Frisch eingetroffen
„Der Nervenkitzel, bei dem man sich beweisen kann!“
Norbert Meier vor dem Spiel beim 1. FC Kaiserslautern
„Dies wird ein Spiel in dem man sein Herz in die Hand nehmen muss“, skizziert Chefcoach Norbert Meier die Ausgangslage vor der Partie am Freitagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern. Eine Partie, die unter dem Eindruck der aktuellen Tabellenkonstellation zum Spitzenspiel avanciert und großen Zuspruch der Fans findet: Mit etwa 40.000 Zuschauern darf gerechnet werden - dies wäre ein neuer Saisonrekord.
Die Voraussetzungen hierfür wurden nicht zuletzt am vergangenen Wochenende geschaffen. Er habe nicht umsonst betont, so Meier, dass das Spiel gegen den FSV Frankfurt von ganz wichtigem Charakter gewesen sei - mit einem letztlich überzeugenden Sieg, der trotz eines 55-minütigen Rückstandes zustande kam, und den daraus resultierenden Punkten. Damit ist die Zielsetzung, die Mainstädter nicht weiter herankommen zu lassen und sich gleichzeitig von der Gefahrenzone der Liga fernzuhalten, aufgegangen. Und an Selbstvertrauen sollte es den Fortunen nach dem bisherigen Saisonverlauf ebenfalls nicht gebrechen. Dennoch werden nun harte Brocken auf die Fortuna zukommen, die allesamt ehemalige Bundesligisten oder Clubs sind, die in irgendeiner Weise deutsche Fußballgeschichte mitgeschrieben haben. (...)
zur Fortuna
Die "Bergtour" der Fortuna
Die Statistik zum Spiel 1.FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf
Irgendwann trifft man sich irgendwie im Leben irgendwo wieder. Dieser Spruch trifft am Freitagabend voll und ganz auf die beiden Traditionsvereine zu. Denn 42 Mal standen sich der FCK und die Fortuna in der Beletage des deutschen Fußballs gegenüber. Nun steht die Premiere im Bundesliga-Unterhaus an. Die Bilanz aus Düsseldorfer Sicht ist eher bescheiden…
Den 23 Pfälzer Siegen stehen bei 7 Unentschieden nur 12 Erfolge unserer Fortuna gegenüber. Auf dem „Betze“ gab es in 21 Bundesliga-Begegnungen 17 Heimsiege, 3 Unentschieden und nur einen einzigen (!) Düsseldorfer Erfolg. Wobei dieser einzige Auswärtssieg der Flingeraner aus der Saison 1976/77 stammt. Das Spiel wurde in der 76. Spielminute beim Stand von 0:1 abgebrochen, nachdem „Fans“ Flaschen auf das Spielfeld geworfen hatten. Der DFB wertete die Partie mit 2:0 für die Fortuna. (...)
zur Fortuna
Sport: 1. FCK
Mit weißer Weste gegen Fortuna nachlegen
Fußball: FCK heute gegen Düsseldorf - Ivo Ilicevic brennt auf seinen Einsatz - Tobias Sippel als Nummer 1 bewährt
Tobias Sippel Foto: Kunz
Ivo Ilicevic, mit einer Wadenverletzung von der Dienstreise nach Cottbus zurückgekehrt, ist heute (18 Uhr) im Kader und gegen Fortuna Düsseldorf wahrscheinlich auch in der Startelf des Zweit-Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern.
Nach dem Abschlusstraining signalisierte der Flügelflitzer Einsatzbereitschaft."Ich habe noch leichte Probleme", sagte der 22-Jährige, der beim Training aber mit großer Spielfreude am Ball war, noch nach Feierabend mit dem Gros der Kollegen auf der Wiese war. Fast wie junge Hunde - sie wollen nur spielen.
"Ivo Ilicevic und Sidney Sam sind ja fast gar nicht zu halten", bemerkt Tobias Sippel. (...)
zur Rheinpfalz
Bitte keine Achterbahnfahrt!
