Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 21.000 verkauften Tickets in der FCK-Pressemeldung auch tatsächlich stimmen. Nur wie kommt die Rheinpfalz heute darauf, dass schon 30.000 Karten verkauft seien
. Einfach mal grob vorbei geschätzt wie schon öfters, z. B. vor ein paar Monaten bei der Sponsoringsummen der DVAG. Da kommt morgen von denen vermutlich wieder mal ein Dementi.

Samstag ist ja generell perfekt, auch für die zweite Liga. Immerhin gab es früher auch um 15:30 Uhr zusätzlich noch ein Spiel oder mehr um diese Uhrzeit. Noch zu Beginn dieses Jahrtausends wohlgemerkt. Ich bin für den Samstag, ganz klar, natürlich aber auch für eine spätere Uhrzeit. Samstag zum Betze, Sonntag selbst spielen - ich denke, so würden es viele hier auch gerne machen dürfen! Ob erste oder zweite Liga!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Anstoß 14:30 wäre doch O.K.
Eine Stunde Verschiebung zur ersten Liga. Damit könnte auch die unsäglichen Pay TV Sender gut leben - wäre ausreichend Zeit für den Zusammenschnitt etc.
Nunja...auch wenn wir uns damit nicht abfinden werden - ändern können wir's nicht. Kleines Schmunzel zaubert mir allerdings die Tatsache ins Gesicht das "Sky" wohl noch nicht von dem ersten Spieltag an alle Konsumenten bedienen kann. Hier gibt's wohl größer "Probleme"
Eine Stunde Verschiebung zur ersten Liga. Damit könnte auch die unsäglichen Pay TV Sender gut leben - wäre ausreichend Zeit für den Zusammenschnitt etc.
Nunja...auch wenn wir uns damit nicht abfinden werden - ändern können wir's nicht. Kleines Schmunzel zaubert mir allerdings die Tatsache ins Gesicht das "Sky" wohl noch nicht von dem ersten Spieltag an alle Konsumenten bedienen kann. Hier gibt's wohl größer "Probleme"

Für immer Fritz-Walter-Stadion
@Altmeister:
Die schreiben, daß der FCK zum Eröffnungsspiel über 30 000 Zuschauer erwartet. Das klingt auch logisch. 21 000 waren bis gestern verkauft, ein paar hundert Dauerkarten werden wohl auch noch weggehen, es ist noch 2 Tage Zeit und am Samstag werden sicher auch noch einige Tausend Karten verkauft werden. Irgendwie passt das schon.
Die schreiben, daß der FCK zum Eröffnungsspiel über 30 000 Zuschauer erwartet. Das klingt auch logisch. 21 000 waren bis gestern verkauft, ein paar hundert Dauerkarten werden wohl auch noch weggehen, es ist noch 2 Tage Zeit und am Samstag werden sicher auch noch einige Tausend Karten verkauft werden. Irgendwie passt das schon.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ich glaube das Ende der Fahnenstange, bzgl. Anstosszeiten, ist noch lange nicht erreicht.
Wenn die Fernsehsender könnten, würden sie alle Spiele einzeln vermarkten und deshalb von früh morgens bis spät abends die Anstosszeiten festlegen.
Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken
Was war das früher schön-Freitagabend 2000 Uhr und Samstagmittag 1530 Uhr- da konnte man sich noch in aller Ruhe auf das Spiel freuen.
Jaj, ja die gute alte Zeit!!
Trotzdem denke ich, dass der Auftakt gg. Fürth vor einer stattlichen Kulisse über die Bühne gehen wird.
Wenn die Fernsehsender könnten, würden sie alle Spiele einzeln vermarkten und deshalb von früh morgens bis spät abends die Anstosszeiten festlegen.
Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken

