Forum

Investor Ponomarew verhandelt über FCK-Einstieg - Streit in der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
since93
Beiträge: 812
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Schade ist, dass sich HL wohl ein kleines Eigentor geschossen hat. Die ganze Heerschaar an Pseudomoralisten kann nun genüsslich auf seinen emotionalen Worten rumreiten und den Kern seiner Aussagen vorzüglich ignorieren. Oh ja... Pickel darf man natürlich niemanden wünschen. Seid nur froh, dass ich den Post nicht fomuliert hab.

Hoffentlich wird bald wieder Fußball gespielt.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Wenn deine 76 Jahre stimmen,kann ich dich nicht verstehen. Bei mir kommt das auch hin,aber ich würde nie einen anderen Verein akzeptieren,auser vieleicht meinen Dorfverein.
ps.Harry das hätte ich nie von dir gedacht ![/quote][/quote]
Nachtrag:Ich hoffe!!!!!!!Du hast das nicht selbst geschrieben :?: :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

@Osnabrücker Teufel:

Emotionalität in allen Ehren und dagegen sagt ja auch keiner was. Aber mit "nur zusammen" hat das aber so garnichts mehr, egal von wem, da oben zu tun. Da trägt man so ein Credo wie eine Monstranz vor sich her, aber es ist nichts oder wenig dahinter. Nur ein Plan, eine gewisse Geschlossenheit und eine Vision wird diesen Verein weiterbringen. Diesem folgen auch die Mitglieder/Fans, wenn sie das Gefühl haben, dass was entsteht, hinter dem man stehen kann. Und will. Und das muss aber verkörpert werden. Und dann wird es auch diese Geduld dafür geben.

Ich akzeptiere die 3.Liga als Liga auch noch ein zweites und drittes Jahr, wenn mit einem Investor der Weg beschritten wird, der nicht nur eigene Interessen hat, sondern auch den FCK sieht und mit dem Verein was entwickeln will. Dazu gehört als allererstes die Trainer einzukaufen, die den Namen auch verdienen, gerade was die U-Mannschaften angeht und dass das NLZ schnellstmöglich als Fundament für die Zukunft hergestellt wird. Dazu gehört sich mit Stadt und Verein zusammenzusetzen und Lösungen für das FWS zu finden. Sanierungsplan, sowie Mehrnutzung. Und bei alledem die Marke FCK im Hinterkopf haben, dass das was man nun startet, erst nach einer Weile greifen wird. Und diesen Plan werden/müssen/sollten viele folgen. Und dann entsteht auch wieder eine Geschlossenheit, die es auf dem Berg brauch, damit was bewegt wird.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

cemeb hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Im Prinzip spielt jeder mit seinen Eitelkeiten. Bedeutet, Banf & Co. und Layenberger unterscheiden sich in nichts. Alles wird auf sozialen Medien oder auch über die Zeitungen, SWR etc. breit getreten.

Denen geht es um den FCK? Merke ich nichts davon, das sind alles Selbstdarsteller!

Das ist meine Meinung.
Um was geht es sonst? Kein normaler Unternehmer tut sich so etwas an! Um so einen Job zu verrichten wie beim FCK musst Du Selbstdarsteller, Profilneurotiker
oder Masochist sein!
Nein eben nicht!
Man kann so einen Job auch durchaus anders ausführen. Man muss sich nicht profilieren nur weil man im ar des FCK ist den schwaxx auf den Tisch legen und zum (teilw. Öffentlichen) Vergleich aufrufen. wir haben uns nur mal wieder blenden lassen und solche Leute in den AR gewählt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Harald Layenberger hat sich auf Facebook erneut geäußert:

Bild

"Zu emotional": Layenberger entschuldigt sich

Hauptsponsor Harald Layenberger hat sich in einem weiteren Statement bei Facebook geäußert und sich für die Schärfe seines gestrigen Beitrages, der in der FCK-Gemeinde hohe Wellen schlug, entschuldigt.

Layenberger erklärte seinen gestrigen Kommentar mit einer tiefen menschlichen Enttäuschung. Er habe aus der Emotionalität heraus reagiert und entschuldigte sich für die Tonalität des Posts. Auch wolle er als Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern nicht hinschmeißen. Allerdings schreibt Layenberger auch: "Nichts in der Sache muss ich zurücknehmen, weil alles der Wahrheit entspricht."