Düsseldorf, 22.10.2009, Oliver Schaal
Düsseldorf. Im Gastspiel am Freitag beim 1. FC Kaiserslautern fordert Fortuna-Trainer Meier einen coolen Auftritt.
Am Freitagabend ist Kirmes in Kaiserslautern. Am Fuße des dortigen Betzenberges lockt auf dem Messeplatz die „Lautrer Kerwe” mit zahlreichen Fahrgeschäften und weiteren Attraktionen. Norbert Meier kann indes gern auf Rummel verzichten. Wenn der Fortuna-Trainer mit seinen Mannen um 18 Uhr zum Gastspiel beim 1. FC Kaiserlautern im ob seiner stets hitzigen Atmosphäre berühmt-berüchtigen Fritz-Walter-Stadion antritt, dann will der Übungsleiter im übertragenen Sinne keine Achterbahnfahrt beim Tabellenzweiten erleben.
Drei Zutaten für einen Sieg
„Am Betzenberg musst du cool, clever und hochkonzentriert sein”, zählt der 51-Jährige auf. „Das alles braucht man, um dort zu gewinnen.” Damit dies gelingt, fordert der Coach eine Steigerung seiner Mannen ein: „Wir müssen an der Schraube drehen und uns selbst aufdrehen.” (...)
zum der Westen
Keine Angst vor der „Roten Hölle“
von Matthias Goergens
Der Zweitligist tritt am Freitag in Kaiserslautern auf dem berüchtigten Betzenberg an.
Düsseldorf. Angst vor dem Betzenberg? „Nein“, sagt Norbert Meier entschieden. Der Fortuna-Trainer lässt aber Respekt erkennen, wenn er sich an seine bisherigen Gastspiele beim 1. FC Kaiserslautern erinnert: „Das waren immer heiße Dinger da.“ Und daran wollen sich seine Zweitliga-Fußballer beim Gastspiel auch nicht die Finger verbrennen.
Meiers Gebrauchsanweisung für die Hölle der „Roten Teufel“: „Clever und cool sein, die Leute nicht gegen dich aufbringen.“ Schließlich habe die Fortuna da mehr zu gewinnen als zu verlieren. (...)
zu WZ-Düsseldorf
Norbert Meier freut sich auf den Betzenberg. Erst einmal gewann Fortuna in Lautern: 1977 (als Abbruch-Spiel mit 2:0)
40 000 Fans heute auf dem Betzenberg
Meier: „Das macht uns richtig an!“
Von JÖRG ZSCHOCHE 22.10.2009 - 23:24 UHR
So viele Fans wollten Fortuna schon seit über 12 Jahren auswärts nicht mehr sehen...
40 000 werden heute in Lautern zum Duell der Kult-Klubs erwartet (18 Uhr/Sky live). Düsseldorf in der Betzenberg-Hölle.
Trainer Norbert Meier (51): „In Lautern wird es viel Emotionen und Leidenschaft geben. Da musst du mit beiden Händen dein Herz in die Hand nehmen – das macht uns richtig an. Am besten, es würden gleich 120 000 Zuschauer kommen.“
Mindestens 3 500 Düsseldorf-Anhänger stürmen mit auf den Betzenberg. Meier: „Das wollen die Leute sehen. Dafür haben wir gearbeitet, um wieder dorthin zu kommen.“ (...)
BILD Dir Deine Meinung
Gegen Rote Teufel
Fortunas Caillas wieder’n Auswärts-Olli
Düsseldorf – Mit süß-saurer Miene reagiert Olivier Caillas auf seine ganz spezielle Situation:
„Der Spruch mit dem Heim-Olli ist ja ganz niedlich. Aber von mir aus soll das kein Dauerzustand werden, dass ich immer auf die Bank muss, wenn wir nicht in unserer Esprit-Arena spielen. Ich bin Fußballer! Ist doch klar, dass ich das nicht einfach so akzeptieren will.“
Denn Trainer Norbert Meier (der früher in Bremen bei seinem damaligen Coach Otto Rehhagel ein ähnliches Schicksal erdulden musste) ist der Linksaußen von seiner Spielanlage her zu offensiv. (...)
zum Express