

Tja Altmeister - und hier ist die Mannschaft die tragende Säule der ganzen Geschichte. Wenn wir gut aus den Startlöchern kommen und uns oben in der Tabelle festbeißen, dann ist fast jedes Wetter und jeder Gegner egal, dann werden wir den kalkulierten Schnitt locker überbieten. Aber wehe, wenn nicht - darüber denke ich aber nicht nachAltmeister hat geschrieben:Ja gut. 30.000 erwarte ich ja auch. Andererseits - das ist der kalkulierte Schnitt. Und wenn im Winter bei Eis und Schnee dann Ahlen und Paderborn kommen, sollte man vom Zuschauerschnitt her eigentlich schon ein kleines Polster haben aus dem Sommer. Insofern wären 30.000 gegen Fürth, die wir auch erstmal haben müssen, eigentlich zu wenig.
nix weihnachten....Steini hat geschrieben:Gugge mer emol...
Meister Steini schafft es doch immer wieder, überaus komplexe Sachverhalte so zu vermitteln, dass sogar ich (Steini hat geschrieben:"Es Betzte Stadion iss mittlerweile soo groß do brauch ich kää Dauerkarte mehr wonn ich nuff will kaaf ich mer änni, heit zu Dach kriet mer immer ää Kart."
"30000 Karten hat der FCK für die Partie verkauft" Also ich hab noch nicht den ganzen Artikel gelesen, aber oben steht nix von "erwarten".FCK58 hat geschrieben:@Altmeister:
Die schreiben, daß der FCK zum Eröffnungsspiel über 30 000 Zuschauer erwartet. Das klingt auch logisch. 21 000 waren bis gestern verkauft, ein paar hundert Dauerkarten werden wohl auch noch weggehen, es ist noch 2 Tage Zeit und am Samstag werden sicher auch noch einige Tausend Karten verkauft werden. Irgendwie passt das schon.
JochenG hat geschrieben:Also aus meiner Sicht ist das eine Folge verschiedener Aktionen:
1. Stadionfest - Grottenkick gegen Metz
Hier wäre die Möglichkeit gewesen einmal interessanten Fußball zu inszenieren. Offensiv und spielerisch attraktiv. Auf das Ergebnis wäre es nicht unbedingt angekommen. Es waren ca. 6.000 Leute im Stadion. Das war eine FCK Show. Mit Metz hätte man sicherlich reden können und am Ende hätte keiner das Gesicht verloren, wenn es denn unentschieden ausgegangen wäre.
Statt dessen wurde "herumprobiert".
2. Rückrunde letzte Saison
Die letzten Spiele der Rückrunde haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Daneben war das Spiel gegen Fürth das erste das wir zu Hause verloren haben. Letztlich war auch das letzte Heimspiel gegen Duisburg nicht gerade berauschend für die "Eventies". So etwas bleibt in den Köpfen der Menschen hängen.
3. Pokalspiel Braunschweig
Bereinigt um den Faktor "Sieg in Braunschweig" war das Spiel alles andere als berauschend. Im Vergleich zu unserem Liga-Mitbewerber "Fortuna Düsseldorf" fehlte der "Kick" das Publikum zu begeistern. Braunschweig war ein "Pflichtsieg" und nicht gerade eine spielerische Höchstleistung.
4. Trainerverpflichtung
Auch wenn es langsam langweilig wird, mit Marco Kurz haben wir nicht gerade den charismatischen Trainer verpflichtet der bei den Zuschauern Interesse auf offensiven und attraktiven Fußball erweckt. So ähnlich wie hier die Meinungen "Warten wir mal die ersten Spiele ab..." lauten verhalten sich diejenigen, die keine Dauerkarte haben. Getreu dem Steini'schen Motto "Gugge mer emol" wird erst mal abgewartet, wie die ersten Spiele verlaufen.
5. Anstoßzeit
Samstag 13 Uhr ist eine Killer-Zeit. Zu diesem Zeitpunkt läuft in den meisten Familien noch der Wochenend--Einkauf. Es ist im Grunde genommen kurz nach dem Aufstehen. Solange es nicht begeisternden Fußball auf dem Berg zu sehen geben wird, solange werden diese Spiele schwach besucht sein. Ihr bedankt Euch bei der DFL. Wer hat da alles ein Stimmrecht? Richtig, die Vereine. Hm - wir doch wohl auch. Und was wurde uns vergangenes Jahr auf der Mitgliederversammlung versprochen? Fan-gerechte Anstoßzeiten. Nun ja, jeder kann sich sein Urteil darüber selbst bilden. Die DFL wird durch die Vereine und Kapitalgesellschaften der Clubs vertreten. Jeder Verein hat eine Stimme. Soweit mir bekannt ist, steht unsere Stimme nicht auf der Seite mit "Ablehnung".
