Forum

Fromlowitz zum 1. FC Köln?

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
des_teufels_general
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 23:43
Wohnort: Freiburg

Beitrag von des_teufels_general »

ich weiß, ist aus der "rheinischen bild". aber das forum heißt ja nicht umsonst "transferGERÜCHTE"...

"Seit 2003 steht Wessels beim FC unter Vertrag, der jüngst um weitere zwei Jahre verlängert wurde. In Duisburg sah er beim Freistoß-Gegentor durch Grlic erneut nicht gut aus. Das hat auch die Vereinsführung erkannt, die Wessels für die nächste Saison einen neuen Konkurrenten zur Seite stellen will.

Kaiserslauterns junger Torwart Florian Fromlowitz (20) und Sascha Kirschstein (26) vom Hamburger SV werden gehandelt. Gestern bestätigte Kirschsteins Berater Rene Deffke das FC-Interesse: „Wir haben mit dem FC gesprochen. Verhandlungen gab es aber noch nicht.“"

http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004370693804&rubrik=214&artikelid=1177082158961&urubrikid=606


edit: jetzt steht's auch im kicker:

"Mit Stefan Wessels wurde der Vertrag gerade erst bis 2009 verlängert. Als mögliche Herausforderer fallen immer wieder die Namen von Florian Fromlowitz (20, Kaiserslautern) und Sascha Kirschstein (26, HSV)."

http://kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/365338/

Mod-Edit: Bitte zumindest in der Überschrift auch Großbuchstaben verwenden.
des_teufels_general
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 23:43
Wohnort: Freiburg

Beitrag von des_teufels_general »

naja, schade wär' trotzdem. nach weidenfeller und wiese den nächsten jungen verheizt...
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Verheizt? Achja,klar,Wiese wurde ja auch verheizt.Ich mein Lautern war ja vor zwei Jahren auch locker in der Lage einer deutschen Champions-League Mannschaft finanziell Paroli zu bieten,auf jeden Fall.Man man man ihr wird einen Dünch gelabert das ist unfassbar.
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Ich glaube mit verheizt war hier gemeint, dass mal wieder einer der aufgebaut wurde, nicht gehalten werden kann
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
des_teufels_general
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 23:43
Wohnort: Freiburg

Beitrag von des_teufels_general »

Nummer20 hat geschrieben:Ich glaube mit verheizt war hier gemeint, dass mal wieder einer der aufgebaut wurde, nicht gehalten werden kann


genau so war es gemeint.

der beitrag von kaho ist für mich wiedermal nur eine bestätigung dafür, wieso ich in diesem forum kaum etwas poste. jedes verf***te wort wird auf die goldwaage gelegt und bei missfallen sofort ausfällig reagiert. in zukunft wohl doch wieder nur stiller mitleser... :nachdenklich:
667-des Teufels Nachbar
Beiträge: 44
Registriert: 30.04.2007, 13:26

Beitrag von 667-des Teufels Nachbar »

es wäre traurig, wenn der fck mal wieder ein talent gehen lassen würde- in den letzten jahren waren wir ja bekannt dafür, grade im tor echte spitzenleute zu fördern und sie dann zu verschenken.-

allerdings befürchte ich, das wir uns mal wieder auf die alten werte berufen und floh geht.- so war es hier schon immer und so wird es immer sein.

wobei ich nicht verstehe, das man nicht einfach auf macho verzichtet und floh zwischen die pfosten stellt.- das spart geld und nerven.-und schlechter als macho würde ich fromlo auch nicht sehen
der größte Trick des Teufels war es, der Welt einzureden, es gäbe ihn nicht
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

667-des Teufels Nachbar hat geschrieben:es wäre traurig, wenn der fck mal wieder ein talent gehen lassen würde- in den letzten jahren waren wir ja bekannt dafür, grade im tor echte spitzenleute zu fördern und sie dann zu verschenken.-

allerdings befürchte ich, das wir uns mal wieder auf die alten werte berufen und floh geht.- so war es hier schon immer und so wird es immer sein.

