13 Beiträge
• Seite 1 von 1

TV-Tipp: Thomas Hengen heute Abend bei SWR Sport
Zwei Mal noch und dann ist Schluss: Der 33. Spieltag der Bundesliga steht an und die Südwest-Vereine kämpfen um Europa und die Relegation. SWR Sport analysiert die Lage und begrüßt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Thomas Hengen leitet seit März 2021 die Geschicke des 1. FC Kaiserslautern als Geschäftsführer. Bei seinem Amtsantritt übernahm er einen abstiegsgefährdeten Drittligisten. In dieser Saison kämpft der 1. FC Kaiserslautern um den Relegationsplatz und die Chance, in die Bundesliga zurückzukehren. Wie tickt dieser Mann, der vier Spieltage vor Schluss Trainer Markus Anfang entlassen und Torsten Lieberknecht verpflichtet hat? Moderatorin Désirée Krause spricht am Sonntag live in SWR Sport [ab 22:05 Uhr im SWR-Fernsehen] mit Thomas Hengen über schwere Entscheidungen, Durchhaltevermögen und Anforderungen an einen Geschäftsführer beim 1. FC Kaiserslautern. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die Fragen und Antworten richten sich ganz nach dem Motto wie der FCK heute Mittag abschneidet 

Aufstieg Chancen liegen eh nur noch bei 2 bis 3 Prozent. Daher ist das Ergebnis heute Mittag, meiner Meinung nach, für heute Abend nicht wirklich relevant... Denk das ist eh so das Problem beim FCK. Man sollte seiner Linie, auch wenn es mal Schlecht läuft, treu bleiben....
2-3 Prozent Chancen
Doch so viel ich hab mit weniger gerechnet nach den Spielen gestern
Meine Antwort war ein bisschen sarkastisch gemeint

Doch so viel ich hab mit weniger gerechnet nach den Spielen gestern

Meine Antwort war ein bisschen sarkastisch gemeint

ballbreaker87 hat geschrieben:Man sollte seiner Linie, auch wenn es mal Schlecht läuft, treu bleiben....
Machen wir doch. 3 Niederlagen in Folge ergeben einen neuen Trainer.
Vielleicht kommt mal eine kritische Frage zum Thema Kontinuität.
Nie mehr Feng Shui!
Es kommen doch keine kritische Fragen vom SWR
Eigentlich müsste man das Interview führen am Ende der Saison da wäre sowas angebrachter

Eigentlich müsste man das Interview führen am Ende der Saison da wäre sowas angebrachter
Auf das Frage Antworte Spiel bin ich jetzt schon gespannt
Aber bloß keine Fragen über den Trainerwechsel

Aber bloß keine Fragen über den Trainerwechsel

Also selten so ein seichtes Interview gesehen. Es hätte genug Themen gegeben auf die man mal journalistisch hartnäckig hätte eingehen können bzw. wo man hätte mal "bohren" können. Aber das hier war ein Small Talk den hätte jeder führen können, dafür benötigt man keine ausgebildete Moderatorin. Das war enttäuschend... jetzt weiß ich wieder warum ich mir "Flutlicht" schon vor langer Zeit abgewöhnt habe, jetzt wird es wieder Jahre dauern bis ich einschalte 

Ein Interview wie ich es befürchtet hatte.
Ein lockeres Frage Antworten Spiel
Ein lockeres Frage Antworten Spiel
Es war einfach furchtbar, null Inhalt. Keine Fragen geschweige denn Antworten zu aktuellen und oder brisanten Themen. Dann lieber Wetterbericht bringen
@Doppelsechs
Der Wetterbericht ist interessanter und spannender
Der Wetterbericht ist interessanter und spannender

Man kann von Bild, Kicker und Sport1 ja halten was man will, aber die trauen sich wenigstens, den Finger in die Wunde zu legen und etwas kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Dieser vorauseilende Gehorsam vieler FCK-naher Medien (auch in den Pressekonferenzen) ist wirklich nur schwer zu ertragen, aber hauptsache man ist Per-Du. Die Moderatorin hat ja gestern nicht mal ihre erste Frage gestellt, da hat TH ja schon alle Sätze abgespult, die er sich zurechtgelegt hat. Nachfrage dazu: Keine. Dafür hätte die gute Dame aber nicht extra Journalismus studieren müssen.
Ich bin leider kein Freund mehr von TH, kann teilweise seine "strategischen" Entscheidungen nicht mehr nachvollziehen. Von den Investoren und dem Finanzdruck getrieben, bleibt da sehr viel Menschlichkeit auf der Strecke. Es gibt Vereine in der Nachbarschaft, die wir in Lautern nicht mögen, die uns in dem Punkt aber weit voraus sind und für mein Verständnis auch somit mehr Erfolg haben! Hätten wir eine Saison in der ersten Liga gespielt, wie Kiel es aktuell getan hat, hätten wir Minimum fünf Trainer verschlissen. Auch ein Bo Henriksen hätte bei uns trotz Topsaison für den Verein, mit Bilck auf die CL Plätze und was daraus geworden ist, nicht überlebt. Bei uns wird es das nie geben, ich als Fan schaue auch seit über vierzig Jahren nur vor diesen Berg und niemals dahinter, daher muss man die Dinge leider so nehmen, wie sie kommen! Ich hoffe und wünsche mir mehr Konstanz von TH für den gesamten Verein und das ein Trainer auch mal drei Spiele verlieren darf, wenn die Mannschaft unter anderem so spielt wie gegen Nürnberg!
Wir haben eine super tolle und sorgenfreie Saison gespielt und das ist einzig und allein Markus Anfang zu verdanken!!!!
Ich hoffe und wünsche mir, dass wir das gute Gesamtergebnis am Sonntag doch noch vergolden!!!!!!
Forza FCK!!!!
Wir haben eine super tolle und sorgenfreie Saison gespielt und das ist einzig und allein Markus Anfang zu verdanken!!!!
Ich hoffe und wünsche mir, dass wir das gute Gesamtergebnis am Sonntag doch noch vergolden!!!!!!
Forza FCK!!!!
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste