Forum

Gerry Ehrmann ist nicht mehr Torwarttrainer des FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fritz sein sohn
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2013, 13:06

Beitrag von fritz sein sohn »

Also bei aller Kritik un Meinungsfreiheit hier,aber wenn ich les wie hier andersdenkende für ihre Meinung blöd angegangen werden, is das so net o.k.

Ich bin auch noch am Tag nach so einer Nachricht enttäuscht,denk das is klar nur sehn wir das glaub ich zu sehr mit unserm Herz grad statt mitm Kopf.
De Gerry is so wie wir ihn kennen unser Idol,wer aber von uns bekommt mit was alles intern passiert?
Sehn na,bestimmt keiner
Wir müssen uns also allein auf aussagen verlassen welche von unsre Medien vertrieben werden un die sind nicht grad für ihre Seriosität bekannt,grad die Bild.

Also bitte net so auf die die anders denken oder andere Kritiker mit aller Gewalt draufhauen,sondern Rücksicht und Empathie an den Tag legen.
Ihr wollt doch auch net für eure Meinung so an de Pranger gestellt werden.

Un jetz macht euch mal net gleich en kopf wegem Waldhof.

Die sinn gut drauf im Moment keine Frage,aber grad gege Gute Gegner spielen wir gut.

Ich wart jetz mal ab was da genau rauskommt noch aber hochgehen werd ich nach wie vor, denn auch wenn Gerry immer ein FCKler bleibt geht es hauptsächlich mir um den Verein und zu dem habe ich mich mit einem YOU'LL NEVER WALK ALONE des öfteren schon bekannt und bleib bis zum bitteren Ende und wenn ich de letzte bin der im Stadion steht.

Bitte zeigt wenigsten untereinander Respekt und lebt ihn vor,denn ihr regt euch auf wie respektlos mit ihm umgegangen wird und seit es selbst zu andersdenkenden.

Vllt hätte es sich besser gelesen,wenn in der Schlagzeile gestanden hätte, das Gerry zurücktritt aus Persönlichen Gründen.

Die Unruhe dadurch ist kontraproduktiv.
Aber es is schon wahr,versucht es mal kurz nicht NUR mit dem Herz zu betrachten sondern denkt mal drüber nach.
Spieler kommen und gehen genau wie Legenden irgendwann, aber ich bin Fan des FCK un net vom Pick allein oder anderen.

Diese Online Petition mag vielen jetz das Gefühl geben, das Richtige zu tun, aber ihr würdet besser ins Stadion gehen und den Jungs und unsern Verein durch diese schwere Zeit helfen.

Mit viel Schwazmalerei könnte das unsre letze Saison sein.
Und alleine deshalb steh ich in treue fest zu dem Verein bis zim Schluss,und bin so wie viele traurig das er wenn dann so ging.




Mein Leben hab ich dir Vermacht,jeden Tag und jede Nacht
Südwestpfälzer1988
Beiträge: 43
Registriert: 13.12.2015, 18:07

Beitrag von Südwestpfälzer1988 »

So das hier geht an die Klugscheisser die Unbedingt die Vereinsführung um jeden Preis in Schutz nehmen müssen.
Man hat Gerry am Sonntag ohne jede wirkliche Begründung gefeuert, einen Mann der als Letztes noch sowas wie Rückendeckung im Umfeld generieren konnte, die Letzte, wirkliche Konstante in diesem Irrenhaus.
Das war kein Rausschmiss, dass war der erfolgreiche Mord an der FcK-Seele und dafür gibt es keine Entschuldigung oder gar Rechtfertigung.
Egal wie es weitergeht, der FcK ist seit Sonntag klinisch, moralisch Tod, dass scheinen aber einige nicht zu checken !
Ein Fck ohne Kampfgeist, ohne Ehre, ohne Tugenden ist nicht mehr der Meine, auf eine seelenlose Hülle kann und werde ich verzichten !
Ich bleibe dabei, dass Gestern war Mord, wir sind seelisch Tod.
"Lautrer zu sein ist eine Lebenseinstellung"
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Flo hat geschrieben: Nein, das überrascht mich natürlich nicht. Ich würde mir nur wünschen, dass Fakten abgewartet werden.
Klar, besonnenes Handeln würde dem FCK im Allgemeien gut stehen und ich wünsche mir seit Jahren nichts anderes - aber dennoch gebe ich aktuell der Vereinsführung die Hauptschuld an der Eskalation. Gerry verhält sich erst mal einwandfrei. Er schweigt. Fakten muss der Verein liefern und das am besten gestern.

Wenn es für Gerry kein Zurück gibt, dann hätte man gestern schon in einer Pressemitteilung alle Fakten kommunizieren können! Wenn Gerry etwas so "schlimmes" getan hat, dass er sich untragbar gemacht hat - dann haben wir ein Recht das zu erfahren und Gerry muss mit den Konsequenzen leben. Wenn man sich intern einfach an seiner Nase gestört hat, dann ist dass eben so - dann muss man aber eine andere und klügere Lösung finden! Dann muss man auch wissen wie man mit einer Vereinsikone umzugehen hat - mit Würde und Respekt! Oder eben mit dem Shitstorm leben den man da losgetreten hat.

Da wir - und da bin ich ganz bei Dir - alle nicht wissen was wirklich abgelaufen ist und daher auch nicht wissen welche Reaktion angemessen ist - ist die Eskalation eindeutig das Ergebniss einer schlechten Kommunikationsarbeit.

Und wenn ich hier lese - erst mal Mittwoch abwarten - naja - von offizieller Seite gibt es keine Aussage, dass da ein Gespräch stattfindet - und selbst wenn - und selbst wenn Gerry dann wieder im Boot sein sollte - dann wäre die Freistellung ja vollkomen aberwitzig gewesen und im Affekt passiert - damit wären für mich Voigt, Notzon und Schommers ab sofort unhaltbar da dem Profigeschäft mental nicht gewachsen!

Deshalb - Schuld an der Eskalation bleibt für mich die Vereinsführung! Gerrys Aus MUSS man begründen - und zwar unverblümt!- oder - man darf ihn nicht einfach so rauswerfen! Jeder hat sich dem Verein unterzuordnen aber dazu gehört es eben auch mal - und wenn auch zähneknirschend - persönlich zurückzustecken oder eben auch mal unpopuläre Entscheidungen zu treffen und diese dann aber transperent und nachvollziehbar zu kommunizieren!

Ich ergänze hier mal noch - bei Hemlein & Co. wurden uns auch nie die wahren Gründe genannt - damals war das vielleicht noch OK da die Spieler eh nicht den besten Stand bei den Fans hatten - aber eigentlich kannst Du einen Kapitän nicht einfach so in eine U-Mannschaft "abschieben" ohne das ehrlich zu begründen. Nachdem wir dann auch unsere Mini-Serie hingelegt hatten schien die FCK-Welt in Ordnung. Jetzt wieder das gleich Bild - mieses unmotiviertes Gekicke... Also rollt der nächste Kopf ohne plausible Erklärung von Vereinsseite. Nur diesmal hat man sich den Gerry ausgesucht - wahrscheinlich ohne zu wissen in welches Wespennest man da gerade den Rüssel reinhält!
Zuletzt geändert von Teufelneuneins am 24.02.2020, 16:28, insgesamt 3-mal geändert.
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Onlinepetition ist totale Sinnlosaktion.
Kommt zu euch.
simba

Beitrag von simba »

Südwestpfälzer1988 hat geschrieben: Man hat Gerry am Sonntag ohne jede wirkliche Begründung gefeuert
wo nimmst du diese Unterstellung her ?
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Atti1962 hat geschrieben:Kein Wort zu Gerry Ehrmann und Boris Schommers? Nur Attacke gegen die eigenen Fans? Bissel wenig oder?
Jetzt bist du grad aufgewacht, einen Beitrag gelesen und schon wird kritisiert. Wenn du mitreden willst, fang vorne an zu lesen Aber wahrscheinlich hast du vorher noch schnell die Petition unterschreiben müssen. Bissel wenig oder ?
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben:..die Vereinsführung hätte das intern regeln müssen...
Ja genau das ist doch passiert! Es wurde innerhalb der dafür zuständigen Gremien entschieden. Und ausnahmsweise auch mal ohne die Weitergabe von Infos an die zahlreichen selbsternannten Inquisitoren im DBB-Forum.
Selbst wenn da ein internes Gespräch aller beteiligten erfolgt ist (was zumindest gestern bezweifelt werden kann), ist die Umsetzung dessen mehr als mangelhaft.
Die Außendarstellung des Vereins leidet gerade mal wieder massiv.

Ich bin sogar inzwischen bei @Hellboy und verurteile dieses vorschnelle Weitergeben an die Bild. Verbunden mit der Hoffnung, dass auf dem Betze im stillen Kämmerlein mit ALLEN Beteiligten an der, für den FCK besten, Lösung gearbeitet wird.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich finde, wir sollten endlich mal eine Petition starten, dass der FCK einen Trainer mit Erfolgsgarantie verpflichtet! Also nur falls unser „Tedesco“ nicht doch noch zufällig in eine Erfolgskurve einbiegt. :lol:
3. Liga verhindern!
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Heise hat geschrieben: KLammern wir das letze Spiel mal aus, wo wir aber auch die bessere Mannschaft waren, hatten wir bis jetzt eine Ergebniskrise. Das SPiel gegen Ingolstadt, war das beste Spiel, dass ich von einer FCK-Mannschaft seit Jahren gesehen habe, behauptest Du da was anderes????

Willst Du etwas nicht behaupten, dass man hier ganz oft liest, dass man den Kosta vermisst??? Das er ja eigentlich doch sehr guten Erfolg hatte???

