AlterFritz1945 hat geschrieben:bagaasch 54 hat geschrieben:Munter weiter im Gleichschritt mit 1860!
So kann und will uns selbst der "LIEBE VATER"
nicht mehr helfen.
Jede Saison bei Null anfangen- kann nicht mehr lange gut gehen.
Der Aufsichtsrat klopft die letzten Sargnägel ein.
Dank an den Aufsichtsrat für nichts.
Es tut nur noch weh.
Aua ! Genauso weh, wie Dein Beitrag.
Die Wahrheit tut weh. Leider sind einige nicht bereit, sich ihr zu stellen. Aber damit sind die ja nicht allein. Sie scheinen mit dem Zeitgeist, in dem Wahn und Irrationalität Hochkonjunktur haben, konform zu sein. Nur:
Die Realität bzw. die Folgen des Wahns werden sie einholen.
Die Wahrheit beim FCK: Es nützt nichts, den Sack (AR) zu schlagen und die eigentlichen Versager (Sportdirektor und
die Trainer) zu meinen.
Seichte Sentimentalität hilft da nicht. Stöver (niemand zeifelt seine charakterliche Eigenschaften an) hat ebenso völlig versagt wie die beiden Trainer Korkut und Meier. Da die sich alle gut bezahlen lassen, müssen sie sich auch am Erfolg ihrer "Arbeit" messen lassen.
Die Aufgaben eines Sportdirektore beschränken sich nicht allein auf personelle Dispositionen, sondern erstrecken sich auch auf Betreuung und Einstellung des verpflichteten Personals, für einen Teil auch von deren privatem Lebenswandel.
Jetzt sucht man wieder und rennt wg. Fehlens eigenen Urteilsvermögens irgendwelchen bekannten Namen nach,die ebenso wie die bisherigen Schiffbruch erleiden werden.
Wenn men Sforza nicht will (er wäre auf dieser Position in der Tat ein Experiment, aber n.m.M. ein Experiment, das sich lohnt, zumal beim FCK nur noch kreatives Wagnis und Glück helfen. Sonst wird der Etat mangels Zuschauern vollends in den Keller gehen), und wenn die bisherigen Spielerdispositionen so gut sind wie hier (wieder einmal) kolportiert, dann braucht man keinen Sportdirektor.
Warum sollte dann das aktuelle Gremium nicht weiter arbeiten. Das spart Geld und weniger als die bisherigen SD gebracht haben, können die schwerlich erreichen.
Allerdings habe ich bei den Spielereinkäufen leise Zweifel. Nachdem ich die australische Nationalmannschaft jetzt via TV gesehen habe, frage ich mich, wie ein Spieler, der es nicht in
diese Auswahl geschafft hat, dem FCK weiterhelfen soll. Aber womöglich passt er in den Meier´schen Fussball-"Stil": Eine Torsituation in einer Halbzeit, beim FCK allerdings ohne Torerfolg.