Das neuerliche Statement von Harald Layenberger im Wortlaut:

"Ich habe mir jetzt so ziemlich alle Kommentare durchgelesen. Dafür erstmal vielen Dank, sowohl für die positiven und Mut zusprechenden, aber auch für die anderen mit den Tritten in den Allerwertesten. Ich habe auf jeden Fall diesen Post in einem sehr emotionalen Moment abgesetzt. Niemand sonst bringt mich dazu so emotional zu reagieren wie der FCK. Meine Wortwahl in Bezug auf die Pickel wurde zurecht kritisieren, dieser Satz war unangebracht und resultierte aus einer tiefen menschlichen Enttäuschung, wenn man feststellen muss, dass man selbst instrumentalisiert wurde. Vielleicht hat man ja am heutigen Abend mit dem Schulterschluss des Aufsichtsrates etwas positives für den FCK und für dessen Zukunft erreicht. Ich hoffe das sehr und würde mich wie jeder Fan darüber freuen. Ab und an heiligt der Zweck dann eben doch die Mittel. Meine Enttäuschung werden Einige natürlich in keinster Weise nachvollziehen können. Ich werde hier jetzt nicht noch einmal alles zusammenfassen, da wirklich sehr viel geschrieben und gepostet wurde. Nichts in der Sache muss ich zurücknehmen, weil alles der Wahrheit entspricht. Für die Tonalität dieses Postes entschuldige ich mich. Mein Post hat auch nicht zu bedeuten, dass ich hinschmeißen will. Die Aufforderung an Herrn Banf mich durch einen besser zahlenden Hauptsponsor zu ersetzen, war im Sinne des FCK. Aber natürlich würde ich auch dann noch Sponsor bleiben und auch weiterhin Fan sein. Hoffen wir zusammen, dass sich alles zum Guten wendet und wir wieder viel Freude am FCK haben werden. Ich hoffe Ihr alle werdet am Samstag unsere Mannschaft im Stadion unterstützen, denn das ist jetzt das Wichtigste. Geht hoch und unterstützt das Team lautstark, bringt Freunde mit und macht das Stadion voll. Danke!"

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Layenberger wütet: "Die Unehrlichkeit hat gesiegt" (Der Betze brennt)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

since93 hat geschrieben:Schade ist, dass sich HL wohl ein kleines Eigentor geschossen hat. Die ganze Heerschaar an Pseudomoralisten kann nun genüsslich auf seinen emotionalen Worten rumreiten und den Kern seiner Aussagen vorzüglich ignorieren.
Das einzige, was an der Sache inhaltlich wichtig ist, ist doch, dass unser AR in Grabenkämpfen zerstritten ist, und dass Banf als ARV einmal mehr keine gute Figur abgibt. Es braucht wirklich keinen HL, der seine persönliche Betroffenheit darüber in die Welt poltert, um das deutlich zu machen, denn das schafft dieser peinliche Haufen von Selbstdarstellern (a.k.a. Aufsichtsrat) auch ohne ihn ganz vorzüglich. Was mir persönlich (als Pseudomoralist) sauer aufstößt, ist, dass er als selbsternannte Stimme der Volkes nun genau eine der aktuell größten Befürchtungen des einfachen Fans verkörpert - nämlich jemand zu sein, der die finanzielle Abhängigkeit des FCKs von den eigenen Geldern als Legitimation siet, sich in Vereinsinterna mitzumischen und auf diese Einfluss zu nehmen. Das steht ihm nicht zu und ist einfach überhaupt nicht zielführend. Denn es ist halt nicht trennbar, ob er als FCK-Fan oder als Hauptsponsor spricht, da kann er soviel (allseits bekannte) unterschiedliche Facebook-Profile haben, wie er will.

Und: Ja klar meint er es gut mit dem FCK, das würde ich ihm im Leben nicht absprechen wollen. Aber gut gemeint ist halt noch lange nicht gut gemacht.
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Und jetzt wird zurückgerrudert. Man kann mit Emotionen nicht alles entschuldigen. Ich frage mich wirklich, was sich Herr Layenberger einbildet. Er ist Hauptsponsor des Vereins, dass er darüber hinaus noch Fan ist, ist "sein Problem". Es erlaubt ihm aber garantiert nicht solche Ausfälle gegenüber den FCK-Gremien, egal wie man dazu steht.