Auch Kurt Jara z.B. wurde für mich zu unrecht entlassen. Ja er hat sich abfällig gegenüber den Fans geäußert, aber was er sich auch alles anhören musste, owbohl wir unter ihm doch ganz sicher da standen. Nach Jara ging es für mich immer mehr Bergab.

Aber das ist Vergangenheit, ich wollte eigentlich nur darauf hinauns, dass die Fans Ruhe fordern, aber ständig irgendwelche Köpfe fordern, darum geht es mir. Statt mal den Sinn meines Posts zu verstehen und mal zu akzeptieren, dass WIR(ich beziehe mich gerne mit ein) auch einen Anteil daran haben, wir darauf rumgehakt, ob wir guten Fussball spielen oder nicht. Kernaussagen, werden hier gerne ignoriert und sich teilweise drüber Lächerlich gemacht, damit man bloß nicht mal drüber nachdenken muss, was man besser machen kann.

Gruß und eine schöne Restwoche

Stefan
Servus Stefan,

so weit sind wir nicht voneinander weg.
Du sagst es ja fast schon selbst, wir waren in den letzten Spielen die spielbestimmende Mannschaft. Korrekt. Aber wenn sich das nicht auch in den Ergebnissen wiederpiegelt ist das nichts als brotlose Kunst.

Wie sagte einer:
Ballbesitz, nur um des Ballbesitz willen ist nicht unbedingt erfolgreich.

Das erleben wir jetzt (wieder).
Wir hängen wieder mit dem Arsch überm Abstieg. Da fällt es mir persönlich schwer von "bestem Fußball seit Kosta" zu sprechen.

Das Spiel von Ingolstadt war super, da bin ich bei dir.
Auch dass Kosta anfangs schönen und erfolgreichen Fußball spielte bestreitet ich nicht. Im Gegenteil, von dem Spielstil bin ich heute noch großer Fan.

Nur ein Fußballspiel steht und fällt nun mal mit Toren. Und wenn ich trotz Überlegenheit keine schieße muss ich mir überlegen warum nicht und vielleicht mal was ändern.

Ich bin sogar bei Jara bei dir. Sein Fußball war sicher nicht herzerfrischend schön, aber pragmatisch und erfolgreich.
So nah am internationalen Geschäft, wie unter ihm waren wir danach nur noch genau ein mal.

Ich verstehe dich und im Moment Köpfe zu fordern ohne die Hintergründe zu wissen ist sicher auch nicht zielführend.

Gruß zurück
Ralle
Hallo Ralle,

klar gebe ich Dir recht, dass am Ende nur Tore und vor allem Ergebnisse zählen. Natürlich möchte ich nicht der Absteiger sein, der den schönsten Fußball spielt, sondern lieber der Aufsteiger mit dem schlechtesten Fussball ;). Aber schau doch mal, wie viele 100% Chancen wir versemmeln, meinst Du mit einem anderen System würden die Dinger reingehen?? Ich glaube auch, die Mannschaft sollte sich hinten Reinstellen und auf Konter setzen. Es ist einfacher zu verteidigen, als das SPiel zu machen. Wir sind im Abstiegskampf und spielen gegen den Abstieg. Wir sind in keinen Spiel mehr der Favourit, abr vielleicht ist das unsere Chance. Wir sollten wie die anderen Abstiegskandidaten spielen. Hinten Dichtmachen, Ball wegschlagen, auf Zeit spielen und 1,2 Konter fahren. Leichter würde es natürlich fallen, wenn wir die Standards besser beherschen. Früher in der 2. Liga, haben wir auf dem Betze viele Spiele verloren, wo der Gegner nur verteidigt hat, ständig Zeitspiel betrieben hat und sich die Fouls genommen hat. Dann war der Ball im Tor und wir haben verloren, obwohl der Gegner nie wirklich vor dem Tor war. Vielleicht sollten wir uns das mal selber aneigenen. Wir sind der Außenseiter, liebe Waldhöfer, ihr wollt Aufsteigen, hier habt ihr den Ball, macht was damit, denen fällt das dann auch nicht so leicht, glaubt mir.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Vor allem müssen Merk & co doch klar gewesen sein, was hier los ist wenn man Gerry rauswirft...ausgerechnet in der Woche vor dem Derby und das in unserer sportlichen Situation. Das war massiv vereinsschädigend!!!
Könnte mir vorstellen, dass Schommers das absichtlich gemacht hat um seinen Rauswurf zu forcieren. Er ist jetzt schon mit seinem Latein am Ende. Jetzt am Samstag ein 0:4 oder 0:5 und er ist definitiv weg. Schön noch ein paar Monate Gehalt kassieren, nach uns findet er eh keinen Verein mehr.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mein Lob für die Beiträge von @Hellboy, @GerryTarzan1979, @Satanische Ferse, @Miggeblätsch und weitere. Ihr zeigt, dass man sehr wohl sachlich und differenziert an somein emotionales Thema gehen kann! :daumen:

Mir tut es auch weh, dass Gerrys Zeit beim FCK wohl zu Ende ist. Und ich hätte mir vor allem gewünscht, dass es einen schöneren Abschied gibt, als den, den es jetzt gibt. Bei allem was möglicherweise vorgefallen ist und was möglicherweise eine Trennung von Gerry rechtfertigen würde, so zeigt die Pressemeldung von gestern für mich zu wenig Fingerspitzengefühl. Bei allen Differenzen, die es gegeben haben mag und bei den Fetzen, die geflogen sein mögen - ein Dankeschön für die geleistete Arbeit bis dahin hätte alle Optionen offen gelassen (Aussprache im Laufe der Woche, so sie denn kommen mag, Respekt für das zweifelsohne vorhandene Engagement, Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt). So erscheint mir die PM all zu sehr unter dem frischen Eindruck der Trennung und wenig vorbereitet (wofür der FCK möglicherweise nichts kann, weil das Ganze vielleicht noch intern gehalten werden sollte).

Womit ich nicht wirklich etwas Anfangen kann, ist diese Onlinepetition, weil sie die Details, die Umstände komplett außen vor lässt. Natürlich verstehe ich, dass die Menschen das Gefühl haben, dem Verein werde das Herz raus gerissen. Mein erster Gedanke war ja auch: „Was soll das denn, sind die bescheuert?“ Aber wir alle sind doch in der Lage nachzudenken - und sofern es nicht gerade akut um Leib und Leben geht, ist meine Erfahrung, dass ich immer besser damit gefahren bin, erst noch einmal nachzudenken und nicht nach den frischen, überbordenden Emotionen zu entscheiden.

Aber Leib und Leben... für viele hier ist der FCK das Leben, insofern habe ich Verständnis für den Schmerz und die Wut. Aber lasst Euch doch bitte nicht davon übermannen. Nehmt wegen mir Gerry zum Vorbild: er rennt jetzt auch nicht wutschäumend von Interview zu Interview und haut Vorwürfe raus. Nein, er beschwichtigt, will keine schmutzige Wäsche waschen. Zum Wohl des FCK. Denkt mal drüber nach!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

fw1900 hat geschrieben:
Die Fans sind sicher nicht schuld, dass wir in der 3. Liga spielen, oder. Aber mich kotzt es an, dass man Respekt auf die Trikots schreibt und dann so mit einem Menschen umgeht, der 36 Jahre alles für den Verein gemacht hat.
Wir fans sind sicher nicht schuld?? Überlegt mal welche Entscvheidungen wir in den letzen Jahrn getroffen haben?? Welche Aufsichtsräte haben wir gewählt. Wie oft wurden hier Spieler, Trainer und sonstwas niedergeschrieben, beleidigt. Wie oft wurden zu hohe Erwartungen geschürt, weil man die Realtät nicht wahr haben wollte????

Man muss sich in manchen Dingen an die eigene Nase packen.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Südwestpfälzer1988 hat geschrieben:So das hier geht an die Klugscheisser die Unbedingt die Vereinsführung um jeden Preis in Schutz nehmen müssen.
Man hat Gerry am Sonntag ohne jede wirkliche Begründung gefeuert, einen Mann der als Letztes noch sowas wie Rückendeckung im Umfeld generieren konnte, die Letzte, wirkliche Konstante in diesem Irrenhaus.
Das war kein Rausschmiss, dass war der erfolgreiche Mord an der FcK-Seele und dafür gibt es keine Entschuldigung oder gar Rechtfertigung.
Egal wie es weitergeht, der FcK ist seit Sonntag klinisch, moralisch Tod, dass scheinen aber einige nicht zu checken !
Ein Fck ohne Kampfgeist, ohne Ehre, ohne Tugenden ist nicht mehr der Meine, auf eine seelenlose Hülle kann und werde ich verzichten !
Ich bleibe dabei, dass Gestern war Mord, wir sind seelisch Tod.
Alter Falter, geht's mal ne Nummer kleiner? Und was hat das bitte mit Tugenden zu tun, im Fanforum so eine Hetze zu betreiben?

Mord ist die schlimmste aller Straftaten und nicht vergleichbar mit einer, wenn auch für uns im Moment nicht nachvollziehbaren, Freistellung. Mach mal halblang.
Zuletzt geändert von Block Acht am 24.02.2020, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

ExilDeiwl hat geschrieben:Mein Lob für die Beiträge von @Hellboy, @GerryTarzan1979, @Satanische Ferse, @Miggeblätsch und weitere. Ihr zeigt, dass man sehr wohl sachlich und differenziert an somein emotionales Thema gehen kann! :daumen:

Mir tut es auch weh, dass Gerrys Zeit beim FCK wohl zu Ende ist. Und ich hätte mir vor allem gewünscht, dass es einen schöneren Abschied gibt, als den, den es jetzt gibt. Bei allem was möglicherweise vorgefallen ist und was möglicherweise eine Trennung von Gerry rechtfertigen würde, so zeigt die Pressemeldung von gestern für mich zu wenig Fingerspitzengefühl. Bei allen Differenzen, die es gegeben haben mag und bei den Fetzen, die geflogen sein mögen - ein Dankeschön für die geleistete Arbeit bis dahin hätte alle Optionen offen gelassen (Aussprache im Laufe der Woche, so sie denn kommen mag, Respekt für das zweifelsohne vorhandene Engagement, Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt). So erscheint mir die PM all zu sehr unter dem frischen Eindruck der Trennung und wenig vorbereitet (wofür der FCK möglicherweise nichts kann, weil das Ganze vielleicht noch intern gehalten werden sollte).

