engagiertes Spiel. Die Roten Teufel versuchten es direkt nach vorne. Bellinghausen schickte Sidney Sam in den Sechzehner, Schlicke konnte den Ball jedoch abwehren. Im Gegenzug kam der MSV über Branco vor das Tor der Lautrer, dieser passte in die Mitte zu Christian Tiffert, aus 18 Metern schob er den Ball zum 0:1 ins rechte untere Eck (5.). Es ging weiter auf und ab. Der FCK versuchte es über die linke Seite, Amedick rutschte im Sechzehner an der Flanke von Florian Dick vorbei (10.). Kurz darauf erspielten sich die Zebras eine Riesenmöglichkeit: Wagner stand allein vor Robles, spielte jedoch ab auf Kouemaha, dessen Schuss Dick verteidigte (12.). Der FCK gab nicht auf - Bugera flankte von der linken Seite, Anel Dzakas Kopfballversuch verfehlte das Tor nur um Zentimeter (17.). (...)
zur Homepage des 1. FC KaiserslauternJendrisek scheitert aus elf MeternEde beendet ZitterpartieDer 1. FC Kaiserslautern entsagt den letzten Hoffnungen auf einen möglichen Aufstiegsrang und verliert nach spektakulären 90 Minuten vor eigenem Publikum dem MSV Duisburg mit 3:5. Die Gäste führten bereits klar mit vier Toren Vorsprung, ehe Lautern eine späte Aufholjagd startete, die jedoch keinen glücklichen Ausgang fand.Kaiserslauterns Interims-Coach Alois Schwartz setzte nach dem herben Dämpfer beim 0:1 in Aachen auf zwei neue Akteure in der Startelf der Pfälzer. Damjanovic und Dzaka begannen für Fa. Müller und Simpson. (...)
zum KickerSport: FußballKaiserslautern verpasst letzte AufstiegschanceDer 1. FC Kaiserslautern hat am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga gegen den MSV Duisburg mit 3:5 (0:3) verloren. Damit verspielte der FCK die letzte Chance auf den Aufstieg.Der 1. FC Kaiserslautern hat seine letzte Chance auf die Rückkehr ins Oberhaus verspielt. Die Pfälzer verloren am vorletzten Zweitliga-Spieltag nach einer katastrophalen ersten Halbzeit mit 3:5 (0:3) gegen den MSV Duisburg und haben damit keine Möglichkeit mehr, Tabellenplatz drei zu erreichen. Der berechtigt noch zur Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga. (...)
zur RheinpfalzZweite LigaMSV zerstört Lauterns HoffnungMSV, 17.05.2009, DerWestenKaiserslautern. Der MSV Duisburg hat das letzte Fünkchen Lauterer Aufstiegs-Hoffnung zerstört und 5:3 in der Pfalz gewonnen. Nach einer 3:0 Pausenführung für die Zebras wurde am Ende noch einmal spannend.Der 1. FC Kaiserslautern hat seine letzte Chance auf die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus verspielt. Die Pfälzer verloren am vorletzten Zweitliga-Spieltag nach einer katastrophalen ersten Halbzeit mit 3:5 (0:3) gegen den MSV Duisburg und haben damit keine Möglichkeit mehr, Tabellenplatz drei zu erreichen. Der berechtigt noch zur Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga. (...)
zum Der WestenMainz 05 vor Aufstieg - Aus für FCK und AachenAnel Dzaka (l) rangelt mit dem Duisburger Adam Bodzek (r) um den Ball.Der FSV Mainz 05 steht mit einem Bein in der Fußball-Bundesliga. Am 33. Spieltag der 2. Liga gewann Mainz bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 und braucht nur noch einen Punkt zum direkten Aufstieg.Der 1. FC Nürnberg hat nach dem 0:0 bei Hansa Rostock zumindest den Relegationsplatz sicher. Der 1. FC Kaiserslautern verspielte mit dem 3:5 gegen den MSV Duisburg ebenso seine letzte Aufstiegschance wie Alemannia Aachen mit dem 1:1 beim TSV 1860 München. Der FC Augsburg (1:1 gegen Wehen), Rot Weiss Ahlen (2:2 in Osnabrück) und Rot-Weiß Oberhausen (1:0 gegen Freiburg) machten den Klassenerhalt perfekt. Koblenz (2:1 gegen St. Pauli), Frankfurt (1:1 gegen Ingolstadt) kämpfen mit Rostock, 1860 und Osnabrück um den Abstiegs-Relegationsplatz.
zur Saarbrücker Zeitung