Ich habe da auch eine klare Meinung, aber die muss ich nicht beleidigend, herabwürdigend und teilweise auch verleumderisch zur Schau stellen.

Noch schlimmer als die verbalen Entgleisungen des Herrn Layenberger sind aber die Fans, die das noch abfeiern.

Mir ist ehrlich gesagt scheißegal wer da oben lügt, ein falsches Spiel spielt oder was auch immer. Mir ist wichtig, dass da oben jemand einen klaren Plan hat wie wir überleben. Alles andere interessiert mich nicht.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

wernerg1958 hat geschrieben:Was die Stadt gerade in Sache Investor für das Stadion macht ist mir zur Zeit egal! Es geht in den nächsten Wochen einzig um den FCK. Und was ich da gerade durch ein Telefonnat mit einem aus der Führung, ich sag mal gesagt bekam, und wie die Sprache war lies in mir auch keine Hoffnung aufkommen. Ich werde damit jeder es versteht den Namen nicht nennen und auch keine Inhalte. Ich beschreibe hier ledglich mein Gefühl welches ich habe, und das macht mir wenig Hoffnung, ja sogar Angst.
Wir müßen nun Gedult haben was passiert, es gibt so sehe ich das, tatsächlich nur noch schwarz oder weis :nachdenklich:
genau das ist was mich auch nervös macht,
mir ist die Stadt relativ egal, wie diese die Stadiongesellschaft gewuppt bekommt finanziell.
Wir haben zur Zeit einen verhandelten Mietvertrag.
Und was passiert, wenn die Stadt früher einen Investor hat, als wir für den FCK weiss ich nicht, auf welchem Immobilienspekulantenscheiterhaufen wir rasch verbrannt werden mit unbezahlbaren Mieten.

Ich nehme nämlich nicht an, dass vielleicht ausser Becca, ein fussballaffiner dabei ist, der vielleicht ein Koppelgeschäft anleiert.

Hoffentlich wird unsere GF schneller sein.
Aber MK sagte ja schon am Sonntag, dass es die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen ist. :nachdenklich:
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

Immer wenn ich denke es geht nicht mehr peinlicher dann kommt jemand und beweist mir das Gegenteil :lol: Das ist nicht mehr mein Betze. Ich kann mich nur noch schämen für das Kasperltheater was da abgeht.
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

Allievi89 hat geschrieben:HL, das ist peinlich. Lassen wir uns nicht ablenken von alldem Lärm bei Facebook. Es ist nur Rauschen. Es schüttet die Diskussion zu, vernebelt und soll "emotional" sein.

Kann mir jemand erklären, was so geil an Layenberger ist, außer, dass er Hauptsponsor ist und ein paar symbolische Fanaktionen gelandet hat, die sonst wenige/keine Sponsoren vorher gebracht haben? Hilfe, bitte. Ich bin lernwillig.
FCK Fan.
Herzblut.
Aus der Region.
(Groß-)Sponsor.
In schwierigen Zeiten.
Tritt mit Klarnamen auf.
Haltung, Rückrat.
Transparent.

Kenne sonst keinen wie ihn!
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Da oben uffm Berg , was soll man sagen ,
es wird immer peinlicher oder
an Lächerlichkeit kaum mehr zu toppen .
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Es ist dringend an der Zeit, dass die Rückrunde los geht.
Dieses dumm gebabbele von allen Seiten ist ja kaum mehr zu ertragen. Wer nun wirklich was getan hat, wer was wie gesagt hat. Alles egal. Nichts davon bringt uns 12 Millionen oder 3 Punkte pro Spiel.
Und genau das ist es aber was der Verein aktuell nur braucht. Keine Blender, möchtegern Wichtigtuer oder fiktiven Sponsoren bzw Investoren.
Haltet mal alle wieder die schei.... Klappe und reist euch den Arsch auf für den Verein der Stadt KL. Damit meine ich euch Spieler, alle Fans, alle FCK Verantwortlichen, alle Sponsoren, alle Investoren und auch die Stadt KL.
Ansonsten gibt es halt bald Oberliga Fußball oder sogar noch weniger.
Ninbias
Beiträge: 57
Registriert: 26.02.2017, 17:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ninbias »

Super Techniker hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Kann mal bitte jemand diesen Patrick Banf rauswerfen. Dieser Mann bringt nur Unruhe in den Verein.
Wenn wir alle die Unruhe stiften rauswerfen, äh, dann müssen wir es selbst machen.....
Könnte sein, dass wir bald in der Oberliga Gelegeheit dazu haben :nachdenklich:

Würde auch nicht funktionieren, schließlich sind wir doch das unruhige Umfeld.
If you can't support them when they lose, don't support them when they draw!