Womit ich nicht wirklich etwas Anfangen kann, ist diese Onlinepetition, weil sie die Details, die Umstände komplett außen vor lässt. Natürlich verstehe ich, dass die Menschen das Gefühl haben, dem Verein werde das Herz raus gerissen. Mein erster Gedanke war ja auch: „Was soll das denn, sind die bescheuert?“ Aber wir alle sind doch in der Lage nachzudenken - und sofern es nicht gerade akut um Leib und Leben geht, ist meine Erfahrung, dass ich immer besser damit gefahren bin, erst noch einmal nachzudenken und nicht nach den frischen, überbordenden Emotionen zu entscheiden.

Aber Leib und Leben... für viele hier ist der FCK das Leben, insofern habe ich Verständnis für den Schmerz und die Wut. Aber lasst Euch doch bitte nicht davon übermannen. Nehmt wegen mir Gerry zum Vorbild: er rennt jetzt auch nicht wutschäumend von Interview zu Interview und haut Vorwürfe raus. Nein, er beschwichtigt, will keine schmutzige Wäsche waschen. Zum Wohl des FCK. Denkt mal drüber nach!
Ich gebe Dir recht, aber lies doch mal hier die KOmmentare, die meisten Interessieren die Gründe gar für die Trennung nicht. Egal was er angestellt hat, für die meisten darf er nicht entlassen werden, Du kommst da auch nicht durch. Es gibt hier viele vernünftite Posts, die abwarten schreiben, aber das interessiert die hier nicht. Jeder 3. Kommntar fordert Schommers Kopf oder Gerry wieder einzustellen, egal was er gemacht hat.

Und für mich ist Ruhe im Verein, ich höre nicht, dass es auf dem Platz im Gremium oder sonst wo unrhig ist, nur im Forum und bei den Fans ist Unruhe, wie so oft. Wir tragen auch sehr sehr oft die Unruhe in den Verein, mich mit eingeschlossen.
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Lange Rede kurzer Sinn!
Es hilft nur eins:
Wenn unsere aktuelle Vereinsführung den Arsch hat bzw hatte, ein Legende wie Gerry vor die Tür zu setzen, gehe ich Stand jetzt erstmal davon aus, dass das wohl überlegt war und nicht unbegründet passiert ist. Es ist davon auszugehen, dass sich die Verantwortlichen um Markus Merk sehr wohl darüber im Klaren sind, was ein Rauswurf einer solchen Personalie gerade in der momentanen Zeit für Schaden rund um den Verein anrichten kann und wird.Wenn man die Kuh nochmal halbwegs vom Eis holen will, dann muss der Verein auch den Arsch in der Hose haben, den Rauswurf öffentlich ausführlich zu begründen und die Fakten auf den Tisch zu legen. Ich denke nur wenn man die Freistellung von GE mit Fakten belegen kann, dass GE vereinsschädigend und herablassend seit einiger Zeit agiert, kann man das als Fan verstehen. Also gibt bitte zeitnah eine Erklärung raus. Nicht nur ein Zweizeiler der mehr Raum für Spekulationen lässt als alles andere.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Es ist verständlich, dass dieses Thema ein heißes Eisen ist. Jeder kann den Unmut und teilweise das Unverständnis verstehen. Aber wir wissen doch gar nicht was genau war und was genau im Hintergrund abläuft.
Ich bin ein großer Gerry-Verehrer, aber ich unterschreibe nicht diese Petition, weil ich einfach nicht weiß was überhaupt Sache ist. Ich bin mir sicher, dass es Gründe gab und gibt. Ob der Zeitpunkt geschickt gewählt worden ist, sei dahingestellt, vielleicht war er ja gar nicht so geplant. Aber merkt ihr gerade nicht, dass wir Fans immer mehr auseinanderdriften?
Letztes Jahr hat es der alte AR fast geschafft, jetzt erledigen wir es selbst...
Und genau diesen Umstand finde ich so traurig. Wir machen uns selbst kaputt. Jedes Mal ein wenig mehr.
Wir waren auf dem Weg zur Lachnummer im Fußball zu werden. Heute sind wir es.

Man muss die Entscheidung nicht gut finden, man kann seinen Unmut auch äussern. Jeder darf seine Meinung haben, aber wir sollten nicht zulassen, dass wir Fans auseinanderbrechen.