wobei ich nicht verstehe, das man nicht einfach auf macho verzichtet und floh zwischen die pfosten stellt.- das spart geld und nerven.-und schlechter als macho würde ich fromlo auch nicht sehen


ich würde auch Flo spielen lassen,wenn er in der Vorbereitung so stark wie Macho ist!!! wenns allerdings hier 1,5 Millionen von Köln gibt muss man ihn wohl verkaufen!
chriskl
Beiträge: 291
Registriert: 30.01.2007, 17:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chriskl »

wenn nicht bald einer geht sind sie bald alle beide wegg
JohannesS
Beiträge: 199
Registriert: 11.08.2006, 10:47
Wohnort: NW

Beitrag von JohannesS »

Macho hat eben mehr Erfahrung und ist ein Führungsspieler. Das ist für mich am Ende das Entscheidende.
Es Ehrt Fromlowitz, dass er um jeden Preis spielen will. Aber Flo ist 20. Ihm bricht auch kein Zacken aus der Krone wenn er noch Zwei Jahre als zweiter Mann bleibt.
Sollte das Angebot eine Ablöse von über 1mio beinhalten, dann natürlich sofort verkaufen.
masiman
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2007, 22:17

Beitrag von masiman »

naja ich find flo viel cooler und er sollte auf jeden fall blaiben ich mein was will er bei ner andern mannschaft
fck is king
des_teufels_general
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 23:43
Wohnort: Freiburg

Beitrag von des_teufels_general »

leider kann der "king" halt keine königlichen gagen mehr zahlen...
Reddevil190780
Beiträge: 42
Registriert: 17.04.2007, 21:12

Beitrag von Reddevil190780 »

Es geht doch schon ein Gerücht um, dass Macho den Verein am Saisonende verlassen wird. Weiß nicht von wo das Gerücht stammt und wie sicher das sein soll, aber hab es nun schon öfters gehört.
Fände es nicht wirklich schlimm wenn es so kommen würde.
1. bekommen wir für ihn ne Ablösesumme und 2. haben wir nen jungen Flo, der seine zukunft noch vor sich hat.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

angeblich sollte er auch zu rostock, die haben aber heute wächter vom hsv verpflichtet, also ist diese tür schonmal zu für ihn.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Flo muss gehalten werden und endlich spielen, Macho ist selbst in Liga 2 nur Durchschnitt. Wie der FCK-Spieler des Jahres wurde, ist und bleibt mir ein Rätsel.
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

Ich finds schade das Fromlowitz nicht in den letzen 2 Spielen der Saison eingesetzt wurde, denn es ging ja um nichts mehr. So hätte er auch mal die Chance gehabt sich zu beweisen bzw. zu empfehlen.
Denke und hoffe das er uns erhalten bleibt und nächstes Jahr in der Startelf steht, so sehr ich Macho auch schätze!
Bild
Wuchti
Beiträge: 160
Registriert: 26.10.2006, 17:54
Wohnort: Pluwig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuchti »

da hast du recht, macho is n klasse kerl und n guter torhüter, aber fromlowitz dürfen wir auch nich einfach wieder gehen lassen, ich finde es sollte irgendwie n bisschen mehr abwechslung sein, mal 1 spiel jürgen, mal 1 de flo...oder meint ihr das würde zu unruhen in der mannschaft führen?
Die Hoffnung, war schon vollkommen verloren, doch dann...!
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Sforza hat geschrieben:Flo muss gehalten werden und endlich spielen, Macho ist selbst in Liga 2 nur Durchschnitt. Wie der FCK-Spieler des Jahres wurde, ist und bleibt mir ein Rätsel.

Dann hast du keine zwei Spiele live gesehen, wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Er war einer der wenigen, die immer hundert Prozent gegeben haben und sich selbst nach Niederlagen den Fans gestellt haben und nicht mit nem Grinsen in der Fresse in die Kabine gedackelt sind. Und so etwas wird eben auch honoriert. Dann wird sogar mal ein Fehler verziehen. Und dass wir die drittbeste Defensive haben, liegt garantiert nicht an Macho. An Beda, Ouattara und Bouzid kann es auch nicht liegen, die werden auch dauernd zerrissen. Es kotzt mich an, dass hier immer nur das Negative gesehen wird. Permanent...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Ich bin eben der Meinung, dass Fromlowitz, der fast 10 Jahre jünger ist, jetzt schon mindestens gleichwertig ist. Er identifiziert sich total mit dem FCK und wird spätestens dann gehen, wenn er wieder nur auf der Bank sitzt. Und wieder hätten wir einen kommenden Nationalspieler für kleines Geld gehen lassen....
betzegirl89
Beiträge: 22
Registriert: 11.08.2006, 12:59
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzegirl89 »