Ich bin auf Twitter
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Soeben auf der FCK-Website gelesen
DER FCK STELLT RICHTIG
https://fck.de/de/der-fck-stellt-richtig/
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Vielleicht sollte man auch mal von Seiten dbb überlegen, ob es sinnvoll ist, dass man blindlings jeden Artikel hier verlinkt, wie den von der BILD, und reinstellt.
Das trägt alles nur zum allgemeinen Gegacker und Gemutmaße ins Leere bei.
Zuletzt geändert von DerRealist am 22.01.2019, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Da muss man mit dem Schreiben fünfmal ansetzen, weil einem die Worte fehlen.

In der Situation hat man mit dem Burgfrieden noch das Bestmögliche heraus geholt. Die Scheiße ist halt, dass das Bestmögliche ein Muster ohne jeglichen Wert ist, weil jeder, der 2 und 2 zusammen zählen kann, weiß, dass es geheuchelt ist und damit lediglich versucht wird, aus einem Rührei wieder ein rohes zu machen. Es bleibt hängen, dass die Protagonisten eine tiefe Abneigung füreinander empfinden und immer empfinden werden. Man hätte sich viel früher zusammenraufen müssen.

Durch die Situation, in die sich die handelnden Personen mit takräftiger Unterstützung des Hauptsponsors gebracht haben, kann man das Säulenmodell gleich in die Tonne kloppen.

Redet man z.B. mit Mittelständlern in KL, was ich zum Beispiel tue, dann kann man hören wie groß die Bereitschaft zum Investieren ist. Nämlich null! Ein Mittelständler hat seine Firma i.d.R. durch harte Arbeit aufgebaut und dreht jeden Cent zweimal herum. Er gibt sein hart verdientes Geld sicher keinem Verein, der eine derart mangelnde Wertschätzung füreinander an den Tag legt. Dann kann man das Geld gleich in den Gully werfen, weil man nichts zurück erwarten kann. Der Mittelstand scheidet für mich also komplett aus.

Somit bleibt ja nur noch der eine Großinvestor, der sich ganz sicher ein weitreichendes Mitspracherecht erkaufen will. Würde ich auch machen, da ich null Vertrauen in den AR hätte. Natürlich sind Klatt und Bader in erster Linie für die Ausgaben zuständig, aber berichten müssen sie dann doch an den AR.

Großinvestor oder Tod, dass für mich gefühlt die einzig verbleibenden Alternativen. Und die gefallen mir beide nicht!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Steini