Was war das früher schön-Freitagabend 2000 Uhr und Samstagmittag 1530 Uhr- da konnte man sich noch in aller Ruhe auf das Spiel freuen.
Jaj, ja die gute alte Zeit!!
Trotzdem denke ich, dass der Auftakt gg. Fürth vor einer stattlichen Kulisse über die Bühne gehen wird.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK

gibt es auch den FCK


Ja gut. 30.000 erwarte ich ja auch. Andererseits - das ist der kalkulierte Schnitt. Und wenn im Winter bei Eis und Schnee dann Ahlen und Paderborn kommen, sollte man vom Zuschauerschnitt her eigentlich schon ein kleines Polster haben aus dem Sommer. Insofern wären 30.000 gegen Fürth, die wir auch erstmal haben müssen, eigentlich zu wenig.
Moin Gemeinde,
Bitte bitte nun auch nicht noch den DK Vorverkauf respektive die bisher verkauften Tagestickets schlecht reden...
Sehen wir das Ganze doch einmal von einer ganz anderen Seite.
Nämlich Folgender:
"Es Betzte Stadion iss mittlerweile soo groß do brauch ich kää Dauerkarte mehr wonn ich nuff will kaaf ich mer änni, heit zu Dach kriet mer immer ää Kart."
Originalton eines ehemaligen Dauerkartenbsitzer.
Und ich glaube er ist nicht alleine mit dieser Meinung. Sicherlich hat JochenG mit einigen seiner Argumente Recht, aber ob diese Gründe wirklich soviel ausmachen?
4 Jahr 2 Liga? Ich weiß nett. Wenn zu hause gewonnen und "Action" geboten wird... ist es doch dem "gemeinen" FCK Fan zwar nicht egal, aber ...
Nicht zu unterschätzen war beim "alten" Stadion die Befürchtung überhaupt keine Karte zu bekommen. Mit dem Effekt, dass immer mehr Dauerkarten verkauft wurden...
Auch dieses Tendenz wurde wie so vieles von der damaligen "Irreführung" völlig falsch eingeschätzt und war einer der Gründe für diesen, meines Erachtens viel zu großen Stadionkomplex, denn wir heute haben.
Leute, um regelmäß diese Kiste voll zu bekommen, müssten in der Pfalz die nächsten 20 Jahre jeder von Euch 3- 5 Kinder zeugen und auch bei deren "Ausbildung" zum FCK Fan vollste Konzentration aufbringen...
Also Leute fangt schon mal an
(isch honn schun drei...gell)
Aber das änns klar iss: Sex vorm Spiel iss TABU...
Da gilt die volle "Kontraktion" im Betze.
Gut des war jetzt vielleicht etwas off-topic...zurück zum Thema...
Um regelmäßig 48 500 Leute (43 650 FCK Fans) ins Stadion zu bekommen brauchen wir nicht nur die 1.Liga sondern auch aktraktive Gegner in der Selbigen...klar die alten wie BvB, Schalke, HSV, Hertha und Bayern...bringen Fans mit, vorallem auch ein Verein wie Gladbach (egal in welcher Liga)
dennen gegenüber spielen da heute Vereine wie
Ho$$enheim-Wolfsburg-Leverkusen und Co...
Da wurden und werden die Gästekontigente niemals alle verkauft...
usw...
Für mich steht fest: Das Fritz Walter Stadion ist einfach um 8 - 10 000 Plätze zu groß für unsere dauerhaften Bedürfnisse. Eine WM werden wir nie wieder erleben genauso wenig wie ein regelmäßig ausverkaufter Betzte, selbst wenn und ich betone selbst wenn die Römer...
obwohl bei internationalen Spielen... aber nun iss gut Steini jetzt wirds noch mehr off topic...
Mein Tipp für Samstag 30 000 + ää paar gequetschte...
Gugge mer emol...
Bitte bitte nun auch nicht noch den DK Vorverkauf respektive die bisher verkauften Tagestickets schlecht reden...
Sehen wir das Ganze doch einmal von einer ganz anderen Seite.
Nämlich Folgender:
"Es Betzte Stadion iss mittlerweile soo groß do brauch ich kää Dauerkarte mehr wonn ich nuff will kaaf ich mer änni, heit zu Dach kriet mer immer ää Kart."
Originalton eines ehemaligen Dauerkartenbsitzer.
Und ich glaube er ist nicht alleine mit dieser Meinung. Sicherlich hat JochenG mit einigen seiner Argumente Recht, aber ob diese Gründe wirklich soviel ausmachen?