Also ich denke auch, dass man den Flo auf jeden Fall halten sollte. Da er aber, wenn Macho bleibt, gehen wird sollte meiner Meinung nach Macho gehen. Denn er wird bestimmt nicht länger als zwei Jahre bei uns bleiben. Und was ist dann? Gut, wir haben einen Sippel. Aber dieser muss sich nach seiner schweren Verletzung auch erst mal wieder beweisen und zeigen was er kann.
Der Flo is einfach mit ganzem Herzen Lautrer und kennt auch nix anderes als den FCK. Ich finde sowas darf man nicht einfach ziehen lassen.
Auch wenn de Jürgen best. auch mit Herz dabei ist ist er nun mal nicht von Lautern, sondern aus Österreich. Und meiner Meinung nach ist de Flo auch net schlechter als de Macho. Und ich hoffe, dass de Redkal dem Flo die chance gibt und das sich Jürgen nach nem anderen Verein umsehen darf. (Aber ich glaube eher, dass de Flo geht und de Jürgen bleibt)
Aufstieg 2008!!!
Dieses Jahr zeigen wir es den Mainzer, dass wir immer noch die Nummer 1 in Rheinland-Pfalz sind.
chriskl
Beiträge: 291
Registriert: 30.01.2007, 17:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chriskl »

Flo sollte sich eben noch ein oder zwei Runden gedulten .
er hat noch eine große Karriere vor sich seine zeit wird bestimmt kommen auch beim FCK . Also den Flo unbedingt halten .. :teufel2:
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Man muß an die Zukunft denken und Fromlowitz einfach spielen lassen.Leistungsmäßig brauch er sich nicht vor Macho verstecken,und hier gehts nur um den FCK und nicht was für ein toller Typ Macho ist.Außerdem hat Macho in einigen Spielen doch erhebliche Unsicherheiten gerade bei hohen Bällen gezeigt.Was haben wir davon wenn er noch ein Jahr bleibt und dann beide weg sind.Hut ab vor Macho,aber in Zukunft pro Fromlowitz.Kann nicht sein,daß der zur Konkurrenz wechselt.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Wer von denen hier, die Fromlowitz in den Himmel heben und Macho jegliche Tauglichkeit absprechen, haben die beiden diese Saison eigentlich live gesehen? Die meisten doch wenn überhaupt nur Macho. Fromlowitz strahlt weder die Ruhe noch die Abgeklärtheit aus, die etwa Adler oder Neuer schon haben. Er ist ein sehr talentierter Torwart, keine Frage. Aber schlicht und ergreifend noch nicht weit genug, einer - wahrscheinlich komplett - neuformierten Abwehr Stabilität zu geben.
Im übrigen höre ich hier im "Macho kann nur noch 2 Jahre spielen oder so". Jürgen ist 29, wird im August 30. Der kann als Torwart locker noch 5 bis 7 Jahre spielen und hat sogar noch Potential, besser zu werden. Die wenigsten Keeper haben in jungen Jahren schon wirklich konstant gut gespielt. In Deutschland fallen mir da in den letzten 20 Jahren nur zwei ein. Bodo Illgner (immerhin mit 23 Weltmeister) und der Badenser. Alle anderen Torhüter - auch ein Jens Lehmann - haben ihr volles Potential erst jenseits der 30 erreicht. Fromlowitz sollte sich gedulden, weiter mit einem der besten Torwarttrainer Deutschlands arbeiten und auf seine Chance warten. Denn wenn er nach Machos Verletzung gegen Mainz wirklich so gut gewesen wäre, wie einige User hier es jetzt sehen wollen, dann würden wir die Diskussion gar nicht erst führen, da er Stammkeeper wäre.