Ich halte mich zwar für keinen "Neu User" und ich denke auch nicht, dass HL unser Problem ist aber ich will dir deine Fragen, aus meiner Sichtweise, trotzdem beantworten
Steini hat geschrieben: 1. Wer ist verantwortlich, dass man Bader freie Hand lies mit einem gescheiterten Trainer in die neue Saison zugehen und dann zu lange an diesem festhielt?
Da Bader SV ist, kann man ihm in dieser Sache gar keine freie Hand lassen, denn es gehört zu seiner Kernaufgabe. Herr Layenberger, den du hier verteidigst, hatte übrigens eine ganz ähnliche Sichtweise zu MF. Ob ein anderer Trainer erfolgreicher gewesen wäre, ist Spekulation. Der hier von vielen als Heilsbringer gefeierte Lieberknecht ist zumindest erst in Braunschweig gescheitert und in Duisburg zeichnet sich aktuell das gleiche ab.
Steini hat geschrieben:
2. Wer hat zuerst unseren Hauptsponsor öffentlich (übrigens in diesem Forum) angegriffen? Weil dieser sogenannte Dauernörgler in seine Loge eingeladen hat, um diese für den FCK und unser aller Wohl, wieder zurück zugewinnen? (der kann als Logenbesitzer einladen wen er will, ganz nebenbei, gell Herr FCK Pressesprecher)
Was du sagst stimmt im Grunde aber über diese Aktion muss man sich als Vereinsführung nicht freuen und als Hauptsponsor ist es zumindest kein guter Stil, wenn man solche Aktionen nicht mit der Führung abspricht. Layenberger kann in seinem eigenen Unternehmen machen was er will aber nicht als Partner des FCK.
Steini hat geschrieben:
3. Wer hat kurz vor Jahresende, nachdem Littig sein Amt niederlegte, den eV führungslos gelassen? Auch noch mit eine fadenscheinigen Begründung? Zur Erinnerung, weil Herr Keßler eine Liste einsehen wollte (vereinfacht)
In der Frage haben wir wahrscheinlich keine abweichende Auffassung.
Steini hat geschrieben:
4. Wer hat, das eigentliche nicht für die Öffentlichkeit gedachte, Abstimmungsverhalten zu dieser Demission des AR an die Presse gesteckt?
Das wissen weder du noch ich und die meisten Äußerungen hierzu sind reine Spekulation.
Steini hat geschrieben:
5. Wer hat am allermeisten auf Herrn RA Phil Adam via FB eingedroschen, als dieser beim Amtsgericht einen Notvorstand beantragte? Und vor allem warum?
Ich weiß nicht was du meinst? Das AG hat den Antrag abgelehnt, weil der AR dieses Problem selbst löst.
Steini hat geschrieben:
6. Wie kann die Bild berichten, dass Herr Banf in Spanien war, was nicht den Tatsachen entspricht, dass er am Sonntag vor Fans gesprochen hat, was ebenso nicht stimmt, wer hat denen diesen Bericht lanciert?
Zumindest spricht die Tatsache, dass die Bild über den Aufenthalt von Banf in Spanien falsch berichtet hat dafür, dass der Bericht nicht von Banf lanciert war. Das er auf der Fanversammlung nicht sprechen wird, konnte er vorab nicht wissen aber das er nicht in Spanien war, wusste er. Vielleicht war es ja einfach nur ein mies recherchierter und auf die schnelle hingerotzer Bericht. Selbst der Name des OB war falsch geschrieben. Bild !
Steini hat geschrieben:
7. Wieso beschweren sich öffentlich FCK Mitglieder dass nicht der eV ihren Jahresbeitrag eingezogen hat? Zwar hat man denen versichert, dass Geld würde an den eV weitergeleitet, doch rühmlich ist dieses alles nicht für den 1. FC Kaiserslautern eV GmbH Co und KaAG
Das sehe ich genau wie du.
Steini hat geschrieben: 8. Warum veröffentlichen FCK Mitglieder Bilder von Herrn Banf und schreiben drunter, dass dieser sich regelmäßig mit den Herren Buchholz und Grotepas zum Essen in Homburg treffen?
Das gehört für mich in die Kategorie, billigste Propaganda. Ich habe diese Bilder, sofern es sie überhaupt gibt, nicht gesehen aber wie kann man anhand eines Bildes erkennen, dass sich jemand regelmäßig trifft? Was beweist überhaupt die Tatsache, dass man sich trifft? Gar nichts. Buchholz ist, trotz all seiner Fehler, nicht der Leibhaftige, sondern ein langjähriger Förderer des FCK.
Steini hat geschrieben: 9. Wer hat über die Rheinpfalz seine Favoriten zur letzten AR Wahl benannt?
Das war Buchholz aber bei vielen Mitgliedern ist das längst keine Empfehlung mehr. Wie oft kann man hier und in anderen Foren lesen, dass die Leute von Buchholz extra nicht gewählt werden. Mittlerweile sitzen zwei Leute im AR, die ihre Basis vor allem über DBB, Blogs u.ä. gewonnen haben. Welche Schlussfolgerungen ziehst du hieraus?
Steini hat geschrieben: ABER hier regen sich ein paar Leute auf, weil ein FCK Fan und mittlerweile Mitglied auf Lebenszeit, der ganz nebenbei auch noch Hauptsponsor ist, sich emotional hat leiten lassen? Nachdem dieser bemerkte, dass er offenbar "instrumentalisiert" worden war? Was denkt ihr wohl wen er damit meinte?
Haben wir das nicht alle schon mal getan, in einem solchen Moment aus der Haut zufahren? Doch wie wenige haben dann die Eier sich öffentlich zu entschuldigen, zumindest für die Wortwahl?
Das mit der Emotionalität kann bei Layenberger nicht so ganz stimmen, wenn er selbst sagt, dass er sich hat instrumentalisieren lassen.
Entweder man sagt etwas unüberlegt, aus einer inneren Erregung heraus oder man macht etwas mehr oder weniger gezielt, z.B. wenn man sich vor einen Karren spannen lässt. Dafür spricht u.a. auch der Zeitpunkt seiner Posts, nämlich unmittelbar vor dem Treffen des AR, bei dem Banf abgelöst werden sollte.