6. Das Wetter
Auch wenn Paul den besseren Plan für das Wochenende hat, meine derzeitigen Voraussagen stehen nicht nur auf Sonne. Aber alles was mehr als drei Tage nach vorne gerichtet ist, wird zu ungenau im Modell. Deshalb sollte man jetzt noch nicht auf Freibad Wetter hoffen. Ich sehe da ein paar dunkle Wolken (oder bedeuten die was anderes)
So und zu guter Letzt noch der Hinweis, dass im Normalfall zwischen den Bekanntgabe Terminen noch ca. 5-6.000 Karten verkauft werden. Die Tageskasse wird auch noch ca. 2.000 Karten loswerden und schon stehen wir an der Schwelle zu den 30.000 die sich auf den Weg auf den Berg machen. Natürlich wären 38.000 oder mehr toll. Aber dagegen sprechen aus meiner Sicht die oben genannten Gründe.
Wir halten es mit Rudi Carell "Lass dich überraschen" oder mit Steini "Gugge mer emol"
An deiner Stelle würde ich mal die Tastatur überprüfen. Insbesondere deine Ausrufezeichen- und Fragezeichentaste scheinen kaputt.Aussietralia hat geschrieben: Ohne diese Anstoßzeiten könnte dieses große Kino "Fussball-Bundesliga" nicht überleben !!!!
Ich frag mich nur wieso dies in England dann möglich ist !!!! Meine Tastatur ist vollkommen in Ordnung !!!! Argumentieren statt solche Sätze bitte sehr !!!!! Wieso sollen Fans nicht mehr ins Stadion gehen nur weil der Spieltag zersplittet ist? Sind das dann wahre Fans ????? Es wird bei uns immer von treuen Fans gesprochen! Die gibts; keine Frage aber wer herumjammert nur weil RWO kommt oder es zu kalt im Stadion ist oder das Samstagsspiel zu früh angepfiffen wird (Frage-wieso? morgens nicht aus dem Bett kommen wegen nächtlichen Ausgang?) ; dann muss man sich schon die Frage stellen auf welchem Fan-Stand man schlussendlich ist !!! Ich würd gerne mal wieder erleben das wir Fans 90 Minuten Gas geben, den Gegner kaputtschreit und anstatt übers Team zu Pfeifen die Ballberührungen des Gegners verpfeift !!!!CKwon hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich mal die Tastatur überprüfen. Insbesondere deine Ausrufezeichen- und Fragezeichentaste scheinen kaputt.Aussietralia hat geschrieben: Ohne diese Anstoßzeiten könnte dieses große Kino "Fussball-Bundesliga" nicht überleben !!!!
Zum anderen möchte ich der obigen Aussage widersprechen. Ich glaube eher, dass die Spieltagszersplitterung mittelfristig den Fußball (auch die Bundesliga) kaputtmacht. Wenn keiner mehr ins Stadion geht, verlieren auch die Sponsoren Interesse. Im Moment wird das noch von Eventpublikum ausgeglichen. Aber die sind auch schnell wieder weg, wenn die Stimmung in der Bundesliga nicht so toll ist.
Ja und? Du gehst je eh nicht mer hin...Molloy hat geschrieben:Die ganze Aufregung hier ist mal wieder völlig umsonst.
Ich werde am Samstag nicht auf dem Berg sein, ich werd mir das Spiel noch nicht mal am TV ansehen.
Bevor ich nun als Anti-Fan bezeichnet werde einige Bemerkungen:
Ich war ca. 30 Jahre Mitglied des Vereins, hatte auch ungefähr genauso lange eine Jahreskarte (konnte allerdings auch damals wegen eigener sportlicher Aktivitäten und/oder beruflicher/privater Angelegenheiten nicht alle Spiele sehen.) und nach wie vor schlägt mein Herz für den FCK.
Ihr müßt euch einfach damit abfinden dass manche/einige Leute mit der Zeit andere Prioritäten setzen wollen oder sogar müssen.
Ein Wort noch zum 13 Uhr Termin:
Das ist absolut Sch..., da gibt es keine Diskussionen.
Irgendwann spielen die wg. dem TV Sonntagsmorgen um 7:00 Uhr.