4 Jahr 2 Liga? Ich weiß nett. Wenn zu hause gewonnen und "Action" geboten wird... ist es doch dem "gemeinen" FCK Fan zwar nicht egal, aber ...

Nicht zu unterschätzen war beim "alten" Stadion die Befürchtung überhaupt keine Karte zu bekommen. Mit dem Effekt, dass immer mehr Dauerkarten verkauft wurden...
Auch dieses Tendenz wurde wie so vieles von der damaligen "Irreführung" völlig falsch eingeschätzt und war einer der Gründe für diesen, meines Erachtens viel zu großen Stadionkomplex, denn wir heute haben.
Leute, um regelmäß diese Kiste voll zu bekommen, müssten in der Pfalz die nächsten 20 Jahre jeder von Euch 3- 5 Kinder zeugen und auch bei deren "Ausbildung" zum FCK Fan vollste Konzentration aufbringen...
Also Leute fangt schon mal an

Aber das änns klar iss: Sex vorm Spiel iss TABU...

Da gilt die volle "Kontraktion" im Betze.

Gut des war jetzt vielleicht etwas off-topic...zurück zum Thema...
Um regelmäßig 48 500 Leute (43 650 FCK Fans) ins Stadion zu bekommen brauchen wir nicht nur die 1.Liga sondern auch aktraktive Gegner in der Selbigen...klar die alten wie BvB, Schalke, HSV, Hertha und Bayern...bringen Fans mit, vorallem auch ein Verein wie Gladbach (egal in welcher Liga)
dennen gegenüber spielen da heute Vereine wie
Ho$$enheim-Wolfsburg-Leverkusen und Co...
Da wurden und werden die Gästekontigente niemals alle verkauft...
usw...
Für mich steht fest: Das Fritz Walter Stadion ist einfach um 8 - 10 000 Plätze zu groß für unsere dauerhaften Bedürfnisse. Eine WM werden wir nie wieder erleben genauso wenig wie ein regelmäßig ausverkaufter Betzte, selbst wenn und ich betone selbst wenn die Römer...
obwohl bei internationalen Spielen... aber nun iss gut Steini jetzt wirds noch mehr off topic...
Mein Tipp für Samstag 30 000 + ää paar gequetschte...
Gugge mer emol...

Altmeister hat geschrieben:Ja gut. 30.000 erwarte ich ja auch. Andererseits - das ist der kalkulierte Schnitt. Und wenn im Winter bei Eis und Schnee dann Ahlen und Paderborn kommen, sollte man vom Zuschauerschnitt her eigentlich schon ein kleines Polster haben aus dem Sommer. Insofern wären 30.000 gegen Fürth, die wir auch erstmal haben müssen, eigentlich zu wenig.
Tja Altmeister - und hier ist die Mannschaft die tragende Säule der ganzen Geschichte. Wenn wir gut aus den Startlöchern kommen und uns oben in der Tabelle festbeißen, dann ist fast jedes Wetter und jeder Gegner egal, dann werden wir den kalkulierten Schnitt locker überbieten. Aber wehe, wenn nicht - darüber denke ich aber nicht nach

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Steini hat geschrieben:Gugge mer emol...
nix weihnachten....
heut is ne bullenitze !

sehr gut steini...so siehts aus
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautstark - spielbezogen - dauerhaft



Steini du bist "geil".
Habe gerade den Rechner hochgefahren und gleich was zum Lachen. So kanns weitergehn.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


@Steini
Deinem Beitrag ist nichts hinzuzufügen. Passt!
Deinem Beitrag ist nichts hinzuzufügen. Passt!