Es geht nicht darum, Layenberger schlecht zu machen aber diesem Verein ist ganz sicher nicht geholfen, wenn sich jetzt auch noch der Trikotsponsor öffentlich in die internen Angelegenheiten des FCK einmischt. Denn Layenberger ist zuerst Hauptsponsor und erst dann Fan.
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

steppenwolf hat geschrieben:Soeben auf der FCK-Website gelesen
DER FCK STELLT RICHTIG
https://fck.de/de/der-fck-stellt-richtig/
]

Kommunikation untereinander,
Kommunikation nach innen,
Kommunikation nach außen: KATASTROPHAL!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben: Sorry, aber wenn man etwas mehrfach wiederholt, bleibt es trotzdem Schwachsinn.
So wie du Gebetsmühlenhaft mit Frontzeck? Stimmt.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Richtigstellung des FCK zum Bericht der "Bild" vom 20.01.2019:

FCK stellt Behauptungen der Bild klar

BILD-Online hat am 20.01.2019 behauptet, "die Aufsichtsräte Michael Littig und Jürgen Kind" hätten sich "mit dem russischen Investor Ponomarew" getroffen, während der Aufsichtsratsvorsitzende Patrick "Banf mit der Mannschaft im Trainingslager in Spanien weilte". BILD-Online hat weiter behauptet, dies sei "ohne Mandat – also hinter dem Rücken des Aufsichtrats-Gremiums" geschehen.

Diese Behauptungen treffen nicht zu. Ein Treffen der Aufsichtsräte Michael Littig und Jürgen Kind mit Herrn Ponomarew gab es zum behaupteten Zeitpunkt nicht. Soweit es Konktakte der Aufsichtsräte Michael Littig und Jürgen Kind zu möglichen Investoren gegeben hat, erfolgten diese in Abstimmung mit dem Verein. Der Aufsichtsratsvorsitzende Patrick Banf weilte zum behaupteten Zeitpunkt auch nicht mit der Mannschaft im Trainingslager in Spanien.

Quelle: fck.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

potto hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben: Ob ein anderer Trainer erfolgreicher gewesen wäre, ist Spekulation. Der hier von vielen als Heilsbringer gefeierte Lieberknecht ist zumindest erst in Braunschweig gescheitert und in Duisburg zeichnet sich aktuell das gleiche ab.
Sorry, aber wenn man etwas mehrfach wiederholt, bleibt es trotzdem Schwachsinn.
Ist Lieberknecht mit Braunschweig abgestiegen? Sind zuletzt vier Niederlagen in Folge eine erfolgreiche Bilanz in Duisburg?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Troglauer hat geschrieben:
Ist Lieberknecht mit Braunschweig abgestiegen? Sind zuletzt vier Niederlagen in Folge eine erfolgreiche Bilanz in Duisburg?
Frontzeck war nirgends erfolgreich und war trotzdem bei uns fast ein Jahr auf der Trainerbank. Im Gegensatz zu ihm ist Lieberknecht ein Welttrainer, was Erfolge angeht.

Dass es in Duisburg gerade nicht so gut läuft (3S,2U,5N, aber in Pokal weiter) kann man verstehen. Die Arbeit von TL zeichnete sich in der Vergangenheit durch Aufbau. Er bracht Zeit um seine Idee zu durchdringen. Dazu braucht er "seinen" Kader, war er grade nicht hat.

Ob er bei uns direkt funktioniert hätte, kann keiner sagen, aber er wäre sicher nicht die schlechteste Lösung.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Man muss fairerweise aber auch dazu sagen, dass er mit Braunschweig aus der (glaub) 3. in die 1. Liga aufgestiegen ist.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Eine kurze Bitte: Der Thread ist schon voll genug, deshalb bleibt bitte beim Thema und schweift nicht zum Trainerthema ab. Dafür gibt es hier noch unzählige Threads. Danke!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Während sich der Mob über den BILD Artikel aufregt und aufgeilt und sich die Finger wund schreibt, bleibt man beim FCK erst mal ruhig und verfasst ne passende Stellungnahme.
Das gefällt mir.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Gesperrt