Und ganz nebenbei: Mein Favorit für die Zukunft ist keiner von beiden. Meiner Meinung nach wird sich mit Tobias Sippel der wahrscheinlich talentierteste Torhüter durchsetzen, der je das FCK-Wappen auf der Brust trug.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Leider ist bei den jungen Spielern, vor allem aber deren Umfeld und ihren Einflüsterrern ( Berater ), die Gier nach Geld und schnellem Reichtum der Hauptgrund, warum so viel und so schnell gewechselt wird.

Komme hier keiner mit dem dummen Spruch " mit Leib und Seele Lauterer -, oder Kölner -, oder Mainzer, oder was auch immer. Die Zeiten sind, seit Bossmann, aus und vorbei.

Und Hand auf's Herz, wer von euch/uns würde es nicht genauso machen, wenn er die Möglichkeit hat und sieht, wie frühere Kollegen, die diesen Weg gegangen sind, heute den Molli machen und mit den schicksten Mädels, in ihren Nobelkarossen durch die Stadt flanieren.

Kein Spieler hängt mehr so an einem Verein dass er, selbst bei einem besseren Angebot, den Verein nicht wechseln würde.

Ich habe Verständnis für Fromlowitz dass er, wenn er auch in der kommenden Runde keine BL Einsätze bekommt, den Verein wechseln will; alleine schon um Spielpraxis zu bekommen. Immerhin ist er ja, wenn auch noch nicht bei den " Großen " - Nationalspieler.
Schalke und Leverkusen haben hervorragende junge Leute im Tor - da muß sich der Florian schon Gedanken über seine weitere fußballerische Zukunft machen.

Und mal ehrlich, um in der Oberliga zu spielen und die Knochen hinzuhalten für den FCK, in der Hoffnung, irgendwann mal für den Jürgen Macho im Tor zu stehen ( denn das kann dauern ) - das wäre mir, bei entsprechenden Alternativen , trotz aller Liebe zum FCK, dann auch zu blöde.

Wenn das Experiment mit Rekdal, und was anderes ist es für mich nicht, schief geht -, na dann gute Nacht FCK.

Das Beispiel KSC lässt grüßen.

Ohne vernünftigen Unterbau, und für mich ist die Oberliga kein akzeptabler Unterbau, für einen Verein mit 1.BL Ambititionen, sehe ich eher pessimistisch in die Zukunft. Warum sollten sich denn talentierte junger Spieler von ausserhalb , ausser dem eigenen Nachwuchs, noch für den 1. FCK interessieren ?

Ganz bestimmt nicht, wegen unserer Tradition.

Quo Vadis 1. FCK ?
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Bingo hat geschrieben:Das Beispiel KSC lässt grüßen.

Ohne vernünftigen Unterbau, und für mich ist die Oberliga kein akzeptabler Unterbau, für einen Verein mit 1.BL Ambititionen, sehe ich eher pessimistisch in die Zukunft. Warum sollten sich denn talentierte junger Spieler von ausserhalb , ausser dem eigenen Nachwuchs, noch für den 1. FCK interessieren ?

Ganz bestimmt nicht, wegen unserer Tradition.

Quo Vadis 1. FCK ?


Das preise ich seit Monaten!
Danke das da endlich mal einer meiner Meinung ist
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Bingo hat geschrieben:Ohne vernünftigen Unterbau, und für mich ist die Oberliga kein akzeptabler Unterbau, für einen Verein mit 1.BL Ambititionen, sehe ich eher pessimistisch in die Zukunft. Warum sollten sich denn talentierte junger Spieler von ausserhalb , ausser dem eigenen Nachwuchs, noch für den 1. FCK interessieren ?

Weil mit Kotysch, Bohl und Ziemer am letzten Spieltag drei Spieler aus der eigenen Jugend/dem eigenen Amateurbereich in der Startaufstellung standen und mit Reinert ein vierter Spieler in der 46. Minute eingewechselt wurde? Dazu kommen noch Halfar und Schönheim, die leider beide verletzt waren. Damit wären wir bei sechs Spielern, die ihr Profidebut beim FCK gefeiert haben und mehr oder weniger gesetzt sind.
Wenn gerade die letzten beiden Jahre beim FCK kein Anreiz sind, hier her zu wechseln, um Profi zu werden, dann weiß ich auch nicht. Im Grunde hast du deine ganze Argumentation mit diesem Satz selbst gefällt.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Antworten