So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK

gibt es auch den FCK


Steini hat geschrieben:"Es Betzte Stadion iss mittlerweile soo groß do brauch ich kää Dauerkarte mehr wonn ich nuff will kaaf ich mer änni, heit zu Dach kriet mer immer ää Kart."
Meister Steini schafft es doch immer wieder, überaus komplexe Sachverhalte so zu vermitteln, dass sogar ich (


@Steini
sehr humorvoll, passt!
Ausser einem: unser Stadion ist vielleicht in der 2. Liga zu groß, aber nicht in der 1. Liga! Da glaube ich fest daran, dass wir den Betze meistens ausverkauft oder nahe daran erleben, nicht nur wegen der Auswärtsfans. Der DK-Verkauf schnellt dann auch in ungeahnte Höhen. Attraktive Gegner ziehen halt mehr, und die Euphorie hätte dann keine Grenzen! Denkt dran, wenns nächste Saison so weit ist.
sehr humorvoll, passt!
Ausser einem: unser Stadion ist vielleicht in der 2. Liga zu groß, aber nicht in der 1. Liga! Da glaube ich fest daran, dass wir den Betze meistens ausverkauft oder nahe daran erleben, nicht nur wegen der Auswärtsfans. Der DK-Verkauf schnellt dann auch in ungeahnte Höhen. Attraktive Gegner ziehen halt mehr, und die Euphorie hätte dann keine Grenzen! Denkt dran, wenns nächste Saison so weit ist.

Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
@Steini
Uaah, muss Deinen Post auch richtig lesen, das hast Du ja geschrieben. Sorry, bin über den Begriff "dauerhafte Bedürfnisse" gestolpert. Mea culpa!
Uaah, muss Deinen Post auch richtig lesen, das hast Du ja geschrieben. Sorry, bin über den Begriff "dauerhafte Bedürfnisse" gestolpert. Mea culpa!

Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Bin fest davon überzeugt davon, dass wir den Durchschnitt von 34414 um 5-6000 steigern.
Allein Berlin,Ka und Düsseldorf in unserer Liga.
Ausserdem mischen wir bis zum Ende um den Aufstieg mit.
Allein Berlin,Ka und Düsseldorf in unserer Liga.
Ausserdem mischen wir bis zum Ende um den Aufstieg mit.
FCK58 hat geschrieben:@Altmeister:
Die schreiben, daß der FCK zum Eröffnungsspiel über 30 000 Zuschauer erwartet. Das klingt auch logisch. 21 000 waren bis gestern verkauft, ein paar hundert Dauerkarten werden wohl auch noch weggehen, es ist noch 2 Tage Zeit und am Samstag werden sicher auch noch einige Tausend Karten verkauft werden. Irgendwie passt das schon.
"30000 Karten hat der FCK für die Partie verkauft" Also ich hab noch nicht den ganzen Artikel gelesen, aber oben steht nix von "erwarten".
Die Rheinpfalz war mal wieder übermotiviert.
JochenG hat geschrieben:Also aus meiner Sicht ist das eine Folge verschiedener Aktionen:
1. Stadionfest - Grottenkick gegen Metz
Hier wäre die Möglichkeit gewesen einmal interessanten Fußball zu inszenieren. Offensiv und spielerisch attraktiv. Auf das Ergebnis wäre es nicht unbedingt angekommen. Es waren ca. 6.000 Leute im Stadion. Das war eine FCK Show. Mit Metz hätte man sicherlich reden können und am Ende hätte keiner das Gesicht verloren, wenn es denn unentschieden ausgegangen wäre.
Statt dessen wurde "herumprobiert".
2. Rückrunde letzte Saison
Die letzten Spiele der Rückrunde haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Daneben war das Spiel gegen Fürth das erste das wir zu Hause verloren haben. Letztlich war auch das letzte Heimspiel gegen Duisburg nicht gerade berauschend für die "Eventies". So etwas bleibt in den Köpfen der Menschen hängen.
3. Pokalspiel Braunschweig
Bereinigt um den Faktor "Sieg in Braunschweig" war das Spiel alles andere als berauschend. Im Vergleich zu unserem Liga-Mitbewerber "Fortuna Düsseldorf" fehlte der "Kick" das Publikum zu begeistern. Braunschweig war ein "Pflichtsieg" und nicht gerade eine spielerische Höchstleistung.
4. Trainerverpflichtung
Auch wenn es langsam langweilig wird, mit Marco Kurz haben wir nicht gerade den charismatischen Trainer verpflichtet der bei den Zuschauern Interesse auf offensiven und attraktiven Fußball erweckt. So ähnlich wie hier die Meinungen "Warten wir mal die ersten Spiele ab..." lauten verhalten sich diejenigen, die keine Dauerkarte haben. Getreu dem Steini'schen Motto "Gugge mer emol" wird erst mal abgewartet, wie die ersten Spiele verlaufen.
5. Anstoßzeit
Samstag 13 Uhr ist eine Killer-Zeit. Zu diesem Zeitpunkt läuft in den meisten Familien noch der Wochenend--Einkauf. Es ist im Grunde genommen kurz nach dem Aufstehen. Solange es nicht begeisternden Fußball auf dem Berg zu sehen geben wird, solange werden diese Spiele schwach besucht sein. Ihr bedankt Euch bei der DFL. Wer hat da alles ein Stimmrecht? Richtig, die Vereine. Hm - wir doch wohl auch. Und was wurde uns vergangenes Jahr auf der Mitgliederversammlung versprochen? Fan-gerechte Anstoßzeiten. Nun ja, jeder kann sich sein Urteil darüber selbst bilden. Die DFL wird durch die Vereine und Kapitalgesellschaften der Clubs vertreten. Jeder Verein hat eine Stimme. Soweit mir bekannt ist, steht unsere Stimme nicht auf der Seite mit "Ablehnung".
6. Das Wetter
Auch wenn Paul den besseren Plan für das Wochenende hat, meine derzeitigen Voraussagen stehen nicht nur auf Sonne. Aber alles was mehr als drei Tage nach vorne gerichtet ist, wird zu ungenau im Modell. Deshalb sollte man jetzt noch nicht auf Freibad Wetter hoffen. Ich sehe da ein paar dunkle Wolken (oder bedeuten die was anderes)
So und zu guter Letzt noch der Hinweis, dass im Normalfall zwischen den Bekanntgabe Terminen noch ca. 5-6.000 Karten verkauft werden. Die Tageskasse wird auch noch ca. 2.000 Karten loswerden und schon stehen wir an der Schwelle zu den 30.000 die sich auf den Weg auf den Berg machen. Natürlich wären 38.000 oder mehr toll. Aber dagegen sprechen aus meiner Sicht die oben genannten Gründe.
Wir halten es mit Rudi Carell "Lass dich überraschen" oder mit Steini "Gugge mer emol"
Also ich verstehe den Aufruhr bezüglich der Anstoßzeit samstags um 13:00 Uhr absolut nicht !!!! Bei euch ist irgendwie alles scheiße! Ob freitags 18:00 Uhr, samstags 13:00 Uhr oder montags 20:15 (finde ich noch verständlich)! Ohne diese Anstoßzeiten könnte dieses große Kino "Fussball-Bundesliga" nicht überleben !!!! Also ich finds geil samstags ohne FCK-Beteiligung von 12:30 Uhr bis abends 20:15 Uhr vor`m Fussball zu setzen! Dabei noch zwischendurch ne Pizza, Döner und Chips dazu! Was geileres gibts gar nicht !!!! Wenn ich morgens noch was mit meiner Freundin mache oder auch abends ist auch die zufrieden !!!!
13:00 Uhr zu früh? Dann steht mal gefälligst morgens früher auf !!!! Wahre FCK-Fans würden sogar samstags morgens um 11:00 Uhr kommen !!!! Es ist doch kein Problem morgens noch Pflichttermine wahrzunehmen und dann um 12:00 Uhr zum Betze zu kommen !!! Da haben einige wohl Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagment !!! Außerdem haben die Geschäfte samstags bis 20:00 Uhr auf und freitags kann man nach der Schicht auch noch einkaufen gehen!
Ich freue mich auf Samstag! Endlich wieder Lautern an einem Samstag beobachten! ....und in der Sportschau sind wir endlich seit Jahren auch wieder zu sehen!