Gerry gehört zum FCK, deswegen wünsche ich mir, dass er einen angemessenen Abschied bekommt, wenn die Suspendierung bestand hält. Das hat er sich aufgrund der 36 Jahre verdient. Aber vielleicht war jetzt alles zu viel und es musste gehandelt werden. Wir wissen ja keine Details.
Auch wenn es schwer fällt, so sollten wir abwarten, bis wir ein endgültiges Ergebnis präsentiert bekommen.

Ich kann mir auch nicht einen FCK ohne Gerry vorstellen, aber das war gestern bestimmt kein unüberlegter Rausschmiss. Auch wenn das FCK Herz blutet, bitte versucht es so nüchtern wie möglich zu sehen (und gönnt euch ein paar Weizen dabei :wink: )
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Südwestpfälzer1988 hat geschrieben:So das hier geht an die Klugscheisser die Unbedingt die Vereinsführung um jeden Preis in Schutz nehmen müssen.
Man hat Gerry am Sonntag ohne jede wirkliche Begründung gefeuert, einen Mann der als Letztes noch sowas wie Rückendeckung im Umfeld generieren konnte, die Letzte, wirkliche Konstante in diesem Irrenhaus.
Das war kein Rausschmiss, dass war der erfolgreiche Mord an der FcK-Seele und dafür gibt es keine Entschuldigung oder gar Rechtfertigung.
Egal wie es weitergeht, der FcK ist seit Sonntag klinisch, moralisch Tod, dass scheinen aber einige nicht zu checken !
Ein Fck ohne Kampfgeist, ohne Ehre, ohne Tugenden ist nicht mehr der Meine, auf eine seelenlose Hülle kann und werde ich verzichten !
Ich bleibe dabei, dass Gestern war Mord, wir sind seelisch Tod.
Bei deinem Beitrag ist nun wirklich Hopfen und Malz verloren und ich glaube nicht, dass man dich mit Rationalität noch erreichen kann. Nur eine Anmerkung:


Die Güte deines Kommentars spiegelt sich darin wider, dass du es doch tatsächlich geschafft hast, in einem einzigen Post ganze dreimal "FCK" falsch zu schreiben.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Südwestpfälzer1988 hat geschrieben: Man hat Gerry am Sonntag ohne jede wirkliche Begründung gefeuert,
Der FCK hat eine Begründung gegeben, was willst Du denn bitte hören??? Jedes Wort was gefallen ist?? Die letzen Wochen habe ich so oft gelesen. Ach wie herrlich der neue AR ist, es dringt nichts nach Außen, die Arbeiten intern, so schön ruhig. Und Plötzlich, passiert etwas, was nict in eurem Sinne ist und schon wollt ihr alles haarklein aufgelistet haben?? Ne Freunde, so nicht. Ihr könnt es nicht immer so drehen, wie ihr es gerne hättet. Wenn ruhe herschen soll und nichts nach außen Dringen soll, dann auch bei jedem Thema, nicht nur bei Themen die ihr wollt.

Und vielleicht will man auch Gerry schützen, indem man nicht jede Einzelzeit was vorgefallen ist, nach außen trägt.

Wie würdest Du reagieren, wenn DU deinen Chef beleidigst(nur ein Beispiel, ob es Gerry gemacht hat, weiß ich nicht). Würdest Du dann wollen, dass er allen erzäühlt was genau vorgefallen ist?? Oder würdest Du lieber wollen, dass der Chef nur sagt, dass was vorgefallen ist???
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ist doch alles wie immer.

Wir sind grad noch in der Phase mancher, in der die Gesundbetereiritis und Schönrednereiritis abläuft.
Das ist immer genau dann, wenn es eine neue Führung gibt und man die alte zum Teufel jagte.

Da ist dann alles, egal was passiert, erstmal ok. Und aufjedenfall gut für den FCK.
Auch unpopuläre Entscheidungen.
Hinten raus...wenn sich diese aber häufen..wirds dann zunehmend ungemütlicher.
Und dann kippts wieder.

Son Sieg gegen den Waldhof wäre gut.
Paar Investoren mit Geld, um mal aus dem Quark zu kommen, sowie ein Aufstieg und erfolgreicher Fußball täten auch bisschen Druck vom Kessel nehmen.
Ehrmann bekommt noch paar Talente aufm Fröhnerhof zum trainieren. Und das Sippelsche hat genug in Gladbach verdient und übernimmt alsbald.
Nur so als Geheimtipp.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Kann auch sein das die Vereinaführung trotz allem Gerry schützen will und deshalb nicht ins Detail geht. Wer weiß was da alles vorgefallen ist.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Gerry gehört zum FCK, deswegen wünsche ich mir, dass er einen angemessenen Abschied bekommt, wenn die Suspendierung bestand hält. Das hat er sich aufgrund der 36 Jahre verdient. Aber vielleicht war jetzt alles zu viel und es musste gehandelt werden. Wir wissen ja keine Details.
Auch wenn es schwer fällt, so sollten wir abwarten, bis wir ein endgültiges Ergebnis präsentiert bekommen.
Dazu würde eine einfache - aber ehrliche und inhaltlich nachvollziehbare - Pressemiteilung von Vereinsseite reichen!