und noch was: Irgendwie vermisse ich die Stimmung der letzten Jahre! Klar ist der Fussball bei uns schlechter geworden aber irgendwie hab ich das Gefühl als wenn unser Verein zu viele Erfolgsfans haben !!! Tut mir Leid aber das ist meine Meinung !!! Entweder man steht zu einem Verein und unterstützt ihn sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten oder man lässt es sein und wird Bayern-Fan !!!!
....und sag nun bitte keiner das Paderborn oder RWO es nicht wert sind auf`m Betze gucken zu gehen!
LÄCHERLICH! Damals vor 12 Jahren kamen Oldenburg, Zwickau, Stuttgarte Kickers, Gütersloh und Leipzig ins Stadion und da war 1000x mal mehr Stimmung und Euphorie !!!!
Es muss im Stadion einfach mal wieder mehr die Kuh fliegen und die Gästeteams müssten wieder mehr Druck von der Tribüne bekommen!
Es ist einfach mein Eindruck !!!! Von mir aus könnt ihr mich nun zerreisen !!!
Aussietralia hat geschrieben: Ohne diese Anstoßzeiten könnte dieses große Kino "Fussball-Bundesliga" nicht überleben !!!!
An deiner Stelle würde ich mal die Tastatur überprüfen. Insbesondere deine Ausrufezeichen- und Fragezeichentaste scheinen kaputt.
Zum anderen möchte ich der obigen Aussage widersprechen. Ich glaube eher, dass die Spieltagszersplitterung mittelfristig den Fußball (auch die Bundesliga) kaputtmacht. Wenn keiner mehr ins Stadion geht, verlieren auch die Sponsoren Interesse. Im Moment wird das noch von Eventpublikum ausgeglichen. Aber die sind auch schnell wieder weg, wenn die Stimmung in der Bundesliga nicht so toll ist.
Ich gehe am Samstag auch hoch und habe noch keine Karte. DK kommt beruflich bei mir nicht in Frage. Und wie schon ein User geschrieben hat, gibt es ja bezüglich Tageskarten keine Probleme mehr.
Und dem User Aussietralia kann ich teilweise zustimmen. Wir müssen das beste aus den weniger Optimalen (wobei ich Samstag eigentlich okay finde) Anstosszeiten machen. Alles an den Anstosszeiten fest machen ist auch nicht richtig es sind ja z.B. auch noch Ferien und das nicht nur in RP.
Und dem User Aussietralia kann ich teilweise zustimmen. Wir müssen das beste aus den weniger Optimalen (wobei ich Samstag eigentlich okay finde) Anstosszeiten machen. Alles an den Anstosszeiten fest machen ist auch nicht richtig es sind ja z.B. auch noch Ferien und das nicht nur in RP.
CKwon hat geschrieben:Aussietralia hat geschrieben: Ohne diese Anstoßzeiten könnte dieses große Kino "Fussball-Bundesliga" nicht überleben !!!!
An deiner Stelle würde ich mal die Tastatur überprüfen. Insbesondere deine Ausrufezeichen- und Fragezeichentaste scheinen kaputt.
Zum anderen möchte ich der obigen Aussage widersprechen. Ich glaube eher, dass die Spieltagszersplitterung mittelfristig den Fußball (auch die Bundesliga) kaputtmacht. Wenn keiner mehr ins Stadion geht, verlieren auch die Sponsoren Interesse. Im Moment wird das noch von Eventpublikum ausgeglichen. Aber die sind auch schnell wieder weg, wenn die Stimmung in der Bundesliga nicht so toll ist.
Ich frag mich nur wieso dies in England dann möglich ist !!!! Meine Tastatur ist vollkommen in Ordnung !!!! Argumentieren statt solche Sätze bitte sehr !!!!! Wieso sollen Fans nicht mehr ins Stadion gehen nur weil der Spieltag zersplittet ist? Sind das dann wahre Fans ????? Es wird bei uns immer von treuen Fans gesprochen! Die gibts; keine Frage aber wer herumjammert nur weil RWO kommt oder es zu kalt im Stadion ist oder das Samstagsspiel zu früh angepfiffen wird (Frage-wieso? morgens nicht aus dem Bett kommen wegen nächtlichen Ausgang?) ; dann muss man sich schon die Frage stellen auf welchem Fan-Stand man schlussendlich ist !!! Ich würd gerne mal wieder erleben das wir Fans 90 Minuten Gas geben, den Gegner kaputtschreit und anstatt übers Team zu Pfeifen die Ballberührungen des Gegners verpfeift !!!!
Altmeister hat geschrieben:Die Rheinpfalz war mal wieder übermotiviert.
Mer aaa...
Die ganze Aufregung hier ist mal wieder völlig umsonst.
Ich werde am Samstag nicht auf dem Berg sein, ich werd mir das Spiel noch nicht mal am TV ansehen.
Bevor ich nun als Anti-Fan bezeichnet werde einige Bemerkungen:
Ich war ca. 30 Jahre Mitglied des Vereins, hatte auch ungefähr genauso lange eine Jahreskarte (konnte allerdings auch damals wegen eigener sportlicher Aktivitäten und/oder beruflicher/privater Angelegenheiten nicht alle Spiele sehen.) und nach wie vor schlägt mein Herz für den FCK.
Ihr müßt euch einfach damit abfinden dass manche/einige Leute mit der Zeit andere Prioritäten setzen wollen oder sogar müssen.
Ein Wort noch zum 13 Uhr Termin:
Das ist absolut Sch..., da gibt es keine Diskussionen.
Irgendwann spielen die wg. dem TV Sonntagsmorgen um 7:00 Uhr.
Ich werde am Samstag nicht auf dem Berg sein, ich werd mir das Spiel noch nicht mal am TV ansehen.
Bevor ich nun als Anti-Fan bezeichnet werde einige Bemerkungen:
Ich war ca. 30 Jahre Mitglied des Vereins, hatte auch ungefähr genauso lange eine Jahreskarte (konnte allerdings auch damals wegen eigener sportlicher Aktivitäten und/oder beruflicher/privater Angelegenheiten nicht alle Spiele sehen.) und nach wie vor schlägt mein Herz für den FCK.
Ihr müßt euch einfach damit abfinden dass manche/einige Leute mit der Zeit andere Prioritäten setzen wollen oder sogar müssen.
Ein Wort noch zum 13 Uhr Termin:
Das ist absolut Sch..., da gibt es keine Diskussionen.
Irgendwann spielen die wg. dem TV Sonntagsmorgen um 7:00 Uhr.