Und diese gestern - dann wäre hier Ruhe. So einfach ist das (leider).
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier mal noch ein Kommentar von außen, und zwar von "11 Freunde":

Zur Ehrmann-Freistellung: Ich Tarzan, Du Lautern

Der 1. FC Kai­sers­lau­tern stellt Gerry Ehr­mann mit sofor­tiger Wir­kung frei. Der Grund ist das zer­rüt­tete Ver­hältnis zwi­schen dem Tor­wart­trainer und Chef­coach Boris Schom­mers. Mit Ehr­mann geht der letzte Ver­treter der Gol­denen Genera­tion, der dem schlin­gernden Tra­di­ti­ons­klub noch geblieben war.

Er trat so ab, wie es sich für Tarzan gehört: mit ordent­lich Gebrüll. Was genau zwi­schen Chef­trainer Boris Schom­mers und Gerry Ehrmann vor­ge­fallen war, behielten die betei­ligten Lager nach der gest­rigen Frei­stel­lung der Tor­wart­le­gende beim FCK für sich. Doch die For­mu­lie­rung in der offi­zielen Pres­se­mel­dung, dass ​"nach einer Reihe von internen Vor­komm­nissen eine ziel­ge­rich­tete und team­ori­en­tierte Zusam­men­ar­beit zum Wohle des Ver­eins" nicht mehr mög­lich gewesen sei, ließ Raum viel für Inter­pre­ta­tion. Und wer die explo­sive Ader des 61-jäh­rigen Mus­kel­bergs aus Tau­ber­bi­schofs­heim kennt, kann sich aus­malen, wie sehr es im Trai­ner­team des pfäl­zi­schen Tra­di­ti­ons­ver­eins gerap­pelt haben muss.

Dabei hätten die sediert im Dritt­liga-Abstiegs­kampf düm­pelnden ​"Roten Teufel" einen mit Ehr­manns Ver­drän­gung am kom­menden Wochen­ende gut gebrau­chen können. Der 1. FC Kai­sers­lau­tern muss zum Derby nach Waldhof. Da ist der Blut­druck tra­di­tio­nell schon hoch, doch die ​"Barackler" steuern den Durch­marsch an, was die Bri­sanz und die üble Laune in der Pfalz wohl noch um einiges erhöht. Doch Ehr­mann wird als men­tale - und im Zweifel phy­si­sche - Stütze nicht mehr mit von der Partie sein. Dieser ker­nige Adre­na­lin­klotz, der 36 Jahre lang brav seinen Dienst auf dem Bet­zen­berg tat, 301 Par­tien für den FCK absol­vierte und der große Rück­halt der Meis­terelf von 1991 war.

Ehr­mann war in den ver­gan­genen Jahr­zehnten zur fleisch­berg­ge­wor­denen Anti­these zur Ver­eins­le­gende Fritz Walter geworden. Ganz anders als der Alte natür­lich - und doch auf seine Weise uner­setz­lich. Der 54er-Welt­meister hatte mit seiner leisen, sen­si­blen Art das Image des demü­tigen Lau­te­rers geprägt. Ehr­mann hin­gegen stand für den reni­tenten Rotz­löffel, der sich auch von Münchner, Kölner oder Ham­burger Angrei­fern nicht den Schneid abkaufen ließ und die feinen Pinkel aus den Metro­polen, wenn sie denn die Traute hatte, vor seinem Kasten auf­zu­tau­chen, in den Senkel stellte und sie das Fürchten lehrte. (…)

Quelle und kompletter Text: 11 Freunde

Weitere Links zum Thema:

- Gerry Ehrmann ist nicht mehr Torwarttrainer des FCK (Der Betze brennt)
- Mit zwei Sätzen: FCK bestätigt Ehrmann-Abschied (Pressemeldung FCK)
- Ehrmann: "Es ist traurig, aber nicht zu ändern" (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

Wenn einer von unseren Spielern während dem Spiel ständig gegen seine Spieler austeilt, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder sein eigener Trainer nimmt ihn selbst vom Platz oder das übernimmt der Schiedsrichter. Denn nur so kann man gewährleisten, dass sich das alles nicht hochschaukelt auf andere Spieler, die dann auch ihren Senf dazu geben. Jeder kann sich vorstellen wie das dann auf dem Platz ausgeht. Vorher werden Trainer oder Schiri den betreffenden ermahnt haben Ruhe zu bewahren. Hält der Spieler sich nicht an die Regel, dann fliegt er vom Platz. Und jeder von den Fans würde das für richtig halten und dem Spieler mannschaftsschädigendes Verhalten vorwerfen.
Nichts anderes ist passiert gestern. Selbst ein Maradonna musste sich an Regeln halten, sonst ist ein geregelter Ablauf nicht möglich. Tippe drauf, Vereinsleitung und Gerry sind im Gespräch und klären das untereinander. So lange sollten die Fans ihre Überreaktionen im Zaum halten. Es kann doch nicht sein, dass nur einer weiß wie es zu laufen hat. Bei uns läuft es seit Jahren schlecht. Bei Meier und Frontzeck hat Gerry schön mitgemacht und die Klapp gehalten, weil sie old-school waren. Die Zeiten ändern sich aber, das muss Gerry auch mal begreifen.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
PälzerBu1900 hat geschrieben: Ja genau das ist doch passiert! Es wurde innerhalb der dafür zuständigen Gremien entschieden. Und ausnahmsweise auch mal ohne die Weitergabe von Infos an die zahlreichen selbsternannten Inquisitoren im DBB-Forum.
Selbst wenn da ein internes Gespräch aller beteiligten erfolgt ist (was zumindest gestern bezweifelt werden kann), ist die Umsetzung dessen mehr als mangelhaft.
Die Außendarstellung des Vereins leidet gerade mal wieder massiv.
Wenn Interna nach außen gelangen, wird mangelnde Diskretion moniert. Wenn keine Infos nach außen gelangen, wird mangelnhafte Informationspolitik moniert. Typisch FCK.

Versetz dich doch mal in die Situation. Der Rauswurf wird (aus welchen Gründen auch immer) notwendig und das muss jetzt irgendwie kommuniziert werden. Was also hättest du gemacht? Wohl wissend, dass jedes deiner Worte auf die Goldwaage gelegt wird? Wohl wissend, dass ein ausführliches Statement seitens des Vereins garantiert eine Gegendarstellung seitens Gerry provoziert hätte (im Guten hat man sich ja nicht gerade getrennt)?

Gerry hat es, im Gegensatz zu dir, verstanden. Das letzte was der Verein jetzt braucht ist weitere Unruhe. Deswegen halten beide Seiten gerade (Gott sei Dank) ihre Klappe und überlassen das Spekulieren den Auguren in den Foren.

In den kommenden Tagen oder Wochen wird es sicher noch ein ausführlicheres Statement geben. Wenn sich der Rauch gelegt und die Köpfe abgekühlt haben.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Seit vielen Jahren geht es in unserem Verein nun schon stetig bergab. Dass diese Entwicklung jedem Fan, besonders jedoch denen, die die guten Zeiten miterlebt haben brutal wehtun, ist vollkommen verständlich. Genauso verständlich ist es, sich in solchen Zeiten an jenen Persönlichkeiten hochzuziehen, die für eben diese "guten alten Zeiten" stehen und genau so jemand ist Gerry Ehrmann. Ein Mann, der wie kaum ein anderer für Loyalität, Ehrgeiz sowie Gewinnermentalität steht und in diesen Zeiten des modernen Fußballs einen (für mich) wohltuenden Kontrast zu den weichgespülten und geldgesteuerten Fußball anno 2020.
Insofern sind die Reaktionen auf diese zugegebenermaßen dünnen Meldung seitens des FCK von gestern meiner Meinung nach absolut nachvollziehbar und gerechtfertigt (sogar die etwas heftigeren).

Dennoch bringt es jetzt nichts, Schommers oder sonst wem die Pest an den Hals zu wünschen und die ohnehin schon vorhandene Unruhe mit Petitionen und vereinzelten Kommentaren, die völlig über die Strenge schlagen, noch zu potenzieren. Fakt ist, dass wir nicht sicher wissen, was intern vorgefallen ist und solange da nichts bekannt wird, werde ich mich hüten, hier herumzukrakelen geschweige denn, mich an Spekulationen zu beteiligen, die keinem weiterhelfen.

Ich finde den Zustand auch alles andere als toll, im Gegenteil. Nur denke ich eben nicht, dass solch eine Entscheidung aus einer Bierlaune heraus entsteht - schon gar nicht bei einer Person wie GE, der bekanntermaßen eben solche Emotionen hervorruft.
Insofern unterstelle ich den handelnden Akteuren mal ganz naiv, dass sie nicht so dumm sind, wie einige sie darstellen.

In dieser ganzen Debatte geht jedoch eines hier völlig unter. Wir sitzen sportlich und finanziell derzeit dermaßen in der Scheiße, dass für Grabenkämpfe definitiv kein Platz sein kann. Wir liegen aktuell magere vier Pünktchen vor dem ersten Abstiegsplatz und sollten statt uns hier an die Gurgel zu gehen, alles dafür tun, eine ziemlich verkorkste Saison nicht im Super-GAU enden zu lassen. Am Samstag steht das Derby gegen die Barackler an und die werden schon sicher ganz feucht im Schritt, wenn Sie daran denken, uns am Samstag noch tiefer in die Krise zu stürzen.
Insofern hoffe ich, dass wir am Samstag und darüberhinaus Schulter an Schulter stehen und unseren Verein unterstützen. Bei aller Emotionalität, die momentan herrscht: Niemand, auch nicht Gerry Ehrmann, ist größer als der Verein. Ich bin mir sicher, er sieht das genauso und drückt seinem Verein gegen die Barackler die Daumen - was auch sonst!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Gesperrt