Ich finde, das liegt auch an der Anstoßzeit.
Samstag 13 Uhr ist eine Zumutung!
Ich habe jetzt echt net weit, muß aber 9:35 Uhr am Bahnhof sein!
Samstag 13 Uhr ist eine Zumutung!
Ich habe jetzt echt net weit, muß aber 9:35 Uhr am Bahnhof sein!

Fans aus dem Lkr. Cham i.d. Oberpfalz anwesend? Bitte PN.
Molloy hat geschrieben:Die ganze Aufregung hier ist mal wieder völlig umsonst.
Ich werde am Samstag nicht auf dem Berg sein, ich werd mir das Spiel noch nicht mal am TV ansehen.
Bevor ich nun als Anti-Fan bezeichnet werde einige Bemerkungen:
Ich war ca. 30 Jahre Mitglied des Vereins, hatte auch ungefähr genauso lange eine Jahreskarte (konnte allerdings auch damals wegen eigener sportlicher Aktivitäten und/oder beruflicher/privater Angelegenheiten nicht alle Spiele sehen.) und nach wie vor schlägt mein Herz für den FCK.
Ihr müßt euch einfach damit abfinden dass manche/einige Leute mit der Zeit andere Prioritäten setzen wollen oder sogar müssen.
Ein Wort noch zum 13 Uhr Termin:
Das ist absolut Sch..., da gibt es keine Diskussionen.
Irgendwann spielen die wg. dem TV Sonntagsmorgen um 7:00 Uhr.
Ja und? Du gehst je eh nicht mer hin...
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste